Das Drama um den Klimawandel

  • desertec

    lass mal meine latenten xenophobie etc. beiseite und bleib bei der Klimaproblematik.


    Bekanntlich lässt sich ja das "Problem" nicht durch "die" Lösung lösen, sondern nur durch viele kleine Anstrengungen, die zusammen den erwünschten Effekt ergeben.


    Wär wohl auch eine sinnvolle Investition.


    Hier der Link zur HP:

    http://www.desertec.org/en/concept/

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hannibal und seine Elefanten ...

    ...ueberraschten die Roemer via Alpen - ohne Gletscher.


    [Blocked Image: http://img141.imageshack.us/im…97/rospg2005021016601.jpg]


    Nur zur Erinnerung weil wieder einmal das saisonbedingte Gletscherschwinde(l)n ausgebrochen ist. 12 % sind sie geschrumpft, die Gletscher in der Schweiz, sagen die Forscher der ETH - in den letzten 10 Jahren!


    So, so. Und vorher? Siehe Bildli und hier http://tinyurl.com/m4v7ag


    bye

  • Re: Hannibal und seine Elefanten ...

    Wilfried Häberli vom Geografischen Institut der Universität Zürich zählt zu den Kritikern der Idee grüner Alpen. So extreme Warmphasen, wie Schlüchter sie postuliere, seien mit den Befunden aus Seesedimenten, Pollenanalysen und Eisbohrkernen nicht vereinbar. Tatsächlich sprechen die meisten Klimadaten dafür, dass es seit der Eiszeit nie wärmer war als heute; wie, so fragt sich dann, können in der Steinzeit die Alpen gletscherfrei gewesen sein? Genau dieser Widerspruch gibt der neuen Theorie ihre ungewollte Brisanz.


    Deshalb beeilt sich Jörin zu beteuern, er wolle keineswegs die menschengemachte Erwärmung der letzten Jahre kleinreden: "Unsere bisherigen Befunde können auch als das genaue Gegenteil einer Klima-Entwarnung verstanden werden", sagt er. "Wenn wir alte Wälder nachweisen, wo heute Gletscher sind, bedeutet das doch vor allem eines: dass das Klima noch viel plötzlicher umschlagen kann als bislang angenommen."




    Es wird heiss, dieser Sommer war angenehm, starke Platzregen, sonst gings. Bald kommt wieder ein Sommer wie 03. 2050 wird das die Normalität sein.


    Auch wenn wir jetzt keine klimawirksamen Gase in die Atmosphäre entlassen würden, würde sich die Erde noch einige Jahrhunderte langsam erwärmen, bis sie im Equilibrium wäre.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hannibal und seine Elefanten ...

    Es tut einem fast leid mitanzulesen wie sie sich drehen und wenden, versuchen die klimatische Quadratur des Kreises zu loesen, die liebe Klima Glaubensgemeinschaft, wenn da nur ein unschuldiger Baumstrunk unter dem Gletscher gefunden wird und droht ihr schoenes Modell zu zerzausen. Dann das gequaelte mit-, durch- und gegen-einander Argumentieren der Klimawandler vs den menschengemachten Erwaermungsideologen. Muss ja alles unter einen Hut.


    Aber die Politiker haben s jetzt beschlossen: der Klimawandel wird bekaempft! Plus 2 Grad und nicht mehr bis 2050 (wenn die alle schon im Grab oder pensioniert...).


    Ja nu, warum nicht auch den Sonnenaufgang bekaempfen? Hoffentlich hoeren sie auch gut zu, die Wasserdampfer, die Wolkenmacher, die menschlichen und animalischen Methanschleudern, die Erdachsenwobbler, die tektonischen Plattenschieber, die Vulkanausbrecher, die Erdrindenerwaermer (bis 5000 Grad heiss ist es unter unseren Fuessen!), die Sonnenflecken, die Magnetfelder, der Mann im Mond mit seiner Ebbe und Flut und was sonst noch so am Klima rumruetteln kann. 2 Grad max, habt ihrs verstanden! (La Brevine will etwas mehr. Sie haben s satt, die minus 40 Grad).


    Aber keine Angst, die Poltik kann noch so irreal, die wissenschaftlichen Modelle, die Temperaturmessungen noch so wacklig, der beruehmte Mann'sche hockey stick noch so diskreditiert und nicht mehr so hockey. Das spielt jetzt alles keine Rolle mehr. Dieser Zug ist abgefahren. Wegen dem grossen Geschaeft.


