Kuros (ehemals Cytos)

  • Cytos

    13-01-2009 08:35 Cytos Biotechnology mit Auswertung von Allergie-Therapie

    Name Letzter Veränderung

    CYTOS N 31.50 - (-%)


    Zürich (AWP) - Cytos Biotechnology gibt die Auswertung der Allergie-Tagebücher einer Phase II-Studie mit CYT003-QbG10-Monotherapie bekannt. Die behandelten Patienten hätten signifikant tiefere Symptom-Medikationswerte aufgewiesen als Patienten der Plazebo-Gruppe, teilte das Biotechnologie-Unternehmen am Dienstag mit.




    Die Studienresultate zur Behandlung von Allergien und Asthma würden zeigen, dass sechs wöchentliche Injektionen von CYT003-QbG10 "sicher und gut verträglich" seien, wie es in der Mitteilung von Cytos heisst. Im Vergleich zu Placebo hätten diese zu einem signifikanten Rückgang der Rhinokonjunktivitis-Symptome geführt. Die Studie schloss 80 Patienten mit einer Hausstaubenmilben- und/oder Katzenallergie ein, davon hatten 52 ebenfalls allergisches Asthma.




    Bisher werden Allergie- und Asthma-Patienten mit Kortisonpräparaten oder Histaminhemmern behandelt. Auch die herkömmliche Immuntherapie sei sehr zeitaufwändig und für Patienten unangenehm, heisst es ferner.




    SQ/ mey/cf

  • Cytos überrascht positiv! (E-Mail Cytos, gekürzte Version!)

    Schlieren (Zürich), Schweiz, 11. Februar 2009


    Cytos Biotechnology AG (SIX:CYTN) stellte heute das Finanzergebnis für das Gesamtjahr 2008 sowie die Höhepunkte des vergangenen Jahres vor. Morgen Donnerstag, 12. Februar 2009 um 10 Uhr (MEZ) wird auch eine Telefonkonferenz stattfinden, um das Finanzergebnis 2008 zu diskutieren.


    Finanzergebnis 2008 (konsolidiert):


    Flüssige und geldnahe Mittel, Finanzanlagen sowie ausstehende Forderungen von Geschäftspartnern betrugen per Ende 2008 CHF 98,0 Mio., nur CHF 11,0 Mio. tiefer als per Ende 2007 (CHF 109,0 Mio.).


    Gemäss aktueller Finanzplanung ist Cytos Biotechnology bis ins Jahr 2011 :lol: solide finanziert.


    Der Umsatz belief sich in 2008 auf CHF 19,7 Mio.; der Nettoverlust betrug CHF 26,0 Mio. Der Mittelverbrauch lag mit CHF 3,3 Mio./Monat in 2008 unter den Zielvorgaben.


    Finanzkennzahlen für das Gesamtjahr 2008 konsolidiert:


    Bilanz:


    Das verfügbare Kapital zur Finanzierung des operativen Geschäftes belief sich per 31. Dezember 2008 auf CHF 98,0 Mio. und beinhaltet flüssige und geldnahe Mittel, Finanzanlagen und Forderungen von

    Geschäftspartnern. Es war somit nur CHF 11,0 Mio. tiefer als Ende 2007. Diese Nettoveränderung

    setzt sich aus Zahlungen von Geschäftspartnern und der Finanzierung des laufenden operativen Geschäftes zusammen.


    Umsatz:


    Der Umsatz sank von CHF 35,9 Mio. im Jahr 2007 auf CHF 19,7 Mio. :roll: im Jahr 2008. Der Umsatz im

    Jahr 2008 ergab sich hauptsächlich aus Zahlungen von Pfizer für die Immunodrug™-Vereinbarung im

    Bereich der Humangesundheit und aus einer Kompensation von CHF 5,0 Mio. von Novartis aufgrund

    des erzielten Fortschrittes mit dem Alzheimer-Impfstoff CAD106.


    Mittelverbrauch („Cash burn“):


    Der Bruttomittelverbrauch für das operative Geschäft reduzierte sich von CHF 3,4 Mio. pro Monat in

    2007 auf CHF 3,3 Mio. pro Monat in 2008.

    Zusammenfassung des Finanzergebnisses (konsolidiert)

    (in Mio. CHF) Ergebnis 2008 Ergebnis 2007

    Umsatz aus Forschung und Partnerschaften 19,7 35,9

    Nettobetriebskosten (43,6) (44,2)

    Betriebsverlust (23,9) (8,3)

    Nettoverlust (26,0) (6,9)

    Nettoverlust pro Aktie (in CHF) (4,94) (1,31)

    (in Mio. CHF) 31. Dezember 2008 31. Dezember 2007

    Flüssige und geldnahe Mittel, Finanzanlagen und 98,0 109,0 Forderungen von Geschäftspartnern.


    Vollzeitangestellte (Anzahl) 132 (ohne Cambodia :mrgreen: )

  • Cytos

    @ putzger:


    "wer kann mir mehr infos über diesen titel geben? -32% heute - könnte morgen einen rebound schaffen. ist das ein zock wert? was denkt ihr?"


    Nein, nein, lass die Hände zurzeit davon, die werden sicher noch viel günstiger in der nächsten Zeit :!: :!: :!:

  • Cytos

    Cambodia wrote:

    Quote
    @ putzger:

    "wer kann mir mehr infos über diesen titel geben? -32% heute - könnte morgen einen rebound schaffen. ist das ein zock wert? was denkt ihr?"


    Nein, nein, lass die Hände zurzeit davon, die werden sicher noch viel günstiger in der nächsten Zeit :!: :!: :!:


    danke für den hinweis. wieso denkst du denn, dass dieser titel noch billiger haben zu ist?

