• sich mal aus dem Fenster lehnen

    Der Konsumklimaindex der Uni Michigan sendet positive Signale aus, Yellens Rede wird (Zweckoptimismus verpflichtet) ebenfalls positiv aufgenommen, da alle von einer Normalisierung der Zinspolitik in den USA ausgehen oder sie zumindest erhoffen, die Aktien-Indizes steigen und wir suchen das Haar in der Suppe!



    Wir stehen möglicherweise am Anfang einer generellen Neubewertung der gesamten Biotech-Branche, die in den vergangenen Monaten arg gebeutelt wurde! Nicht zuletzt wegen Hillary-bitch (!) und ihren unverantwortlichen Gefühlsausbrüchen. Am Ende wird auch sie einsehen, dass sie und die Ihren über kurz oder lang Medikamente brauchen, und zwar die besten, die auf dem Markt sind. Und das kostet halt! Von nichts kommt nichts. Das wird sie auch einmal verstehen (ich bin Optimist).



    Und das wird zu einer Neu- und Höherbewertung der Branche im Allgemeinen und auch von Newron im Besonderen führen. Sollten News dazu kommen - und die Chancen stehen nicht schlecht, wird sich das in einen weiteren und nachhaltigen Anstieg des Kurses niederschlagen. Deshalb bin ich dabei.


    Tagesschwankungen darf man nicht überbewerten. Sie laden zwar zum Traden ein, doch steht ein Titel vor einem länger anhaltenden Anstieg, ist mir das Risiko zu gross, einen erheblichen Teil des Mehrwertes zu verpassen. Aus diesen Gründen trade ich nicht (mehr).

  • Domtom01 hat am 26.08.2016 - 16:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Tagesschwankungen darf man nicht überbewerten. Sie laden zwar zum Traden ein, doch steht ein Titel vor einem länger anhaltenden Anstieg, ist mir das Risiko zu gross, einen erheblichen Teil des Mehrwertes zu verpassen. Aus diesen Gründen trade ich nicht (mehr).

    Schmunzle und Grinse! Erstaunliche Einsicht von Domtom01. Hätte deine Aussage eher von den langinvestierten Newrönler erwartet. Aber die gelten ja immer als Pusher!

  • Domtom01 hat am 26.08.2016 - 16:35 folgendes geschrieben:

    Quote
    Wir stehen möglicherweise am Anfang einer generellen Neubewertung der gesamten Biotech-Branche, die in den vergangenen Monaten arg gebeutelt wurde! Nicht zuletzt wegen Hillary-bitch (!) und ihren unverantwortlichen Gefühlsausbrüchen. Am Ende wird auch sie einsehen, dass sie und die Ihren über kurz oder lang Medikamente brauchen, und zwar die besten, die auf dem Markt sind. Und das kostet halt! Von nichts kommt nichts. Das wird sie auch einmal verstehen (ich bin Optimist).

    Zuerst das Positive: In Europa wird die Macht des amerikanischen Präsidenten (bzw. Präsidentin) überschätzt. Beispielsweise müsste in den USA ein Eingriff in die Medikamentenpreise vom amerikanischen Kongress beschlossen werden. Dort würde Ms. Clinton auf Granit beißen. Deshalb ist das für mich kein Grund, Pharma-Titel wie Novartis, Roche, Pfizer oder Biotechs wie Actelion, Amgen etc. zu reduzieren.


    Hingegen glaube ich nicht an eine generelle Neubewertung der Biotechbranche. Diese Titel sind nach meiner Einschätzung in den letzten Jahren zu hoch geschossen und wurden nun auf ein vernünftiges Maß korrigiert. Noch weniger halte ich von den schweizerischen Biotech-Zwergen (Evolva, Kuros, Newron usw.). Mit solchen Aktien werden Wetten auf wenig Produktkandidaten gesetzt, was angesichts der hohen Forschungsrisiken keine genügende Diversifikation darstellt. Ferner haben schweizerische Biotechs im Vergleich zu den USA oder GB ein ziemlich dilettantisches Management (ausgenommen Actelion und vielleicht Basilea), was die Risiken zusätzlich erhöht.


    Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass schweizerische Biotech-Zwerge nur zum Traden taugen. (Allerdings empfehle ich angehenden Millionären, die Anzahl Trades zu begrenzen, falls man nicht plötzlich von den Steuerbehörden als professioneller Anleger eingestuft werden möchte und dann alle Börsengewinne mit dem Staat geteilt werden müssten. Bei reinen Newron-Spekulanten ist diese Gefahr kaum vorhanden, da Börsenverluste den Weg zur ersehnten Million versperren können.)

