Kuros (ehemals Cytos)

  • Kuros fliesst wegen Lizenzabkommen mit XOMA erste Zahlung zu


    Das Biotechunternehmen Kuros Biosciences hat eine Lizenzvereinbarung mit dem US-Unternehmen XOMA Corporation geschlossen.


    15.07.2021 08:18


    Kuros fliesst im Rahmen dieser Vereinbarung eine erste Zahlung über 7 Millionen US-Dollar zu. Im Rahmen dieser Vereinbarung habe XOMA einen Teil der potenziellen zukünftigen vorkommerziellen Meilensteinzahlungen und alle potenziellen Lizenzgebühren erworben, die im Rahmen einer bestehenden Lizenzvereinbarung zwischen Kuros und Checkmate Pharmaceuticals fällig werden. Es handelt sich laut Mitteilung um einen der Vermögenswerte von Kuros ausserhalb des Bereichs der Knochentransplantate.


    Im Rahmen der Lizenzvereinbarung mit Kuros aus dem Jahr 2015 untersucht Checkmate den Angaben zufolge Vidutolimod (CMP-001), einen Agonisten der fortgeschrittenen Generation des Toll-like-Rezeptors 9 (TLR9), der bei verschiedenen Tumorarten in Kombination mit verschiedenen Checkpoint-Inhibitor-Immuntherapien eingesetzt werden kann.


    (AWP)

  • Noch viel mehr ausstehend

    Zur heutigen Meldung über die Zahlung von USD 7 Mio. gehört noch diese wichtige Ergängzung:


    Kuros said it could potentially receive $166.5 million in future revenues under a royalty purchase agreement with Xoma.


    Man kann also darauf zählen, dass neben dem Hauptgeschäft (Knochenimplantate) immer wieder saftige Geldbeträge einfach so nebenher ohne Aufwand Kuros zufliessen.

  • Die Basher verstummen......

    otth hat am 15.07.2021 15:09 geschrieben:

    Quote

    Viel verlacht und verspottet und trotzdem: Schaut her, mit Kuros kommt es doch gut!

    Nachdem der Kurs längere Zeit um CHF 2 "herumturnte" hat ab 2. Juni eine Neuwertung im Bereich von 2.40/50 stattgefunden. Es gab noch zaghafte Stimmen, die das nur als kurzfristigen Hüpfer darstellen wollten. Der weitere Verlauf hat sie Lügen gestraft. Mit der heutigen Meldung wird das neue Kursniveau bestätigt und der Kurs dürfte sich bis zum HJB eher über CHF 2.50 als darunter bewegen.


    Der HJB wird vermutlich bereits zeigen, dass der Bremseffekt (Verschiebung von Ops) durch Corona ausgelaufen ist und wir mit beschleunigten Umsatzsteigerungen bei MagnetOs rechnen dürfen. Die nächste Neubewertung im Bereich um CHF 3 oder gar darüber ist also nicht mehr weit (Veröffentlichung HJB am 11. August).

  • ursinho007 hat am 15.07.2021 17:03 geschrieben:

    Quote
    Die Basher verstummen....

    Soll man etwa jedes Mal auf die ständigen Lobhudeleien zu Kuros antworten? Das ist mir echt zu blöd.


    Tatsache ist, dass der Aktienkurs von Kuros seit der Übernahme durch die Holländer jedes Jahr im Durchschnitt um 43.9% gefallen ist. Bekanntlich verläuft kein Absturz linear. Zwischendurch kann der Kurs vorübergehend steigen wie zum Beispiel heute mit +2.88%, was nun sofort wieder zum Jubeln ausgenutzt wird.


    Das ändert aber nicht an der Tatsache, dass man mit Kuros viel Geld verliert. Es wäre viel zweckdienlicher, wenn diese Pusher einmal ihre erlittenen Verluste in Prozenten posten würden.


    Auch wenn nicht auf jede Jubelpost des notorischen Kuros-Pusherchens eingegangen wird: Mit Kuros verliert man nach wie vor sehr viel Geld.

  • 11.8.2021

    sarastro hat am 15.07.2021 22:18 geschrieben:

    Quote

    Mit Kuros verliert man nach wie vor sehr viel Geld.

    Die Aussage ist schlicht falsch. Bei JEDER Aktie, egal welche Gesellschaft, zählen nur die persönlichen Kauf- und Verkaufskurse. Die Unterschiede ergeben die Gewinne/Verluste. Allgemein ist es dann so, dass über lange Zeit steigende Kurse einer Aktie mehr Gewinner macht als bei einer Aktie die über lange Zeit fällt, da sind dann die Verluste in der Mehrheit.


