• Apple hat

    glänzende Q-Zahlen geliefert, schwacher Ausblick wie gewohnt, auch letztes mal ein tüchtiger, kurzer Taucher von 10-15 %, anscheinend brauchen Profis jeweils eine gute Hilfestellung für einen möglichst günstigen Einstiegskurs.


    An den Grunddaten und der überdurchschnittlichen Marktdurchdringung hat sich doch überhaupt nichts verändert, also ruhig Blut Leute,

    Morgen werden die Profis zu solchen Kursen tüchtig zusteigen, achtet mal auf das Volumen.

    Starke Volalität bis zu 20 % wieder möglich wie letztes mal.

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Re: Apple hat

    Pegasus wrote:

    Quote
    Morgen werden die Profis zu solchen Kursen tüchtig zusteigen, achtet mal auf das Volumen.

    Starke Volalität bis zu 20 % wieder möglich wie letztes Mal.


    Es haben nun einige Aktien auf eine vorsichtige Guidance extrem nach unten reagiert. Intel lässt grüssen. Oder auch eine Sulzer.


    Ich vermute, Tech ist für eine Zeit vorbei... psytrance hat Recht bekommen.

  • Apple, Time for a bounce in Apple ?

    Jonny & learner,


    würde Euch schon einen Gewinn von mind. 10 % gönnen.


    Schaun mer mal, die Kurse werden ja morgen gemacht:




    Daily Briefing

    By Colin Barr

    January 22, 2008, 4:39 pm

    Time for a bounce in Apple?


    Apple (AAPL) sold off after the tech titan offered a weaker-than-expected second-quarter forecast. Apple beat Wall Street’s expectations for its just completed fiscal first quarter, with earnings rising to $1.58 billion, or $1.76 a share, from the year-ago $1 billion, or $1.14 a share. Analysts were looking for a first-quarter profit of $1.62 a share. “We’re thrilled to report our best quarter ever, with the highest revenue and earnings in Apple’s history,” said CEO Steve Jobs. “We have an incredibly strong new product pipeline for 2008, starting with MacBook Air, Mac Pro and iTunes Movie Rentals in the first two weeks.”


    But the story was less clear cut for the rest of the year. Apple expects to make 94 cents a share for the second quarter on revenue of $6.8 billion. Wall Street was looking for a profit of $1.09 a share on revenue of around $7 billion. The stock tumbled nearly 10 percent in after-hours trading. Even so, given Apple’s recent pullback - at postclose levels, shares are down 30 percent from their recent peak - and the company’s history of posting huge profit growth, it seems like the stock might be due for a bounce when it opens Wednesday.




    :roll: :idea: 8) *wink*

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple; 2008 viele neue Produkte !

    Dienstag 22. Januar 2008, 23:08 Uhr


    CUPERTINO - Die rege Nachfrage nach Macintosh-Rechnern, iPod-Musikplayern und dem neuen iPhone-Handy im Weihnachtsgeschäft hat dem US-amerikanischen Computerhersteller



    bla, bla, bla ect- ---.


    Das im Juni auf den Markt gebrachte iPhone wurde im Weihnachtsquartal 2,32 Millionen Mal verkauft.


    "Dies ist das beste Quartal in unserer Geschichte", sagte Vorstandschef Steve Jobs.


    Auch für 2008 habe der Konzern viele neue Produkte in der Pipeline.


    Quelle; dpa-AFX Apple ein Rekordquartal beschert. Dabei konnte der Konzern auch die Erwartungen der Analysten übertreffen.


    .

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Interessanter, nüchterner Artikel, wie gewohnt in Business Week. Das Magazin kommt zum Schluss: Outrageous buying opportunity - Ausserordentliche Kaufgelegenheit:


    http://www.businessweek.com/te…x_businessweek+exclusives


    Die Wegelins sagen:


    1Q-Gpa $1.76 (1.62), Umsatz +35% auf $9.61 Mrd. (9.47 Mrd.), Bruttomarge 34.7% (33%); Auslieferungen: Mac’s +44% auf 2.3 Mio. Einheiten (in line), iPod’s +5% auf 22.1 Mio. Geräte (25 Mio.); der Umsatz beider Bereiche lag über der firmeneigenen Vorgabe; iPhone-Shipments 2.3 Mio. (in line); rechnet für das 2Q mit einem GpA von $0.94 (1.09) und einem Umsatz von $6.8 Mrd. (7 Mrd.) bei einer saisonal bedingt tieferen Bruttomarge von 32%. Im 1Q-Rapport gibt es wenig bis nichts auszusetzen. Kritikpunkte sind lediglich die verpasste Analystenvorgabe bei den iPod-Absätzen und dem weiterhin ambitionierten Ziel, 10 Mio. iPhone’s per Ende Jahr abzusetzen.

    Hingegen ist der Ausblick notorisch konservativ ausgefallen, was jedoch im derzeitig unsicheren Umfeld punkto Konsumverhalten als Bumerang wirkt: Späthandel 11.4% auf $137.9. Nun stellt sich die Frage, ob das geschossene Eigentor ein Intermezzo darstellt und die

    Stimulus-Vorhaben von Apple mit dem iPod touch und dem dünnen Laptop „MacBookAir“ auch tatsächlich greifen. Derzeit ist sicher unklar, ob diese Innovationen auch wirklich die Konsumenten in Scharen zu Käufen bewegen werden. Demgegenüber ist aber auch klar und deutlich erkennbar, dass die Mac-Welt angesichts der Kultgeräten iPod und iPhone immer mehr Anwenderzuspruch erhält, was mitunter auch mit dem verbesserten Betriebssystem Leopard zusammenhängt. Wie auch immer: Die Börsengemeinde hat beim Ausblick Wurmstiche ausgemacht und lässt den Apfel fallen. Weitere Fäulnisprozesse bis zur wichtigen Aufwärtstrendlinie bei rund $130 sind durchwegs denkbar. Hält jedoch die Zone, ist das Fallobst aufzunehmen!


    Dennoch glaube ich, dass ich meinen Verlust heute Abend realisieren werde. Die Aktie braucht nun Zeit, ihren Boden zu finden. Wenn sie wieder in einen Uptrend tritt, kann man wieder dabei sein.


    Im Nachhinein: Eine tollkühne Aktion von mir gestern, zur Wette in die Earnings hinein zu kaufen. Earnings sind in jedem Fall unverhersehbar. Da in diesem Fall der Bericht after-market geschah, konnte es auch keine Chance geben, noch etwas zu korrigieren, bzw. einen Stop-Loss zu setzen. Stupid me!

  • Appel's dümmlicher Ausblick

    Schaut euch mal die Q-Ergebnisse gestern der Bank of America an, Ergebnis & Schätzungen weit verfehlt, aber einen eher optimischischen Ausblick, und; die Aktie legt 4 %-Punkte zu;


    "Die Bank of America Corp. erwirtschaftete im vierten Quartal einen Gewinn von 268 Millionen Dollar bzw 5 Cents je Aktie. Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 18 Cents. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 5,26 Milliarden Dollar bzw 1,16 Dollar je Aktie verdient. Für das Geschäftsjahr 2008 ist das Management vorsichtig optimistisch, wobei in der ersten Jahreshälfte weiter mit einem lahmenden Wirtschaftswachstum gerechnet wird. Für das Geschäftsjahr 2008 prognostiziert das Management neben weiter steigenden Dividendenausschüttungen an seine Aktionäre mit einem Gewinn von deutlich über 4,00 Dollar pro Aktie, die aktuellen Konsensschätzungen gehen von einem Gewinn von 4,40 Dollar pro Aktie. Das Papier klettert 4,00 Prozent auf 37,41 Dollar."




    Quelle; © BörseGo AG 2007


    Vergleiche mit Apple, das ist doch eine verkehrte Welt, oder.

    Die Frage stelle ich mir aber, wieso Apple nicht diesmal - in Berücksichtigung dieser spez. Börsenlage - einen "vorsichtig optimistischen Ausblick" abgeben konnte ? Apple kannte doch die Analysten-Erwartungen für neue Quartal ganz genau.


    - Wäre dies nicht gleichzeitig auch eine dazu noch günstige PR-Aktion, die so unbezahlbar einfach ist wie bei dieser Bank of America.


    - Will Apple etwa selber billig eigene Aktien zurückkaufen ?


    - Apple könnte sich bei dieser Bank eine Scheibe abschneiden, wie man mit einfachen Mittel die Interessen seiner Aktionäre subtil verwaltet.,


    - Steve Jobs verkündete gestern ja gleichzeitig, auch in 2008 weitere Neuigkeiten zu lancieren.


