Urteil Bundesgericht:no:
Die Oberlandautobahn ist vom Tisch
20 Jahre lang plante der Kanton die Schliessung der Lücke in der Oberlandautobahn zwischen Oberuster und dem Kreisel Betzholz. Jetzt heisst das höchste Gericht drei Beschwerden gut und weist das Projekt an den Regierungsrat zurück.
Überarbeitung kaum möglich
Aufgrund dieses Urteils kann die Lücke in der Oberlandautobahn zwischen Oberuster und Betzholz nicht wie geplant gebaut werden. Die A 53 soll im Rahmen des Netzbeschlusses, den die eidgenössischen Räte in diesem Jahr behandeln, vom Bund übernommen werden. Es zeigte sich auch bereit, das Zürcher Projekt mit Kosten von gegen 1,2 Milliarden Franken zu bauen, sofern es rechtskräftig wird. Dafür reicht die Zeit nicht. Anpassungen sind kaum möglich. So haben die Fachleute des Kantons am Augenschein glaubhaft dargelegt, dass auf den Tagbau nicht verzichtet werden kann. Der Tunnel müsste sonst so tief gelegt werden, dass er gegen den Grundwasserschutz verstösst. http://www.nzz.ch/aktuell/zuer…-ist-vom-tisch-1.17264784
Sollte ich die Eröffnung erleben, werde ich persönlich mit meinem getunten Rolator an der Eröffnung eine Ehrenrunde drehen :no: