• Apple schlägt Konsenserwartung - glaubt Broker

    Unternehmensnews

    Dioxin – 11. April 2008 – 18:20

    Eingestellt in:


    * BörseGo,

    * Top News,

    * Unternehmensnews,

    * USA


    Cupertino, California (BoerseGo.de) - An dem heutigen pessimistisch geprägten Nachmitag an der Wall Street gibt es doch noch vereinzelte positive Stimmen. Dazu zählt der Broker Bernstein Research. Der Broker glaubt, dass Apple am Mittwoch 23. April bei der Vorlage der Quartalszahlen für Q1 die Konsenserwartung schlägt. Der Broker erwartet je Aktie einen Gewinn von 1,12 Dollar (Konsens: 1,06 Dollar) bei einem Umsatz von 6,99 Milliarden Dollar (Konsens: 6,95 Milliarden Dollar). Er rechnet außerdem mit einer Gewinnmarge von 35% (Prognose des Apple-Managements: 32%). Als Gründe nennt der Broker günstige Einkaufspreise für die Komponenten (etwa DRAM-Speicher) und neue Produkte wie den superflachen Laptop MacBook Air. Die Aktie sei außerdem „attraktiv bewertet“.


    Die pessimistisch gestimmte Wall Street will davon aber wenig wissen und schickt die Aktie dennoch nach Süden. Der „Apfel“ fällt 2,35% auf 150,91 Dollar.


    (© BörseGo AG 2008, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader -




    Der einzige gute Tipp von deinem Broker ist der Margin Call. :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Apple

    Dell und Apple: Höheres PC-Wachstum macht Stimmung Verfasst


    17.04.2008 - 18:15


    Round Rock, Texas

    - Dell profitiert heute anscheinend von einer Meldung, die bereits gestern über die Ticker lief. Die Researchfirmen DC and Gartner Inc. berichteten, das globale Wachstum der Nachfrage nach PCs habe sich in Q1 auf 14,6% (IDC) beziehungsweise auf 12,3% (Gartner) beschleunigt. Auch Apple scheint von der frohen Botschaft zu profitieren.


    Dell steigt 1,44% auf 18,99 Dollar

    Apple avanciert 0,51% auf 154,48 Dollar.




    Quelle; © BörseGo AG 2008

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Ich holte meine am Montag, nach einem Kurstief, zurück und mache bis nächste Woche aus dem Verlust Gewinn. Manchmal muss man flexibel sein und umdenken. Macht fit. 8)


    Apple’s conference call webcast discussing Q2 - 2008 financial results will begin at 2:00pm PT/5:00pm ET on Wednesday, April 23, 2008.


    Gruss,

    Simona

  • Heute Apple Q-Ergebnis,

    und keiner mehr an Bord hier ?




    Apple wird meiner Meinung die Erwartungen insgesamt übertreffen mit erstaunlichen MAC-Absatzahlen, aber iPhones-Verkaufszahlen in Europa werden wohl enttäuschen. Hier könnten neue Modelle Mitte Jahr Abhilfe schaffen.


    http://www.fimatex.de/conseils…seils.phtml?&news=5413405


    :roll: *wink* :idea: 8)

    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Bei Apple soll Gewinn u. Umsatz deutlich zweistellig gestieg

    23.04.2008 - 09:57


    New York

    - Der Computer-und iPod-Hersteller Apple Inc. wird im Rahmen der heute nach US-Börsenschluss zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen zum ersten Quartal gemäß dem von Bloomberg erhobenen Konsens einen Gewinn von 969,6 Millionen Dollar bzw 1,07 Dollar je Aktie ausweisen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Apple 770 Millionen Dollar bzw 87 Cents je Aktie. Der Umsatz soll um 32 Prozent auf 6,96 Milliarden Dollar gestiegen sein.




    Quelle; © BörseGo AG 2008

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Quote:

    Quote
    Apple kauft Prozessor-Entwickler PA Semi

    PWRficient-Prozessoren als Basis für künftige iPhone- und iPod-Generationen?


    Für 278 Millionen US-Dollar kauft Apple den Chipentwickler PA Semi, berichtet Forbes.com unter Berufung auf einen Apple-Sprecher. Das Unternehmen entwickelt unter dem Namen PWRficient stromsparende Prozessoren auf Basis der Power-Architektur. Forbes spekuliert, Apple werde die Chips in künftigen Generationen von iPhone und iPod einsetzen.

  • Apple

    23.04.2008 - 22:34

    Eilmeldung: Apple übertrifft Erwartungen




    Cupertino – Der Computer-und Unterhaltungselektronikhersteller Apple berichtet für das erste Quartal einen Gewinn von 1,16 Dollar pro Aktie und übertrifft damit die Erwartungen von Wall Street um 9 Cents. Der im ersten Quartal erzielte Umsatz von 7,51 Milliarden Dollar liegt ebenfalls über den Konsensschätzungen der Analysten von 6,96 Milliarden Dollar.


    Quelle; © BörseGo AG 2008 - :roll: *wink* :idea: 8)

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple; Q2-Bilanz: 30% mehr Umsatz, 50% mehr Macs

    Was für ein Quartal für Apple: Das eigentlich schwache Nach-Weihnachtsquartal ist für Apple sehr erfreulich verlaufen. Die Erwartungen wurden in allen Bereichen übertroffen. Der Umsatz betrug 7,51 Milliarden US-Dollar. Das ist eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (5,26 Milliarden US-Dollar Umsatz). Der Gewinn betrug 1,05 Milliarden US-Dollar gegenüber 770 Millionen US-Dollar im Q2/07.




    Die Mac-Verkäufe sind überraschend stark. Insgesamt konnte Apple 2,289 Millionen Macs an den Mann und die Frau bringen. Das sind fast so viele wie in Q1/08, in dem Apple 2,319 Millionen Macs verkaufen konnte. Im Vorjahresquartal konnte Apple nur knapp die Hälfte davon absetzen. Die Zahl der verkauften iPods stagniert dagegen. Hier konnte Apple 10,644 Millionen Spieler verkaufen.




    44 Prozent seines Umsatzes machte Apple wieder außerhalb der USA. Steve Jobs freute sich über Apples starkes Quartal mit den Worten: “Wir freuen uns, ein Umsatzplus von 43% und das Umsatzstärkste zweite Quartal in Apples Geschichte bekanntgeben zu können.” Weiter verkündete er: “Mit mehr als 17 Milliarden Dollar Umsatz im ersten Geschäftshalbjahr haben wir starken Rückenwind für eine Reihe großartiger neuer Produkte in den kommenden Quartalen.” Für das dritte Quartal erwartet Apple laut CFO Peter Oppenheimer 7,2 Milliarden Dollar Umsatz und einen Gewinn von etwa 1 Dollar pro Aktie. Nachbörslich stieg der Kurs der Apple-Aktie um knapp 4,5 Prozent auf über 170 Dollar.


    http://www.macnotes.de/2008/04/23/jetzt-live-apples-bilanzpr…




    :roll: *wink* :idea: 8)

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple gelang es wie gewöhnlich die Schätzungen der Analysten klar zu übertreffen. Mit 1,16 Dollar Gewinn pro Aktie (+36% gegenüber dem Vorjahresquartal) schlug der iPod-Hersteller die Prognosen um 9 Cent. Auch der Umsatz von 7,51 Mrd. US-Dollar (+43%) lag weit über den Konsensschätzungen von 6,96 Mrd. US-Dollar.


    Dass es trotz dieser starken Zahlen nicht für ein anhaltendes Kursplus im nachbörslichen Handel reichte, verdankt Apple seinem (abermals) sehr vorsichtigen Ausblick. Das Unternehmen rechnet für das laufende Quartal nur noch mit einem Gewinn von 1,00 US-Dollar pro Aktie, was deutlich unter den Analystenschätzungen von durchschnittlich 1,10 US-Dollar liegt.


    Das gleiche Spiel hatte Apple bereits vor drei Monaten bei seinen letzten Quartalszahlen betrieben. Zu Unrecht – wie die starken Zahlen von gestern wieder eindrücklich gezeigt haben. Apple scheint es sich zur Gewohnheit zu machen, die hohen Erwartungen der Analysten zu drosseln. Ob es wirklich einen Grund zur Sorge gibt oder man es sich einfach nur leichter machen will, positiv zu überraschen, weiß natürlich nur Apple selbst.


    -schau'n mer mal, was Steve Jobs bis Mitte Jahr wieder für Neuheiten auf den Markt zaubert,


    - heisse, neue iPhones Modelle für Europa, Indien, Asien 8)


    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Investoren und Analysten finden zunehmend Gefallen an Quarta

    24.04.2008 - 20:13


    Apple: Cupertino, California


    - Vorbörslich war Apple noch im Minus gewesen. Die gestrigen Quartalszahlen lagen zwar über den Erwartungen, der Gewinnausblick auf das laufende Quartal aber darunter. Inzwischen hat sich die Technologieaktie aber wieder in den grünen Bereich hochgearbeitet. Anscheinend hat sich die Wall Street jetzt dazu durchgerungen, die Zahlen gut zu finden. Dazu tragen auch positive Analystenkommentare bei. Die professionellen Beobachter begeistern sich vor allem dafür, dass der Verkauf der Macintosh Rechner gegenüber dem Vorjahr um 53% gestiegen ist.


