Apple verkauft inzwischen mehr Smartphones als Samsung
04.03.2015 06:37
Bangalore (awp/sda/reu) - Apple hat Experten zufolge zum ersten Mal seit 2011 mehr Smartphones als der Rivale Samsung verkauft. Im vierten Quartal hätten die Amerikaner weltweit 74,8 Millionen Handys losgeschlagen, die Koreaner dagegen 73,0 Millionen, hiess es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Forschungsgruppe Gartner.
In dem Zeitraum sei Apples Absatz der High-Tech-Mobiltelefone um 49 Prozent gestiegen, während bei Samsung ein Rückgang um fast 12 Prozent verzeichnet wurde. Insgesamt sei 2014 bei Smartphones erstmals die Marke von einer Milliarde verkauften Geräten geknackt worden, mit 1,245 Milliarden sogar sehr deutlich. 2013 habe die Zahl noch bei 970 Millionen gelegen, hiess es.
Apples neues iPhone 6 mit grösserem Bildschirm ist vom Markt gut angenommen worden: Der US-Technologiekonzern verdiente im Quartal mit 18 Milliarden Dollar mehr als je ein Unternehmen zuvor. Samsung stellte im Gegenzug jüngst eine neue Version seines Flagschiff-Handys Galaxy vor.
Allerdings werden die Koreaner nicht nur im oberen Marktsegment unter Druck gesetzt. Bei den billigeren Modellen bedrängen sie chinesische Unternehmen wie Xiaomi und Huawei.
(AWP)
Trotzdem steige ich nächstens von Iphone auf Samsug um, nichts gegen Apple aber das Iphone 5 war eine riesen Enttäuschung und das neue Galaxy S6 reizt mich sehr, dann kann ich mal vergleichen, welche Marke wirklich die besseren Smartphones bietet!