Apple
die korrektur ist bestimmt noch nicht zu ende. noch eine schlechte nachricht und es geht gegen süden. die anleger sind immer noch sehr nervös!
die korrektur ist bestimmt noch nicht zu ende. noch eine schlechte nachricht und es geht gegen süden. die anleger sind immer noch sehr nervös!
Pegasus: ja, ich meinte: 10-k-2008.
Bin mir gerade am Überlegen, wohin der Preis bis dann geht. Der Schnitt der Analystenschätzugen ist bei 122. Ja, dar untere langfristige Trendkanal wird in jenem Bereich liegen. Der obere bei knapp 140.
Wer also Optionen kaufen will, kann den Strike mal auf 110 ansetzen, auf Januar 2008, ohne übermässiges Risiko einzugehen.
macmeniac: Die Sache mit der Korrektur ist halt nicht sicher. Wer kann das sagen? ... Es kann sein, dass es wie im letzten November kommt, das heisst, es geht schnurstracks weiter rauf. Die Korrkektur war denn lediglich ein "Ross-Haken. Saisonal müsste es nicht sein, dass der Blutdurst jetzt noch grösser ist?
Technisch sehen die Indizes jedenfalls für heute und morgen wieder gesund aus, anders als vor der Korrektur.
Im Falle einer eintretenden Korrektur nehme ich an, dass sich aapl wieder resistent zeigen wird, wie bei der letzten. In vier Tagen die Korrekturabschläge überwunden. Welche andere Aktie noch?
Hier noch ein Link, den ich interessant fand:
http://derstandard.at/?url=/?id=2792473
Dann noch dies:
http://www.reuters.com/article…ews/idUSN0822108720070308
Zu den neuen Macs, die ab dem 2. Hj. 2007 erwartet werden und mit Flash-Memories ausgerüstet sind: Der Unterschied ist gross beim Start-up. Wie ein iPod kann ein solcher Mac eingeschaltet werden, und läuft, wie wenn eine Lampe angeknipst wird. Kein Hochfahren mehr. Dann ist Flash-Memory auch viel leichter und braucht wenig Strom. Ein neuer Durchbruch wieder einmal. Apple schreibt wieder Geschichte.
Hoffe learner, bist auch noch dabei. Heute schafft Apple bereits die 90 $, nicht schlecht oder, bei diesem ganzen miesen Börsen-Umfeld doch beachtlich.
Und schon wieder eine namhafte Kaufempfehlung;
Apple "buy" (Banc of America)
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/apple.asp
Pegasus wrote:
QuoteHoffe learner, bist auch noch dabei. Heute schafft Apple bereits die 90 $, nicht schlecht oder, bei diesem ganzen miesen Börsen-Umfeld doch beachtlich.Und schon wieder eine namhafte Kaufempfehlung;
Apple "buy" (Banc of America)
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/apple.asp
ja aber 90 scheint auch ein widerstand zu sein. trotz den vielen empfehlungen über die letzten 2 bis 3 wochen hat es die aktie nicht wirklich höher geschafft. vielleicht verlieren die investoren die geduld? das umfeld ist nicht gerade günstig und die aktien gedeckter optionen werden vielleicht nun auf den markt geworfen. der kurs kann auch fallen, wenn niemand mehr kauft. nicht nur wenn viele verkaufen! die umsätze an aktien waren sehr klein. des weiteren denke ich im gegensatz zu vielen anderen, dass das erste quartal für apple schlechter ausfallen wird. viele warten auf leopard und werden erst dann einen mac kaufen. apple tv ist verspätet und vista wird den druck sicher auch nochmals auf die mac verkäufe erhöhen. für kurze bis mittlere frist sehe ich nicht viel aufwärtspotenzial.
Klar bin ich dabei. Die Aktie hat sich in der letzten Korrektur hervorragend gehalten. Ich meine, nun ist sie fast nicht zu toeten. Sie ist ja erst am Momentum sammeln, und tut sich bereits jetzt schon gut. Sie benimmt sich nun brav wie ein artiges Tierchen, und macht die Freude, ihre Taten allmaehlich anzukuendigen.
Ich glaube, dass sie die letzten drei Jahre erst Anlauf geholt hat. Die wirklich spannende Zeit kommt erst.
macmenia,
Die Verkäufe im Jan. waren doppelt so hoch wie 12 Mte. zuvor, ich rechne deshalb mit einem sehr guten nächsten Q-Bericht.
Apple ist schon lange kein reiner Computer-Laden mehr, darum auch die kürzliche Namensänderung. IPood, iPhone, iTV ect. dominieren die Umsätze in Zukunft immer mehr, obwohl die MAC-Computer auch schön zulegen werden.
Ist aber schon i.O dass wir div. Meinungen haben, die nahe Zukunft wird uns dann die Wirklichkeit ja aufzeigen.
learner,
bereiten Freude & Zuversicht, Deine Zeilen.
Nach Q-Bericht (super Zahlen) wird sie erst mal die 100 $ Hürde in Angriff nehmen müssen und dann hoffentlich auch überwinden. Langfristig kann man nichts falsch machen & die Volalität ist auch nicht mehr so stark.
Die Ruhe vor dem Sturm, oder wie wenn der Panther zum Sprung ansetzt.
Pegasus wrote:
Quotelearner,bereiten Freude & Zuversicht, Deine Zeilen.
Nach Q-Bericht (super Zahlen) wird sie erst mal die 100 $ Hürde in Angriff nehmen müssen und dann hoffentlich auch überwinden. Langfristig kann man nichts falsch machen & die Volalität ist auch nicht mehr so stark.
Die Ruhe vor dem Sturm, oder wie wenn der Panther zum Sprung ansetzt.
wieso sollte das 1. quartal super sein? viele warten noch bis leopard um dann einen neuen mac zu kaufen. die mac zahlen werden sicher schlechter sein als erwartet. dazu macht vista mehr konkurrenz. appetv ist verspätet und iPod werden nach Weihnachten nicht mehr so stark gekauft. und viele warten auf das iphone und werden sich daher keinen ipod mehr kaufen. möglicherweise kommt auch noch leopard erst im mai oder später?! dazu verliert der dollar laufend an wert und die anleger sind recht nervös. mit einem finger sind die am verkaufen. gewinnmitnahmen könnten ebenfalls AAPL belasten und die schreiber von gedeckten puts und calls werfen vielleicht nach dem heutigen optionsverfall am montag die aktien grosszügig auf den markt. ich würde im frühling und sommer bei technologiewerten vorsichtig sein. natürlich gibt es keine garantie und AAPL ist eine starke aktie auch aus fundamentaler sicht. ein PE (KGV) von ca. 40 finde ich auch für eine wachstumsaktie zu hoch. das ist meine persönliche meinung.
Hi macmeniac,
Als Optimist will ich nicht einen Pessimisten umzustimmen versuchen, respektiere Deine Auffassung, bin aber überzeugt dass die Q-Zahlen die Erwartungen übertreffen werden.
Das KGV ist im übrigen nicht 40, sondern 33 also akzeptabel;
Pegasus wrote:
QuoteHi macmeniac,Als Optimist will ich nicht einen Pessimisten umzustimmen versuchen, respektiere Deine Auffassung, bin aber überzeugt dass die Q-Zahlen die Erwartungen übertreffen werden.
Das KGV ist im übrigen nicht 40, sondern 33 also akzeptabel;
danke. doch mit dem PE habe ich andere informationen. schaue mal hier nach:
http://finance.google.com/finance?q=AAPL
gruss macmeniac
Hi macmeniac,
Das KGV von 40 rechnet sich von einem EPS von 2.27, kein Wunder, während nachfolgende Analyse sogar von einem KGV 2007 von 24,8, im 2008 von 21,9 ausgeht. Die Börse handelt ja auch die Zukunft. Klar ist auch, dass diese Gewinnerwartungen erst erfüllt werden müssen. Apple hat diese in letzter Zeit aber immer noch sogar übertroffen, dank guten neuen Produkten. Diesbezüglich sieht es in Zukunft noch erfolgsversprechender aus;
06.03.2007 08:55
Apple Inc.: overweight (Prudential Financial)
New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Prudential Financial nehmen ein Upgrade ihres Ratings für das Wertpapier des US-amerikanischen Unternehmens Apple (ISIN US0378331005 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 865985) von "neutral-weight" auf "overweight" vor.
Aus den Recherchen der Analysten gehe hervor, dass voraussichtlich Ende März mit der Markteinführung von "Leopard" und "Creative Suit 3" zu rechnen sei. Damit würden die Produkte ein bis zwei Monate früher als vom Markt erwartet veröffentlicht. Nach Einschätzung der Analysten könne sich hieraus auf kurze Sicht ein positiver Impuls für die Mac-Umsätze von Apple ergeben. Das Unternehmen strebe langfristig eine Bruttomarge von 28% bis 30% an.
