Was haltet ihr von dem aktuellen Thema "Klimawandel"?
Am WEF hörte man nur noch das Thema, währenddessen es vor zwei Jahren sich nur um Terrorismus drehte.
Keine Frage, dass es ein Problem sein wird in geraumer Zeit. Doch warum will man erst jetzt richtig handeln? Das Kyoto-Protokoll wurde von den Amerikanern ja nur immer belächelt.
Die Wahlen stehen vor der Türe: Amerika, Frankreich, Schweiz und und und....
Glaubt ihr, dass nach der Wahlzeit dieses Thema sich wieder in den Hintergrund engen wird, sofern keine extremen klimatischen Abnormailtäten in nächster Zeit passieren werden (nach den Grobwahlen)?
Ich denke JA: Es muss immer etwas passieren, bis man erst handeln kann.
Meine Meinung zur momentanen Umweltlage:
Die Gletscher schmilzen schon seit etlichen Jahren, nur hat es bis letztes Jahr noch niemand gross gekümmert. Bedenklich!
Bin der Meinung, dass auch China endlich handeln müsste und ihre verdreckten Seen und Flüsse reinigen sollten. Bei einem BIP von über 10% kann man wohl einwenig der Natur wieder zurückgeben!!! Schätzungen zufolge, sollen ja über 3/4 des gesamten Wassers verschmutzt sein. Eine ungeheurliche Schande des Landes (nebst den eigentlich zugelassenen Markenfälschungen, womit die Regierung nie reagiert).
Ich bin auf eure Meinungen gespannt und freue mich auf ein paar Antworten.