• Vekselberg hält 32% an Sulzer

    Nicht erst in der Wochenendpresse, schon heute abend:

    Jetzt ist es raus: das grosse Sulzer-Paket ging nach Russland zu Viktor Vekselberg (der im Vorfeld auch immer wieder ins Spiel gebracht wurde)


    Zürich (AWP/sda) - Der russische Milliardär Viktor Vekselberg ist gross bei

    Sulzer eingestiegen. Er hält über seine Renova Gruppe 32% am Winterthurer

    Industriekonzern; davon 18% in Aktien und 14% in Optionen. Er plane weder eine

    weitere Erhöhung der Beteiligung noch eine vollständige Übernahme von Sulzer,

    teilte Renova am Freitagabend mit.


    gab

  • Re: Vekselberg hält 32% an Sulzer

    Rochefort wrote:




    Ich glaub der spekuliert momentan eher und will kurzfristig fettes Geld machen mit Gerüchten etc. Ausserdem will er die Anlegerschaft verwirren (was er auch geschafft hat). Man sollte jedoch dem I***en nicht zuviel Aufmerksamkeit zuwidmen, das will er ja (jedoch nur in den Aktienkreisen, privat ist er sehr diskret).


    Der ist genauso verlogen wie der Stumpf. Man denke an OC Oerlikon zurück, als er sagte "Limberger ist jeden Franken wert", dabei hat ER selber den Limberger nacher zur Lohnrückzahlung aufgefordert!


    Quote:

  • Sulzer

    Für eine nur kurzfristige Spekulation scheint mir der Preis einfach zu hoch: wer würde denn noch mehr bezahlen für Sulzer?

    Da ist schon industrielles Langfristinteresse vorhanden.


    Schaut man sich nämlich den Preis an, den die neuen Sulzer-Eigner zu bezahlen bereit waren und die zugrunde liegende Bewertung, kommen für einen Industriekonzern mehr als stolze Zahlen heraus:


    Bei Kursen um CHF 1730 ergeben sich die folgenden ungefähren Werte:

    KUV > 2; KBV ungefähr 4 und KGV > 20 Dividendenrendite: 1.3%


    Zum Vergleich dazu

    Rieter: KUV um 0.8; KBV etwas über 2 und KGV um 15; Dividendenrendite: 2.2%

    Georg Fischer: KUV um 0.8; KBV


    Wenn man Rieter oder Georg Fischer auch nur annähernd so bewerten würde wie Sulzer (die sicherlich aufgrund der Wachstumsaussichten und der sehr interessanten Geschäftsfelder einen Aufpreis verdienen), hätten beide Titel noch sehr viel Potential.

  • Was haben den die Hintermänner für Optionen und Aktien

    für einen Durchschnittspreis bezahlt.

    Seit ihrem Bührleeinstieg, steht ja immer die Frage im Raum, wer kauft wann genau was an Aktien oder Optionen. Wer hindert die beiden Oesterreicher und den Russen daran zuerst privat fett Optionen zu kaufen. Später werden dann Ihre Gesellschaften aktiv. Privat steht sicher kurzfristige Vermögensvermehrung im Vordergrund. Dass das klappt, muss eine industrielle Logik her. Darum wundert es mich das noch kein CH-Medium davon sprach, dass gleichzeitig mit Sulzer ein grosser Reinraumhersteller gekauft wurde.

  • Sulzer

    Vielversprechender Artikel find ich. Eigentlich müsste man einsteigen?




    soso... wollen die einem jetz anschwärzen, oder was ist da los??


    Quote:

    Quote
    29-05-2007 18:34 Victory says it has no more Swiss groups on radar screen - report

    ZURICH (Thomson Financial) - Victory Holding, the Vienna-based investment vehicle of Austrian investor Ronny Pecik said it has no more Swiss companies on its takeover list for the time being.


    'We are currently checking fourteen groups in Austria, Germany and Eastern Europe. Currently, there aren't any more Swiss firms on our list,' Pecik told Handelszeitung in a pre-release of an interview due out tomorrow. tfn.zurich@thomson.com ckj/slj COPYRIGHT Copyright AFX News Limited 2007. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of AFX News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of AFX News.

