Das Drama um den Klimawandel

  • Das Drama um den Klimawandel

    buoi wrote:

    Quote
    Doch, aber damals war Leben in der heutigen Form noch nicht möglich. Unter anderem wegen des hohen CO2 Gehalts.

    Das musste zuerst gebunden werden, und heute machen wir diesen Vorgang rückgängig.


    buoi


    So so.

    Und wie hoch war den dieser Anteil?

    Und was hat dieser Anteil mit dem Leben zu tun?

    Die ersten Lebewesen kamen übrigens ohne Sauerstoff aus (Bakterien)


    Aber wo du recht hast, hat du recht.

    Es ist wirklich unglaublich, was heute alles erfunden wird......


    Erste Atmosphäre

    Vor etwas über vier Milliarden Jahren dürfte die damalige Atmosphäre zu etwa 80 % aus Wasserdampf (H2O), zu 10 % Kohlenstoffdioxid (CO2) und zu 5 bis 7 % aus Schwefelwasserstoff (H2S) sowie kleineren Spuren von Stickstoff (N2), Wasserstoff, Kohlenmonoxid (CO), Helium, Methan und Ammoniak bestanden haben. Dabei handelt es sich um eben jene Produkte des Vulkanismus, wie man sie auch heute noch beobachten kann.


    Zweite Atmosphäre

    Nachdem die Erde ausreichend abgekühlt war kam es zu einem extrem langen Dauerregen von etwa 40.000 Jahren, nach dessen Ende sich die Ozeane gebildet hatten und dementsprechend die anderen Atmosphärengase relativ zum Wasserdampf angereichert wurden. Die hohe UV-Einstrahlung bedingte eine photochemische Zerlegung der Wasser-, Methan- und Ammoniakmoleküle, wodurch sich Kohlenstoffdioxid und Stickstoff ansammelten. Frühe Stoffwechselvorgänge von gärenden und chemolithotrophen Bakterien erhöhten zusätzlich den Gehalt an Stickstoff und auch Methan. Die leichten Gase wie Wasserstoff oder Helium verflüchtigten sich in den Weltraum, vor allem Kohlenstoffdioxid und Schwefelwasserstoff wurden in großen Mengen in den neu entstandenen Ozeanen gelöst. Kohlenstoffdioxid bildet bei Lösung in Wasser Kohlensäure (H2CO3), aus der sich durch Dissoziation Hydrogencarbonat-Ionen (HCO3-) und Carbonat-Ionen (CO32-) bilden. Carbonat-Ionen bilden mit bestimmten Kationen, insbesondere mit Calcium, schwerlösliche Carbonate, die ausgefällt werden. Dies führte zu großen Ablagerungen am Ozeanboden. Einzig unbeeindruckt zeigte sich daher der inerte Stickstoff. Dieser sammelte sich mit der Zeit an und vor etwa 3,4 Milliarden Jahren schloss sich dann die Entwicklung der zweiten Atmosphäre ab. Sie hatte nun vermutlich Stickstoff als Hauptbestandteil und enthielt in geringeren Mengen wahrscheinlich Wasserdampf, Kohlenstoffdioxid und Argon.


    Dritte Atmosphäre

    Entwicklung des O2-Gehaltes in der Atmosphäre während der letzten Jahrmilliarde


    Der Sauerstoff spielt die Hauptrolle bei der Herausbildung unserer heutigen, der dritten Atmosphäre. Dabei kommt der Photosynthese eine dominante Stellung zu und andere Effekte, wie die Photodissoziation des Wasserdampfs, sind nahezu vernachlässigbar. Obwohl es mit den Cyanobakterien wahrscheinlich schon vor 3,5 Milliarden Jahren erste Lebewesen gab, die oxidative Photosynthese betrieben, zeigte sich deren Effekt auf die Zusammensetzung der Erdatmosphäre sehr spät. Ursache für die zunächst geringe Sauerstoffanreicherung war, dass der in den Ozeanen freigesetzte Sauerstoff chemisch sofort mit anderen Stoffen seiner Umgebung reagierte.


    Er wurde bei der Oxidation von zweiwertigem Eisen zu dreiwertigem Eisen, also der Bildung von schwer wasserlöslichen Fe(III)-Verbindungen, und bei der Oxidation von Schwefelwasserstoff bzw. Sulfid zu Sulfat verbraucht. Da der Sauerstoff folglich dem Ozeanwasser entzogen wurde und dieses nicht mit Sauerstoff gesättigt werden konnte, gelangte zunächst kein Sauerstoff in die Atmosphäre. Auch sulfidische Erze wurden oxidiert, zum Beispiel FeS und FeS2 zu Fe2O3 und Fe2(SO4)3. Die Bändererze geben noch heute Zeugnis von dieser Etappe der Erdgeschichte.


    Nachdem es schließlich aufgrund der immer geringer werdenden Eisen(II)-Konzentration vor etwa 2,3 Milliarden Jahren zur Entgasung des ersten Sauerstoffs aus den Ozeanen kam, setzte sich diese Entwicklung immer weiter fort. Die Sauerstoffkonzentration stieg somit bis vor 1 Milliarde Jahre auf ungefähr 3 %. Gleichzeitig ging die Konzentration des Kohlenstoffdioxids zurück. Vor 1,5 Mrd. Jahren traten die ersten aeroben Organismen auf, die den Sauerstoff nicht nur unschädlich machten, sondern dabei zusätzlich Energie gewannen (Atmungskette). Atmung und Photosynthese erreichten dadurch letztlich ein Gleichgewicht.


    Auch kam es durch die zunehmende Sauerstoffkonzentration vor etwa 750 bis 400 Millionen Jahren zur Bildung von Ozon in höheren Schichten der Atmosphäre und damit einer Abschirmung der Erdoberfläche von UV-Strahlen, was gerade für die Entwicklung des Lebens auf den Kontinenten eine entscheidende Rolle spielte. Vor 500-600 Millionen Jahren waren schließlich die Sauerstoffsenken gesättigt und es folgte ein recht sprunghafter Anstieg des Luftsauerstoffs auf 12 %. Das heutige Niveau war vor etwa 350 Millionen Jahren erreicht, hat seitdem jedoch mehrere zwischenzeitliche Schwankungen durchgemacht. So lag der Sauerstoffgehalt während des Karbons über 30%, sank im Zuge des Klimawandels während des Perm-Trias-Übergangs jedoch auf rund die Hälfte ab. Bis zum Jura hatte sich der Sauerstoffgehalt wieder auf 26% erholt und behielt diesen Wert auch während der Kreide bei.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/E…ng_der_Erdatmosph%C3%A4re

  • Das Drama um den Klimawandel

    Ich hab' mal versucht, mich mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen, bin aber noch zu keinem Schluss gekommen.


    Unbestrittene Tatsache ist, dass die Temperaturen im Moment steigen. Allerdings gehen die Meinungen auseinander, was die Ursache dafür ist (Co2, Sonnenaktivität, andere) und entsprechend, ob der Mensch (mit-)verantwortlich ist oder nicht.


    Beide Seiten - Befürworter wie Kritiker der CO2-Theorie - schrecken nicht davor zurück, die jeweils andere Seite bzw. deren Vertreter anzugreifen:


    Befürworter: Exxon Mobile sponsort pro Jahr 16 Mio$ um Filme wie jener von RTL (bzw. Channel 4) zu produzieren und Wissenschafteler zu unterstützen, die sich kritisch äussern.


    Gegner: Al Gore, der wohl populärste Botschafter in Puncto Klimawandel betreibt mit einem Freund gemeinsam einen Hedge-Fonds, der die Kioto-Umwelt-Zertifikate verwalten soll. Insofern hat er also handfeste finanzielle Interessen, dass Kioto umgesetzt wird.




    An dieser polemischen Front steht's also mal eins-zu-eins.




    Der Film "Klimaschwindel", den RTL und N-TV ausgestrahlt haben, ist eine gekürzte Version des Films The Great Global Warming Swindle‘ von Martin Durkin (Channel 4).