    Die Politik, die Wissenschaft, die Gesetzlischreiber, die NGO s, die Autoindustrie, die alternativen und sonstigen Energiebarone und natuerlich unsere geliebte Finanzindustrie werden schon dafuer sorgen dass die Klimawandel-Erwaermung weiterhin volldampft. Zuviele Billionen sind auf dem Spiel. Hoechstens wenn die cap-and-trade Blase platzt, wird, voruebergehend, wieder Rationelleres gefragt sein. Platzen wird sie – only question is timing, wie immer.


    bye


    NB Wen s interessiert, hier eine ausnahmsweise ausgewogene Stellungnahme vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Deutschland http://tinyurl.com/6s8cot

  • Direkt unheimlich...

    ...kaum was von cap and trade bubble gepostet und siehe da: http://tinyurl.com/q9tllj


    Wir wollen einen Markt aber keine Spekulation und keine Banker, sagen die Politiker. Also gibt s keinen Markt, drohen die Banker, und die Welt wird dann viel waermer, erpressen sie!


    Und die Glaubensgemeinde der Klimawandler und Erwaermer werden es dann offiziell widerstrebend akzeptieren, dass Wall Street mitmischlet aber in Tat und Wahrheit herbeisehnt um beim neusten Billionen Zock dabei zu sein (siehe Al Gore http://tinyurl.com/d3etjp ).


    Die neueste Wall Street bubble: virtuelles Gas, zertifiziertes Nichts, fiat Geld fuer fiat Gas (etwas fuer MarcusFabian).


    bye

  • Ana sei s gedankt...

    ...endlich:


    "Ana, the first named storm of the 2009 Atlantic hurricane season" http://tinyurl.com/l8jpfb


    Die wollen einfach nicht so apokalyptisch, die Hurricanes, wie vorausgesagt. Aber keine Bange, unsere lieben Klimatiker haben die Antwort - in etwa: "Der Klimawandel oszilliert noch staerker als wir modelliert haben..."


    Damit fiction die facts nicht (zu sehr) truebt, hier etwas Info wen s interessiert http://tinyurl.com/o87mas


    bye

  • Das Drama um den Klimawandel

    Emanzipation auch bei Hurricane- Namen. Kam letzthin ein Bericht im Radio, dass eine amerik. Frauenrechtsorganisation durchgesetzt hat, dass auch Männliche Namen zu deren Bezeichnung verwendet werden.


    Der Klimawandel kommt, kein Zweifel.


    Dessen Minderung ist das übermenschliche, das ansteht.


    Im Zweifel für den Angeklagten, wenn das CO2 in der Luft ist, kriegen wirs so schnell nicht wieder raus.


    Rein rational, auch in Gedenk an zukünftige Generationen, sollten wir alle Hebel in Bewegung setzen, die Emissionen zu mindern.


    Aber ohne Leid lernen die meisten Leute nicht, und das emitieren von CO2 verschafft uns unglaubliche Lebensqualität, die wir nicht einfach so aufgeben können und wollen.


    Ob man den Klimawandel abstreitet oder nicht, meistens veruracht man enorme Emissionen. Auch ich selber lebe alles andere als grün. Aber bei diesen Zeilen komme ich ein bisschen ins Grübeln.


    1 Liter Benzin kostet 1.60 Franken.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Minime Korrektur sei erlaubt...

    ...liebe/r mach3


    Quote:

    Quote
    Der Klimawandel kommt, kein Zweifel


    War schon immer - wir auch immer sein ("Immer" sagen wir mal grob populaer definiert: vom Anfang bis zum Ende unserer Erde)


    bye

  • Das Drama um den Klimawandel

    mach3 wrote:

    Quote
    Emanzipation auch bei Hurricane- Namen. Kam letzthin ein Bericht im Radio, dass eine amerik. Frauenrechtsorganisation durchgesetzt hat, dass auch Männliche Namen zu deren Bezeichnung verwendet werden.


    Emanzipation auch ..... und wo sonst noch? Das ist 30 Jahre her.