  • sarastro hat am 26.08.2016 - 23:20 folgendes geschrieben:

    Nachdem sich Deine Horrorszenarien betreffend Xadago offensichtlich als völlig absurd herausgestellt haben, versuchst Du den Titel wieder schlecht zu reden! Du hast Deine Glaubwürdigkeit in dieser Sache völlig verloren! Eigentlich verwunderlich dass Du in dieser Sache weiterhin für dieses PR-Büro arbeiten darfst, lol!

  • YoungProfessional hat am 29.08.2016 - 11:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wie immer irgendwelche Verleumdungen seitens Kapitalist, Argumente und Sachlichkeit sucht man vergeblich. Irgendwelche sachlichen Antworten zu sarastros sehr argumentativen Kommentar? Irgendwas ausser Downvotes aus Prinzip?

    Ist schon bitter, wenn 2 Basher den Einstieg verpasst haben. Eure Prognosen haben sich bei Newron wunderbar erfüllt! Durch euch und ein paar andere Dummschwätzer, verloren ein paar Zittrige viel Geld, weil sie zu Spotpreisen verkauft haben.

  • XC hat am 29.08.2016 - 11:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    YoungProfessional hat am 29.08.2016 - 11:00 folgendes geschrieben:

    Ist schon bitter, wenn 2 Basher den Einstieg verpasst haben. Eure Prognosen haben sich bei Newron wunderbar erfüllt! Durch euch und ein paar andere Dummschwätzer, verloren ein paar Zittrige viel Geld, weil sie zu Spotpreisen verkauft haben.


    Genau so ist es! Offenbar arbeiten beide bei der selben PR-Agentur welche den Auftrag hat Newron möglichst runter zu reden!



    Wer die Horrorszenarien von Sarastro gelesen hat weiss wovon ich spreche, jetzt alles aus dem Archiv rauszusuchen ist mir ehrlich gesagt zu blöd.

  • YoungProfessional hat am 29.08.2016 - 11:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wie immer irgendwelche Verleumdungen seitens Kapitalist, Argumente und Sachlichkeit sucht man vergeblich. Irgendwelche sachlichen Antworten zu sarastros sehr argumentativen Kommentar? Irgendwas ausser Downvotes aus Prinzip?

    Ach neeeeeeeeeeeeeeeeeeein, du bist wieder zurück..... Hatte schon die Hoffnung dich in diesem Trade nicht mehr antreffen zu müssen, nachdem du in diversen Anderen deine negativen Ansichten kund getan hast.


    @sarastro


    Konnte dank Newron jedes Jahr mit meiner Familie mehrere male schön in die Ferien ohne das mich das Geld auf irgendeine Art und Weise reute .....

  • Moderatio hat am 29.08.2016 - 12:56 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wie eh und je. Kritische Meinungen werden einfach von gewissen Leuten hier nie akzeptiert. Und solche, die bei 14 gekauft und dann bei 22 verkauft haben werden als Dumm abgestempelt. Ich kann hier nur den Kopf schütteln. Salve.

    Lieber moderatio


    ja kritik sollte man zulassen, aber diese sollte doch fundiert daher kommen. im post von sarastro und dem junge profi sehe ich überhaupt keine fundamentalen inhalt. da muss man sich nicht wundern wenn dann solche geschosse daher kommen *mosking*


    da du ja auch an deren seite stehst, erkläre uns doch mal wo zum beispiel der autor des edison reports deiner meinung nach völlig daneben lieget.


    gruss

  • @sarastro

    Danke für deine Stellungnahme. Was Management, Führung usw. betrifft, bekleckern sich viele CH-Biotechs nicht mit Ruhm. Doch so was gibt es auch anderswo...


    Da ich dich nicht "bekehren" will, möchte ich nur zu einem Punkt Stellung nehmen, und zwar der Grösse:


    Es kann durchaus lohnenswert sein, früh in eine Firma zu investieren. Auch die von dir zitierte atln ist ein gutes Beispiel dafür, auch wenn man, wie bei newr, durch eine lange Durstphase gehen musste. Und wie viele Produkte hatte atln am Anfang in der Pipeline?


    Übrigens: Legt man die Charts von atln und newr zeitversetzt übereinander, erkennt man verblüffende Ähnlichkeiten. Das muss jetzt nichts heissen, aber...

  • YoungProfessional hat am 29.08.2016 - 11:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wie immer irgendwelche Verleumdungen seitens Kapitalist, Argumente und Sachlichkeit sucht man vergeblich. Irgendwelche sachlichen Antworten zu sarastros sehr argumentativen Kommentar? Irgendwas ausser Downvotes aus Prinzip?

    Verstehe euren Unmut nicht. Ich habe keine Aussage zu Newron getroffen, lediglich die Ausdrucksweise und Verleumdungen von Kapitalist bemängelt. Und dies zu Recht, wie ich meine.


    Bei Newron im Allgemeinen halte ich mich momentan raus, ist mir zu riskant. Ich warte, bis ich hier einen Trend sehe, der nicht auf dem Kurs, sondern auf Fundamentaldaten beruht. Kann mich ein paar Prozent kosten, schont aber meine Nerven und mein Verlustrisiko.

  • newron


    sarastro hat am 26.08.2016 - 23:20 folgendes geschrieben:

    Quote

    Zuerst das Positive: In Europa wird die Macht des amerikanischen Präsidenten (bzw. Präsidentin) überschätzt. Beispielsweise müsste in den USA ein Eingriff in die Medikamentenpreise vom amerikanischen Kongress beschlossen werden. Dort würde Ms. Clinton auf Granit beißen. Deshalb ist das für mich kein Grund, Pharma-Titel wie Novartis, Roche, Pfizer oder Biotechs wie Actelion, Amgen etc. zu reduzieren.


    Hingegen glaube ich nicht an eine generelle Neubewertung der Biotechbranche. Diese Titel sind nach meiner Einschätzung in den letzten Jahren zu hoch geschossen und wurden nun auf ein vernünftiges Maß korrigiert. Noch weniger halte ich von den schweizerischen Biotech-Zwergen (Evolva, Kuros, Newron usw.). Mit solchen Aktien werden Wetten auf wenig Produktkandidaten gesetzt, was angesichts der hohen Forschungsrisiken keine genügende Diversifikation darstellt. Ferner haben schweizerische Biotechs im Vergleich zu den USA oder GB ein ziemlich dilettantisches Management (ausgenommen Actelion und vielleicht Basilea), was die Risiken zusätzlich erhöht.

    @Sarasto,


    betreffend dilettantisches Management:


    Du kennst sicher nicht die Biotech-CH-Firma Molecular Partners in Schlieren. Dieses Management ist extrem professionel, inkl. USA Geldgeber und Geschäftsbericht Quartalsweise.


    Das musste ich jetzt loswerden.


    Wünsche allen einen schönen Tag.

  • pfuetze

    Du bist aber mit wenig zufrieden! Bei solchen "Nerven-Titeln" wie newr, pardon: aufstrebenden, niedrig kapitalisierten und hochriskanten Biotechs, möchte ich schon einmal mehr sehen. Aber vermutlich hast du da was Charttechnisches
    ausgemacht... oder dein EP? Egal - Hauptsache die Richtung stimmt!


    Man sollte allerdings auch nicht überrascht sein, wenn der Kurs mal eine Verschnaufpause einlegt. Weiter zukaufen würde ich zwar nicht mehr, aber vielleicht andere?

  • Domtom01 hat am 30.08.2016 - 14:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Du bist aber mit wenig zufrieden! Bei solchen "Nerven-Titeln" wie newr, pardon: aufstrebenden, niedrig kapitalisierten und hochriskanten Biotechs, möchte ich schon einmal mehr sehen. Aber vermutlich hast du da was Charttechnisches
    ausgemacht... oder dein EP? Egal - Hauptsache die Richtung stimmt!


    Man sollte allerdings auch nicht überrascht sein, wenn der Kurs mal eine Verschnaufpause einlegt. Weiter zukaufen würde ich zwar nicht mehr, aber vielleicht andere?

    So wie ich das sehe haben wir zwischen 24.50 und 25 eben diverse Widerstände. Ich glaube aber wir werden in den nächsten Tagen in diese Zone laufen. Danach braucht es wohl richtig gute News um weiter zu steigen...


    Mein EP ist dann doch bedeutend tiefer (knapp nicht mehr einstellig), trotz diversen Zukäufen in den letzten Wochen. :)


    Nein, zurzeit sehe ich auch kein Bedarf mehr aufzustocken. Aber es dürfen gerne noch andere ein bisschen kaufen