  • Sulzer

    KIM wrote:

    Quote
    Diese Aktie ist wohl etwas für Dagobert Duck :!: *wink*




    willst du damit antönen, dass die Aktie zu teuer ist'?? Na wenn ne Swisslogaktie 10% raufgeht, profitiert man genausoviel, wie wenn ne Sulzeraktie 10% raufgeht. Die prozentuale Veränderung ist wichtig, und nicht die des Basiswertes ...

  • Sulzer

    Die Aktie ist in der Tat nicht billig. Nicht nur weil das Papier relativ "schwer" ist, sondern insbesondere wegen der Bewertung.


    Noch zur sogenannten "prallvollen" Kasse von Sulzer.

    Bei einer Börsenkapitalisierung von rund 5.7 Mrd. relativieren sich die 300 Mio ganz schnell. Das sind ja nur etwas mehr als 5%.

    Wenn man sich das Kriterium der Nettoliquidität anschaut, gibt es ganz andere Kandidaten, über die hier im Forum schon des öfteren gesprochen wurde. Es fallen mit spomtam ein:


    Ascom: 166 Mio Nettoliquidität bei einer BK von 580 Mio; ergibt einen Wert etwas unter 30%.

    Micronas: Nettoliquidität 240 Mio bei einer BK von 750 Mio; ergibt auch gut 30%.

  • Sulzer

    Rochefort wrote:


    OK du hast recht betreffend Nettoliquidität.


    Noch was betreffend "stolzer" Börsenkapitalisierung. Schon klar, hat momentan die Aktie ein KGV von knapp 22. Dennoch wäre sie billig gewesen, um ein Übernahmekanditat sein zu können. Die Aktie war mal bei 1800 vor noch nicht langer Zeit.


    Aber da jetzt Victory (fürs erste) nichts mehr wissen will von den schweizer Firmen (siehe News von oben), wird sich die Aktie wohl wieder der fairen Bewertung einpendeln.

  • Sulzer

    31-05-2007 13:29 Sulzer Wood expands Ellon service facility

    Name Letzter Veränderung

    SULZER N 1'556.00 8.00 (0.52%)

    JOHN WOOD 313.25 4.25 (1.38%)


    LONDON (AFX) - Sulzer Wood Ltd said it has increased the size of its pump and compressor service facility in Ellon, Scotland.


    This will enable the company -- a joint venture between John Wood Group PLC and Sulzer AG's pumps business -- to consolidate its operations under one roof with a view to reducing turn times, it added.


    The company expects to create 10 new positions by the end of 2007 in the process of improving its capacity. tf.TFN-Europe_newsdesk@thomson.com lce COPYRIGHT Copyright AFX News Limited 2007. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of AFX News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of AFX News.

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Sulzer

    Wenn Sulzer heute über die die SEHR WICHTIGE Unterstützung von 1400 schliesst werde ich es als sehr positives Signal interpretieren (Doppelboden-Bildung).


    Wenn Sulzer also über 1400 kurz vor 17h30 liegt werde ich sofort kaufen, ich denke da könnte ein sehr sehr positives Trend kommen, ein kurzfristiges Ziel von 1600 - 1650 wäre sehr denkbar, eventuell sogar 2000 mittelfristig.


    Was ist eure Meinung?

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • Sulzer

    Jawohl, die psychologische Marke von 1400 hebt!!!

    Habe gerade gekauft, bin sehr optimistisch.


    DJ EARNINGS PREVIEW: Sulzer 1H Net Pft Seen +28% At CHF133M

    17.08.07 12:14:00- DJPN


    Sulzer (SUN.EB): 1H Earnings

    Due: August 21 at 0500 GMT

    DJ Survey of 3 Analysts

    Average Net Profit: CHF133M, up 28% (CHF104M in 1H 2006)

    Average EBIT: CHF181M, up 33% (CHF136M in 1H 2006)

    Average Revenue: CHF1.62B, up 21% (CHF1.34B in 1H 2006)