    Fragen über Fragen, Appel's diesbezügliche unprofessionelle Verhalten i.S. "Ausblick" ist so gesehen doch ziemlich irrrational & unverständlich.




    :roll: :?: :idea: :cry:

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple einmal aus weiblicher Optik, interessant

    Apple meldet Rekordgewinn




    Nachbörslich meldete Apple gestern Abend sehr starke Zahlen für das abgelaufene Quartal. Das Unternehmen berichtete für das erste Quartal einen Gewinn von 1,76 Dollar pro Aktie, 14 Cents besser als die Konsensschätzungen der Analysten von 1,62 Dollar pro Aktie. Bei den Schätzungen für das laufende Quartal blieb der Konzern allerdings unter den Erwartungen. Daher verlor der Aktienkurs im nachbörslichen Handel an Boden.


    In den vergangenen 3 Jahren hatte es Apple-Chef Steve Jobs (News/Aktienkurs) immer geschafft, die Vorhersagen zu übertreffen. Das ist ihm auch diesmal gelungen. Die Überraschung war nicht so groß, denn schon vor den Weihnachtsfeiertagen hatte Apple Rekordverkäufe von iMac, iPod und iPhone vermeldet. Der Absatz des neuen iPhone belief sich auf 2,32 Mio. Geräte. Beim iPod erhöhte sich der Absatz um 5% auf über 22 Mio., während er bei Computern um 44% auf 2,3 Mio. iMacs anstieg. Das 4. Quartal ist traditionell das stärkste im Konzern. Die Umsatzerlöse konnten im Berichtszeitraum von 7,12 Mrd. Dollar auf nun 9,61 Mrd. Dollar gesteigert werden. Die Analysten hatten im Vorfeld Umsätze von 9,47 Mrd. Dollar erwartet.


    Steve Jobs lässt auch überschwänglich vermelden, dies sei der höchste Quartalsgewinn in der Geschichte des Unternehmens. Und die Produktpipeline für 2008 ist voll: MacBookAir, Mac Pro und iTunes Movie Rentals sollten den Umsatz weiter ankurbeln.


    Für das kommende Quartal wird ein Umsatz von 6,8 Mrd. Dollar und ein Gewinn pro Aktie von 0,94 Dollar vorgesagt. Damit bleibt das Unternehmen allerdings unter den Schätzungen der Analysten. Für das derzeit laufende zweite Fiskalquartal 2007/08 hatten die Analysten ein EPS von 1,09 Dollar bei Umsätzen von 6,98 Mrd. Dollar prognostiziert.




    Ich wünsche Ihnen einen Börsentag ohne Panik.


    Susanne Schmitt

    Autorin Investor´s Daybreak

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Wirklich kein positiver Ausblick bei Apple ?

    Natürlich geht es nicht an, nie an, dass man lügt, hab ich übrigens auch nirgends verlangt, schon gar nicht von Steve Jobs.


    Wenn Steve J. aber erklärt, ich zitiere;


    "Steve Jobs lässt auch überschwänglich vermelden, dies sei der höchste Quartalsgewinn in der Geschichte des Unternehmens. Und die Produktpipeline für 2008 ist voll: MacBookAir, Mac Pro und iTunes Movie Rentals sollten den Umsatz weiter ankurbeln."


    dann sollte doch mit Sicherheit auch mehr Zuversicht bei der Aussicht dabei herauskommen, alles andere ist doch sehr dumm, ganz klar ausgedrückt.

    Schliesslich ist das iPhones nocht nicht einmal in Japan, China, Indien lanciert, aber auch bereits in den Startlöcher.


    Ein solcher Absturz ist frühestens dann angebracht, wenn tatsächlich die Ergebnisse stagnieren oder gar rückläufig ausfallen, aber nicht grobfahrläss so im voraus. Hätte es wissen müssen, die letzten zwei Super-Q-Abschlüssen folgte paradoxerweise immer erst ein Kurs-Sturz.

    Also nichts NEUES bei Apple.


    Im übrigen bin ich mit Apple bislang sehr, sehr gut gefahren, habe die letzten 2 Jahre

    immer wieder Teilgewinne in total nun fast schon sechsstelliger Höhe in die Scheune gefahren.


    Bin ansonsten also mit Apple mehr als zufrieden, was die konkrete Geschäftstätigkeiten

    - in der Realität eben - anbelangt.