    Bedenklich ist, dass sich die meisten in diesem Film zitierten Wissenschaftler nach Ausstrahlung vehement (teilweise gerichtlich) gegen Channel 4 gewehrt haben. Man habe ihre Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen und so eine Aussage zusammengeschnitten, die sie so nie gemeint hätten.


    Im Film wird die Aussage vertreten, dass es keinen Zusammenhang zwischen Co2 und Temperatur gibt, wohl aber einen engen Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und Temperatur.


    Fazit wäre dann, dass der Mensch für die Klimaerwärmung nicht verantwortlich sein kann, denn die Sonne können wir nicht beeinflussen.


    Bedenklich dabei ist, dass ein Chart herangezogen wurde, das die Sonnenaktivität mit der Temperatur nur bis zum Jahr 1975 zeigt. Die letzten 30 Jahre wurden aus der Grafik entfernt, weil hier nämlich die Sonnenankivität und die Erdtemperatur nicht mehr parallel verlaufen. Die Theorie ist also unhaltbar.


    Details kann man hier nachlesen: http://blog.rainbownet.ch/umwe…del-die-klimaluge-bei-rtl


    Die Kritiker verlieren hier also einen Punkt, denn sie hätten es nicht nötig, mit manipulierten Daten zu arbeiten, wenn sie die Wahrheit auf ihrer Seite hätten.


    Gehen wir also davon aus, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Co2 in der Athmosphäre und der Temperatur. Die Grafiken zumindest legen dies nahe.


    [Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/6/63/Co2-temperature-plot.svg/800px-Co2-temperature-plot.svg.png]


    Dann haben wir drei Möglichkeiten:

    1. Zufall

    2. Co2 beeinflusst die Temperatur

    3. Temperatur beeinflusst Co2-Level


    Nur wenn Punkt 2 zutrifft, ist a) der Mensch verantwortlich und b) haben wir ein ernstzunehmendes Problem. Man beachte den hohen derzeitigen Co2-Level bei etwa 380!

  • Das Drama um den Klimawandel

    Der Mensch ist sicher massgeblich mitverantwortlich.

    C02 Ausstoss bei Heizungen, Autos, Industrie. Daran wird gearbeitet. Verbesserungen sind in Sicht.


    Da sind aber auch noch die riesigen Waldbrände, Rodungen, brennende Kohleflösse usw, die aus Dilettantismus, Geldgier, Unachtsamkeit, etc. "zustande" kommen. Die sehe ich als das weitaus grösseres Problem, weil sie kaum zu kontrollieren sind.


    Wovon kaum die Rede ist, sind die anderen Treibhausgase,

    wie z.B. Methan.

    Methan trägt aufgrund seiner hohen Wirkung (23mal so wirksam wie CO2) mit rund 20 % zu dem vom Menschen verursachten Treibhauseffekt bei.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Treibhausgas


    Untergegangen ist eine Meldung, dass aufgrund des erhöhten CO2-Konzentration Buschwerk verstärkt zu wachsen beginnt.

    http://science.orf.at/science/news/149272

    Die Natur scheint in der Lage zu sein, vermehrt CO2 zu binden.

    Die Büsche einfach wieder abzufackeln, ist natürlich Nonsens.


    Und die natürliche Veränderung der Atmosphäre gab es schon immer.

    So lag der Sauerstoffgehalt während des Karbons über 30%, sank im Zuge des Klimawandels während des Perm-Trias-Übergangs jedoch auf rund die Hälfte ab. Bis zum Jura hatte sich der Sauerstoffgehalt wieder auf 26% erholt und behielt diesen Wert auch während der Kreide bei.

    Heute liegt er be 21%

  • Priorities?

    Milliarden werden ausgegeben, Tonnen von Papers werden produziert, Tausende sitzen in Sitzungen (und Hotels, und Restaurants, und Flugis und auf netten, auch steuerfreien, Poeschtlis mit Vollpension...), debattieren ob ein paar Grad mehr oder weniger in 100 Jahren … und dann kommts wohl doch noch anders als man denkt.


