Kuros (ehemals Cytos)

  • sarastro hat am 03.06.2021 09:05 geschrieben:

    Quote
    Zur Sache: Bei Kuros müsste nur auf den Börsenwert beachtet werden, der CHF 840'000'000 beträgt.
    Outstanding shares 32'811'378

    32'811'378 x CHF 2.56 (Schlusskurs von gestern) ergibt knapp 84 Millionen.


    Soviel zur Seriosität von sarastro!

  • Ganz einfach Domtom01,

    Ringier braucht dringend Geld. Der unaufhaltsame Abstieg des Clans kann anhand der jährlichen Hitliste in der Ringier-eigenen «Bilanz» verfolgt werden. Da muss auch Cash zusammen mit dieser Bank ZweiPlus beitragen (29 CHF pro Trade...).


    Kompetenz in Wirtschaft und Börse ist bei Cash nicht (mehr) vorhanden. Also müssen die ewigen Pennystock-Schreier im Cash geschützt werden, die Kuros, Leclaché, Relief etc. hypen und damit zu möglichst vielen Trades mit diesem Schrott verführen. (Damit ist auch erklärt, warum ich seit längerer Zeit hier nichts mehr poste.)


    Zur Sache: Bei Kuros müsste nur auf den Börsenwert beachtet werden, der CHF 84'000'000 beträgt. Was ist dagegen ein Umsatz von 4'000'000? Praktisch nichts! Und wenn man auch noch die jährlichen Honorare der CEO, CFO etc. und des «Boards» betrachtet, ist dieser Umsatz auch schon verfrühstückt. Übrigens ist Kuros nur optisch nur kein Pennystock, weil man früher einmal 100 alte Aktien in eine neue Aktie umgepackt hat. Ohne diesen Trick würde Kurs von Kuros in den Regionen von Relief dümpeln.


    PS. Die lieben Cash-Moderatoren aus der Ringier-Journalistenschule sollten einmal überlegen, wie sicher ihr Einkommen bei Ringier noch ist, wo die Kernkompetenz vielleicht bei den Homestories über die schweizerischen Servelatprominez liegt, aber bestimmt nicht bei wirtschaftlichen Themen.

  • Danke für die Korrektur.

    Ich wollte diesen Fehler korrigieren, hatte aber aus unerklärlichen Gründen lange Zeit keinen Zugriff mehr auf meinen Text. (Jetzt konnte ich die Korrektur endlich vornehmen.)

  • Zockeraktien

    Ich muss sarastro rechtgeben; die meisten Anleger haben mit Kuros in den letzten Jahren wohl eher Geld verloren. Grundsätzlich ist es jedem freigestellt, ob er bei Aktien wie Kuros, Santhera, Lechlance, Relief etc dabei sein will. Mit Glück, Ausdauer und auch Leidensbereitschaft kann auch mal was rausspringen. Aber mit seriösem Anlagen hat dies aus meiner Sicht wenig zu tun. Und hier liegt leider das Problem im Cash Forum; die Diskussion dreht sich grösstenteils um genau solche "Zockeraktien". Dies ist schade und kann für Leute mit wenig Börsenerfahrung auch gefährlich sein. Und versteht mich recht: Ich mache auch gerne mal eine Zock wie vor ein paar Monaten bei Relief oder gestern mit Kuros mit. Jedoch solche Aktien permanent schön zu reden, ist aus meiner Sicht nicht das Wahre.

  • bitte etwas tiefgründiger

    gertrud hat am 03.06.2021 09:46 geschrieben:

    Quote

    Da weiss man gar nicht so richtig, ob man Kuros anziehende Umsätze wünschen soll...

    Dein Beitrag enttäuscht mich jetzt. Ich ging davon aus, dass du schon weisst, wie schwierig es ist, ein neues Produkt in der Knochenchirurgie einzuführen. Das hat einen ganz einfachen Grund: Schadenersatzfälle. Vor allem in den USA werden von Gerichten oft astronomische Summen gesprochen, so dass es für einen Arzt in den USA praktisch nicht mehr möglich ist, eine Berufshaftplichtversicherung abzuschliessen, weil die Prämien dadurch eben auch astronomisch hoch sind.


    Deshalb ist es logisch, dass in der Einführungsphase von MagnetOs grosse Kosten anfallen und die Anfangsverkäufe noch eine negative Bilanz aufweisen können. Längerfristig bietet das oben beschriebene Szenario aber auch einen Vorteil. Wenn sich MagnetOs in der Chirurgenwelt "eingebürgert" hat und den neuen Goldstandart setzt, ist es auch nicht mehr so schnell zu verdrängen.

  • gertrud hat am 03.06.2021 09:54 geschrieben:

    Den nimmt doch schon lange keiner mehr ernst. Seine Titel sieht er durch die Rosarote Brille. Die anderen sind für ihn Pommes Buden. So, ich bin wieder weg, habe mich in den falschen Thread verirrt.

  • smiletoyou hat am 03.06.2021 09:29 geschrieben:

    Quote

    Hier liegt leider das Problem im Cash Forum; die Diskussion dreht sich grösstenteils um genau solche "Zockeraktien". Dies ist schade und kann für Leute mit wenig Börsenerfahrung auch gefährlich sein. Und versteht mich recht: Ich mache auch gerne mal eine Zock wie vor ein paar Monaten bei Relief oder gestern mit Kuros mit. Jedoch solche Aktien permanent schön zu reden, ist aus meiner Sicht nicht das Wahre.

    Stimmt genau.


    Ursinho007, sei ehrlich, wenn die selbe PR gestern (117% Salesplus ohne Angabe der Basis) von WISeKey gekommen wäre, hättest Du sie in der Luft zerrissen. Weil sie aber von KUROS kommt, kriegst Du Dich nicht mehr ein vor Begeisterung und prophezeist bereits den Durchbruch von MagnetOS.


    Mag sein, dass es jetzt gut kommt, aber ein Selbstläufer ist das noch lange nicht.



    Man muss bedenken dass MagnetOS bisher ein absoluter Ladenhüter war, der nur mit sehr grossen Anstrengungen an die Chirurgen gebracht werden konnte.
    Im 2019 musste Kuros noch 0.90 CHF Verkaufsanstrengungen machen, um 1 Franken Umsatz zu erzielen.
    Im 2020 waren es schon 1.05 CHF für 1 Franken Umsatz. Ueberspitzt gesagt heisst das, es wäre das gleich gute Geschäft gewesen, dem Kunden 5 Rappen zu schenken, wenn er dafür kein MagnetOS kauft.

    Da weiss man gar nicht so richtig, ob man Kuros anziehende Umsätze wünschen soll...

  • Zur Übersicht

    Die die Liste der zwanzig Schweizeraktien mit der schlechtesten Jahresperformance lautet per Ende Mai 2021:


    Achiko -61.66% (Daten seit 8.11.19)


    Obseva -56.25% (Daten seit 13.7.18)


    Igea -45.37% (Daten seit 20.12.18)


    Polyphor -43.47% (Daten seit 15.5.18)


    Relief -41.49% (Daten seit 26.8.09)


    Kuros -39.70% (Daten seit 29.10.02)


    AsmallWorld -34.88% (Daten seit 20.3.18)


    Perfect -33.06% (Daten seit 4.1.00)


    Klingelnberg -32.46% (Daten seit 20.6.18)


    Züblin -31.93% (Daten seit 11.7.05)


    WiseKey -27.96% (Daten seit 31.3.16)


    Arundel -27.87% (Daten seit 8.5.03)


    Evolva -24.78% (Daten seit 4.5.05)


    Addex -22.57% (Daten seit 23.5.07)


    New Value -22.21% (Daten seit 19.2.03)


    The Native -19.51% (Daten seit 16.5.00)


    Blackstone -18.84% (Daten seit 9.7.18)


    Aryzta -18.11% (Daten seit 6.11.08)


    Lalique -17.83% (Daten seit 25.6.18)


    Leclanché -17.29% (Daten seit 24.6.03)


    In Klammern wurde das Datum des ersten berücksichtigten Börsenschlusskurses angegeben. Bei Aktien mit kurzer Historie sind diese Angaben nicht repräsentativ. Bei Kuros wäre die Performance noch schlechter, wenn man nur die Kurse seit der Übernahme des Aktienmantels durch die Holländer berücksichtigen würde. Vergleicht man diese Liste mit den Threads mit den meisten Posts im Cash-Forum sind diese Aktien offensichtlich ideal für naive Cash-Zocker.



