Kroki, deine 200'000 will niemand Sobald alle Wandler freigeben sind gibt es mehr Druck auf Verkäuferseite. Ich verstehe nicht warum niemand heute kaufen will?
Kuros (ehemals Cytos)
-
-
Krokodil hat am 26.01.2015 - 15:55 folgendes geschrieben:
QuoteDer Wandler ist noch billig zu haben. CHF 2500 nominal zu 91 %. Niemand will die kaufen. Vielleicht mal zur Erinnerung die Valorennr. 2906073...
Bei der Stückzahl wäre "2500" einzugeben. und beim Kurs "91".
" -
sell?
was meint ihr zu den aktien? noch ein paar tage halten oder raus?
vor der umwandlung bin ich sicher weg. bin mir nur nicht sicher, ob diese info von heute noch zu weiteren kursflügen verhilft...
-
newcomer15 hat am 26.01.2015 - 16:27 folgendes geschrieben:
Quotewas meint ihr zu den aktien? noch ein paar tage halten oder raus?
vor der umwandlung bin ich sicher weg. bin mir nur nicht sicher, ob diese info von heute noch zu weiteren kursflügen verhilft...
Ich würde kaufen wie verrückt! Gibt eine zweite Santhera!
-
otth hat am 26.01.2015 - 14:56 folgendes geschrieben:
QuoteIn der Cytos-Sache gibt es ganz klare Tatsachen, die jetzt typisch schweizerisch genau aufgegleist und durchgeführt werden. Da muss man nicht mehr links und rechts überlegen, sondern einfach 1 und 1 zusammen rechnen.(...) Nach dem Hype kommt eine kurze Besinnungsphase, die kann man aussitzen, denn dann kommt ja wieder die Produkte-Pipeline und die Lizenzzahlungen zur Sprache, mit denen CYTOS GELD verdienen wird! Also geht die Aktie 100% wieder hoch und ist in 2 Monaten sicher über CHF 0.25!
Geld verdienen wird? Davon (und von der tollen Pipeline-Technologie) hört man seit 20 Jahren!
Warum und wie soll Cytos jetzt plötzlich operativ Geld verdienen? Simsalabim, fauler Zauber ?!
Der Satz sollte eher heissen: ...mit denen Cytos Geld verdienen will. Oder eben eher: ...Geld verlieren wird.
Man hat auch unter dem neuen Management Millionen in einen weiteren Kandidaten versenkt und Jahre verbraten.
Die meisten Mitarbeiter sind weg, was ist diese Firma noch wert? Die Pipeline-Technologie hätte man schon lange verkaufen und lizenzieren können wenn sie so toll ist, oder? Warum bis 2015 warten?
Ich würde (weiterhin) keinen Rappen in Cytos stecken, reinstes Casino mit letzten Zuckungen...
-
bscyb:
Zum Glück habe ich vor einem halben Jahr nicht auf dich gehört. Denn dann hätte ich wirklich alles Geld verloren. -
Cytos kann Konkurs vorerst abwenden - Strategische Transaktion ab Mai/Juni
(26.01.2015 / 16:50:00)(Zusammenfassung; nach Gläubigerversammlung durchgehend aktualisiert und umgeschrieben, Stellungnahme von Finanzchef)
Schlieren (awp) - Die Gläubigerversammlung der Biotech-Firma Cytos hat am (heutigen) Montag mit grosser Mehrheit der Umwandlung von Wandelanleihen in Aktien zugestimmt. Damit kann das Unternehmen den drohenden Konkurs vorerst abwenden. Weitere Schritte sind - neben rechtlichen Belangen - nun die Verhandlungen mit den Grossinvestoren, eine Generalversammlung zur Schaffung von Aktienkapital und dereinst eine strategische Transaktion. Letztere könnte ab Mai/Juni stattfinden.
Cytos konnte die im Februar fälligen nachrangigen Wandelanleihen nicht zurückzahlen. Sie schlug daher den Gläubigern vor, die Wandelanleihen in Aktien umzuwandeln. An der ausserordentlichen Gläubigerversammlung vom Montag stimmten fast 84% der Stimmberechtigten für die Umwandlung - damit erhielt das Vorhaben mehr als die erforderlichen Stimmen. "Wir verspüren eine grosse Erleichterung. Es ist eine sehr, sehr positive Entwicklung, dass wir so viele Wandelanleihens-Gläubiger versammeln und überzeugen konnten", sagte Finanzchef Harry Welten im Gespräch mit AWP am Montag.
Damit das für die Umwandlung benötigte Aktienkapital geschaffen werden könne, werde Cytos zum gegebenen Zeitpunkt eine Generalversammlung einberufen. Diese könne mit zwei Drittel Mehrheit der anwesenden Stimmen die notwendige Kapitalerhöhung beschliessen, hiess es. Zuvor müsse aber die Obere Kantonale Nachlassbehörde den Entscheid der heutigen Gläubigerversammlung noch genehmigen. Danach bestehe eine 30-tätige Einsprachefrist vor Bundesgericht. Auch in diesen Fragen gibt sich der CFO zuversichtlich: "Ein 'Ja' der kantonalen Instanz halte ich für sehr wahrscheinlich." Eine Einsprache vor Bundesgericht bezeichnete er als "sehr unwahrscheinlich".
POSITIVES SIGNAL DER GROSSINVESTOREN
Das Unternehmen habe zudem Wandeldarlehen von nominal 2 Mio CHF gegen nominal 4 Mio Wandelanleihen tauschen können. Wegen der Umwandlung der Wandelanleihen werde die verbleibende Verschuldung von Cytos damit um 2 Mio gesenkt, teilte das Unternehmen weiter mit.
CFO Welten wertet den Tausch von Wandeldarlehen in Wandelanleihen als "Zeichen des guten Willens" von Seiten der Grossaktionäre bzw. eines Grossaktionärs. Mit diesen soll nun nach erfolgreicher Restrukturierung der Wandelobligation das Gespräch gesucht werden. Die Investoren venBio Global Strategies, Amgen Investments, Abingworth Bioventures und Aisling Capital haben Cytos bekanntlich ein vorrangiges Wandeldarlehen gewährt. "Es sind nur vier Investoren und (...) sie haben bisher substanzielle Mittel von insgesamt über 50 Mio CHF investiert. So können wir davon ausgehen, dass ein Interesse (an einer Lösung) besteht", sagte der Finanzchef bereits Anfang Januar. "Unsere Interessen sind kongruent", doppelte Welten im heutigen Gespräch mit AWP nach.
NEUE LIZENZVEREINBARUNG
Als Aussicht für die künftigen Cytos-Aktionäre hatte Cytos bereits Anfang Januar mitgeteilt, dass mit der US-amerikanischen Biotech-Firma OnCore Biopharma eine Lizenzvereinbarung geschlossen worden sei. Diese betrifft die Plattform von Cytos zur Entwicklung von Hepatitis-B-Medikamenten und könnte Erträge von 500 Mio USD und mehr bringen. Die Lizenzvereinbarung tritt aber erst in Kraft, wenn die Wandelanleihen in Aktien umgewandelt wurden.
Als weiteren Schritt - nach der Konvertierung der Wandelobligation in Aktien und der Lösung für das Wandeldarlehen - sieht der Finanzchef Möglichkeiten wie einen "reverse merger". Dies könnte ab Mai/Juni der Fall sein. "Wir wollen eine bereinigte Cytos, frei von Schulden, als Transportmittel zur Verfügung stellen - für jemanden der an die Börse will", so Welten gegenüber AWP weiter. Dabei bringe Cytos zwei Zusammenarbeitsabkommen mit - mit Novartis bei Alzheimer und mit Pfizer bei einem Impfstoff.
Der Handel mit Cytos-Aktien wurde wegen der Gläubigerversammlung zeitweise eingestellt. Zur Berichtszeit (kurz nach 15.30 Uhr) notieren die Cytos-Aktien um 31% höher auf 0,42 CHF, vor der Handelseinstellung betrug der Kurs noch 0,39 CHF. Die Wandelanleihe notiert bei 93%, nach 75% vor der Handelseinstellung.
Die 1995 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) gegründete Biotech-Firma Cytos kämpft seit längerem mit Problemen. Im Mai 2014 hatte das Unternehmen mit Sitz in Schlieren das Herunterfahren seiner operativen Tätigkeit bekannt gegeben, da es die Wirksamkeit seines Asthma-Medikamentenkandidaten nicht nachweisen konnte.
Seither versuchte das Unternehmen, Käufer oder Lizenznehmer für seine Forschungsplattform sowie die darauf laufenden Programme zur Entwicklung von Wirkstoffen zu finden.
Am 20. Februar hätte Cytos die 5,75%-Wandelanleihen im Wert von 19,3 Mio CHF zurückzahlen müssen. Vor den Wandelanleihen werden im Februar aber noch Wandeldarlehen im Wert von 22,2 Mio fällig, die das Unternehmen bereits nicht vollständig zurückzahlen kann. Die flüssigen Mittel würden dann lediglich maximal 16 Mio betragen, hiess es bereits Anfang Januar anlässlich der Ankündigung der Gläubigerversammlung.
rt/cp
-
Krokodil hat am 26.01.2015 - 17:00 folgendes geschrieben:
Quote
bscyb:
Zum Glück habe ich vor einem halben Jahr nicht auf dich gehört. Denn dann hätte ich wirklich alles Geld verloren.Hättest Du auf mich und andere Nutzer gehört hättest Du gar nie CYTN gekauft!
Ich warnte seit Jahren vor dieser Firma, kannst Du alles nachlesen hier im Forum.
Was nicht alles versprochen wurde von CYTN seit über 10 Jahren:
- Revolutionäres Nikotin-Medikament
- Allianz mit US-Armee
...
Hier ein schöner Rückblick zum alten Management und den damaligen Versprechungen:
http://www.bilanz.ch/unternehmen/cytos-prinzip-hoffnung
Seit 20 Jahren dauert das nun an. Nun wird wieder von der "Pipeline/Delivery-Technologie" erzählt weil alle Kandidaten gescheitert sind.
Merkt Ihr nicht wie Euch der Speck durch den Mund gezogen wird?
PS: In der gleichen Zeit habe ich mit Qualitätsaktien gutes Geld verdient, das mit viel kleinerem Risiko!
-
Hallo Cytoser
Habe soeben dazugeschalten. Wie sieht es jetzt aus mit Cytos? Alles Positiv verlaufen. Was passiert mit der Aktie? Wie hoch wird die noch steigen ( Tage, Wochen, Monate und ........)
-
Monetas hat am 26.01.2015 - 16:00 folgendes geschrieben:
QuoteKroki, deine 200'000 will niemand smiley Sobald alle Wandler freigeben sind gibt es mehr Druck auf Verkäuferseite. Ich verstehe nicht warum niemand heute kaufen will?
Warum sollte man denn den Wandler heute kaufen? Der steht schon in luftiger Höhe. Ich würde den gerne so langsam loswerden, hoffe auf ein paar Verrückte, die mir 100 zahlen....
-
New simi hat am 26.01.2015 - 17:26 folgendes geschrieben:
QuoteHallo Cytoser
Habe soeben dazugeschalten. Wie sieht es jetzt aus mit Cytos? Alles Positiv verlaufen. Was passiert mit der Aktie? Wie hoch wird die noch steigen ( Tage, Wochen, Monate und ........)
Also wenn man den Pressetext liest, muss man davon ausgehen dass es noch länger geht bis die WA in Aktien gewandelt werden kann. In der Zwischenzeit wird die Aktie wohl eher fallen. Vor allem wenn die WA gewandelt wird muss man mit einer richtigen Flut an Aktien rechnen, das wird den Kurs wohl eher wieder Richtung 0.25 fallen lassen. Ausser Cytos bringt bis dann noch News die den Aktienkurs wieder beflügeln. Ich glaube wer heute nach dem Entscheid rausging hat vermutlich richtig gehandelt.
-
Dieser Argumentation kann ich mich grundsätzlich auch anschliessen. Allerdings, wenn man ja weiss dass der Aktienkurs aufgrund der Flut an Aktien, die da kommen, fallen wird, weshalb bleibt er trotzdem (noch) bei 40 Rappen?. Und weshalb findet Otti die Wandelanleihe sei zum halben Preis der Aktie schon jetzt zu teuer? Vielleicht kommen doch noch schneller News als wir uns denken. Zum Beispiel mit dem Reverse Merger. Das wäre dann das Ganovenstück. -
Es ist relativ einfach. Wer glaubt dass die Aktie nach der Wandlung um- oder über 0.25.- steht, der braucht jetzt für 100% auch nicht zu verkaufen. Wer allerdings der Meinung ist dass die Aktie darunter liegt sollte eben verkaufen. Dazu gibts noch den CHF 25.- Sugus pro erfolgreicher Wandlung.
-
Guten Morgen allerseits...
@ Lieber Monetas
=> Falls die SUGUS zuckerfrei sind, nehme ich die gerne.
=> Ja, schlussendlich läuft die Entscheidung auf 0 oder 1 heraus, die Gedanken, welche dazu führen finde ich jedoch nicht so einfach.
@ Lieber bscyb
=> Ich weiss ebenfalls, was mit Cytos alles geschehen ist, aber was in der Vergangenheit passiert ist, hat keinen Einfluss auf das, was jetzt kommt. Und falls denn doch, bin ich eher der Meinung, dass die vielen Erfahrungen Cytos eher gelehrt haben, als geschadet, wenn auch mit hohen Lehrgeldern (Kein Leergeld => Da Erfahrungsgewinn).
Insgesamt sehe ich das Ganze als eher positiv und als Wiedergeburt der Cytos Biotechnology. Im Übrigen scheint mir persönlich CFO Herr Harry Welten sehr sympathisch und beweist sich ebenso als äusserst kompetent. Wären alle Dinge bei Cytos so gelaufen, wie sie Herr Welten jetzt angepackt hat, wäre Cytos längst woanders und hätte längst Santhera überholt.
Denkt daran, dass die Entwicklungen insgesamt Millionen von Menschen helfen werden, falls die Hepatitis B Medikamente zu Markteinführung kommen. Und dann waren es alle 250'000'000 CHF an Entwicklungskosten wert gewesen.
Oncore/Tekmira bilden einen starken Business Partner mit deutlich über 750'000'000.- CHF an Firmenwert. Was jetzt noch fehlt ist der Reverse-Merger und die Konsolidierung der verbleibenden 20 Mio. Wandeldarlehen. Damit ist die Sache dann gegessen.
Dann kaue ich mit Euch in Ruhe ein Sugus und stosse auf ein Bier an.
-
Entwicklung
Erst einmal sollten wir uns freuen, dass die Abstimmung so gut über die Bühne gegangen ist. Ich glaube auch nicht das man soviel Zeit investiert hätte, wenn man nicht noch mehr im Köcher hat (wir werden ja sehen). Die Aktie denke wird auch nach der Verwässerung nicht allzu sehr tauchen, da es sicher viele "Grosse" sind die schon jetzt Aktien halten und diese sicherlich nicht alle gleichzeitig auf den Markt werfen.
Ich wünsche allen Investierten viel Glück und das kommt schon gut!
Gruss Omit0
-
Es werden bestimmt noch viele Verkäufe und Käufe getätigt in den nächsten Tagen, sei es mit der Aktie oder der WA. Jedoch wird hinter den Kulissen hart verhandelt und gearbeitet. Jetzt werden die nächsten Schritte eingeleitet. Wer Geduld hat, wird belohnt. Die anderen welche schnell Kasse machen wollen, fair enough...
-
I bi doch nöd blöd.........
Ich stocke auf. Nicht bei den Aktien, nein bei der Wandelanleihe, da bekomm ich die Aktie zum halben Preis.
Erklärungen? -
Ich kann nur hoffen, dass niemand aus dem Forum sich gestern in die Aktie hat hineinlocken lassen. Die Aktie ist auch bei .34 stolz bewertet und hat immer noch erhebliches Abwärtspotential.
Schade, dass gestern niemand bereit war das Nominal auf den Wandler zu bezahlen, da sitze ich auf den meisten stücken leider immer noch drauf. Den Wandler nachzukaufen überlege ich mir erst zwischen 40-50.
-
Wandler
Nach dem Absturz Mitte April bis 05. Januar 2015 lag der Aktienkurs grob zwischen 15 und 30 Rappen.
Nach dem 6 Januar scheint sich für die Aktionäre nicht viel geändert zu haben. Der einzige richtige Gewinner ist der Wandler, welcher in besagtem Zwischenraum bei ca. 10% lag und auf den 06. Januar auf 50 - 90% stieg.
Wahrscheinlich hat die Verwässerung der Aktie die positive Meldung vom 6. Januar so ziemlich gefressen, denn ohne die Verwässerung wäre der Kurs bereits über CHF 1, d.h. die Marktkapitalisierung hat sich durch die gestrige Entscheidung bei mehr oder weniger konstantem Aktienkurs verdreifacht.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich der Kurs in Kürze positiv entwickelt - auch ein Rückschlag wäre denkbar. Aber dass sich der Wanlder nicht an die Aktienpreise angleicht...naja, vieleicht wenn der Wandlungstermin näher kommt, zuvor hat man ja noch keine Stimmrechte etc. mit dem Wandler.
-
Gestern vor der Abstimmung war der Wandler auf 75% und jetzt da das Risiko sich massiv minimiert hat auf 65%. Wo bleibt da die Logik?