• langweilige Aktie mit guter Rendite

    Ich weiss, Swisscom gehört nicht zu den Lieblingen der Cash-User. Ich musste ziemlich weit nach hinten gehen um diesen Thread hervorzuholen.


    Ich werde wohl nächste Woche ein paar Swisscom-Aktien ins Depot legen.


    6%-Dividendenrendite. Wo bekommt man das heute noch?


    Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem seitwärtstendierenden Markt, die Aktie überproportional wieder gegen CHF 400 steigen könnte.


    Gibt es hier keine Value-Investoren, die sich mit einstelligen Renditen zufrieden geben?


    Gerne höre ich eure Meinungen dazu?

  • Swisscom

    Bin auch in Swisscom investiert und werde das auch weiterhin bleiben. Es ist aber auch bei Swisscom so, dass sie immer mehr auch der Konkurrenz ausgesetzt ist. Das heisst Swisscom muss alles daran setzen die Nummer 1 in der Schweiz zu werden. Mit einer Expansion ins Ausland ist da wohl nicht oder nichts mehr. Der Kuchen in der Schweiz wird aber nicht wirklich grösser.


    Karat

  • Swisscom

    Karat1 wrote:

    Quote
    Bin auch in Swisscom investiert und werde das auch weiterhin bleiben. Es ist aber auch bei Swisscom so, dass sie immer mehr auch der Konkurrenz ausgesetzt ist. Das heisst Swisscom muss alles daran setzen die Nummer 1 in der Schweiz zu werden. Mit einer Expansion ins Ausland ist da wohl nicht oder nichts mehr. Der Kuchen in der Schweiz wird aber nicht wirklich grösser.

    Karat


    Ich bin relativ hoch in Swisscom engagiert. Die Aktie ist langweilig, dafür neben der hohen Rendite ein sicherer Wert, da die Aktienmehrheit beim Bund liegt.


    Was neben der guten Rendite für das Papier spricht, ist der neugewählte CEO Loosli. Er hat COOP glänzend (in Bezug auf Qualität)geführt. Ich verspreche mir von ihm einiges.


    Negativ ist das Engagement in Berlosconi-Land.

  • Swisscom

    Das die Swisscom hier nicht zu den lieblingen zählt ist ja schon klar, die meisten hier wollen zocken, und dabei merken die Zocker nicht das eigentlich sie abgezockt werden. Es ist eine alte tatsache das der Mensch halt gerne beschissen werden will. Die Swisscom hat mit ihren 6% Rendite ja hervoragende Eigenschaften,Hohe Rendite bei kleinem Risiko. Nun viele wollen halt viel risiko und keine rendite. Wer bitet schon mehr als Swisscom? ok die Zurn aber bei einigem höherem risiko. Die Swisscom ist ja noch zu 50% in Staatseigentum und daher faktisch mit einer Garanti beleit.Durch das Leitungsnetzt ist sie iommer führend, die Konkurenten müssen ja bei Swisscom immer die Drähte mieten (letzte Meile) und wer weiss was Leitungs arbeiten kosten der kann auch den wert der Swisscom ziemlich gut abschätzen. Der Lossli sehe ich im moment weder Positiv noch Negativ, bei Coop hat er zumindest eine gute arbeit gemacht. und die Swisscom ist immer noch Bodenständig gebliben.

  • Mein Problem

    ich bin es ja der von der Swisscom abgezockt wird.

    Für mich ist es moralisch unverantwortlich in eine Firma zu investieren,die die Leute bescheisst.


    Was sollen Leitungen wert sein,wenn pro Jahr 1,5 Milliarden Handys verkauft werden.


    Gestern Abend ein Anruf mitten aus dem merikanischen Schneesturm.Ich am Handy der alt Finanzchef einer Bank,die jeder von Euch kennt am Computer.Was sollen Leitungen wert sein,wenn höchste Banker skypen?