In den Augen der Analysten sei dies eine konservative Zielsetzung. Aufgrund der Kostensenkungen bei Bauteilen und eines reicheren Produkt-Mix ("Leopard", "Mac Pro", "MacBook Pro" und "iPhone") würden die Analysten für die nächsten Quartale mit einer positiven Margenentwicklung rechnen. Die EPS-Prognose der Analysten werde für das Finanzjahr 2007 von 3,40 USD auf 3,44 USD angehoben, hieraus errechne sich ein KGV von 24,8. Die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2008 werde von 3,73 USD auf 3,90 USD heraufgesetzt, wobei das KGV bei 21,9 liege. Das Kursziel sei von 100,00 USD auf 105,00 USD erhöht worden.
Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von Prudential Financial die Aktie von Apple auf "overweight" herauf. (05.03.2007/ac/a/a)
Analyse-Datum: 05.03.2007
Gruss Pegasus
An all die Baeren:
Wie wunderbar, wenn statt der grossen Worte einfach die Taten gezeigt werden koennen:
Seit ich aapl gekauft habe, vor etwa zwei Wochen, ist sie von 87.7
nach 94 gegangen. Das ist doch nicht schlecht, ca. 8 Prozent... Nun hat sie ein groesseres Gap vor sich und muss wieder Atem holen. Aber sicher ist, dass es weiter aufwaerts geht.
Fuer wirklich faule Leute eine Aktie, die sich multiplizieren wird, in den naechsten Jahren, und die man ruhig ueber den Sommer jetzt liegen lassen kann. Der Newsflow ist schon eingefaedelt. Quite sure about that.
Regards from BKK.
Die Umsatzzahlen von Apple entsprachen den Erwartungen: Der Gewinn
je Aktie fiel jedoch überraschend hoch aus, was teilweise dem
überdurchschnittlichen Rückgang der Preise für LCD-Bildschirme und
Flash-Speicher zu verdanken war. Da das konjunkturell schwächste
Quartal nun hinter uns liegt, dürfte sich die Dynamik bei Apple in
der zweiten Jahreshälfte verbessern. Dafür gibt es zwei Gründe:
Marktanteilsgewinne durch Mac-Computer mit Intel-Prozessoren
und eine neue Serie von iPods. Der Bewertungsaufschlag von 15 %
(auf der Basis des KGV 2007) zum Sektor ist attraktiv, wenn man das
überdurchschnittliche Wachstum von Apple berücksichtigt. Wir bekräftigen
unsere «Outperform»-Empfehlung.
By UBS Wealth Management
wie ich schon gesagt habe, würde ich wegen saisonaler effekte langsam die finger von apple lassen und im späten sommer wieder einsteigen. möglicherweise verzögert sich leopard doch und das bedeutete ganz klar weniger mac verkäufe. das iphone wird meiner ansicht nach auch etwas verspätet kommen, denn es ist noch entwicklungsarbeit nötig (software) und solange leopard nicht da ist denke ich wird es noch bis august dauern. das ist meine persönliche einschätzung. langfristig bin ich auch bullish. ich wollte schon puts leer verkaufen, doch solange der optionsskandal nicht beigelegt ist könnte das sehr riskant sein. müsste jobs apple verlassen, dann prognostiziere ich einen kursverlust von 30%!
26.03.2007 13:22
Apple lässt sich von den Gerüchten um die Veröffentlichung der nächsten Version von Mac OS X (10.5 "Leopard") nicht beirren und bleibt bei der offiziellen Sprachregelung: Leopard kommt noch im Laufe des gerade begonnenen Frühlings. Laut Kalender dauert der Lenz noch bis zum 20. Juni. Apple hat also noch etwas Zeit, das Betriebssystem bis zur Entwicklerkonferenz WWDC vom 11. bis 15. Juni in San Francisco fertig zu stellen und auszuliefern. Die taiwanische DigiTimes hatte unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtet, Apple werde den Leopard-Launch auf Oktober verschieben, um bis dahin das in Leopard integrierte Boot Camp für den Einsatz von Windows auf einem Apple-Rechner fit für Windows Vista zu machen.
Apple aktuell 2.35 % im + bei $ 95.7
Es geht bei einem Aktienkurs einerseits um die Fundamentals, andererseits aber um die Eigendynamik des Charts. Den obigen Postern moechte ich nahelegen, diese beiden Wirkkraefte in einem harmonischen Tanz zu sehen, eh: in Einklang zu sehen.
Klar ist, dass die Charts sich dieses Jahr gaenzlich anders als letztes Jahr verhalten haben, und es ist auch leicht, es aufgrund der Fundamentals zu erklaeren: ein konstanter Newsflow ist dieses Jahr vorprogrammiert. Wie UBS sagte: aufgrund der jetzigen Pipeline "sheer endless" Diversifikationsmoeglichkeiten. Das ist es, was der Aktie den Druck gibt, und wie auch UBS annimmt, ein weitgehend abgekoppeltes Chartverhalten vom Gesamtmarkt.
Regards from BKK
29.03.2007 - 15:39
Morgan Stanley: Apple schlägt in Q1 die Erwartungen
Glaubt man der Investmentbank Morgan Stanley, konnte der amerikanische Markt für PCs im Februar die Delle vom Vormonat wieder ausbügeln. Im Januar litt die Nachfrage nach Rechnern darunter, dass viele potentielle Käufer auf das neue Microsoft-Betriebssystem Vista warteten. Aber im Februar habe der Markt wieder auf eine Zuwachsrate von 23% gegenüber dem Vorjahr beschleunigt, beobachtet die Bank.
Apple sei der einzige PC-Hersteller, der nicht unter der vista-bedingten Januar-Delle gelitten habe. Morgan Stanley sieht anhaltendes Wachstum der Nachfrage nach den Mac-Rechnern des Konzerns. Außerdem lege die Nachfrage nach iPods weiterhin mit zweistelligen prozentigen Raten zu.
Daher sei man davon überzeugt, dass Apple die Konsenserwartung für den Gewinn im jetzt zu Ende gehenden 1. Quartal übertrifft.
(MG)
aapl charttechnisch, bzw. my entries and exits:
-Ab dem 6. März wurde über mehrere Tage der Boden bei 87.50 ausgetestet. (Ich kaufte am 9.3.2007 @87.70). Es deutete sich an, dass die Aktie sich anstellte, die rechte Tassenseite (cup) auszubilden.
-Es folgte eine Rally zum alten Top hin, bei 97 (rechte Tassenseite). Der Speedline war anzusehen, dass die Aktie die Geschwindigkeit nicht einhalten könnte, und auf die nächst langsamere Speedline hinunterschalten würde. Gleichwohl sah es danach aus, dass sie zuvor noch auf die 97.00 zueilen würde, vor dem Retracement. (Ich setzte am 27.3.2007 einen stop-sell @97.60, den sie intraday während 20 Minuten um 20 Cents überbot, wodurch mein Verkauf ausgelöst wurde. Gewinn: 1350 Aktien x 9.9 dollars.)
-Der Doji, aber auch die resistance bei 97, und verschiedenes mehr, kündigten das anstehende Retracement an: ein erstes Handle der Tasse wurde gebildet, nach dem Fibonnaci-Verhältnis von 38 Prozent der letzten Rally: die Aktie sackte auf 93 ab. (Ich kaufte wieder bei 93.30, da sich bei 93 intraday ein Support zeigte. Dass die Aktie am 29.3. intraday auf 92.23 absackte und ich günstiger kaufen könnte, ärgert zwar, aber es war den Charts nicht anzusehen... Ich kaufe und verkaufe nach dem, was chartmässig wahrscheinlich aussieht... Der Gewinn, den ich durch den Verkauf @96.60 machte, reinvestiere ich, und erstehe nun 1380 Aktien...)
-Quo vadis? In der Annahme, der Gesamtmarkt bleibt einigermassen stabil: Das Retracement (handle of the cup) ist abgeflacht, wodurch die Aktie das alte Top noch einmal in Angriff nehmen kann.
Intraday hat sich ein Seitwärtsdreieck herausgebildet, in der sich die Aktie für ihren Fortgang entscheidet. Der Tageschart lässt erwarten, dass sie das alte Top wieder suchen wird.
Insgesamt erwarte ich über die nächsten April-Wochen eine Konsolidierung der Aktie im Bereich 93 - 96, und die Ausbildung eines aufsteigenden Dreiecks mit Resistance @97.
Es ergibt sich für meinen Trade: stop-sell @ 95.96; stop-loss @ 91.69
(Den Zahlen ist anzusehen: Mein Optimismus hält sich in Grenzen... Werde danach nicht wieder einsteigen, sondern erst wieder, wenn sie die 97 genommen hat, und die alte Resistance als Support testet. Übergänge von Resistance zur neuen Support sind mir zu nervenaufreibend und am Schluss springt über mehrere Perioden wenig raus...)
Additional thoughts?
Regards!
Apple bald dreistellig?
http://www.awebo.ch/index.php?…ion2=auswahl§ion3=ang
Mit freundlichen Grüssen
Adrian
Möchte an dieser Stelle mich bei Adrian für die Linkzustellung bedanken, und für die extrem gute Website, die jenseits aller Phrasendrescherei Charts und Fundamentals in professioneller Weise in Übereinklang bringt, in sauberer, objektiver Art, die kaum zu überbieten ist. Ein Börsenbrief, der nur empfohlen werden kann!