    Analyst Ben Reitzes von Lehman Brothers hob sein Kursziel von 195 Dollar auf 202 Dollar und und bekräftigte seine Empfehlung „Übergewichten“. Reitzes verbesserte seine Gewinnschätzung für das laufende Quartal auf 1,10 Dollar je Aktie (vorher: 1,07 Dollar, Konsens nach Thomson Financial ebenfalls 1,10 Dollar). Das Apple-Management hatte nur 1 Dollar in Aussicht gestellt. „Wir beobachten eine anhaltend starke Nachfrage nach den Mac-Produkten, trotz der Sorgen über das konjunkturelle Umfeld“, schrieb Reitzes in einer Notiz an seine Klienten. Der Analyst rechnet jetzt damit, dass die Mac-Verkäufe im laufenden Quartal um 37% gegenüber Vorjahr klettern. Im gesamten Geschäftsjahr sollte der Rechner-Absatz um 41% zulegen.

    Analyst Darren Aftahi vom Broker ThinkPanmure, der „Kaufen“ empfiehlt, schraubte sein Kursziel von 165 Dollar auf 195 Dollar. „Wir haben zwar die Sorge, dass das iPhone den iPod kanibalisiert, weil potentielle iPod-Käufer jetzt auf das iPhone umsteigen, aber Apple bleibt ein Mac-Story. Trotz des Wachstums von 53% haben die Mac-Rechner nur einen Weltmarktanteil von 3% und daher noch reichlich Potential“, schreibt Aftahi.

    Der Broker RBC Capital Markets verbesserte sein Kursziel von 190 Dollar auf 200 Dollar. Der Broker rät über die Schwäche im laufenden Quartal hinweg zu sehen und stattdessen das Augenmerk auf das starke Umsatzwachstum und die Marktanteilsgewinne zu legen.

    Die Citigroup schraubte ihr Kursziel von 212 Dollar auf 248 Dollar. „Apple bleibt unser Hardware Top-Pick“, heisst es dort.

    Goldman Sachs bekräftigte Kaufempfehlung und Kursziel von 185 Dollar. „Wir raten bei Schwäche aggressiv zu kaufen“.

    „Die Beschleunigung des Wachstums zeigt, dass Produkte und marken-Stärke das Unternehmen vor allgemeinen Konjunkturschwäche schützen“, erklärte der Broker Pacific Crest, der sein Kursziel von 210 Dollar auf 225 Dollar verbesserte und sein Urteil „Outperform“ bekräftigte.

    Die Deurtsche Bank änderte ihr Kursziel von 225 Dollar auf 235 Dollar.

    Der Morgan Keegan korrigierte sein Urteil von „Underperform“ auf „Market Perform" und verwies dabei ebenfalls auf den Verkaufserfolg der Macintosh-Rechner.


    Apple klettert momentan 4,26% auf 169,89 Dollar.

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Last Sale $ 169.77

    Change Net / % 0.83 0.49%


    Somit bin ich auf nächste Woche gespannt! Habe Option mit Strike 185 US und Verfall bis 20.06!


    Bin aber da sehr zuversichtlich, da produkttechnisch sicher in den nächsten Wochen was läuft!

  • Apple

    nimmt mich wunder wielange der tertiäre Uptrend noch anhalten kann... bin immer noch auf der Put Lauer


    btw. mein Bruder hat ein I-phone gekauft, freut sich wie ein kleines Kind... ich kann das einfach nicht verstehen - der sollte sich was schämen :lol:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple

    die produkte von apple haben kultstatus erreicht. hatte vor meinem kauf des ipods keine grosse ambitionen zu dieser marke, jedoch musste ich meine meinung nach erhalt eines dieser produkte ändern. das iphone hat ja auch gewaltig eingeschlagen. bin nun gespannt, welche neue produkte in den nächstne wochen präsentiert werden. facts ist, dass appel gegenüber microsoft sehr stakt ist (steigende marktanteile der pc's, innovative produkte). was die suppe jedoch verderben kann, wäre eine allgemeine schlechte situation bei den indexen! jedoch beginnt nächste woche die regierung bushs, steuererleichterung für die amis zu geben (cash bis zu US 600 pro person), welche sicher positive anreize für die konjunktur hat (somit auch für die Börse). zudem denke ich, dass die die zinsen auf ende april nochmals sinken werden, bevor dann für eine längere zeit bezüglich zinsen ruhe einkehrt. dies sind somit die fact, welche mich bewegen, auf call-optionen zu tippen.

  • Apple

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    nimmt mich wunder wielange der tertiäre Uptrend noch anhalten kann... bin immer noch auf der Put Lauer


    btw. mein Bruder hat ein I-phone gekauft, freut sich wie ein kleines Kind... ich kann das einfach nicht verstehen - der sollte sich was schämen :lol:


    Das kannst du vor USD 200.- vergessen! (wenn nicht sogar viel mehr!) oder höchsten Intraday. 8)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Re: Microsoft zieht Übernahmeangebot für Yahoo! zurück

    @ aussi


    Wollte Microsoft am Freitag nicht das Angebot erhöhen???

    Auf Apple hat das 99.9% keinen Einfluss. Warum auch..?


    Ich könnte mir aber gut vorstellen dass Google oder Apple keine Lust auf ein M$-Yahoo haben und selbst noch schnell einsteigen.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)