    Zu Kuros: Schauen wir, wie die nächsten Monate sind. Nächster Anhaltspunkt 11.8.2021. Wie schon geschrieben, ich gehe davon aus, dass der Kurs bereits bis dann eher über als unter CHF 2.50 liegen wird und im restlichen Verlauf von 2021 CHF 3 realistisch sind.

  • Kursentwicklung

    ursinho007 hat am 15.07.2021 22:46 geschrieben:

    Quote

    Wie schon geschrieben, ich gehe davon aus, dass der Kurs bereits bis dann eher über als unter CHF 2.50 liegen wird und im restlichen Verlauf von 2021 CHF 3 realistisch sind.

    Meine Prognose hat sich ziemlich genau bewahrheitet und der Kurs liegt seither mehrheitlich über CHF 2.50.


    Heute könnte sich eine Abstauberlimite bei CHF 2.48/50 lohnen, denn der Spread ist ziemlich hoch und es gibt ja immer irgendwelche, die unbedingt verkaufen wollen / müssen.

  • Mittwoch

    Kurz vor den Zahlen liegt der Kurs nun bereits bei CHF 2.60/62. Ein sehr positives Zeichen.


    Wie lautet der Umsatz für MagentOs für das 1. Semester?


    Bezüglich Gewinn/Verlust nicht vergessen, es kamen 3 Zahlungen aus der Cytos-Zeit, sodass erstmals ein Gewinn ausgewiesen werden dürfte!!!! Das könnte einen kräftigen Kursschub bedeuten, denn im vergangenen Jahr wurden noch über 11 Mio. Verlust geschrieben.

  • Die 3 Zahlungen sind aber nicht nichts liebe gertrud und müssten bereits ohne Berücksichtigung aus den Einnahmen von MagentOs einen Gewinn für das erste Halbjahr ausweisen.

  • Zu den 117% habe ich nicht "nichts" geschrieben, sondern "nichts sagend" - weil ich keine Basis finde für die 4 Quartale 2020 sondern nur Halbjahreszahlen.


    Was die Zahlungen angeht, die sind zum grössten Teil einmalig. Das reicht bestenfalls zu einer Schlagzeile.
    Und es ging dabei um das "Monetarisieren" von non-core assets. Das macht Sinn und bringt willkommenes Geld, ist aber ein Kellerausmisten und kein nachhaltiges Geschäftsmodell.


    Aber ich bin mit Dir, ich erwarte morgen Grosses zu den MagnetOS Verkäufen und entsprechende Kurssteigerungen.

  • Voll auf Kurs

    https://www.dgap.de/dgap/News/…irst-half/?newsID=1469518


    Key figures H1 2021 H1 2020
    In 000'CHF, IFRS
    Product sales 3,612 1,295
    Collaboration revenue 5,474 0
    Cost of goods sold (1,901) (1,194)
    Research and development costs (2,505) (2,084)
    General and administrative costs (2,755) (2,438)
    Sales and marketing costs (3,492) (2,069)
    Other income 118 120
    Net operating costs (8,634) (6,473)
    Operating loss (1,449) (6,372)
    Net financial result 311 -130
    Net loss -100 (5,840)
    Net loss per share (in CHF) -0.01 -0.26
    Cash and cash equivalents, trade and other receivables 29,400 29,790

    Die Zahlen sind sehr gut, man konnte den Umsatz bei MagnetOs VERDREIFACHEN gegenüber dem 1. HJ 2020. Mit den "Nebeneinnahmen" wurde praktisch der Break-Even erreicht.


    Auch der Ausblick lässt sich sehen:


    Googleübersetzt auf Deutsch


    Kuros sieht sich gut aufgestellt, um seinen Umsatz zu steigern, und erwartet für das Gesamtjahr 2021 einen Produktumsatz von deutlich über CHF 8.0 Millionen. Der Mittelzufluss aus ganzjährigen Kooperationen soll bis zu CHF 12,0 Mio. betragen. Der erste Arm der Phase-II-Studie zu Fibrin-PTH wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 aufgenommen. Die vollständigen 50 Patienten werden voraussichtlich im ersten Quartal 2022 aufgenommen.

  • Ja der Marktwert des Unternehmens ist noch äusserst bescheiden. Aber die Aktionäre, die an der KE mitgemacht haben, wollen vielleicht mal etwas "Bares" sehen. Zudem waren die heutigen Fakten mehrheitlich bekannt resp. zu erwarten. Ich in aber zuversichtlich.