    NB. Mir wurde inzwischen ein Link über den Ringier-Clan zugespielt: https://insideparadeplatz.ch/2…/14/ringier-wenig-blueck/

  • sarastro hat am 03.06.2021 12:52 geschrieben:

    Wow, die Liste ist ja übel... (sicher mit ein paar wenigen Ausnahmen welche man differenziert betrachten muss) Hätte aber nicht gedacht, dass es sooo schlimm ist mit der Korrelation zum Cash Forum. . Aber zeigt offensichtlich, dass sich die Diskussion im Forum grösstenteils nicht um Value Aktien und auch nicht um tatsächliche Wachstumsaktien dreht, sondern um irgendwelche Pennystocks (oder fast Penny Stocks), mit einem scheinbar bahnbrechenden Produkt welches die Welt verändern soll. Wenn 50% dieser Pennystockfirmen langfristig überleben und viellicht nach der siebten Kapitalerhöhung auch unter dem Strich mal eine schwarze Null schreiben, würde ich das als Erfolg betrachten*lol* (wenn sie noch schon vorher Pleite sind)

  • Das sind harte Fakten

    smiletoyou hat am 03.06.2021 14:49 geschrieben:

    Quote

    sarastro hat am 03.06.2021 12:52 geschrieben:

    Wow, die Liste ist ja übel... (sicher mit ein paar wenigen Ausnahmen welche man differenziert betrachten muss) Hätte aber nicht gedacht, dass es sooo schlimm ist mit der Korrelation zum Cash Forum. . Aber zeigt offensichtlich, dass sich die Diskussion im Forum grösstenteils nicht um Value Aktien und auch nicht um tatsächliche Wachstumsaktien dreht, sondern um irgendwelche Pennystocks (oder fast Penny Stocks), mit einem scheinbar bahnbrechenden Produkt welches die Welt verändern soll. Wenn 50% dieser Pennystockfirmen langfristig überleben und viellicht nach der siebten Kapitalerhöhung auch unter dem Strich mal eine schwarze Null schreiben, würde ich das als Erfolg betrachten*lol* (wenn sie noch schon vorher Pleite sind)

    Da haben die meisten viel Geld verlocht oder trösten sich damit, die Leichen im Keller jahrelang nachzuschleppen, statt sie zu halbwegs würdig zu beerdigen.


    Man stelle sich vor: Ich schwärme von einer zukunftsträchtigen Firma, deren Aktien zwar stetig fallen, was ich aber jedesmal mit irgendwelchen Fakten (alternative Fakten?) erklären würde. Nach drei Jahren hätte die Aktie 80% ihres Wertes eingebüsst und ich würde weiterhin für diese Firma weibeln.


    Würde man da nicht an meiner Glaubwürdigkeit zweifeln, gar an meiner Gutmütigkeit? - Ich würde mich sogar ganz kleinlaut in die hinterste Ecke verkriechen. Und ja, ich habe schon Bruchlandungen erlebt.


    Das ist hier wie anderswo das Problem von diesem Forum, von der ganzen Ringier-Gruppe, bzw. Gemischtwarenladen. Solche Titel und Artikel ziehen Käufe von zumeist naiven Kleinstaktionären nach sich, und jedesmal klingelt es in der b2+-Kasse.


    Und ich Voll-Naivling wundere mich, dass kritische Artikel gelöscht werden.


    Nein, liebe cash-Brüder, so geht das nicht. Die Wahrheit, die realen, harten Fakten setzen sich durch: KURN ist ein finanzielles Massengrab, ähnlich wie es Stalingrad war.

  • ursinho007 hat am 03.06.2021 09:04 geschrieben:

    Quote
    2.7 CHF [Blocked Image: https://ebanking-ch2.ubs.com/app/ABU/4/QCoreWeb/edgestatic/res/delay-noneBig.png]
    03.06.2021 09:01 Trade
    +5.47%
    +0.14 CHF

    Schon stark, nach 27% gestern, heute in der Eröffnung bereits wieder über 5% im Plus.

    Man beachte die Manipulation dieses ursinho07. Sobald seine Lieblingsaktie ausnahmsweise einmal im Plus steht, postet er mit Begriffen wie «stark» für den Kursverlauf. Heute ist unmittelbar nach seinem Post der Kurs von Kuros auf negative Werte abgetaucht. Dann herrscht bei ursinho07 absolutes Schweigen, bis der Kurs irgendeinmal (vorübergehend) wieder ansteigt. Die langfristige Performance zeigt aber deutlich, dass man mit Kuros langfristig nur Geld verliert, was mehrere User in diesem Forum leider schon erfahren haben. Ich warne jeden Neueinsteiger an der Börse, auf Tipps dieses Vielfachposters ursinho07 hereinzufallen. Damit verliert man unnötig Geld. Das gilt nicht nur für die Kuros-Aktien, sondern auch für alle seine anderen Lieblingstitel (Evolva, Leclanché etc.)


    smiletoyou


    Bei den Banken werden die Trader von Schrottaktien geliebt. Die versuchen immer, die erlittenen Verluste durch weiteres Traden wieder wett zu machen, was nur noch mehr Spesen verursacht. Das ist auch im Interesse von Cash mit der Bank Zweiplus (29 CHF pro Trade!). Das könnte auch die sonderbare Schonung von ursinho07 durch die Admins erklären. Der kann sich hier jede Frechheit erlauben. Gelöscht wird jeweils bei anderen Usern (was demnächst in diesem Thread wieder erfolgen dürfte, nichtwahr Domtom01?). Allerdings bin ich in diesem Punkt unsicher. Vielleicht glauben die Admins mangels Fachwissen sogar den Unsinn von ursinho07?

  • Kritik ist ja sicher gut...


    Immerhin hat der CEO mehr als 3 Prozent der Aktien.


    Bis jetzt haben sie es immer geschafft neue Aktionäre zu gewinnen.


    FUW traut Magnet Os hundert oder mehr Millionen Umsatz zu.


    Und falls Fibrin gut kommt rechnen sie, dass die Firma für einige hundert Millionen übernommen wird.

  • mats

    Ganz einverstanden. Es gibt halt Leute, die sich als Heilsbringer aufspielen wollen. Dazu brauchen sie einen Dämon. Das funktioniert ganz ähnlich wie bei Populisten, die einen imaginären Feind brauchen.


    Ich habe schom immer geschrieben, dass es sich bei Kuros um ein Start-up handelt. Wer Aktien kauft, sollte sich schon im Klaren sein, dass dies Risikopapiere sind. Bei Kuros handelt es sich um ein Start-up, was nichts anderes heisst als dass das Risiko besonders hoch ist, weil die in den ersten Jahren nur Geld verbrennen. Die Kunst von Investoren liegt nun darin, aussichtsreiche Kandidaten von Rohrkrepierern zu unterscheiden. Sehr wichtig dabei ist auch und das habe ich auch schon mehrfach geschrieben, dass man mit mehreren Positionen handeln muss, eine Grundposition und eine oder mehrere Tradingpositionen.


    Bei Kuros zeichnet sich immer konkreter ab, dass es eine Erfolgsstory wird. Die Markteinführung von MagnetOs ist erfolgt und trotz Corona steigen die Umsatzzahlen kräftig an.

  • mats

    Zu den Basics und zum Wichtigsten beim Investieren in Aktien zählt der ZEITPUNKT. Wer beispielsweise vor drei Jahren wider jede Logik KURN gekauft hat und sie heute noch hält, hat sträflichst alle Regeln des Aktienhandels missachtet und verdient geradezu seine Lektion.


    Mag sein, dass man jetzt in diese Firma investieren kann, aber doch nicht vor drei Jahren!!!


    Wer jetzt kauft, kann darauf hoffen, Gewinne zu machen, auch bei einer Übernahme. Wer jedoch zu 10 und mehr Franken gekauft hat, muss beten, dass sie die Firma nicht zum 2- bis 3-fachen des Kurses verkaufen. Denn dann würde er immer noch einen VERLUST von 40 oder mehr Prozent einfahren!


    Und: Wenn ich heute kaufen würde, bekäme ich 5 Aktien, statt einer im 2018.


