Kuros (ehemals Cytos)

  • Cytos

    XNAX wrote:

    Quote
    Das ist ein Biotech Titel, da gibts solche Sachen wie "schreit nach einem Rebound nicht".

    Aber ich bin guter Dinge. All diese Möchtegern Trader, welche nun ihre 50 Aktien verkaufen, werden es bitter bereuen. Die grossen bleiben drin und kassieren.


    Was hat es damit zu tun, dass es ein Biotechtitel ist ?


    "Rebound" ist der Rückstoss-Effekt, und den gibt es bei allen Aktien.


    Bei Cytos gab es allein in den letzten 12 Monaten mehrere spektakuläre Rebounds, z.Teil von 20% und mehr. Jedes mal stand dabei der RSI unter 30.


    Der anstehende Rücksetzter könnte bis etwa 9.50 gehen.


    Der Absturz seit Februar von 14.- auf 8.- (!) kommt nicht von ungefähr. Die Liquidität beträgt noch ca. CHF 40 Mio. Cytos ist damit bis Anfang 2012 finanziert.


    Für die Rückzahlung der Wandelanleihe über 41 Mio muss dringend neues Kapital her.

  • Cytos

    Hat sich gut gehalten Heute. Sieht für Dienstag nicht schlecht aus. Gehe davon aus, dass über Fr. 8.50 die Leerverkäufer beginnen einzudecken, und so dem Kurs Schub geben.


    Vielleicht kommt über das lange Wochenende noch eine gute News...


    Cheers

  • Cytos

    Malina wrote:

    Quote
    Eigentlich sind hier die Käufer Leerkäufer, denn CYTN wir langsam aber sicher durch die offenbar undichte Produkte-Pipeline zu einem Luftschloss! :oops:


    :twisted: Hallo Malina: Was hast Du denn für eine merkwürdige Signatur?

    Hast Du nichts anderes?

    Ansonsten kongruent - übereinstimmend.

  • Cytos

    sariv3114 wrote:

    Quote
    Hat sich gut gehalten Heute. Sieht für Dienstag nicht schlecht aus. Gehe davon aus, dass über Fr. 8.50 die Leerverkäufer beginnen einzudecken, und so dem Kurs Schub geben.

    Vielleicht kommt über das lange Wochenende noch eine gute News...


    Cheers


    Ich urteile ungerne über andere, aber in deinem Fall muss ich wohl ne Ausnahme machen.

    "Leerverkäufer", dass ich nicht lache. Wer zum Teufel sollte diese Aktie bei einem Volumen von 10000 Stück den leer verkaufen. Normalos können diese Aktie gar nicht shorten, wenn dann wären das Banken oder sonstige Institutionelle und die würden andere Volumina traden.


    Also lass den Unsinn. Bei Biotech ist es halt so. Wenn es lange keine News gibt, dann beginnen die Möchtegern-Trader kalte Füsse zu bekommen und verkaufen ihre 50 Stück und gehen mit den 200 Franken ein Bier trinken.

  • Cytos

    XNAX wrote:

    Quote

    sariv3114 wrote:


    Ich urteile ungerne über andere, aber in deinem Fall muss ich wohl ne Ausnahme machen.

    "Leerverkäufer", dass ich nicht lache. Wer zum Teufel sollte diese Aktie bei einem Volumen von 10000 Stück den leer verkaufen. Normalos können diese Aktie gar nicht shorten, wenn dann wären das Banken oder sonstige Institutionelle und die würden andere Volumina traden.


    Also lass den Unsinn. Bei Biotech ist es halt so. Wenn es lange keine News gibt, dann beginnen die Möchtegern-Trader kalte Füsse zu bekommen und verkaufen ihre 50 Stück und gehen mit den 200 Franken ein Bier trinken.


    Um mich zu zitieren, brauchst Du Dich nur des "Zitat" Button oben rechts zu bedienen...


    Im übrigen weiss ich nicht genau, um was es sich bei Deinen Attacken überhaupt handelt. Auch Deine Theorie der 50 Stücke finde ich höchst amusant.


    Wieso sollte Jemand den Titel nicht über mehrere Tage mit 20'000 bis 30'000 Stück shorten können ?


    Schau Dir das Volumen vor einem Jahr an, der Titel ging ohne nenneswerte News durch die Decke. Da waren sicher auch Shorteindeckungen mit im Spiel.


    Ich sage nicht Cytos ist die beste Firma der Welt. Dass Biotech Titel extrem risikoreich sind, weiss jeder im Cash Forum, das musst Du gar nicht erwähnen.


    Ich versuche nur gewisse gesetzmässigkeiten auszunutzen. Man kann z.B. auch mit einer konkursiten Firma richtig Geld verdienen, wenn man im richtigen moment einsteigt und dann rechtzeitig wieder aussteigt.


    Ich bin bei CYTN mit 7.95 bei sehr tiefem RSI eingestiegen, sobald ich die Aktie mit Gewinn verkaufe, habe ich mein Ziel erreicht.


    Falls sie unter 7.90 fällt, verkaufe ich meine Stücke halt wieder.


    Versteht Du das ?


    Gruss

  • Cytos

    sariv3114 wrote:


    Kann sein - muss nicht!

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat sich der Verwaltungsrat zu diesem Zeitpunkt massiv mit Cytos Aktien eingedeckt. Kurze Zeit später folgten positive News über irgend eine Phase II Studie... Meiner Meinung nach wollten einfach noch alle auf den fahrenden Zug aufspringen. Als dann dieser das Höchsttempo erreichte und es nicht mehr weiterging, wurden die Aktien von den kurzfristigen Anleger wieder verkauft. Positive News blieben die nächsten Monate aus. Als die Aktie plötzlich unter ca 12.-- handelbar war, geriet der Zug ins stocken und unter den Kleinanlegern brach "Panik" aus. Dies ist wohl der Grund für diesen rasanten Kursrückgang.

  • Cytos

    Malina wrote:

    Quote
    Typisch Schweizer Biotech, kleine Pipeline, grosse Löhne!


    Das ist der wahre Grund für der Kursrückgang bei Cytos! Hohe Kosten - k(l)eine Erträge! :!:

  • Cytos

    @ blabla


    Absolut richtig, man ging damals sogar von Insiderhandel aus, ich weiss jetzt nicht mehr genau, ob da nicht eine Untersuchung eingeleitet wurde.


    Ich bin da noch mit ein wenig Gewinn raus, das hat keinen Sinn, wenn sich der Markt nicht erholt, dann bleiben diese high risk Titel auf der Strecke.


    Hier kommt eben noch das Problem der Wandelanleihe dazu, die demnächst verfällt. Das heisst, wenn da nichts passiert, haben die im Februar 2012 keine Geld mehr. In dieser unsicheren zeit wird es doppelt schwierig, an neues Kapital heranzukommen.



    Cu

  • Cytos

    sariv3114 wrote:


    Jep, die Geschichte mit den Wandelanleihen ist auch der Grund, warum Helvea ein Kursziel vo CHF 1.-- prognostiziert... Cytos ist bei mir schon seit längerem auf der Watchlist. Bevor die Geschichte mit den Wandelanleihen nicht geklärt ist, werde ich mich jedoch hüten, bei Cytor zu investieren!

  • Cytos

    blabla wrote:

    Quote
    Cytos ist bei mir schon seit längerem auf der Watchlist.


    Rückwirkend wünschte ich mir, CYTN wäre nur auf meiner Watchliste gestanden und in früheren Zeiten nie in meinem Depot aufgetaucht... :oops:

  • Cytos

    train wrote:

    Quote
    Arpida lässt grüssen


    und, und, und: Ich kann mir von den gescheiterten Schweizer Biotechfirmen gar nicht mehr an alle Namen erinnern! Angefangen hat es doch 1990 mit IMMUNO: Wir haben in 6 Monaten einen Impfstoff, der AIDS zu 100% heilen wird... :x

  • Cytos

    CYTOS geht mit Grossen Schritten Richtung 1,- CHF.

    Gibt es eigentlich noch irgendetwas (Pipeline, Cooperation, Verkauf) das den Kurs wieder etwas nach oben bringen könnte?

    Irgendwelche positiven Aussichten?

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • Cytos verbuchte im zweiten Quartal einen Umsatz von 0,4 Mio. Fr. und einen Verlust von 4,7 Mio. Fr. Im Vorjahr hatte die Biotechgruppe dank des Verkaufs einer Technologie-Plattform noch einen Gewinn von 15 Mio. erzielt. Immerhin konnten die Betriebskosten von 7,5 auf 4,7 Mio. Fr. gesenkt werden. Die liquiden Mittel beliefen sich per Ende Juni auf 37,5 Mio. Fr., nach 42 Mio. Fr. per Ende März. Für das erste Halbjahr ergeben sich ein Umsatz von 1 Mio. Fr. und ein Verlust von 10 Mio. Fr.

  • Cytos verordnet sich Schrumpfungsprogramm - CEO Renner tritt ab


    Schlieren (awp) - Das Biotechnologieunternehmen Cytos will sein Überleben mit einem drastischen Kostensenkungsprogramm sichern. Es sistiert alle Aktivitäten, die nicht den Hoffnungsträger CYT003-QbG10 betreffen und reduziert die Zahl seiner Mitarbeitenden massiv. Gleichzeitig sucht es nach Möglichkeiten, um einen Zahlungsverzug für die im Februar 2012 fällige Wandelanleihe zu vermeiden. CEO Wolfgang Renner tritt zurück und scheidet aus dem Verwaltungsrat aus.


    Nach Prüfung der strategischen Optionen sei der Verwaltungsrat zum Schluss gekommen, dass Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die sich noch im Frühstadium befänden, derzeit nicht mehr hinreichend finanziert werden könnten, teilte Cytos am Mittwoch mit. Als Folge werde das Biotech-Unternehmen seine Belegschaft von heute 82 auf 10 Personen oder fast um 90% abbauen.


    Mit dem Abbau werden sämtliche Forschungsprogramme und Programme zur Produktentwicklung ausser CYT003-QbG10 sistiert. Nicht betroffen seien Partnerprogramme mit Novartis und Pfizer und Zahlungen im Zusammenhang mit diesen Programmen. Auch die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat würden an die Bedürfnisse eines kleineren Unternehmens angepasst. Mit dem Rücktritt Renners übernimmt Verwaltungsratspräsident Thomas Hecht die operative Leitung.


    Unter den Möglichkeiten, den Zahlungsverzug im Hinblick auf die fällig werdende Wandelanleihe zu vermeiden, sieht das Unternehmen auch eine Restrukturierung der Wandelanleihe. Die Finanzlücke könnte sich am Fälligkeitsdatum der Anleihe, dem 20. Februar 2012, aber auf bis zu 17 Mio CHF belaufen.


    Vorrangiges Ziel der Unternehmens- und Bond-Restrukturierung sei es, das Unternehmen weiterzuführen, schreibt Cytos. Die Bemühungen der vergangenen Monate hätten gezeigt, dass sich die Finanzierung der Firma zur Sicherstellung der Solvenz als schwierig erweise. Das Unternehmen verfüge über keine nachhaltigen Einkünfte, zudem sei der Zugang zu Finanzmitteln im Kapitalmarkt für kleine Biotech-Firmen sehr schwierig.