    Das ist alles.


    Gruss an alle Applianer

    Gilbertus

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Wesentlich sind die super Mac-Verkäufe. +44%


    Die Zahlen waren gut und der Ausblick auch. Dass Apple das konservativ macht, sollte man auch langsam wissen.


    Wenn nun die Zukunft etwas wackliger ist, kann man von Apple nicht gut erwarten, dass sie genau dann mal etwas weniger konservativ ausblicken.


    Wenn man für einen schnellen Trade long gegangen ist, muss man vielleicht bei sich selber anfangen und nicht bei Jobs etc.. Wenn man als Investor drin ist, kann man ruhig bleiben. Und wenn man als Trade oder Investment rein will, so kann man sich das langsam überlegen.

  • Apple

    Nun ja, hier noch ein Link zur Salarierung von Steve Jobs, nachdem diese Angelegenheit früher in diesem Thread (war's psytrance?) gehörig verdreht wurde.


    http://www.reuters.com/article…ews/idUSN2360066920080123


    Wie dem auch sei, so erwarte ich keine schnelle Erholung der Aktie. Sie ist nun bereits 30 Prozent gefallen, doch rechne ich auf keinen Fall mit einem V-Boden bei 140.


    Ein Gap down führt nach aller Regel zu einem anhaltenden Downtrend, genau wie ein Gap up eine anhaltende Aufwärtsbewegung vorzeichnet.


    Nach den Finanzwerten sind nun Techs an der Reihe, scheint es mir. Antizyklisch würde man nun vielleicht besser fahren, auf Financials zu setzen, und den Techs den Rücken zu kehren.


    Verdruss habe ich, dass Steve Jobs (unbegeistert, an der letzten Macworld, wie sollte er Begeisterung mimen können?) die Errungenschaften seiner Firma gepriesen hat, dann seine Executives aber eine negative Guidance geben müssen. Seinen Mythos als Heilverkünder behält er für sich vor, das Schwierige überlässt er den anderen. Er ist ein Gestalter und Verkäufer, der im Glanz erscheint. Nun liegt aber eine Divergenz zwischen dargestelltem Glanz und der Realität. Das ist für eine Aktie eine schwierige Situation, die sie in unberechenbarer Art aufzeigt.


    Viele Investoren sind enttäuscht, dass er sie insgesamt bei seinem letzten Auftritt auf die falsche Spur führte. (Diese Enttäuschung entnehme ich amerikansichen Foren.)


    Insgesamt war die letzte MacWorld ein glanzloses Event, das zusammen mit dem Gebaren der Aktie einen mehrmonatigen Downtrend der Aktie ankündigt. Das Heraursagende daran war die Anpreisung vergangener Errungenschaften.


    Schwer zu sagen, wo der Bottom sein wird. Muss man auch nicht wissen. Ein Gap up oder dergleichen wird ein Reversal ankündigen.


    Das kann aber eine Zeit lang dauern, bis das geschieht. Gaps sind immer Schocks, die zeigen, dass die bisherige Realität einer Aktie einiges entfernt von dem ist, was ist. Ein Gap up oder ein Gap down kündigt einen Widerspruch an, zwischen der Aktienbewertung und der Realität. Es ist ein Schock auf eine falsche Realität. Up oder down.


    Mit iPods ist der Markt mal gesättigt. In Zeiten, in denen jeder (unbewusst) den Gürtel enger schnallt, lebt man mit seinen alten Gadgets, bis sie ihren Dienst nicht mehr tun. Genau dieses negative Sentiment hat bereits die Autoindustrie und das Flugwesen befallen. Anschaffungen/Bestellungen/Buchungen werden hinausgeschoben.


    Mit einem gegenwärtigen KGV von noch 40 ist der Preis der Aktie gerechtfertigt, wenn markantes Wachstum ansteht. Kurzfristig ist das aber gemäss Guidance in Frage gestellt.


    Entsprechend: Sell! Was ich tun werde.

    Freue mich aber über alle, die anders gestimmt sind und meine Aktien kaufen.


    I may be wrong as I am constantly guessing.


    Sorry for the negative assessment, especially to Pegasus.


    @psy: Hoping that no bashers will misuse this present view to carry water on an evil mill.

  • Bewertung von Apple ?

    Meinungen zu Apple gehen weit auseinander !