  • Cytos

    putzger wrote:

    Quote
    hallo zusammen

    wer kann mir mehr infos über diesen titel geben? -32% heute - könnte morgen einen rebound schaffen. ist das ein zock wert? was denkt ihr?


    Cytos: Das Biotechunternehmen meldet, eine Phase-II-Studie mit CYT006-AngQb, einem Impfstoff gegen Bluthochdruck, habe nicht die erhofften Resultate erbracht. Bis weitere Daten vorliegen, wird die Entwicklung des Präparats sistiert. Um die verfügbaren finanziellen Mittel zu schonen, stellt Cytos einen Abbau von bis zu 57 der derzeit 135 Vollzeitstellen in Aussicht. Damit soll die Finanzierung bis ins Jahr 2012 sichergestellt werden.


    Quelle: http://www.fuw-report.ch/

  • Cytos/Q1: Reinverlust von 11,8 Mio CHF

    Bis 2012 finanziert




    Zürich (AWP) - Die Cytos Biotechnology AG weist für das erste Quartal 2009 einen Reinverlust von 11,78 (VJ Verlust 10,25) Mio CHF aus. Bei einem Nettoumsatz von 0,25 (0,26) Mio CHF und Betriebskosten von 10,47 (8,76) Mio CHF resultierte ein Betriebsverlust (EBIT) von 10,74 (10,21) Mio CHF, wie das Biotechunternehmen am Mittwoch mitteilte.




    Damit hat Cytos die Erwartungen der Auguren verfehlt. Die Bank Vontobel hatte mit einem Betriebsverlust von 8,90 Mio CHF und einem Reinverlust von 9,90 Mio CHF gerechnet. Die UBS prognostizierte einen EBIT von -7,49 und einen Reinverlust von 7,62 Mio.




    Für Forschung und Entwicklung gab Cytos im Berichtsquartal 9,92 (9,42) Mio CHF aufgrund höherer Kosten für Verbrauchsmaterial und klinische Studien mehr aus. Die Kosten für Verkauf und Marketing sowie Administration und allgemeine Kosten sind mit 0,27 (0,18) Mio CHF bzw. 0,80 (0,88) Mio CHF beinahe unverändert geblieben. Aufgrund tieferer Zinseinnahmen auf den Festgeldern erhöhte sich der Nettofinanzaufwand im ersten Quartal um 1,0 Mio CHF.




    Der monatliche Cash Burn (brutto) für operative Tätigkeiten belief sich im ersten Quartal auf 2,8 (3,6) Mio CHF. Die flüssigen Mittel und liquidierbaren Aktiven beliefen sich per Ende März 2009 auf 87,9 Mio CHF (Ende 2008: 98,0 Mio).




    Im Gesamtjahr 2009 will Cytos die verfügbaren finanziellen Mittel so effizient wie möglich für die wichtigsten Entwicklungsprojekte sowie für die Kollaborationen mit Pfizer und Novartis einsetzen, heisst es weiter. So hat das Unternehmen beschlossen, die Belegschaft zu reduzieren. Per Ende März seien 57 Mitarbeiter vom Stellenabbau in Form von Kündigungen und Arbeitszeitreduktionen betroffen.




    Mit den getroffenen Massnahmen soll der Bruttomittelverbrauch weiter reduziert werden. Im laufenden Jahr erwartet Cytos einen Cash Burn von rund 36 Mio CHF und im Jahr 2010 von rund 25 Mio CHF. Dies soll die Finanzierung der Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmens bis ins Jahr 2012 sicherstellen.




    Der Stellenabbau folgte auf die nicht wie gewünscht ausgefallenen Resultate der Phase IIa-Studie für den Blutdruckimpfstoff CYT006-AngQb. Wie bereits im März mitgeteilt hätten erste Studienresultate gezeigt, dass der Impfstoff sicher und gut verträglich war, das neue Impfschema jedoch keine signifikante Reduktion des ambulatorischen Blutdruckes bewirkte. Derzeit würden die Daten analysiert, um die Gründe der negativen Resultate zu verstehen.




    Allerdings wurden alle weiteren Arbeiten im Zusammenhang mit der Prozessentwicklung von CYT006-AngQb und die Vorbereitungen für die vormals geplante Phase IIb-Studie sistiert. Dies bis Daten aus einer dritten Studie im dritten Quartal 2009 vorliegen.




    Cytos konzentriert sich auf andere Forschungsprojekte. So sei Anfangs April die Rekrutierung von Patienten für eine Phase IIb-Dosisfindungsstudie mit der CYT003-QbG10-Monotherapie abgeschlossen worden. Ungefähr 300 Patienten mit Rhinokonjunktivitis aufgrund einer Hausstaubmilbenallergie werden an der Studie teilnehmen, welche die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von zwei verschiedenen Dosierungen der Therapie untersuchen wird. Mit ersten Daten aus dieser Studie wird im dritten Quartal 2009 gerechnet.




    mk

  • Cytos

    Genug des Grauens! Die im Jahre 2008 aufgebaute Position zu durchschnittlich sFr. 55.-- habe ich aufgrund des schlechten und sehr zukunftsunsicheren Ausblickes gemäss 1. Quartalsbericht 2009 und den weiterhin massiv überhöhten Vergütungen an die Geschäftsleitung in den letzten 4 Handelstagen zum durchschnittlichen Kurs von sFr. 12.40 verkauft!


    Kurs von unter sFr. 10.-- werden wohl bald die brutale Realität für dieses einst blühende und sehr inovative Biotechunternehmensein. Schade!

    :roll: :roll: :roll: