Cytos
Wie schaut es aus mit Cytos - bin am überlegen zu investieren, was meint Ihr?
Wie schaut es aus mit Cytos - bin am überlegen zu investieren, was meint Ihr?
Cytos 2007 mit mehr Umsatz - Verlust sinkt auf 6,9 Mio. Fr.
Schlieren ZH. sda/baz. Die Biotechfirma Cytos hat 2007 den Umsatz von 0,7 Mio. Franken kräftig auf 35,9 Mio. Franken gesteigert. Der Reinverlust hat sich dadurch von 34,6 Mio. Franken im Vorjahr auf 6,9 Mio. Franken reduziert.
Die massive Umsatzsteigerung begründet Cytos in einer Mitteilung vom Donnerstag mit Vorauszahlungen, die durch die Zusammenarbeit mit Novartis für den Impfstoff gegen die Nikontisucht bezahlt worden sei.
Der Abschluss dieser Lizenzvereinbarung beinhaltet unter anderem Zahlungen von bis zu 600 Mio. Fr. in Form von Einmalzahlungen sowie Beteiligungen am Nettoumsatz von Produkten.
Auf operativer Ebene haben sich die Netto-Betriebskosten von 35,8 Mio. Franken auf 44,2 Mio. Franken erhöht. Dadurch resultiert unter dem Strich noch ein Betriebsverlust von 8,3 Mio. Franken. Noch im Vorjahr betrug dieser satte 35,1 Mio. Franken. Wie Cytos weiter mitteilte, hat das Unternehmen 2007 die Zahl der Vollzeitangestellten von 127 auf 130 erhöht.
hallo..
wie sieht es mit cytos aus, bin am überlegen zu investieren?? was denkt ihr so über diese firma??
greez
Ich rate Dir, im Bereich Biotechnologie eher Actelion zu kaufen!
Die Pipeline bei Cytos (bin investiert) ist gemäss Geschäftsbericht 2007 eher schwach bestückt und der monatliche Cash-Burn ist trotz der vorhandenen Geldmittel relativ gross!
In nächster Zeit ist da leider nicht viel zu erwarten und ich überlege mir ernsthaft einen Trade zu Actelion.
Wenn ihr Biotech Titel sucht, dann schaut euch mal Newron an...
Hat sich irgendjemand mit Cytos Aktien eingedeckt. Da scheinen ja eine Menge Leute inklusiv Analysten sehr von dieser Aktie überzeugt zu sein. Ausserdem fiel das Ergebnis (letzen Donnerstag) auch sehr gut aus (glaube über Erwartungen).
Kruger wrote:
QuoteHat sich irgendjemand mit Cytos Aktien eingedeckt. Da scheinen ja eine Menge Leute inklusiv Analysten sehr von dieser Aktie überzeugt zu sein. Ausserdem fiel das Ergebnis (letzen Donnerstag) auch sehr gut aus (glaube über Erwartungen).
Ja auch das Managment ist überzeugt:
Emittent Cytos Biotechnology AG
Transaktionsdatum 24.07.2008 von einem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung
Art der Transaktion Erwerb von 15'204 Titeln im Betrag von 820'716.00 CHF (entspricht 53.98 CHF / Titel)
Art der Effekte Beteiligungsrechte
ISIN CH0011025217
Kaufe wahrscheinlich irgendwann bald nach. Halte unbedeutende Kleinstposition mit EP von 100. Die können schnell wieder erreicht sein.
FuW, 26.7.2008
Die Titel des kleinen Biotech-Unternehmens Cytos haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren eine extreme Kursentwicklung durchgemacht. Nach guten Testergebnissen eines Allergieimpfstoffs Ende 2005 begann der Aufstieg, der den Kulminationspunkt erreichte, als das Unternehmen im Frühling 2007 einen gut dotierten Kooperationsdeal mit Novartis abschloss. Novartis übernahm damals einen Impfstoffkandidaten gegen Nikotinsucht zur Weiterentwicklung. Schon viel früher hatte Novartis von Cytos bereits ein experimentelles Impfpräparat gegen Alzheimer, das damals noch im vorklinischen Stadium steckte, einlizenziert.
Der Kursrückgang seit Mitte vergangenen Jahres ist nicht auf ein spezifisches Ereignis zurückzuführen. Vielmehr spiegelt sich darin – wenngleich überzeichnet – die Veränderung der Risikoneigung der Anleger. War 2006 und zu Beginn von 2007 die Börsenwelt noch im Stimmungshoch, änderte sich das abrupt, als die Kreditkrise im Sommer 2007 losbrach. Obwohl Cytos davon kaum betroffen ist, stürzten die Titel ab; anderen Biotech-Aktien ging es ähnlich, doch Cytos gehörten zu den grössten Verlierern. Das kommt daher, dass zu kaum einem anderen Titel die Meinungen der Analysten so gespalten sind. Helvea-Analyst Olav Zilian etwa war immer sehr kritisch eingestellt und hielt sein Kursziel von rund 40 Fr. pro Aktie während des gesamten Höhenflugs von Cytos aufrecht. Die Spezialisten von Vontobel dagegen sind sehr viel optimistischer und halten auch heute noch an ihrem Kursziel von 185 Fr. fest.
