• Apple

    learner,


    wird auch in 2008 performen, da ich von einem weiteren markanten Gewinnwachstum ausgehe, aus verschiedenen Gründen;


    - neues Modell iPhones im Januar 2008,

    - Ausdehnung Verkauf iPhones Europa, China, Indien ect.

    - Videos-Verleih auf iTunes,

    - weiterer Marktanteilgewinn der MAC's,

    - Einführung weiterer innovativer Neuigkeiten,


    wird zwangsläufig auch analog der Wert der Apple-Shares steigen, wenn auch naturgemäss der Kurs immer wieder Rücksetzer erfahren wird.


    Einen Put würde ich im 2008 auf einige, wenige Firmen,

    z.B. UBS, zuletzt aber auf Apple setzen,

    nur meine persönliche Meinung :roll: *wink* :idea: 8) .


    E guete Rutsch &




    Viel Glück im 2008


    Pegasus

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    hat eben viele innovative, eigenständig denkende, & somit erfindungsreiche Mitarbeiter. Es gibt fast nichts, was diese nicht revoluzionieren, jüngstes Beispiel, gleich wieder neuer Patentantrag, weil die Mehrzahl nur kopiert;


    http://www.golem.de/0712/56719.html




    :roll: *wink* :idea: 8)


    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Quote:

    Quote


    Bei allem Respekt für deine schonungslosen Charts, so finde ich, dass du oben eine Theorie äusserst, die ich nicht nachvollziehen kann. Teenies hatten auch von den Beatles geschwärmt. Teenies sind im Allgemeinen hinter dem, was bahnbrechend wird, oder nicht. Oder müssten nach deinem Mindset die Senioren nur schwärmen dürfen. Wann haben denn sie mal etwas revolutioniert, wenn nicht Teenies und Twens?


    Learner, du widersprichst dich doch unten, Apple war doch eigentlich für Künstler, Designer und Akademiker also für Leute aus der oberen oder spezielleren Schicht. Wenn jetzt jeder, jede Hausfrau und Leute die von Technik nichts verstehen für Apple schwären, dann hat das doch nichts mehr mit der Qualität zu tun, sondern mit einem Hype. Das wollte ich damit sagen. Und meine Meinung zu Teens ist anders als die Medien immer meinen, 1. wird diese Zielgruppe immer unwichtiger 2. haben sie kaum Kaufkraft 3. verlagert sich die Bevölkerung in Zukunft in ältere Semester.


    Quote:



    Ja ich kenne mich mit Apple nicht näher aus (Technik) und will es auch nicht, das stimmt. Aber das sie die hohen Erwartungen kaum noch erfüllen können und damit die Gefahr eines Absturzes momentan viel grösser ist und vorallem das Potential, da sind wir wieder gleicher Meinung :)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple

    Psytrance24 wrote:

    Quote



    Ja ich kenne mich mit Apple nicht näher aus (Technik) und will es auch nicht, das stimmt. Aber das sie die hohen Erwartungen kaum noch erfüllen können und damit die Gefahr eines Absturzes momentan viel grösser ist und vorallem das Potential, da sind wir wieder gleicher Meinung :)


    unterschaetze nicht, dass sie afair ihr marketshare im Betriebssystem sektor verdoppelt haben innert relativ kurzer zeit.

    und da vista imho eine ziemliche katastrophe ist wird sich dieser trend weiter fortsetzen. die moeglichkeit OS X ohne grosse probleme auf jedem relativ modernen pc zu installieren (ja ist moeglich!) duerfte das ganze nicht gerade bremsen...


    zudem gibts ja wohl bald wieder neue "revolutionaere" (haha) produkte etc...


    persoenlich sehe ich AAPL bei eher 250 als bei 150 im Q2

  • Apple

    ykoechlin wrote:

    Quote

    zudem gibts ja wohl bald wieder neue "revolutionaere" (haha) produkte etc...


    persoenlich sehe ich AAPL bei eher 250 als bei 150 im Q2



    haha Produkte ? :lol:


    Irgendwie hab ich das Gefühl, das den Apple Jüngern langsam die guten Argumente ausgehen...


    btw. wenn der Uptrend bricht, werde ich ALL IN in Apple Puts gehen, oder mit 50% meines Kapitals, allerdings will ich einen rel. kaufbaren Put sehen 8)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple

    ich bin alles andere als ein apple juenger.

    darum habe ich ja auch ein haha hinter revolutionaer geschrieben. apple kopiert auch nur von anderen. aber die kopien sind meist qualitativ besser als das original. zusammen mit dem hype und der unterstuetzung der hardcore juenger gibt das marketing technisch eine ziemlich explosive mischung ;)


    zb kann ich mir vorstellen, dass der neue tablet zum videos/fotos betrachten, surfen und mailen recht einschlagen koennte, da bis jetzt einfach die technik (vor allem die aufloesung der displays) zu schrottig war.

    alt ein grosses iphone fuer im wohnzimmer.


    viel spass beim all-in gehen mit der haelfte deiner chips, interessante strategie :D :D

  • Apple

    ...und wenn bitteschön fragt die ältere kaufkräftige Generation welches Natel, MP3-Player, Laptop, PC, etc. man kaufen solle?


    Die Teens, richtig!

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Apple

    Ich glaube jeder Mensch hat selber eine Meinung was er kaufen will, wenn's für ihn selber ist. Ist ja wie mit Apple hier drin, hab schon gelesen das einer nur Leute kennt die für Apple schwären und andere Sachen, da stehen mir die Haare hoch, bei mir ist es genau umgekehrt, ich kenne niemand der Apple geil findet... und was ein Mensch kauft kommt immer auf sein Individuum an, welche Marken usw. ihm zusagen, für das muss man keine Teens fragen. Teens sind jedenfalls ein sehr guter Hype O Meter 8)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple

    ...schon ok. Ich denke einfach das bei Apple der Hype derzeit noch gerechtfertigt ist! Weil die wirklich Produkte haben die am Markt laufen. Aber auf den Aktienkurs gibt es ja bekanntlich andere Einflüsse die den Kurs treiben. Zum Bsp. vor den Zahlen würde ich Apple immer verkaufen, da die Erwartungen teilweise überrissen hoch sind und nicht mehr erfüllbar sind. Bei der Korrektur in den letzten Monaten hat man gesehen wie schlagartig es bei Apple runter gehen kann. Langfristig sehe ich bei Apple jedoch noch immer Potential (250-300 $), wenn der Bärenmarkt kommt wird das jedoch sehr lange dauern.


    Offtopic:

    Ich hab mal auf einer sehr interessanten Webseite von einem Trader gelesen, der Aufgrund von Berechnungen zum Schluss kam, dass man mit Puts mehr Geld verdient als mit Calls...umgekehrt verdiene man mehr Geld mit Long als mit Short.


    Begründung: Der Zeitwertverlust kann den Profit bei Warrants auffressen. Da eine Aktie sehr schnell fällt und durchschnittlich länger brauch bis sie wieder steigt, haben wir bei Calls den höheren Zeitwertverlust als bei Puts. Bei Shorts ist der Gewinn hingegen viel enger begrenzt als bei Longs, daher geht dieser Trader nur long. Muss mal suchen, wo ich das gefunden habe.


    Gruess

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Apple

    Tja nur hat er nicht berücksichtigt das die Aktienmärkte die meiste Zeit in einem Bullmarkt sind und steigen und man mit Puts dann nur Geld verbratet. Aber eben, momentan sind mir in einer Wende, imho.


    kann noch eine Apple Chart hochladen mit der stark gedehnten 5ten Upwelle.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Tja nur hat er nicht berücksichtigt das die Aktienmärkte die meiste Zeit in einem Bullmarkt sind und steigen und man mit Puts dann nur Geld verbratet.


    Doch deshalb geht er ja nie short, sondern immer nur long...auch in einem Bullenmarkt sind die Korrekturschübe schneller und heftiger als die Anstiege, wobei diese Zeit natürlich länger dauert in einem Bullenmarkt. Daher nutzt er Puts für die Korrekturen und geht direkt in Aktien long wenn er erwartet das es aufwärts geht.


    Aber ist wirklich Off-topic

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Apple ist ....

    sicher nicht zu teuer, gemessen am Umsatz- und vor allem Gewinnwachstum.


    Bei 200 $ wollte ich auch bei Google einsteigen, da ewige gelabere von viel zu teuer einiger User hat mich damals schlussendlich davon abgehalten, leider, obwohl ich vom überdurchschnittlichen Wachstum fest überzeugt war.


    Heute ist Goggle bei $ 700, natürlich hat mich das gelehrt, dass ich mich in erster Linie auf mich selber, meine eigene Einschätzung verlassen sollte.