    Quote:

    Quote
    Im Jahre 1979 benutzte man zum ersten Mal abwechselnd männliche und weibliche Namen, außerdem ergänzte man die englischen um französische und spanische Namen. Es gibt derzeit sechs feste, von der World Meteorological Organization festgelegte Namenslisten, die immer turnusgemäß verwendet werden. So wird die Liste des Jahres 2005 im Jahre 2011 wieder verwendet.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Hurrikan


    bzw. 10 Jahre bei den Hoch-/Tiefdruck

    Quote:

    Quote
    seit 1998 die Namensvergabe in jährlich wechselndem Turnus erfolgt: In geraden Jahren erhalten die Tiefdruckgebiete weibliche und die Hochdruckgebiete männliche Vornamen, in ungeraden Jahren ist dies umgekehrt.


    http://de.wikipedia.org/wiki/T…nsvergabe_f.C3.BCr_Europa




    Quote:

    Quote
    17. August 2009, 08:30, NZZ Online

    Waldbrände in Kalifornien lodern weiter

    Bekämpfung am Boden macht Fortschritte


    Dichter Rauch hat am Sonntag in Kalifornien die Bekämpfung eines riesigen Waldbrandes aus der Luft erschwert. Am Boden machte die Feuerwehr aber Fortschritte, so dass eine Evakuierungsanordnung für das Bergdorf Bonny Doon aufgehoben werden konnte.



    http://www.nzz.ch/nachrichten/…aldbraende_1.3355498.html


    Hatte es hier in diesem Thread schon mal gepostet: Was da weltweit jährlich rund um den Globus in die Luft geht, lässt sich mit CO2-Zertifikaten nicht steuern.

    http://www.nzz.ch/nachrichten/…aldbraende_1.3355498.html

  • Das Drama um den Klimawandel

    Elias wrote:

    Quote
    Was da weltweit jährlich rund um den Globus in die Luft geht, lässt sich mit CO2-Zertifikaten nicht steuern.


    Dafür sind die Zertifikate auch nicht gedacht. Die sollen die neue Megablase füllen - nicht mit heisser Luft, sondern, ganz der Effizienz verpflichtet, nur noch mit Bestandteilen davon.

  • Erstaunliche Voraussicht

    Obwohl der Iran über die weltweit zweitgrößten Vorkommen an fossilen Energiequellen verfügt (Erdöl und Erdgas zusammengenommen), wurde dort bereits in den 1960er Jahren über deren Begrenztheit nachgedacht. Der damalige Schah Mohammad Reza Pahlavi kam zu dem Schluss, dass Erdöl zu kostbar sei, um es zur Energiegewinnung zu verbrennen. In seiner Neujahrsansprache vom 21. März 1974 erklärte Mohammad Reza Schah:


    „Wir werden so rasch wie möglich die Atomenergie und alternative Energiequellen nutzen, um Öl für die Herstellung chemischer und petrochemischer Produkte zu reservieren. Wir sollten Öl, diese kostbare Substanz, nicht einfach als gewöhnlichen Brennstoff verwenden.[2]“


    http://de.wikipedia.org/wiki/Iranisches_Atomprogramm


    Ich bin für Gösgen II...

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: Erstaunliche Voraussicht

    mach3 wrote:


    Ja und weil Erdöl eines tages sehr kostbar ist, muss man Atomwaffen haben um das Erdöl zu verteidigen.

  • erdöl

    ach deshalb will die ganze Welt dem Iran die Atombomben verbieten...damit sie problemlos an das Erdöl gelangen. *wink* Und falls der Iran aufhört, Langstreckenraketen etc. zu testen, findet die CIA aufeinmal Verstecke mit Massenvernichtungswaffen und die ganze Geschichte geht von vorne los...


    Wirtschaftlich gute Überlegung, da die Kosten für den Truppenumzug um einiges geringer ausfallen werden, da ja bereits alle Streitkräfte in der Nähe sind. :twisted:

    Wer riskiert, kann verlieren. Wer nichts riskiert, der hat schon verloren.

  • Wer zaehlt eigentlich die Co2 Molekuele, kalkuliert...

    ...die Milliarden Tonnen, die Emissionen von Industrie, Mensch, Flora und Tier? Wer sind diese Co2 bean-counters fuer die Cap and Trade Zertifikate (fiat gas), jene die uns genau sagen wofuer unser konfiszierter Co2 Batzen ausgegeben wird, all die noblen, sustainable, Co2 reduzierenden, kompensierenden Projekte, irgendwo auf der Welt, von Hinterindien bis Panama?


    Wie mal hier gepostet http://tinyurl.com/ydpacul scheinen die Befuerchtungen von Schlamperei oder schlimmer allgemein verbreitet*. Auf einer Skala von A – F ist keine der Organisationen die fuer s Co2 accounting der Projekte verantwortlich sind unter den ersten drei Evaluations Kategorien zu finden. Kein Bester, kein Zweiter, kein Dritter – es faengt erst bei der unteren Haelfte, bei der Note D an. Und zwei Prominente, BV Cert (Bureau Veritas) und DNV (Det Norske Veritas) bringen es auf die schlechteste Note F! Aber schoen weitermachen tun sie anscheinend alle, ihre Rapoertlis werden weiterhin akzeptiert.


    Von der Politik, der Regierung, den mainstream Medien hoert man nichts. Politisch ist es einfach nicht mehr moeglich zu hinterfragen. Man bekaempft doch den Klimawandel (oder Erwaermung?). Da wird anscheinend blind bezahlt (Danke Herr Leuenberger). Selbstzensur, selektive News, sonst wird man zum Umweltverraeter, Nestbeschmutzer und – god forbid - das ganze Co2 Kartenhaus koennte ja einstuerzen, die Poestlis und Pfruendlis, die Milliarden verschwinden!


    Und da denkt man die Investment Bankers und die Rating Agenturen … well, lassen wir das.


    bye


    *Excerpt from Carbon Offsets Daily http://tinyurl.com/ydweotv

    ...a number of investigations have revealed projects that should not have been allowed to issue credits have been approved for entry to the scheme.

    One such study ….estimated that as many as fifth... estimated to be worth around €6.5bn last year had originated from “non-additional” projects that should not have been approved as they would have gone ahead even if they had not received extra income by selling carbon credits.

    A second report ...assessed the performance of the five firms assigned to audit CDM projects and found widespread problems across the sector. Rated on a scale from A to F, TÜV-Nord and TÜV-Süd received the best rating with a D grade. SGS received an E rating, while BV Cert and DNV were awarded F grades.

  • Re: Wer zaehlt eigentlich die Co2 Molekuele, kalkuliert...

    ecoego wrote:

    Quote
    Wer sind diese Co2 bean-counters fuer die Cap and Trade Zertifikate (fiat gas), jene die uns genau sagen wofuer unser konfiszierter Co2 Batzen ausgegeben wird, all die noblen, sustainable, Co2 reduzierenden, kompensierenden Projekte, irgendwo auf der Welt, von Hinterindien bis Panama?


    Der Zertifikatshandel war eine geniale Idee. Billionen mit eingebautem moral hazard. Wenn man sich Blasen anschaut, ist ihre aktuelle Weiterentwicklung wenigstens logisch und konsequent: staatlich sanktionierte heisse Luft. global.

  • Das Drama um den Klimawandel

    Na also, geht doch ... *wink*




    Krise drückt CO2-Ausstoss


    Bangkok (sda/dpa) Der weltweite Ausstoss von

    Kohlendioxid wird in diesem Jahr wegen der

    Wirtschaftskrise um drei Prozent sinken. Das

    ist der grösste jährliche Rückgang seit mehr als 40

    Jahren. Die Krise verbessere die Chance, die

    Klimaziele zu erreichen, erklärte OECD am Dienstag.

  • Ooops! Sogar der Tante BBC ...

    ... wirds langsam zu heiss, resp. zu kalt. Ein bulwark, eine unbeugsame Verfechterin und globales Sprachrohr fuer die AGW (Globale Erwaermung durch den Menschen) These:


    One thing is for sure. It seems the debate about what is causing global warming is far from over. Indeed some would say it is hotting up. http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/8299079.stm


    Aber ganz so leicht war s nicht http://tinyurl.com/yjgmeq6 Any case, bravo BBC, wann folgen die CH Medien?


    bye

  • Das Drama um den Klimawandel

    Artikel gelesen.

    Schreibt was von 1998 war das wärmste Jahr der letzten 10 Jahre. Ozeane würden das Klima über 10- 20 Jahre beeinflussen. Doch deswegen ist der Klimawandel mitnichten Geschichte, hier die letzten 10 Jahre aus wikipedia:

    Abweichung

    zum Mittel-

    wert 1951-1980

    2005 0,63°C

    2. 1998 0,57°C

    3. 2002 0,56°C

    4. 2003 0,55°C

    5. 2006(*) 0,53°C

    6. 2004 0,49°C

    7. 2001 0,48°C

    8. 1997 0,40°C

    9. 1995 0,38°C

    9. 1990 0,38°C




    Man kann ja wohl nicht sagen, dass es gross kälter geworden ist. Wie dem auch sei, es ist immer noch nicht ganz klar, was der Klimawandel ist - und ob er überhaubt ist. Wie den Leserbriefen in folgendem Artikel zu entnehmen ist, glauben einige Mitglieder der SVP es sei eine Erfindung der Linken..


    http://www.tagesanzeiger.ch/wi…er-Anfang/story/10385281#

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hamster produziert gleich viel CO2 wie ein Plasma-Fernseher

    http://www.blick.ch/life/wisse…-ein-gelaendewagen-131810


    und schon bin ich wieder ein bisschen grüner, da ich keine Haustiere habe..

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.