Dass gerade Cytos derart kontrovers beurteilt wird, hat seine Gründe. Der wichtigste ist wohl, dass Cytos ein völlig neues Impfprinzip entwickelt hat. Solche neuartige Präparate sind schwierig einzuschätzen. Erst ausgedehnte Tests im Rahmen der Phase-III-Entwicklungsstufe (Tests an einer breiten Patientenzahl) schaffen Klarheit. Bisher steht aber noch kein Cytos-Präparat in dieser fortgeschrittenen Phase. Deshalb wird die Unsicherheit anhalten. Immerhin meldete Cytos anlässlich des eben präsentierten Halbjahresabschlusses (mit einem geringer als erwartet ausgefallenen Verlust von 15,7 Mio. Fr.), dass der Alzheimer-Impfstoff in die (von Novartis durchgeführte) Phase II vorgerückt ist. Allerdings ist zu beachten, dass Cytos von diesem Präparat im Erfolgsfall nur wenig profitiert, da es sehr früh auslizenziert wurde. Immerhin ist das Weiterkommen ein Beweis für die Werthaltigkeit der Cytos-Technologie.
Die Titel sollten nach dem Kursrückgang der letzten Quartale nicht mehr verkauft werden. Ein Kauf kommt aber nur für Investoren in Frage, die Erfahrung im Umgang mit Biotech-Anlagen haben.AM
Die Zürcher Biotechfirma Cytos und der amerikanische Pharmakonzern Pfizer arbeiten künftig zusammen. Eine Vereinbarung bringt Cytos bis zu 150 Millionen Franken.
Die beiden Firmen haben eine Forschungs- und Lizenzoptionsvereinbarung für neue Impfstoffe gegen bestimmte Humanerkrankungen vereinbart. Cytos stehen damit bis zu 150 Millionen Franken zu, die sich aus einer Vorauszahlung von 10 Millionen Franken sowie bis zu 140 Millionen Franken an Meilensteinzahlungen und Transfergebühren für Produktionstechnologie zusammensetzen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Zudem erhält Cytos Zahlungen für Forschungsdienstleistungen und ist zu Beteiligungen am Umsatz von Produkten berechtigt. Pfizer wird für die präklinische und klinische Entwicklung, die Herstellung und die Vermarktung der Impfstoffe zuständig sein. Die Impfstoffe basieren auf der Immunodrug-Technologie von Cytos und werden definierte Zielmoleküle einschliessen, die nicht Gegenstand von Cytos eigenen Forschungs- und Entwicklungs-Programmen sind, wie es weiter heisst. Cytos behält die Rechte, Impfstoffe gegen andere Zielmoleküle für die gleichen Indikationen herzustellen.
(cpm/sda
Sieht doch gut aus für Cytos! Greets PowerDau
schon bei 57.25
Was meint ihr wird dieser Titel überhaupt überleben?
Ich habe mal bei 120 Fränkl gekauft und überlege, ob es sich lohnt nochmalls nachzukaufen.
Greez PowerDau
cytos stellt einfach die kurse etwas schwach...z.bsp. cyteg
Outside wrote:
Quotecytos stellt einfach die kurse etwas schwach...z.bsp. cyteg
die Kurse stellt nicht Cytos sondern die Emittierende Bank. EFG in deisem fall
wookiee wrote:
QuoteOutside wrote:
die Kurse stellt nicht Cytos sondern die Emittierende Bank.
EFG in deisem fall
gestern war die aktie bei 52 und option stand auf 0,07 ... heute ist die aktie bei 57 fr. und die option bei 0,09, zwei lächerliche Rappen
ich finde das eine frechheit, wie efg die kurse stellt, wirklich, kann ich was tun?
kaum geschrieben schon auf 0.10...also diese efg ist nicht zu empfehlen...
Der Ausübungspreis ist sFr. 60.-- am 19.12.2008. Dazu braucht es beim Kauf 75 Optionen "Cyteg" zum heutigen Kaufschlusspreis von sFr. -.13. Das ergibt 75 x -.13 = sFr. 9.75 plus sFr. 60.-- für die Aktie, also total sFr. 69.75.
Die Option hat immer noch eine grosse Jahresprämie vom 40.8%! Die Option muss damit noch viel Prämie abarbeiten, bevor der Hebel richtig schön anzieht, sprich ihr Preis steigt!
Niemand will in unsicheren Börsenzeit eine Aktie für sFr. 69.75 kaufen, wenn er sie am freien Markt für sFr. 60.-- erwerben kann!
Und vergiss nie folgendes: Die optionsausgebende Bank will nie, dass sie die Aktien über die Option hergeben muss! Den Preis für die Option kassiert sie aber sehr gerne ein und wenn die Option am Ende noch wertlos verfällt, freute sie dies noch zusätzlich!
Cambodia wrote:
QuoteDer Ausübungspreis ist sFr. 60.-- am 19.12.2008. Dazu braucht es beim Kauf 75 Optionen "Cyteg" zum heutigen Kaufschlusspreis von sFr. -.13. Das ergibt 75 x -.13 = sFr. 9.75 plus sFr. 60.-- für die Aktie, also total sFr. 69.75.Die Option hat immer noch eine grosse Jahresprämie vom 40.8%! Die Option muss damit noch viel Prämie abarbeiten, bevor der Hebel richtig schön anzieht, sprich ihr Preis steigt!
Niemand will in unsicheren Börsenzeit eine Aktie für sFr. 69.75 kaufen, wenn er sie am freien Markt für sFr. 60.-- erwerben kann!
Und vergiss nie folgendes: Die optionsausgebende Bank will nie, dass sie die Aktien über die Option hergeben muss! Den Preis für die Option kassiert sie aber sehr gerne ein und wenn die Option am Ende noch wertlos verfällt, freute sie dies noch zusätzlich!
Herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht...
gruss outside
die umsätze haben wieder angezogen. steht hier was an... bald mit ad-hoc? i made my money by selling too soon.
Reinergebnis von -10,9 Mio CHF (AWP-Konsens: -11,2)
Zürich (AWP) - Die Cytos Biotechnology AG hat im dritten Quartal 2008 einen Umsatz von 0,395 (VJ 35,224) Mio CHF verbucht. In den Vorjahreszahlen eingeschlossen ist eine Meilensteinzahlung von Novartis über 35 Mio CHF für den auslizenzierten Nikotin-Impfstoff NIC002. Die Betriebskosten beliefen sich auf 10,325 (11,770) Mio CHF, wovon 9,715 (10,716) Mio CHF auf Forschung und Entwicklung entfielen. Das führt zu einem EBIT von -9,930 (+23,932) Mio CHF und unter dem Strich zu einem Reinergebnis von -10,940 (+22,932) Mio CHF, wie das biopharmazeutische Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Damit hat Cytos die Konsensus-Erwartungen übertroffen. Die Konsensus-Schätzungen beliefen sich beim Umsatz auf 0,2 Mio CHF, beim EBIT auf -10,9 Mio CHF und beim Reinergebnis auf -11,2 Mio CHF.
Cytos verfügte per Ende September 2008 über flüssige Mittel und liquidierbare Aktiven von 84,0 Mio CHF. Per Ende 2007 hatten die liquiden Mittel 109,0 Mio CHF betragen.
Bei der Präsentation der Halbjahreszahlen hat das Management mit einer Cash-Burn-Guidance für das laufende Jahr von 3,6 bis 4,0 Mio CHF gerechnet.
Quelle: SQ
Habe das Gefühl diese Aktie könnte Ende Jahres unter den 10 Topperformern landen. Möglich wärs.
von heute
Cytos: Pfizer löst Optionen zu bestehenden Verträgen ein - Zahlungen
Zürich (AWP) - Cytos kommt in der Zusammenarbeit mit Pfizer einen Schritt weiter. Pfizer Vaccines LLC (Pfizer) habe die Optionen aus bestehenden Forschungs- und Lizenzoptionsvereinbarung ausgeübt und die Lizenzverträge für die kommerziellen Rechte an definierten Impfstoffen unterzeichnet, die auf der Immunodrug-Technologie von Cytos Biotechnology basieren, teilte das Biotechnologieunternehmen Cytos am Montag mit.
Cytos Biotechnology behalte dabei die Rechte, Impfstoffe gegen andere Zielmoleküle für die gleichen humanen Krankheitsindikationen zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten.
Die beide Unternehmen hatten im August 2008 eine Forschungs- und Lizenzoptionsvereinbarung unterzeichnet. Damit stünden Cytos insgesamt bis zu 150 Mio CHF zu, die sich aus einer Vorauszahlung, möglichen Meilensteinzahlungen und Transfergebühren für Produktionstechnologie zusammensetzten, bestätigte eine Sprecherin gegenüber AWP die damals gemachten Angaben.
Von den 10 Mio CHF Vorauszahlungen hat Cytos im letzten Jahr bereits 5 Mio CHF erhalten. Weitere 5 Mio CHF an Vorabzahlungen würden wie angekündigt im ersten Quartal 2009 fällig, bestätigte die Sprecherin. Cytos erhalte zudem Zahlungen für Forschungsdienstleistungen und sei zu Beteiligungen am Nettoumsatz von Produkten berechtigt.
Pfizers Entscheid zur Unterzeichnung der Lizenzverträge sei unerwartet schnell erfolgt, so die Sprecherin weiter. Normalerweise warte ein Unternehmen erst weitere Forschungsschritte ab, bevor es die Optionen ausübe. Die Unterzeichnung sei daher ein Signal, dass Pfizer an die Immunodrug-Technologie von Cytos glaube.
ch/cf
Dies wäre mir nur schon aus diesem Grund äusserst willkommen:
3 grössten Depotleichen per Ende 2008:
Solarbrook (SLRW) Kaufjahr 2006 -99.66%
Swiss Hawk (YQO) Kaufjahr 2007 -84.89%
Cytos Bio. (CYTN) Kaufjahr 2008 -54.55% :oops:
Siehe mehr betreffend Depotleichen per Ende 2008 im Forum User zu User: