Das Volumen nicht.
Ich persönlich sehe keine Gründe, dass Cytos übermässig perfomen sollte. Weshalb so bullisch?
Das Volumen nicht.
Ich persönlich sehe keine Gründe, dass Cytos übermässig perfomen sollte. Weshalb so bullisch?
Link hat am 02.04.2014 - 11:12 folgendes geschrieben:
Quote
Das Volumen nicht.
Ich persönlich sehe keine Gründe, dass Cytos übermässig perfomen sollte. Weshalb so bullisch?
So bullish weil ich denke, dass Cytos wenn nicht morgen an der GV so doch noch diesen Monat die erfolgreiche Beendigung der Phase IIb verkünden wird. Und die Umwandlung der Wandeldarlehen der britischen und amerikanischen Investoren in Aktien zielt m.E. darauf hin.
Quelle FuW 2.4.2014
Cytos-Aktien nur für Profis
Die Wandlung ist an die Bedingung geknüpft, dass Cytos in der Phase-IIb-Studie für ihren Hauptproduktkandidaten, den Wirkstoff CYT003 gegen allergisches Asthma, den primären Endpunkt erreicht. Die Daten zu dieser Studie sollen noch im April veröffentlicht werden. Alles andere als ein positiver Ausgang wäre für mich eine grosse Enttäuschung.
Überzeugt Cytos mit den Studienergebnissen, verspricht das den Aktien, die dieses und letztes Jahr trotz der Hausse im Biotech-Sektor nicht auf Touren kamen, endlich neuen Schwung. Die grosse Arbeit für das Unternehmen und seinen prominenten VR-Präsidenten und CEO Christian Itin beginnt dann gleichwohl erst. Itin, dessen Nominierung 2012 zwischenzeitlich für Euphorie gesorgt hatte, muss primär einen potenten Partner für die deutlich aufwendigere Erforschung von CYT003 in Phase III finden.
Itin, der kurz vor seinem Wechsel zu Cytos das Münchner Biotech-Unternehmen Micromet für fast 1,2 Mrd. $ Amgen veräussert hatte, ist in der Branche bestens vernetzt. Naheliegend wäre, wenn auch die Partnerschaft für die weitere Erforschung von CYT003 an Amgen ginge, zumal der US-Biotechnologieriese bereits unter den vier Hauptaktionären figuriert. Wer auch immer das Projekt in die Hand nimmt, muss aber bereit sein, nochmals grössere Summen einzuschiessen.
Zwar fällt für Cytos durch die voraussichtliche Wandlung ein Geldabfluss von rund 23 Mio. Fr. weg, der dem Unternehmen entstanden wäre, wenn die vier Gläubiger auf eine Rückzahlung des Darlehens (zu vereinbarten 150%) gepocht hätten. Cytos hat jedoch auch eine im Februar 2015 fällige Wandelanleihe ausstehend – mit einer Belastung von ebenfalls rund 23 Mio. Fr.
Die Liquidität des Unternehmens betrug Ende 2013 rund 40 Mio. Fr. Der letztjährige Mittelverbrauch erreichte pro Monat 1,5 bis 2 Mio. Fr. Im Zuge der Phase III für CYT003 droht ein beschleunigter Cashdrain. Für mich ist klar: Amgen & Co. mögen an Cytos Gefallen finden, für Privatanleger sind die Titel nach wie deutlich zu risikoreich.
So, wer kann hier was erzaehlen, was nun fact sein wird, und was da an der GV gesagt wurde, gestern. vielen Dank fuer eure Informationen. Danke.
Beobachter001 hat am 04.04.2014 - 11:54 folgendes geschrieben:
QuoteSo, wer kann hier was erzaehlen, was nun fact sein wird, und was da an der GV gesagt wurde, gestern. vielen Dank fuer eure Informationen. Danke.
Krokodil hat sich ganz unbemerkt auf leisen Sohlen in die Versammlung geschlichen. Wegen den feinen Häppchen. Da schlägt Cytos die Grossbanken um Längen.