    In der Zwischenzeit verkommt das in der Vergangenheit aesserst erfolgreiche Reis Institut http://tinyurl.com/6nbhtz weil einige Millionen nicht drinliegen damit es genug zu essen gibt auf dieser Welt, mit oder ohne Klimaerwaermung, pardon: Klimawandel – man weiss ja jetzt nicht mehr so genau obs waermer oder kaelter wird http://tinyurl.com/5g799q http://tinyurl.com/5czfca Das eine koennte das andere maskieren. Aha? Es gibt wirklich nichts was es nicht gibt. Sounds like new age financial reporting: The negative cashflow neutralized the positive cashflow….


    bye

  • Re: Priorities?

    ecoego wrote:

    Quote
    man weiss ja jetzt nicht mehr so genau obs waermer oder kaelter wird


    Na ja, die Logik ist die: Wenn es wärmer wird, schmelzen die Eiskappen, es fliesst mehr Süsswasser in den Nordatlantik, der Salzgehalt sinkt und dadürch könnte der Golfstrom - der ja wie eine globale Heizung funktionniert - abgeschaltet werden.


    Wenn das passiert, haben wir in Europa eine Eiszeit innert 10-20 Jahren. Was bedeuten würde, dien 3m hohe Eisschicht nördlich der Alpen.

  • Das Drama um den Klimawandel

    [quote


    Würde heutzutage jemand 10 Kinder in einem industriellen Land auf die welt bringen, könnte man diese auch nicht mehr selbst unterhalten. Man würde vater staat um geld fragen (sprich: sozialleistungen)


    -> verstehst du was ich damit sagen will?



    tja, das problem ist einfach, dass gerade in solchen ländern keine sozialhilfe existiert und genau deshalb haben dort die familien soviele kinder. Denn genau diese schauen sich später gegenseitig und vorallem auch den eltern..ist leider ein täufelskreis..

  • Also doch kaelter?

    From Telegraph UK http://tinyurl.com/6ym4qg


    “…A surreal scientific blunder last week raised a huge question mark about the temperature records that underpin the worldwide alarm over global warming...


    ...Nasa's Goddard Institute for Space Studies (GISS), which is run by Al Gore's chief scientific ally, Dr James Hansen…lamely explained that the reason for the error …that GISS did not have resources to exercise proper quality control over the data it was supplied with… This is an astonishing admission: the figures published by Dr Hansen's institute are …data sets that the UN's Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) relies on to promote its case for global warming...


    …whether, on the basis of such evidence, it is wise for the world's governments to embark on some of the most costly economic measures ever proposed, to remedy a problem which may actually not exist, is a question which should give us all pause for thought…”


    bye


    NB 1: Mal sehen ob noch einige “mainstream” medien diese Information uebernehmen? Was nicht wahr sein darf…

    NB 2: Next sub-prime? We will see: Cap and Trade - Co2 Certificates and their derivatives, repackaged of course. Underlying? Not even a little house on the prairie or a poor fellow with an overdue credit card, car loan - just elusive gas, courtesy of IPCC computer modelling and government fiat.

  • Das Drama um den Klimawandel

    Offspring wrote:

    Quote
    in 500 Jahren haben wir vielleicht eine neue Eiszeit, mit Mammut's und Säbelzahntiegern usw. *wink*


    hmm ich denk du solltest da mal ne null streichen...

    wer weiss villeicht schon in 50...


    ich find al gores film ganz lustig... meiner meinung nach voll die amerikanische art "paaanik" aber evtl. erreicht man so ein paar tausend (evtl. mio) menschen die ein bisschen nachdenken und handeln => von dem her ganz gut


    allerdings denk ich man sollte ein paar berichte lesen ein paar dokus schauen und sich so ne meinung bilden...


    aber das beste im moment intressiert des niemand im moment haben wir finanzkrise usw. das muss doch zuerst gelöst werden... :lol: ich denk das so die politiker imom keine interesse haben *wink*

  • Das Drama um den Klimawandel

    weico wrote:

    Quote
    Nachdem schon alle europäischen Wälder durch den Börkenkäfer abgefressen sind.. :oops: und die Menschheit bald durch AIDS ausgerottet wird... :oops: ,erübrigt sich doch eigendlich die Frage nach der Klimaerwärmung,oder :?: :lol:

    Für die Leute die dennoch zu "überleben" gedenken ein paar Meinungen von "Dissidenten"..


    http://epw.senate.gov/public/i…2a-23ad-45f0-274616db87e6




    weico


    weico

    Ich hoffe, Du zeugst/hast gezeugt viele Kinder, damit sich auf der Welt wieder die Vernunft durchsetzen kann.

  • Das Drama um den Klimawandel

    Bullish wrote:

    Quote

    weico wrote:


    weico

    Ich hoffe, Du zeugst/hast gezeugt viele Kinder, damit sich auf der Welt wieder die Vernunft durchsetzen kann.


    ..zurzeit "geniessen" meine 2 Kinder die "dramatische Klimaerwärmung".. :lol:




    P.S:..warum wohl die Medien zurzeit Nichts (bzw. nicht viel) darüber schreiben... :roll:


    ...wenigstens einen kleinen Artikel über die derzeitige "Feinstaubproblematik" (..wenn auch zurzeit nur im im Gazastreifen), hätte Ich schon erwartet.. :twisted:


    Zurzeit überzeugen die Beweise noch nicht so richtig...


    [Blocked Image: http://ermi.files.wordpress.com/2007/11/klimaerwaermung.jpg]


    weico

  • It is cold out there…

    Chicago has most consecutive days of snowfall since records began in 1884... http://tinyurl.com/894w7c


    Flint, Michigan breaks 95-year-old record... http://tinyurl.com/9oceev




    Aber kein Problem, nicht schlottern, nicht erfrieren: die kalten Temperaturen “maskieren” nur die galoppierende globale Erwaermung.


    Und nicht vergessen: Das ist nur Wetter, nicht Klima. Klima ist s nur wenn s schoen warm wird im Sommer und ein, zwei Hurricanes herumsausen und ein Schweizer Bergbach ueber die Ufer tritt …


    bye


    NB: Gazprom freuts http://tinyurl.com/8lsked und Pravda Science sieht s sowieso etwas anders http://tinyurl.com/9c4tb7

  • Das Drama um den Klimawandel

    Jetzt auch krasser "Klimawandel" in der Schweiz. Zuerst Eiseskälte mit viel Schnee(der der vom Himmel fällt!..) und jetzt Regen fast wie im Sommer und rel. mild.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Subprime, CDS, ABS & Co move over - heeeere comes CO2

    mal oben gepostet

    Quote:

    Quote
    Next sub-prime? We will see: Cap and Trade - Co2 Certificates and their derivatives, repackaged of course. Underlying? Not even a little house on the prairie or a poor fellow with an overdue credit card, car loan - just elusive gas, courtesy of IPCC computer modelling and government fiat.


    Voila, der naechste Trillion $ Schneeball-Ponzi-Madkopf Beschiss ist losgetreten - man streitet nur noch wer s "regulieren" soll! http://tinyurl.com/cl7w6w


    bye


    NB. Cap and trade in Europe ist schon nicely on its way. Collateral anyone? Just best guesstimates, "certified" fiat gas oder schlimmer http://tinyurl.com/4d9ar9

  • Weniger CO2 wegen Wirtschaftskrise

    http://www.20min.ch/finance/do…inanzkrise/story/20164731


    Ende Jahr sollten sich die wer auch immer in Copenhagen auf ein Nachfolgeprojekt auf Kyoto einigen.


    Schade ist nur, dass man mit den Klimaabgaben den Sozialstaat finanziert.


    Bleibe dabei, das Hauptproblem ist, dass es zuviele, viel zuviele Menschen gibt. Durch Vernunft wird das Problem schwierig zu lösen sein.


    Es kommt so wies kommt, vielleicht greift ja gott noch ein?

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.