  • Swisscom

    Ich bin auch kein Swisscom Fan. Für mich ist das eine Abzockerbude. Anstatt teure und sinnlose Werbekampagnen zu mochen, sollten sie die absolut intransparante Tarifstruktur komplett vereinfachen. Zudem sind Swisscom Leute in den oberen Etagen mitlerweilen viel zu hoch bezahlt. An der Front haben sie ein totales Chaos und Studis die keine Ahnung haben geben an den Hotlines Auskunft. Finger weg von dieser Aktie.

  • Swisscom

    Und wieviel bescheisen andere Firmen? Vieleicht sogar mehr aber es will es niemand sehn. Möglicherweise das gleiche wiso lieber Leute Geldverlieren mit Zockeraktien als mit langweiligen gewinnen. Aber es soll ja jeder die Aktie kaufen wovon er überzeugt ist, dite den Provider auswählen wo er oder sie sich glücklich schätzen. Was Leitungen wert sein sollen wenn Leute Skypen? ist ja so blöd das es ja schon wieder toll ist. Hmm.. wie kommt es dann je ins Netz? Natürlich wird der eine oder andere sagen Wireless super. Aber a nicht alle skypen oder machen Wireless und b die Punkt zu Punkt geht über Kabel oh.. da wird natürlich sicher denn Richtfunk ins spiel gebracht selbst Zentrale - Zentrale nun die einen können sich ja schlau machen und andere können stänkern. Auch wenn wir darüber diskutuieren was als erst da war das Huhn oder das Ei da kann natürlich pro und kontra argumentiert werden. Das ist so und war so die einen können denn schluss richtig ziehen und verdienen Geld und andere können und dürfen auch "stänkern".Schon ein Römischer Herscher sagte mal Brot und Spiele fürs Volk.Solange wir kritiker haben werden wir sicher Guten Profit machen. Und wer sich genauer über Swisscom informieren möchte kann die Geschäftsberichte ja gratis Downloaden wie auch ander infos wie das Geschäft so funktioniert.Die Zahlen geben der Swisscom jedenfals recht. Dass das Geschäft nicht mehr wächst ist halt im moment so (vergleich mal France Telecom)Wünsche allen Swiscomaktionären viel freude beim ausgeben der guten Dividende.

  • Mir ist keine andere Telekommfirma bekannt,

    die sich nach dem Bescheissen derart ignorant verhielt.


    Sowohl Sunrise wie Orange haben die Kunden anstandslos entschädigt.


    Die Swisscom hintergeht und betrügt auch Gemeinden.Ich kenne eine,da herrscht heilloser Streit,weil Diese das Swisscomeigene Netz hochsubventionierte um anschliessend von der Swisscom beschiessen zu werden.


    Was sagt Du dazu, das 200 000 bis 300 000 fränkige Suchaktionen ergebnislos verlaufen,weil das Handy des Gesuchten bis zum bittern Akuende einen geheimen Riesensender der Swisscom anruft und nicht einmal auf dem Senderdisplay des Regasuchhelikopter auftaucht,wenn dieser über den Gesuchten fliegt?

  • Swisscom

    Na wie sich Sunrise und Orange verhält, so wie ich es im Sald K-Tipp oder Kassensturz sehe noch einigers schlechter, als Swisscom. Aber es gibt halt eben auch Kunden und Kunden. Solche wo im Ausland x-sachen downloaden wie die dübeln kein entsprechendes Abo dafür haben und danach klagen es gibt eine grosse Rechnung, nun diesen werden wir leider nie helfen können, dummheit ist ja auch nicht Strafbar.Zu einzelnen konkreten fällen da bin ich natürlich auch überfragt, aber wo halt gearbeitet wird da passieren eben fehler. Auch bei der Feuerwehr,Polizei im Spital und und, und sollten wir daher diese Institutionen abschaffen? weil eben mal ein fehler passiert? Ein alt Bundesrat sagte mal es gibt tausend besser wisser und nur ein Bessermacher, da kann ich mich voll anschliessen zu dieser Aussage. Und schlussendlich wem die Swisscom ja nicht past soll mal zu easy talk oder best call gehn, und punkto Aktie dasselbe einfach keine Swisscom Aktie kaufen sondern irgend ein Zockertitel. Denn eigene erfahrungen sind meisten die Heilsamsten

  • Swisscom ist ein solider Wert

    Beurteilt man Schweizer Aktien (grosse Titel) nach ihrer langfristigen Solidität, bleiben wenige übrig: Roche, Novartis, Richmond, Swatch... und einige weitere Namen.


    Aber wie schon treffend gesagt wurde, geht es der überwiegenden Zahl der User in diesem Forum um das "Ich will möglichst rasch viel Geld gewinnen". Tatsächlich ist es aber so, dass über 90% davon auf die Dauer selbst abgezockt werden.


    Davon zeugen die "Forumsleichen" von vielen Usern. Aber es gibt ja immer wieder Neue, die, genervt von der Erfolglosigkeit des Lottospiels, das Glück einmal hier versuchen.


    Und sich früher oder ein bisschen später eine blutige Nase holen.


    Es ist ein Unterschied, ob man ein Vermögen sichern will oder sich erst eines zu erzocken sucht. Letzteres gelingt zwar Einigen, aber wirklich ganz Wenigen.

  • Sichere Werte

    gibt es nicht mehr an der Börse.


    Noch vor zwei Jahren klingelte bei meinem Sohn ununterbrochen das Handy. Jetzt bleibt es stumm. Weil alles über Facebook läuft. Und zwar vom Sozialen über den Beruf bis zum Konsum.


    Die Netze werden zunehmend von Gemeinden und den Energieliferanten übernommen.


    Die Swisscom hat keine Chance,ausserhalb der Schweiz Fuss zu fassen.


    Die Konsumenten werden der Swisscom die Abzocke nicht verzeihen.


    An der Börse wird die Zukunft gehandelt.

  • Re: Sichere Werte

    Brunngass wrote:

    Quote
    ..Noch vor zwei Jahren klingelte bei meinem Sohn ununterbrochen das Handy. Jetzt bleibt es stumm. Weil alles über Facebook läuft...


    Mit Abzocke hat dies nichts zu tun. Das wird Business genannt. So wird Geld verdient. Genau solche Dienste wie Facebook sind eine Chance für Swisscom. In Zukunft werden zwar weniger SMS versendet. Es werden Dienste wie Wahtsup genutzt. Facebook läuft auf dem Smartphone. Für diese Dienste muss Swisscom ihre Netze weiter ausbauen und Bandbreite zur Verfügung stellen. Sie kann dadurch aber auch Mehreinnamen generieren.

    Zudem ist Swisscom auch im Business Umfeld stark. Dienste wie ONB (One Net Base) sprechen für sich. Da steckt noch viel Potential drin.

  • Re: Sichere Werte

    tr0nix wrote:

    Quote

    maka wrote:



    Ja genau. Ich meine, man sollte Swisscom nicht auf Festnetztelefonie und Mobile für den Privatanwender reduzieren. Da steckt einiges mehr dahinter.

  • Re: Mir ist keine andere Telekommfirma bekannt,

    Brunngass wrote:

    Quote
    die sich nach dem Bescheissen derart ignorant verhielt.

    Sowohl Sunrise wie Orange haben die Kunden anstandslos entschädigt.


    Die Swisscom hintergeht und betrügt auch Gemeinden.


    Ich keine die Läden sehr gut, hab bei Sunrise gearbeitet.


    1. die leitungen sind bei Swisscom teuer, ganz klar aber wenns nicht passt darfst du gehen oder?


    ps: bei der Cablecom bezahlst du für analgo Fernsehen auch die Grundgebühr und das für nicht mal 40kanäle... das wär aus deiner sicht auch abzocke, richtig?


    2. Swisscom hat wenigstens Schwiezer bzw. Personen die in der Schweiz wohnen angestellt... Pensionskassen usw. ist alles auch mitdabei...


    Surnise hat zb. vieles ausgelagert ins Ausland... genau wie Orange da wir von Osteuropa gearbeitet.

    Ist das cool das deine Daten von denen gesehen werden? Adresse, Rechnungen Inhalte von SMS und Telefonaten?


    Swisscom hat das beste Netz, Mobilfunk und auch Festnetz und Internet.

    Ich meine ich bezahlte für das was ich will... ich will guten Standart und Hohe Qualität dann geh ich zu Swisscom. mich intressiert nur der Preis egal wenn ich mal 1wuche kein Handyempfang habe oder kein Internet dann geh ich zur Sunrise oder Orange.


    Eben du kannst das selber entscheiden. Ich war mal bei Sunrise, Orange und jetzt bei Swisscom.


    Empfehlen kann ich von der Qualtiät nur Swisscom.

    Die anderen sind vom Preis her gut... aber eben wenns Probleme gibt bist da völlig verloren.

  • Als von der Swisscomgeschädigter,

    bin ich der falsche Ratgeber.


    Lustigerweise tauchen aber immer neue Argumente auf, keine Swisscomaktien zu halten.


    Wollt ihr Pestalozzi spielen oder Geld verdienen.Logischerweise kann eine Bude die immer auf 4 Miniregionen Rücksicht nehmen muss,keine Arbeit ins Ausland auslagern darf, nicht besonders gut Geld verdienen.Wenn des hohen Franken wegens,die Touristen ausbleiben,kann die Swisscom nicht einmal mehr diese abzocken.

  • Re: Sichere Werte

    Brunngass wrote:

    Quote
    Die Swisscom hat keine Chance,ausserhalb der Schweiz Fuss zu fassen.

    Die Konsumenten werden der Swisscom die Abzocke nicht verzeihen.


    An der Börse wird die Zukunft gehandelt.


    schon was gehört von Fastweb? Swisscom hat dort mehr Breitbandanschlüsse als in der Schweiz!! Italien 1.724mio und in der Schweiz 1.584mio.


    ich weiss nicht ob man das einfach ignorieren kann!?


    Ich denke die Swisscom Kunden werden zufriden sein wenn Ihre Daten in der Schweiz "Verwaltet" werden, und Bauern oder Bergleute werden froh sein wenn Sie eine Telefonleitung oder ein Handyempfang haben... was Sunrise oder Orange nicht bieten kann. Als kleine KMU wenn du dort bei Sunrise bestellst... empfehle ich dir bestell 2monate bevor dein Geschäft öffnet weil sonst hast du bestimmt kein Anschluss ;)

  • @ T 15,

    Dir kann glaube Pestalozzi auch als Pädagoge nicht weiterhelfen.

    Frag mal einen, der die Geduld hat Dir,die Geschichte von Fastweb zu erzählen.Wieviel Goodwill muss Swisscom dort noch abschreiben?


    Kennst Du die Unterschiede zwieschen Griechenland und Italien?


    Blöderweise kommt mir hier gerade der freisinnige Fechtweltmeister in den Sinn.Der hat ja auch 150 Millionen in der "griechischen Kommunikation liegen lassen.


    Deine Verleumdung von Sunrise kann Dich mehr kosten,als der Börsenwert von Swisscom, ich stehe Sunrise als Zeuge zur Verfügung.

  • Re: @ T 15,

    Brunngass wrote:

    Quote


    Deine Verleumdung von Sunrise kann Dich mehr kosten,als der Börsenwert von Swisscom, ich stehe Sunrise als Zeuge zur Verfügung.


    Verleumdung????




    Ich weiss überhaupt nicht von was du sprichst? Ich hab in dem Laden gearbeitet, erzähle nur von Erfahrungen... du hast leider eine schlechte Erfahrung gemacht bei Swisscom, ja auch Swisscom macht fehler, keine Frage. Aber du darfst gerne normal mit mir sprechen ;)