    23.01.2008 15:47

    Analysten zu Apple


    Cupertino - Das Investmenthaus ThinkEquity reduziert sein Kursziel für den Computer-und Unterhaltungselektronikhersteller Apple (News/Aktienkurs) von 227 auf 165 Dollar. Das Analystenaus sieht jedoch die Aktie nach dem nachbörslichen Ausverkauf von 13 Prozent mit einem 2009 KGV von 19 attraktiv bewertet. Den Analysten zufolge bleibt Apple mit seiner starken Marktposition in digitalen Medienmarkt eine der besten Wachstumsstories, die es derzeit auf dem Markt gibt.


    Das Investmenthaus WR Hambrecht sieht die Aktie auf aktuellem Kursniveau als unterbewertet an und erhöht sein Kursziel von 203 auf 218 Dollar. Das analystenhaus Needham stuft die Aktie von Buy auf Strong Buy hoch mit Kursziel 235 Dollar. Die Finanzexperten gegen davon aus, dass in Zukunt immer mehr Window-Nutzer auf den Mac umsteigen.


    Die Aktie verliert aktuell 11,15 Prozent auf 138,71 Dollar.


    Quelle; © BörseGo AG 2007

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Gründe für Apple's Tiefstappolerei beim Ausblick !

    Why Does Apple Always Give Low Guidance? Is this a Rhetorical Question?

    posted on: January 23, 2008 | about stocks: AAPL


    Apple (AAPL) is notorious for one thing: giving lowered guidance to their profits and revenues. Why do they keep doing this every single quarter and end up being wrong every single quarter? Why the particularly lowered guidance this quarter?


    I will answer all of these questions in one simple and quick answer: Money. Why would they lower guidance to make more money? Well, in my opinion, the people who work for Apple have no incentive to drive the price of the stock higher in the short term. In fact, their incentive is to drive the stock lower in the short term. Why? The people who work at the company are being paid in options. If you schedule your strike price for options to be set on a particular day, you are incentivized to have the stock as low as possible on that particular day. The only day that one wants the price to be high is when one sells. Are any Apple insiders selling? Very few.


    In other words, and this is the main point, I that that what they are doing is driving the stock lower, essentially buying via their options plans, and then waiting for the stock to go higher to its “correct” price. Brilliant. How could you not love such a creative company?


    Is it illegal or even discussed that any company would be to be conservative in forecasting? Has anybody ever been fined or investigated by the SEC to drive the price down so their options are set at a lower price? Not that I have ever heard of. Have people ever been convicted and jailed for overly hyping a stock? Not sure? Let me ask my friend in Cell 12, Mr. Skilling or the dearly departed Kenny Lay.


    Is Apple in their saintliness above such trickery and shenanigans? Are they so rich they have no reason to resort to such games? Does a quick search for the term backdating of options reveal the answer? Yes.


    Why all of a sudden the dramatic lowered guidance this quarter? Well, for years they have been guiding lower so no one listens unless they guide dramatically lower. If they only guided marginally lower, people would take that as a positive.


    Why so many questions in this article? I dunno.


    Disclosure: Author has a long position in AAPL




    :roll: *wink* :idea: 8)

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple

    Ja ja, Pegasus, das sind die Durchalte-Parolisten. Was ihr Interessse ist, weiss ich nicht, aber du kannst mal sicher sein: Was ich sage, meine ich immer ehrlich (Definition eines Idioten: er ist ehrlich).

  • Apple

    gibt doch dieses Schema, das ein sinkenden Aktienkurs aufzeigt und das der, der die Aktie besitzt am Anfang auf Durchhalteparolen macht, bis er endgültig die Geduld verliert und schlussendlich nahe am Low verkauft :roll:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Apple,

    learner,


    Wollte doch Heute 1/2 meiner Apple verkaufen, positive Kommentare & zwei Buy-Empfehlungen haben mich i.d. Folge dann aber doch noch davon abgehalten, leider, sehe gerade Apple mit Schrecken nurnoch bei $ 129.70.

    Jetzt hab ich halt verdientermassen das 2 auf dem Rücken, Du learner hattest Recht unbedingt Heute schon wieder zu verkaufen. Ich freue mich für Dich, ärgere mich aber natürlich über mich, schitt.


    Ich hoffe ich bekomme noch eine neue Chance.


    Gruess Pegasus




    :roll: *wink* :idea: :cry:

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging