Kuros (ehemals Cytos)

  • Cytos

    ...ist in Vergessenheit geraten...?


    Aktuell:CHF 2.85 +5,56%


    1.Q Verlust von 0,04 Mio CHF, Vergleichszeitraum 2011 lag er bei 10Mio CHF


    Umsatz von 0,6 Mio CHF, im Vorjahreszeitraum 1 Mio CHF


    CYTN hat sich im 1Q frisch finanziert. Aufgrund neuer Investoren hat das Unternehmen 33,6Mio CHF in Form von Eigen-und Fremdkapital aufgenommen. Damit soll eine Phase II Studie für ein Asthmamedikament finanziert werden.


    Bin mit einer Miniposition seit geraumer Zeit investiert.


    Könnte interessant werden. Was meint ihr dazu?

  • Vom Chart her mehr als interessant! Habe ich schon länger auf dem Radar.. hab ich mir dann mal vorgenommen, wenn Newron gelaufen ist.. hier könnten noch sehr grosse Gewinne locken! Vom Chart her müsste man heute schon kaufen.. muss es dann aber noch genau auswerten! Aber da verspreche ich mir echt noch einiges!

  • Interessant

    Ja ich beobachte diese Aktie auch schon lange und vom Zeitpunkt her ein Kauf wert. Aber bis die Aktie extrem in den Norden schiesst, haben wir noch etwas Zeit. Denke bis sich was tut, haben wir genügend Zeit in Newron investiert zu sein.

  • Cytos

    Fast unbeachtet von der Newron Fangemeinde steigt Cytos, von der Ausrichtung her glaub ich nicht, dass in Kürze Resultate kommen. Aber hochinteressant auch die Wandelanleihe (2906073),in einem sehr engen Markt. . Wird theoretisch in 2,5 Jahren zu 150 % plus 3 Jahre Zins zurückbezahlt........ Wird flat gehandelt.

  • Krokodil hat am 07.08.2012 - 12:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Fast unbeachtet von der Newron Fangemeinde steigt Cytos, von der Ausrichtung her glaub ich nicht, dass in Kürze Resultate kommen. Aber hochinteressant auch die Wandelanleihe (2906073),in einem sehr engen Markt. . Wird theoretisch in 2,5 Jahren zu 150 % plus 3 Jahre Zins zurückbezahlt........ Wird flat gehandelt.

    Diese WA WAR im Zuge der Restrukturierung interessant. Ob sie aber jemals zurückbezahlt wird hängt alleine von den Foschungsergebnissen ab, die wir alle noch nicht kennen. Im Gegensatz zu Anfang diesen Jahres würde bei negativen Resultaten des Asthmamittels am Ende kein Geld mehr in der Kasse sein um den WA Holdern noch was zahlen zu können. Ausserdem haben sich die neuen Investoren im Rang mittels neuer Darlehn vor die WA gestellt sodass ein allfälliger Luquidationserlös vorallem denen zugute kommen würde.


    Sicher wird die Aktie von Zeit zu Zeit das Ziel spekulativer Attacken sein, da sie sowieso liquider ist würde ich eher in der Aktie was machen, denn was in 2 1/2 Jahren ist weiss heute eh keiner.

  • Cytos

    Zu beachten, Gesellschaft gehört zu 80 % britischen und Amerikanischen Investoren, die auch noch jede Menge Optionen zu


    ca. CHF 2.24 ausüben können. Von daher schon etwas undurchsichtig, dieser Anstieg. Letzter Quartalsbericht unspektakulär.

  • Die Aktienanzahl wurde auch stark verwässert. Da sie erst jetzt mit der Phase 2b Studie anfangen, dürfte vorläufig nix an News kommen. Und wenn der Laden so toll wäre, dann hätten die Investoren Cytos auch gleich von der Börse nehmen können oder noch besser erst in Konkurs gehen lassen und sich billig aus der Konkursmasse bedienen können.


    Vermutlich steigt der Wert nur im Schlepptau des Newron Rummels...

  • Einverstanden, eine Rückzahlung ist ungewiss. Andererseits ist die Gesellschaft fleissig daran, die WA an der Börse zurückzukaufen.
    Gemäss letztem Geschäftsbericht sind nur noch 13 Mio.Nom. ausstehend, und bei 75 % Kurs sind dies noch gut 10 Mio. Schulden.
    Wenn weiterhin Rückkäufe erfolgen, so gibts vielleicht früher mal eine Rückkaufofferte. Mindestens für ein Jahr scheint mir die WA für Kursrückschläge wenig gefährdet.

  • Kann sein, aber die Frage ist halt was es bringt jetzt die WA zu kaufen, wenn wir in einem Jahr vermutlich eine ähnliche Lage haben wie heute.


    Ich hab noch WA Titel aus der Restrukturierung. Wer vorher zu rund 58% gekauft hatte (so wie ich) und kurz darauf schonmal 50% zurückbekommen hatte, der ist nur noch mit 8% im Risiko was für meinen Kapitaleinsatz aktuell eine Verneunfachung bedeutet. Damals war das Chance Risiko Verhältnis m.E. um einiges besser als jetzt.


    Die Cytos Rückkäufe sind zwar an sich positiv zu werten, nur was nützt uns das wenn die Ergebnisse des einzigen Produktkandiaten später enttäuschen? Man könnte auch so argumentieren, dass Cytos doch jetzt lieber in die Forschung investieren sollte anstatt in vielleicht teure Rückkäufe eigener Titel.

  • Otti, vielen herzlichen Dank für deine aussagekräftigen Aussagen.. wie gesagt, habe mich bisher noch in keiner Weise mit den Fakts auseinander gesetzt.. daher ist das sehr hilfreich!


    Werde jetzt sicher auch nicht überstürzt hier reinspringen!

  • otti hat am 07.08.2012 - 14:30 folgendes geschrieben:

    Quote
    Damals war das Chance Risiko Verhältnis m.E. um einiges besser als jetzt.

    Die Cytos Rückkäufe sind zwar an sich positiv zu werten, nur was nützt uns das wenn die Ergebnisse des einzigen Produktkandiaten später enttäuschen?

    Was mich interessieren würde ist Zahl der Mitarbeiter, von 80 auf 10 zurück...dann KE und Rettung, nun müsste doch wieder Geld da sein? Holen sie die 70 Leute nun teilweise zurück? Unglaublicher Brain Drain und Reibungsverluste, wenn man andere Leute einstellen / einarbeiten muss.


    Mit nur 10 Leuten diesen Produktkandidaten entwickeln, sehe ich nicht plastisch...Details hierzu sah ich nirgends.


    Meine Prognose bleibt, dass es in 2-3 Jahren wieder gleiche Probleme gibt, ausser man hat extrem viel Glück mit dem letzten Kandidaten für Asthma, den otti erwähnt hat.


    CYTN ist vereinfacht eine Leap Call-Option auf diesen Produktkandidaten geworden...Casino pur.

  • Gemäss neuestem Geschäftsbericht (30.7.12) erfolgt nun in Kürze der Start zu einer grossen globalen Phase IIb Studie in allergischem Asthma.
    Ich verstehe nicht allzuviel davon, aber es geht dabei ja um das Ausprobieren des Medikamentes an Patienten. Dafür braucht es vermutlich nicht allzuviel(eigenes) Personal, mir scheint das Produkt ist ja bereits entwickelt und nun gehts darum zu testen ob es wirkt und verträglich ist. Eine solche globale Studie verschlingt aber auch viel Geld, welches nun mit ca. 32 Mio. auch ausreichend zur Verfügung steht.
    Sollte das Produkt Marktreife erlangen, so könnte die Auslizenzierung dieses Medikamentes gemäss Finanzchef an der GV ca. 400 Mio.
    einbringen. Auf den Aktienkurs umgerechnet wären dies etwa 10 Franken.

    Natürlich kann man sagen, das ist Casino pur, ob diese Investoren, die gemäss Finanzchef (an der GV) jeden Stein 2x umgedreht haben, dies auch so sehen, darf immerhin bezweifelt werden.

  • Also Grossmaul Renner hatte damals in irgendeiner Pressemitteilung noch von 600 mio chf möglichem Erlös gesprochen.


    Anhand der gestiegenen Aktienanzahl sieht man hier schon, dass das Kurspotential begrenzt ist was natürlich erratische Kursausschläge nicht ausschliesst.


    Zur Wahrscheinlichkeit einer Marktzulassung kann ich nur sagen, dass nur rund 10% der Phase 2 Kandidaten später mal tatsächlich eine Zulassung bekommen. Desweiteren ist die Phase 3 sehr kostspielig, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Cytos das bis Feb. 15 schaffen wird (WA Fälligkeit). Also könnte es durchaus auf eine erneute Restrukturierung/Verlängerung hinauslaufen, falls Cytos dann überhaupt noch lebt.


    Das Personalargument ging mir auch durch den Kopf, allerdings glaube ich, dass hier genügend Ressourcen von den neuen Investoren bereitgestellt werden können- vielleicht sogar mit höherer Qualität.


    Die WA sollte man also nur kaufen, wenn man davon ausgeht, dass die Investoren langfristig an Cytos interessiert sind und den Laden mal irgendwann übernehmen wollen. Oder wenn man davon ausgeht, dass Cytos zwar die Zulassung schafft, aber dazu viele weitere Aktien emittieren muss ( das halte ich für wahrscheinlich). Oder wenn man davon ausgeht, dass Cytos es nicht schafft und die Liquidationsmasse für die WA Holder noch ausreicht ( das dürfte wohl eher theoretischer Natur sein).


    Die Aktie ist dagegen interessant für kurzfristige Zockereien, ich glaube aber nicht dass die vorhandenen Geldmittel ausreichen bis zur möglichen Zulassung.


    Die WA Holder haben jedenfalls den Vorteil, dass sie den Aktienkurs beobachten können und sehen können ob/wieviel Cytos von der WA aufkauft. Wenn vor relevanten News die Bids aus dem OB rausgenommen würden, dann wirds hier gefährlich.

  • Alzheimer’s disease. Recent clinical data from Pfizer’s and Eli Lilly’s experimental Alzheimer’s drugs may have been disappointing, but there’s hope on the vaccine front. Last year, AFFiRiS AG presented positive data from a phase 1 study of its Alzheimer’s vaccine, for which it signed a licensing and option deal with GSK. Elan and Pfizer are reviving a failed drug, AN-1782, which is in a phase 2a trial; Nuron Biotech recently licensed a vaccine; and Novartis and Cytos Biotechnology’s vaccine targeting amyloid B delivered positive results in phase 1 trial results published this summer

    In letzter Zeit google und finde ich immer wieder Artikel, in welchen Cytos positiv erwähnt wird. Ich bleibe da investiert und ziehe mich wieder in die Sümpfe zurück.

  • Wieso glaubst Du das?


    Die haben die meisten ihrer Leute entlassen, bis die neuen eingearbeitet sind und neue Forschungsergebnisse kommen, wird es dauern. Ausserdem hat die Anzahl der ausgegebenen Aktien stark zugenommen, ansonsten gäbe es diese Gesellschaft schon garnicht mehr. Und Du weisst schon, dass 90% der Phase 2 Kandidaten es niemals bis zur Vermarktung schaffen?

  • Zurzeit braucht Cytos gar nicht viele neue Leute, weil zur Zeit das Asthmamittel in Phase IIb ist. Ich bin einverstanden, dass Cytos zur Zeit noch sehr vom Erfolg und der Zulassung dieses Asthmamittels abhängig ist.
    Ich war jedoch an der letzten GV im April. Das Aktionariat setzte sich dort aus ca. 4000 Altaktionärn zusammen. Die meisten von diesen besitzen jedoch nur sehr wenige Aktien (gekauft zu 100 Franken etc.) 80 % der Aktien sind in den festen Händen der britischen / amerikanischen Investoren. Wenn diese nicht verkaufen, ist der Markt also eng, da nur wenige grössere Positionen im freien Umlauf.
    Ich denke nicht, dass diese Investoren mit ca. 30 Mio. eingestiegen wären, wenn die Erfolgsaussichten nur klein sind. Und es ist doch auch möglich, dass früher oder später Cytos von der Börse genommen wird, was ein Kaufangebot bedingen würde.
    Cytos tilgt auch Schulden, indem die Wandelanleihe 2015 (V.2906073) an der Börse zurückgekauft wird.