    Note: The company is expected to benefit from the continued boom in the oil,

    gas and chemicals industries. Some analysts are looking for a positive surprise

    in margins development. Outlook is also eyed, particularly any indication of

    capacity constraints. Any news about changes in ownership would be closely

    watched. 1H orders intake, +29% at CHF2.13B, already reported. The shares trade

    -5.1% at CHF1405. (MGE)



    Contact us in London: +44-20-7842-9464

    Markettalk.eu@dowjones.com


    (END) Dow Jones Newswires


    17-08-07 1014GMT


    Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • Sulzer

    Okay, morgen gute Zahlen, doch wen interessiert's, ausser Pecik und Vekselberg, einen Slawen und einen Juden, die sich nun mit Optionen dank fallender Aktienkurse ein Schweizer Unternehmen reinziehen können. Viva el Kremlin! Väterchen Putin schafft's mit ein wenig Ölgeld und schlauen Komplizen leicht. Damn damn dam!

    Da können wir noch Lex Koller abschaffen, und dann die Schweiz gleich einzonen, ins herrliche Russland! Wie Churchill sagte: Der Galgenverkäufer verkauft seinem Henker den Galgen, im Kapitalismus.

  • Sulzer

    Mindestens genauso (wenn nicht mehr) interessiert der Besitzerwechsel von heute Abend.

    Ich rechne allerdings nicht mit einer Komplettübernahme durch Vekselberg, der jetzt neu 31.4% an Sulzer hält:


    Zürich (AWP/sda) - Die Renova-Holding des russischen Investors Viktor

    Vekselberg baut ihr Engagement beim Winterthurer Maschinenbaukonzern Sulzer

    aus. Wie Renova am Montagabend mitteilte, erwarb sie Anteile von Victory

    Industriebeteiligung AG.


    Renova übernimmt die Everest Beteiligungs GmbH, an der sie bisher zu 50 Prozent

    beteiligt war, ganz. Dadurch halte sie nun 31,4 Prozent an Sulzer. Die

    Beteiligung setze sich zu 17,5 Prozent aus Namenaktien und zu 13,9 Prozent aus

    Call-Optionen zusammen.


    Über die Details der Übernahme von Everest vereinbarten Renova und Victory

    Stillschweigen. Die Akquisition zeige die Überzeugung von Revona, sich als

    langfristig orientierter Investor und Geschäftspartner bei Sulzer zu

    engagieren, wird Vladimir Kuznetsov, Chief Investment Officer von Renova im

    Communiqué zitiert.


    jb

  • Sulzer

    Was meint ihr so. Wie stehts mit der Aktie in den nächsten Tagen und Wochen? Sehr merkwürdiges Kursverhalten bei dieser Aktien ohne grosse technische Erholungen. Unglaubliche Handelsumsätze. Werden da die günstigen Einstiegskurse gesucht?

  • Sulzer

    tolggoe wrote:

    Quote
    Was meint ihr so. Wie stehts mit der Aktie in den nächsten Tagen und Wochen? Sehr merkwürdiges Kursverhalten bei dieser Aktien ohne grosse technische Erholungen. Unglaubliche Handelsumsätze. Werden da die günstigen Einstiegskurse gesucht?


    Bin persönlich sehr zuversichtlich für die nächsten Wochen: Die sehr robuste Unterstützung bei 1400 hebt und dies gibt ein wunderschönes Kauf-Signal (Doppel-Bottom). Ich bin überzeugt, dass der Kurs nicht tiefer geht und jetzt nur noch nach oben zeigen wird.

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • Sulzer

    Seit heute morgen sehe ich das ähnlich.

    Habe gesten noch gelesen, dass die meisten Investoren welche Kurz vor den Halbjahreszahlen in diese Aktien gegangen sind ihre Bücher wieder geschlossen haben. Somit müsten die meisten die jetzt noch drinn sind über den jetztigen Kursen gekauft haben. Von den langfristigen Investoren mal abgesehen. Aber die verkaufen in dieser Zeit erst recht nicht.


    Schade eigentlich, dass über die Sulzer Aktien nicht mehr diskutiert wird obwohl diese Firma dieses Jahr gewaltig vo den Medien beäugt wird.