MarcusFabian hat am 22.07.2013 - 19:54 folgendes geschrieben:
Zyndicate hat am 22.07.2013 - 08:17 folgendes geschrieben:
Genannt werden in dem Entwurf für die jüngsten Beratungen der G20-Finanzminister und -Notenbankchefs für die einzelnen Länder Zielwerte für die Entwicklung der Schuldenquote bis einschließlich 2017.
Kommt mir vor wie ein Alki, der hoch und heilig schwört, dass er nächste Wochen mit dem Saufen aufhört, wenn man ihm jetzt - sofort - eine Pulle Schnaps spendiert. smiley
Der ist wirklich gut! Vergesst, dass die Staaten jemals sparen lernen. Das wird nur durch den Druck der Märkte funktionieren, respektive ab dem Punkt, wo auch "Supermario" die Hände gebunden sein werden. Vorher wird das Ausgabenwachstum kaum sinken. Ist ja nicht den Politikern ihr Geld...
Schon bemerkt: Es wird in vielen Staaten (CH inklusive!) über "kaputtsparen" des Staates gejammert wenn die Ausgabensteigerungsrate sinkt! Unglaublich...