    Und das Traden war mit KURN aufgrund miserabler Spreads und minimsten Volumen häufig nicht möglich und barg die Gefahr, bei wiederholt schlechten News auf seiner Tradingposition mit Verlust sitzen zu bleiben.


    Aber um das zu verstehen, muss man schon das kleine 1x1 des Aktienhandels nicht nur verstehen, sondern auch danach handeln.

  • @Domtom01

    Weitgehend einverstanden.


    Dazu muss man aber sagen, dass im Nachhinein alle klüger sind. Darum plädiere ich für die Grundposition und den Tradingpositionen. Denn es gibt auch Beispiele, wo es von Anfang an steil up ging, wie z.B. Meyer Burger. Hätte ich da verganenen Sommer nicht von Beginn weg bei der Neuausrichtung gekauft, wäre mir der sehr grosse Gewinn entgangen. Bei Kuros war das nicht so und da kommen eben dann die Tradingpositionen ins Spiel. Mit diesen kann man Zwischengewinne erzielen und so den Durchschnittspreis drücken. Auch bei Kuros ist dies möglich, weil die Umsätze zwar oft bescheiden sind, aber nicht immer (s. vorgestern und gestern). Wäre ich stur bei meiner Erstposition geblieben, das berühmte "buy and hold", wäre ich tatsächlich sehr tief im Verlust.

  • Start-up

    Ich verwende diesen Begriff erweitert (auch weil ich vorher gar nicht investiert war). Deshalb gilt der Kursverlauf erst ab Start der Neuausrichtung. Bei Kuros zählt die Cytos-Zeit nicht* und bei Meyer-Burger ab Bekanntgabe der Neuausrichtung im Sommer 2020.


    *wobei die 6 Mio., die 2021 (aus dieser Zeit stammend) gezahlt wurden, nicht zu verachten sind *dirol*

  • Zum Start-up

    ursinho007 hat am 04.06.2021 11:04 geschrieben:

    Quote

    Ich verwende diesen Begriff erweitert (auch weil ich vorher gar nicht investiert war). Deshalb gilt der Kursverlauf erst ab Start der Neuausrichtung. Bei Kuros zählt die Cytos-Zeit nicht* und bei Meyer-Burger ab Bekanntgabe der Neuausrichtung im Sommer 2020.


    *wobei die 6 Mio., die 2021 (aus dieser Zeit stammend) gezahlt wurden, nicht zu verachten sind *dirol*

    Oh, wie konnte sarastro übersehen, dass beim Übergang von Cytos zu Kuros ein Start-up stattgefunden hat? Schlimm, schlimm! Dieser Mangel muss jetzt dringend behoben werden. Also: Die Generalversammlung der ehemaligen Cytos fand am 6.1.2016 statt, wo die Wandlung der Cytos-Aktien zu Kuros beschlossen wurde. Nehmen wir dieses Datum für den Start-up von Kuros. Bei finance.yahoo.com können unter dem Kürzel KURN.SW alle Tageskurse heruntergeladen werden. Mit Excel wird damit die Performance von Kuros für den Zeitraum vom 6.1.2016 bis Ende Mai 2021 berechnet (vorausgesetzt natürlich, dass man eine Ahnung hat, wie man die Performance berechnet). Die jährliche Performance von Kuros beträgt seit diesem Start-up -43.92%.


    Zum Vergleich: Im Zeitraum vom 29.10.2002 bis Ende Mai 2021 beträgt die jährliche Performance von Cytos und Kuros zusammen -39,70%. Kuros hat also mehr Geld vernichtet als die ehemalige Cytos. (Die Performance von Cytos beträgt im Zeitraum vom 29.10.2001 bis 5.5.1.2016 'nur' -33.32% pro Jahr).


    Das unterstreicht meine dringende Warnung an alle Börsenanfänger, dass man mit den Börsentipps von ursinho07 sehr viel Geld verliert. Bei erfahrenen Cash-User ist diese Tatsache schon längst bekannt.



    NB. Offensichtlich hat ursinho07 meine Anmerkung im Post #7329 nicht gelesen: "Bei Kuros wäre die Performance noch schlechter, wenn man nur die Kurse seit der Übernahme des Aktienmantels durch die Holländer berücksichtigen würde."