So ein unzufriedener Aktionär welcher die Titel noch für 100 Franken gekauft hatte, stellte viele blöden Fragen, z.B. ob man dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter wohl noch trauen könne.
Im übrigen sollten noch diesen Monat Resultate in Bezug auf Phase IIb kommen, die Erwartung ist positiv, aber die Phase IIb sei damit noch nicht abgeschlossen, sondern laufe weiter bis Februar 2015. Die Finanzierung bis dann soll gesichert sein, besonders weil durch die Umwandlung der Wandeldarlehen in Aktien die Verschuldung stark reduziert werde.
Die Stimmung grundsätzlich positiv, aber gewisse Zweifel bleiben bestehen.
es bleibt spannend
Schön zu sehen, dass heute bei den spärlichen Kursgewinnern die Cytos Aktie mit 5 % plus ganz an der Spitze steht. Noch diesen Monat sollten positive Ergebnisse zu Phase IIb kommuniziert werden. Weshalb also nicht statt auf Newron mal ein Auge auf Cytos werfen?
Gefällt mir ebenfalls sehr gut Krokodil! Und meine Augen werden die nächsten Wochen auf Cythos ruhen und sich bei positiven Ergebnissen über die Performance erfreuen.
Newron kann dann nach der KE auch wieder ins Auge gefasst werden..
Versammlung vorbei, Kurs faellt, was war denn da so negativ.
wie ist nun die devise? Buy, strong Buy? Kursziel?
vielen Dank fuer eure Informationen.
Beobachter001 hat am 09.04.2014 - 13:53 folgendes geschrieben:
QuoteVersammlung vorbei, Kurs faellt, was war denn da so negativ.
wie ist nun die devise? Buy, strong Buy? Kursziel?
vielen Dank fuer eure Informationen.
Die Aktie hat zur Zeit praktisch keinen Umsatz, so dass die Kurse eher zufällig zustande kommen. Es gilt nun die Ergebnisse
abzuwarten und die sollten ja bald einmal kommuniziert werden. Wenn positiv, dann erwarte ich die Aktie bei 3.50. Mindestens.
Generalversammlungen werden selten als Touchpoint für grosse Informationen gewählt.
Wir wissen aber, dass noch im April informiert wird. Mit Ostern uns so, sind da nicht mehr viele Handelstage übrig.
Jetzt nur nicht aufgeben...FuW schreibt denn auch, die Aktie eigne sich nur für Profis : )
Genau - innerhalb dreier Wochen werden wirs wissen!! Bei positiven Resultaten sehe ich das Kursziel ähnlich wie Krokodil 3.6 < bis weit über die 4! (kurzfristig) Falls aber das Resultat negativ ausfallen sollte - halte sich wer kann.
Glaube aber fest daran - und finde die aktuellen Kurse aus diesem Grunde - strong Buy !
Cytos Biotechnology AG (SIX:CYTN) gab heute die Topline-Ergebnisse der globalen Phase-2b-Studie von CYT003 zur Behandlung von allergischem Asthma bekannt.
Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Research Update
14.04.2014 07:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Cytos Biotechnology AG gibt negative Topline-Ergebnisse der Phase-2b-Studie von CYT003 bekannt
Studienendpunkte der Phase-2b-Studie mit CYT003 in moderatem bis schwerem Asthma nicht erreicht Gesellschaft für die Möglichkeit der Stilllegung der operationellen Tätigkeit und Liquidation
Schlieren, Schweiz - 14. April 2014 - Cytos Biotechnologie AG (SIX: CYTN) gab heute bekannt, dass die Phase-2b-Studie mit CYT003 in Patienten mit moderatem bis schwerem Asthma im Vergleich zu Placebo keine statistisch signifikante Reduktion in der Asthma Control Questionnaire (ACQ) Skala in Woche 12 erreicht hat. Patienten sowohl auf Placebo als auch auf CYT003 in allen Dosisgruppen erreichten eine klinisch relevante Verbesserung in der Kontrolle von Asthma gemessen mit ACQ. Zusätzliche Studienendpunkte, einschliesslich Lungenfunktion, zeigten auch keinen statistisch signifikanten Unterschied im Vergleich zu Placebo. Die klinische Studie wäre nach einer 9-monatigen Beobachtungsperiode abgeschlossen worden. Aufgrund des klaren Resultats hat Cytos beschlossen, die Verblindung der Studie aufzuheben und die Studie abzubrechen.
Mit dem Verfehlen des primären Endpunkts wurde die früher bereits publizierte Bedingung zur Umwandlung der Wandeldarlehen nicht erfüllt, und die Gesellschaft schätzt darum die Wahrscheinlichkeit einer neuen Finanzierung[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png], die für die längerfristige Weiterführung der operationellen Tätigkeiten erforderlich wäre, als gering ein. Der Verwaltungsrat hat deshalb die Geschäftsleitung beauftragt, die Möglichkeit der Stilllegung der operationellen Tätigkeit und darauffolgenden Liquidation oder den Weg des Konkurses zu prüfen. Zusätzlich hat die Gesellschaft den Prozess für eine Massenentlassung aller 36 Mitarbeiter begonnen.
Dr. Christian Itin, Verwaltungsratspräsident und CEO von Cytos, kommentierte: "Wir sind sehr enttäuscht über den Ausgang der Phase-2b-Studie und möchten den Patienten und Prüfärzten für ihre Unterstützung der Studie danken. Wir bedanken uns auch bei unseren Mitarbeitern für den aussergewöhnlichen Einsatz, der erforderlich war, um die Firma nach der Restrukturierung und Massenentlassung in 2012 wieder aufzubauen. In der Ausarbeitung der Pläne für die Stilllegung der operationellen Tätigkeiten werden wir darauf abzielen, die negativen Konsequenzen für die Mitarbeiter und andere Stakeholder zu vermindern."
Die flüssigen Mittel der Gesellschaft per 31. März 2014 betrugen CHF 31 Millionen. Die Gesellschaft glaubt nicht, dass die nachrangigen Wandelobligationen zurückbezahlt werden können. Ebenso erwartet die Gesellschaft auch nicht eine Ausschüttung[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] einer Liquidationsdividende an die Aktionäre.
Die Resultate der Phase-2b-Studie werden an der Konferenz der American Thoracic Society vom 16. bis 21. Mai 2014 in San Diego vorgestellt.
Für weitere Informationen[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] wenden Sie sich bitte an:
Cytos Biotechnology AG Harry Welten Chief Financial[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] Officer Tel: +41 44 733 46 46 harry.welten@cytos.com
Ich hoffe sehr, dass ihr nicht Haus und Hof in der Aktie habt.
Diesmal bin ich nicht dabei. Hatte mir das letzte mal bei Cytos die Finger verbrannt und daraus gelernt.
Hoffe das ihr euer Geld noch irgendwie rausbekommt.
Mein Beileid an alle investierten. Keine Liquidationsdividende. Wert der Aktie liegt bei 0 Fr.
Die Insider haben wohl nicht ohne Grund ihre Titel aggressiv veräussert.
pitou hat am 14.04.2014 - 07:22 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreCytos Biotechnology AG (SIX:CYTN) gab heute die Topline-Ergebnisse der globalen Phase-2b-Studie von CYT003 zur Behandlung von allergischem Asthma bekannt.
Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Research Update
14.04.2014 07:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Cytos Biotechnology AG gibt negative Topline-Ergebnisse der Phase-2b-Studie von CYT003 bekannt
Studienendpunkte der Phase-2b-Studie mit CYT003 in moderatem bis schwerem Asthma nicht erreicht Gesellschaft für die Möglichkeit der Stilllegung der operationellen Tätigkeit und Liquidation
Schlieren, Schweiz - 14. April 2014 - Cytos Biotechnologie AG (SIX: CYTN) gab heute bekannt, dass die Phase-2b-Studie mit CYT003 in Patienten mit moderatem bis schwerem Asthma im Vergleich zu Placebo keine statistisch signifikante Reduktion in der Asthma Control Questionnaire (ACQ) Skala in Woche 12 erreicht hat. Patienten sowohl auf Placebo als auch auf CYT003 in allen Dosisgruppen erreichten eine klinisch relevante Verbesserung in der Kontrolle von Asthma gemessen mit ACQ. Zusätzliche Studienendpunkte, einschliesslich Lungenfunktion, zeigten auch keinen statistisch signifikanten Unterschied im Vergleich zu Placebo. Die klinische Studie wäre nach einer 9-monatigen Beobachtungsperiode abgeschlossen worden. Aufgrund des klaren Resultats hat Cytos beschlossen, die Verblindung der Studie aufzuheben und die Studie abzubrechen.
Mit dem Verfehlen des primären Endpunkts wurde die früher bereits publizierte Bedingung zur Umwandlung der Wandeldarlehen nicht erfüllt, und die Gesellschaft schätzt darum die Wahrscheinlichkeit einer neuen Finanzierung[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png], die für die längerfristige Weiterführung der operationellen Tätigkeiten erforderlich wäre, als gering ein. Der Verwaltungsrat hat deshalb die Geschäftsleitung beauftragt, die Möglichkeit der Stilllegung der operationellen Tätigkeit und darauffolgenden Liquidation oder den Weg des Konkurses zu prüfen. Zusätzlich hat die Gesellschaft den Prozess für eine Massenentlassung aller 36 Mitarbeiter begonnen.
Dr. Christian Itin, Verwaltungsratspräsident und CEO von Cytos, kommentierte: "Wir sind sehr enttäuscht über den Ausgang der Phase-2b-Studie und möchten den Patienten und Prüfärzten für ihre Unterstützung der Studie danken. Wir bedanken uns auch bei unseren Mitarbeitern für den aussergewöhnlichen Einsatz, der erforderlich war, um die Firma nach der Restrukturierung und Massenentlassung in 2012 wieder aufzubauen. In der Ausarbeitung der Pläne für die Stilllegung der operationellen Tätigkeiten werden wir darauf abzielen, die negativen Konsequenzen für die Mitarbeiter und andere Stakeholder zu vermindern."
Die flüssigen Mittel der Gesellschaft per 31. März 2014 betrugen CHF 31 Millionen. Die Gesellschaft glaubt nicht, dass die nachrangigen Wandelobligationen zurückbezahlt werden können. Ebenso erwartet die Gesellschaft auch nicht eine Ausschüttung[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] einer Liquidationsdividende an die Aktionäre.
Die Resultate der Phase-2b-Studie werden an der Konferenz der American Thoracic Society vom 16. bis 21. Mai 2014 in San Diego vorgestellt.
Für weitere Informationen[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] wenden Sie sich bitte an:
Cytos Biotechnology AG Harry Welten Chief Financial[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] Officer Tel: +41 44 733 46 46 harry.welten@cytos.com
ganz übel.
mein Beileid. krasse news.
was meint ihr, kommt man da noch raus heute?
Edit: findet jemand das obook auf six?
2brix hat am 14.04.2014 - 08:41 folgendes geschrieben:
Quotewas meint ihr, kommt man da noch raus heute?
Edit: findet jemand das obook auf six?
Estim: 0.03
AmaZe hat am 14.04.2014 - 08:05 folgendes geschrieben:
QuoteMein Beileid an alle investierten. Keine Liquidationsdividende. Wert der Aktie liegt bei 0 Fr.
Die Insider haben wohl nicht ohne Grund ihre Titel aggressiv veräussert.
Ja jetzt gibt der Verkauf der Million Aktien durch einen VR Sinn. Ich wollte an der GV noch wegen diesem Verkauf nachfragen, habe es aber vergessen. Auf jeden Fall wurde an der GV noch schöngeredet. Ich bin schockiert.