Es ist Zeit, diesem Rohstoff bzw. dem Fracking einen eigenen Thread zu widmen.
Die USA sind zum zweitgrössten Erdgasproduzenten der Welt aufgestiegen und andere Länder fangen erst an, diesen Rohstoff auszubeuten. Das hat bis jetzt noch ungeahnte Einflüsse auf die Volkswirtschaften und die Umwelt.
QuoteDisplay MoreSchiefergasboom
Schiefergas ist in Tonsteinen gespeichertes Erdgas. In kurzer Zeit sind die USA zum zweitgrössten Erdgasproduzenten der Welt aufgestiegen. Die Förderung des Rohstoffs befeuert die amerikanische Konjunktur – und Holcim USA.
Gleich einen zweifachen Vorteil gewinnt der Konzern aus der amerikanischen Energierevolution: Die Energiepreise sinken, die Nachfrage steigt. In den Bundesstaaten, die vom Schiefergasboom profitieren, ziehen der Immobilien- und der Infrastrukturmarkt stark an. Niedergeschlagen hat sich das schon im ersten Quartal: In der Konzernregion Nordamerika nahmen die Transportbetonvolumen um 53 Prozent zu, während der Zementversand 18,5 Prozent zulegte.
Quelle Sonntagszeitung
QuoteTotal will Frankreichs Bodenschätze erobern
Der viertgrößte Ölkonzern der Welt möchte in Frankreich Schiefergas fördern. Das Projekt würde das Land unabhängiger von Energieimporten machen – birgt aber auch große Gefahren für die Umwelt. http://www.handelsblatt.com/un…etze-erobern/6953746.html
QuoteExxonMobil will Schiefergas ohne Gift fördern
Wegen großer Bedenken gegenüber dem Fracking will der Energiekonzern Exxonmobil ab nächstem Jahr auf ein Fracking-Verfahren ohne Giftstoffe umstellen.
Der Energiekonzern ExxonMobil will ab nächstem Jahr die Förderung von Schiefergas in Deutschland auf ein Fracking-Verfahren ohne Giftstoffe umstellen.