    - Mit einem Jahresausweis von + 135 % bei Apple bin ich jedenfalls auch zufrieden Heute




    :roll: *wink* :idea: 8)


    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    die story wird weiter gehen.. man schaue sich die weinachtszahlen an... die jahresergebnisse 07 werden super sein..

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren;

    wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren;

    wer kein Geld hat, muß spekulieren.

  • Apple

    Eine Antwort an ein paar Users oben.


    1. Ich war nur in seltenen Phasen in dieser Aktie. Nicht, weil ich es nicht tun wollte, sondern weil es mir an Geduld fehlt, etwas liegen zu lassen. Von daher: Ich sage das Folgende nicht, um die Aktie zu pushen. Bin aber selbst seit meiner Juigend ein Apple-User, nicht aus Treue, sondern aus ständiger Evaluation. Ich bin sparsam, aber mit den Dingen, die mir das Leben erleichtern, spare ich nicht. Die Dinge, die das Leben hübsch machen, soll man haben dürfen. Schaue vor einem Kauf alle Cameras an, und alle Computer, und hole am Schluss das, was mir das Beste ist. Dabei bereitet es mir physischen Schmerz, wenn ich andere Menschenkinder ihre zurückgebliebenen Instrumente bearbeiten sehe. Der Unterschied ist wie zwischen einer Geige aus einer Volksgenossenschaft und einer Stradivary. Jedem das Seine, troztdem.


    2.

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Learner, du widersprichst dich doch unten, Apple war doch eigentlich für Künstler, Designer und Akademiker also für Leute aus der oberen oder spezielleren Schicht. Wenn jetzt jeder, jede Hausfrau und Leute die von Technik nichts verstehen für Apple schwären, dann hat das doch nichts mehr mit der Qualität zu tun, sondern mit einem Hype.


    Psytrance, darf ich mal enttäuscht sein? Wenn was gut ist für die Besten, muss es dann schlecht sein für Kreti Pleti? Schon gehört, wie sich was Neues durchsetzt? Zuerst bei wenigen, dann geht's zu Hans und Heiri. So geschieht's immer, und nie anders. Nie kommt was von Hans und Heiri her, und geht dann zu Erlaubt. Just only in case of Jesus, but that's rare.


    3.

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    dass sie die hohen Erwartungen kaum noch erfüllen können und damit die Gefahr eines Absturzes momentan viel grösser ist und vor allem das Potential, da sind wir wieder gleicher Meinung


    Ich habe keine Angst vor einem grossen Gap down, höchstens von einem Abwärtstrend. Ich halte aapl nur nicht, weil ich zu ungeduldig bin, etwas über ein paar Tage zu halten. Ich bin Tageshändler, in Fleisch und Blut. Hatte Swinging mit aapl begonnen, und halte das Unternehmen auch jetzt noch besser als den ganzen Rest. Eines der besten Unternehmen auf dem Erdenrund. Nicht erstaunlich: Steve Jobs wurde dieses Jahr zum "grössten" Manager gewählt.


    Give it up, psytrance. Smoke tobacco, immer öfter!

  • Apple

    learner wrote:

    Quote


    Psytrance, darf ich mal enttäuscht sein? Wenn was gut ist für die Besten, muss es dann schlecht sein für Kreti Pleti? Schon gehört, wie sich was Neues durchsetzt? Zuerst bei wenigen, dann geht's zu Hans und Heiri. So geschieht's immer, und nie anders. Nie kommt was von Hans und Heiri her, und geht dann zu Erlaubt. Just only in case of Jesus, but that's rare.¨


    Ja und was hat das mit dem Aktienkurs zu tun? wenn der Kurs noch weiter steigen müsste, dann müssten es ja noch die letzten Hinterwäldler kaufen, aber die haben es ja schon... bös geschrieben ich weiss, aber darum geht es -> wer hat schon gekauft, wer kann noch kaufen... Die letzten in der Kette schreien den Hype am lautesten heraus, dann kann's nicht mehr lange gehen und es ist "ausgehypt" :cool:

    Quote:

    Quote


    Ich habe keine Angst vor einem grossen Gap down, höchstens von einem Abwärtstrend. Ich halte aapl nur nicht, weil ich zu ungeduldig bin, etwas über ein paar Tage zu halten. Ich bin Tageshändler, in Fleisch und Blut. Hatte Swinging mit aapl begonnen, und halte das Unternehmen auch jetzt noch besser als den ganzen Rest. Eines der besten Unternehmen auf dem Erdenrund. Nicht erstaunlich: Steve Jobs wurde dieses Jahr zum "grössten" Manager gewählt.


    Give it up, psytrance. Smoke tobacco, immer öfter!



    Aber du weisst schon, dass man richtig grosse Gewinne meistens macht, indem man ein Anlagevehikel über mehrere Tage hält? Kannst du das nicht oder willst du nicht?...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Aber du weisst schon, dass man richtig grosse Gewinne meistens macht, indem man ein Anlagevehikel über mehrere Tage hält? Kannst du das nicht oder willst du nicht?...


    Den besten Jahresgewinn hätte jener gemacht, der aapl über ein Jahr lang gehalten hätte. Doch nur lang erfahrene Anleger/Trader hätten so etwas getan... Leute, die sich klar definiert haben, was ein Trend ist, und wo in einem solchen Trend ein Stop-Loss gesetzt wird.


    Es gibt Dayer, Swinger, und Positionshändler. Ich habe nie Position-Trading betrieben. Als Neuling hat mir Daying und Swinging einiges an Action gebracht. Nach einem Jahr mit Hunderten von Trades tue ich es ohne die geringste Nervenanspannung. Das ist der Vorteil, für einen Anfänger. Er bekommt Handelserfahrung und Übung.


    Irgendwann wird er auch auf Positionshandeln stossen.


    Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: "Sie haben sich gar nicht verändert."

    "Oh!" sagte Herr K. und erbleichte.


    Bertold Brecht


    Für Positionstrading muss man sich ganz anderes definieren als für Day- oder Swingtrading. Es braucht eine klare Definition für einen (anhaltenden!) Aufwärtstrend und völlig andere Parameter für einen Stop-Loss, damit er nicht emotionsgeladen geschieht... Dazu muss Arbeit geleistet werden ... strategische. Die habe ich bis anhin nicht getan. Was nicht war, kann werden... Bin mir nämlich am Jahresende gerade am Hirn Kratzen dazu.


    Hier übrigens zwei Exposés zu day- vs. positon-trading:

    http://www.thestreet.com/comment/techtake/14451.html

  • Apple: US-Marktanteil der Mac-Rechner weiter gestiegen

    02.01.2008 - 19:15



    Cupertino, California - Im allgemeinen Katzenjammer der Wall Street geht eine weitere gute Nachricht für Apple etwas unter. Der US-Marktanteil für die kultigen Mac-Rechner der Kalifornier kletterte im Dezember auf 7,3% (November: 6,8%).




    Quelle; © BörseGo AG 2007

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Wow 7% Apple Computer, also für das ist die Firma viel zu hoch bewertet (Okay sie haben ja auch diese I Zeugs), aber man siehts auch Apple blutet heute.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple: Monitor mit Notebook-Dockingstation ?

    Apple arbeitet womöglich an einer Notebook-Dockingstation, die nicht nur einen tragbaren Computer aufnimmt, sondern auch gleich einen Monitor zur Verfügung stellt. Dies legt jedenfalls ein Patentantrag nahe, der vom US-Patentamt veröffentlicht wurde.




    Eingereicht hatte Apple den Patenantrag mit der Nummer 20080002350 im Juli 2006. Am heutigen 3. Januar 2008 wurde der Antrag vom US-Patentamt veröffentlicht. Dieser beschreibt ein Display, das als Dockingstation dient, um ein Notebook in sich aufzunehmen.




    Hierbei wird das Notebook seitlich in eine Öffnung am Monitor eingeschoben. Es ist kein zusätzlicher Platz auf dem Schreibtisch erforderlich, um das Notebook abzulegen. In den USA brodelt die Gerüchteküche derweil, dass Apple auf der MacWorld in San Francisco in diesem Monat ein Subnotebook vorstellen wird, das ohne Laufwerk daher kommt, wenig wiegt und besonders dünn sein soll. Diese Vermutung wird durch diesen Patentantrag weiter beflügelt.


    Bislang bietet Apple für seine Notebook-Serien keine Dockingstationen an, wie es bei anderen Notebook-Herstellern üblich ist, um den Einsatz des mobilen Rechners als Desktop-Ersatz zu vereinfachen. Durch eine Dockingstation lässt sich das Notebook bequem mit Monitor, Maus, Tastatur oder anderen Peripherie-Geräten verbinden, ohne alle Kabel einzeln an- und abstöpseln zu müssen.

    Links zu diesem Artikel:


    Apple

    Apple (.com)

    US-Patentamt (.gov)


    Quelle; PC-Magazin

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging