• Kapitalist hat am 17.05.2016 - 15:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was für ein Unsinn die Kosten einer allfälligen Physiotherapie mit den Kosten von Sarizotan zu vergleichen! Wenn das Medikament Apnoeanfälle verhindert und damit das Leben verlängert, spielen solche Vergleichskosten überhaupt keine Rolle! Auf so eine Idee kann nur ein absoluter Ignorant kommen!

    Gegen Apnoe (Atemstillstand) gibt es effektivere Mittel als Physiotherapien oder Medikamente (die Lungenliga berät gerne). Außerdem müsste zuerst der Nachweis geführt werden, dass ein Medikament in dieser Beziehung mehr nützt als physikalische Therapien.


    Klartext: Anstand kennst Du offensichtlich nicht. Und komm mir hier nicht mit Moral, wenn es nur um Dein Börsenkonto geht!

  • sarastro hat am 17.05.2016 - 16:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    YoungProfessional hat am 17.05.2016 - 15:32 folgendes geschrieb

    Die Häufigkeit ist weniger als 0,01%. Nachdem es sich um eine Erbkrankheit handelt, gibt es - abgesehen von einer Schwangerschaftverhütung - keine Möglichkeit einer Vorsorge. Der gesundheitliche Schaden ist bereits vor der Geburt eingetreten und auch nach der Geburt nicht behebbar, weil es u.a. ein Schaden am Gehirn ist.

    Die Frage ging an Kapitalist. Und îst gemeint, wie viele von den am Rett-Syndrom erkrankten Personen wirklich Apnöe-Anfälle haben. Das ist interessant. Denn nirgends steht, wie vielen durch das Medikament gegen diese Anfälle geholfen werden kann. Einfach anzunehmen, dass sämtliche Personen mit Rett_Syndrom an Atembeschwerden leiden, ist fahrlässig, und meinen Recherchen zu Folge komplett falsch.


    Fazit der Diskussion:


    Tolles Medikamt, wird nur leider wenig einbringen und ist vermutlich nicht für alle Rett-Patienten hilfreich.

  • YoungProfessional hat am 17.05.2016 - 16:20 folgendes geschrieben:

    Stefan Weber geht in einem Interview mit DerAktionär davon aus, dass Sarizotan bei allen etwa 35'000-40'000 vom Rett-Syndrom betroffenen Personen eingesetzt werden könnte. Er rechnet damit, dass Behandlungskosten von 50'000.- veranschlagt werden könnten. Falls sich auch nur 10'000 (also knapp 1/4 der Betroffenen) für eine Behandlung entscheiden würden, wäre dies gleichbedeutend mit einem Jahreserlös von 500 Mio. €.


    Quelle: Interview mit Stefan Weber, DerAktionär


    Das sind die Fakten.


    Man darf jetzt darüber spekulieren, ob da zuviel Zuversicht dahinter steckt, das weiss aber nur der HerrWeber selber. Ich denke nicht, dass die bei Newron völlig dumm sind und für ein Medikament Milliönli verbrennen, das gar nichts bringt... Aber wer weiss...


    Ihr spekuliert darüber, dass es keinen Nutzen bringt. Das ist ja erlaubt.. Aber stempelt es nicht als Fakten ab. Es ist REINE SPEKULATION.


    Ihr spekuliert, dass es keinen Nutzen bringt. Newron-Investoren spekulieren, dass es einen Nutzen bringt. In einigen Jahren wissen wir mehr.

  • sarastro hat am 17.05.2016 - 16:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    YoungProfessional hat am 17.05.2016 - 15:32 folgendes geschrieb

    Die Häufigkeit ist weniger als 0,01%. Nachdem es sich um eine Erbkrankheit handelt, gibt es - abgesehen von einer Schwangerschaftverhütung - keine Möglichkeit einer Vorsorge. Der gesundheitliche Schaden ist bereits vor der Geburt eingetreten und auch nach der Geburt nicht behebbar, weil es u.a. ein Schaden am Gehirn ist.

    Woher hast du die 0.01%?


    Ich finde auf allen Rett-Syndrom-Quellen keine genaue Zahl, es wird aber immer von "häufig" gesprochen.


    Weniger als 0.01% von 40'000 Patienten entspricht 400 Patienten weltweit! Damit widersprichst du deinem eigenen vorher gefertigten Text bzw. deiner Kalkulation!

  • Euch werden die Augen beim Betrachten des Newron Kurses rausfallen falls Sarizotan eines Tages auf den Markt kommen sollte. Sie wollen es selber vermarkten, 400-500 Mio./Jahr Peak sind möglich. Jetzt rechnet mal fleissig.


    Wer grosse Renditen möchte, geht auch grosse Risiken ein. Das Thema ist hoffentlich durch hier.

  • anubis87 hat am 17.05.2016 - 16:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Woher hast du die 0.01%?


    Ich finde auf allen Rett-Syndrom-Quellen keine genaue Zahl, es wird aber immer von "häufig" gesprochen.


    Weniger als 0.01% von 40'000 Patienten entspricht 400 Patienten weltweit! Damit widersprichst du deinem eigenen vorher gefertigten Text bzw. deiner Kalkulation!

    Sorry, ich hatte die Frage falsch verstanden. Über Todesfälle infolge Apnoe bei Rett-Patienten kenne ich keine Statistiken. Vermutlich wird die genauere Todesursache bei der kleinen Patientenzahl mit Rett-Syndrom statistisch nirgends erhoben. Bekanntlich sterben auch Kinder ohne Rett-Syndrom an Apnoe, so dass ein statistisch signifikanter Unterscheid zu Rett-Patienten sehr schwierig nachzuweisen wäre.

  • anubis87 hat am 17.05.2016 - 16:37 folgendes geschrieben:

    Du bist lustig :D


    Du sagst und wir spekulieren darüber, ob es nicht alles hilft? Und sagst gleichzeitig, die Annahmen von Stefan Weber seien Fakten :D Seine Aussagen sind genauso unbelegt und Spekulation wie unsere... Obwohl Sarastro mehr Belege lieferte als Herr Weber.

  • gollum hat am 17.05.2016 - 16:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    Euch werden die Augen beim Betrachten des Newron Kurses rausfallen falls Sarizotan eines Tages auf den Markt kommen sollte. Sie wollen es selber vermarkten, 400-500 Mio./Jahr Peak sind möglich. Jetzt rechnet mal fleissig.


    Wer grosse Renditen möchte, geht auch grosse Risiken ein. Das Thema ist hoffentlich durch hier.

    dazu ist NW leider nicht in der lage ein Medi selber zu vermarkten! leider

  • walerian hat am 17.05.2016 - 17:12 folgendes geschrieben:

    Quote

    Fazit des heutigen Tages: Ausser Spesen nix gewesen.

    Das waren ja auch keine sonderlich gute News, sie haben aber die Spekulationsblase weiter angeheizt (könnte und würde...)

  • sariv3114 hat am 17.05.2016 - 17:21 folgendes geschrieben:

    Quote

    walerian hat am 17.05.2016 - 17:12 folgendes geschrieben:

    Das waren ja auch keine sonderlich guten News, sie haben aber die Spekulationsblase weiter angeheizt (könnte und würde...)

    Immerhin ein Tagesplus von 3,85%!

  • Per hat am 17.05.2016 - 17:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    gollum hat am 17.05.2016 - 16:45 folgendes geschrieben:

    dazu ist NW leider nicht in der lage ein Medi selber zu vermarkten! leider

    Wie wenn das eine spezielle Kunst wäre ein Medikament, das man selber entwickelt hat selber zu produzieren und über die entsprechenden Patientenorganisationen abzusetzen! Per Du hast Deine Aktien offenbar zu früh verkauft, lol.

  • Kapitalist hat am 17.05.2016 - 17:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Per hat am 17.05.2016 - 17:15 folgendes geschrieben:

    Wie wenn das eine spezielle Kunst wäre ein Medikament, das man selber entwickelt hat selber zu produzieren und über die entsprechenden Patientenorganisationen abzusetzen! Per Du hast Deine Aktien offenbar zu früh verkauft, lol.

    sage lieber nichts, sonst brennt es hier im forum !

  • Kapitalist hat am 02.05.2016 - 12:01 folgendes geschrieben:

    @ Kapi


    Wenn der Herr Weber sogar am Sonntag arbeitet, wie ich manchmal auch, dann sollte die Sache eigentlich speditiv über die Runde gehen und die Vorarbeiten dürften doch durchdacht sein. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der erwartete Supermega-Termin dann etwa Anfang/Mitte Juli sein dürfte, vorausgesetzt, die haben nicht erst angefangen nach deinem Mail.-


    (Das zurzeit Neue habe ich schon gesehen, aber das ist ja noch nicht der Paukenschlag, auf den alle warten).

  • YoungProfessional hat am 17.05.2016 - 16:20 folgendes geschrieben:

    Die Kommission der FDA, welche die Versuchsanordnung von Sarizotan bewilligt hat, besteht ja vor allem aus Fachärzten welche mit der Behandlung solcher Patienten zu tun haben, sonst würde das alles keinen Sinn machen! Dass eine Firma welche so etwas durchzieht, vorher auch den allfälligen wirtschaftlichen Erfolg von Fachleuten abklären lässt ist doch völlig klar. Glaubst Du eigentlich da seien alles Idioten am Werk die zig Millionen einfach so für sinnlose Aktivitäten in den Sand setzen?


    In einer früheren Pressemitteilung stand dass Sarizotan in den bisherigen Versuchen in 80% der Fälle wirksam gewesen sei!

  • Ich verstehe hier die Aufregung wieder nicht ganz: Die Mitteilung von heute morgen ist ein weiterer kleiner positiver Schritt im ganzen Prozess. Nicht mehr und nicht weniger. Das hier noch nichts sicher ist, wissen alle.


    Im Falle einer Zulassung wird sich natürlich erst später zeigen wie realistisch Weber's Einschätzungen waren. Aber ein Riesen-Erfolg wäre das ohne jeden Zweifel für Newron.


    Das Rett-Syndrom bedeutet für Betroffene einen schweren Schicksalsschlag. Wer ein paar Minuten Zeit hat, soll doch den Artikel hier mal lesen.


    http://www.zeit.de/hamburg/201…tene-erkrankung-gendefekt


    Das da Betroffene so ziemlich alles versuchen würden zumindest die Symptome zu lindern, liegt doch auf der Hand.

  • Wie bereits mehrmals erwähnt, geht es mir hier gar nicht um die Newron selber. Ob für die Aktie wie von einigen vorausgesagt später Fr. 100.- und mehr bezahlt wird ist ja theoretisch möglich (möglich ist fast alles).


    Nein, mich beschäftigt viel mehr die Frage, was treibt so viele Desperados in eine Firma mit höchst ungewissem Ausgang?


    Kein anderes Thema im Cash Forum wird so rege diskutiert wie dieses hier, obschon andere Titel viel mehr Sicherheit bieten und schöne Gewinne erzielen (z.B. Comet, Kudelski, Geberit, U-Blox und und und.....). Auffallend ist aber schon lange, dass die wirklichen Ueberflieger an der breiten Masse vorbei gehen. Merkwürdig.

  • Kapitalist hat am 17.05.2016 - 22:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Kommission der FDA, welche die Versuchsanordnung von Sarizotan bewilligt hat, besteht ja vor allem aus Fachärzten welche mit der Behandlung solcher Patienten zu tun haben, sonst würde das alles keinen Sinn machen! Dass eine Firma welche so etwas durchzieht, vorher auch den allfälligen wirtschaftlichen Erfolg von Fachleuten abklären lässt ist doch völlig klar. Glaubst Du eigentlich da seien alles Idioten am Werk die zig Millionen einfach so für sinnlose Aktivitäten in den Sand setzen?


    In einer früheren Pressemitteilung stand dass Sarizotan in den bisherigen Versuchen in 80% der Fälle wirksam gewesen sei!

    Hallo Kapitalist. Ich denke du verrenst dich hier.


    Sarizotan ist in 80% der Fällen wirksam. Das heisst, dass 4/5 der von Atemproblemen betroffenen Rett-Patienten mit Sarizotan geholfen werden kann. Wie viele aller Rett-Patienten von Atemproblemen betroffen sind, ist damit nicht gesagt... Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Niemand bestreitet, dass Sarizotan ein wirtschaftlicher Erfolg sein kann. Es geht hier nur um die Höhe. 500 Millionen pro Jahr ist viel viel viel zu viel, aber das werden wir bei Zeiten sehen. Selbst wenn die Preise auf diesem Niveau von Newron angesetzt werden, muss das erstmal gezahlt werden. Und dass die Krankenkassen einen so horrenden Preis zahlen, wage ich zu bezweifeln. Wir wissen alle, wie sich die Krankenkassen bereits bei normalen Arztrechnungen schwer tun...

  • sariv3114 hat am 18.05.2016 - 09:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    ....


    Nein, mich beschäftigt viel mehr die Frage, was treibt so viele Desperados in eine Firma mit höchst ungewissem Ausgang?


    Kein anderes Thema im Cash Forum wird so rege diskutiert wie dieses hier, obschon andere Titel viel mehr Sicherheit bieten und schöne Gewinne erzielen (z.B. Comet, Kudelski, Geberit, U-Blox und und und.....). Auffallend ist aber schon lange, dass die wirklichen Ueberflieger an der breiten Masse vorbei gehen. Merkwürdig.

    Die Frage ist einfach zu beantworten:


    Die etablierte Cash-Forum-Gemeinde wählt irgendwann einen neuen "Liebling", welcher Hasardeuren unter den "Börselern" und vor allem Greenhorns mit Casino-Affinität rasche Gewinne verspricht. Der Durchschnitt hier vertretener Kleinanleger investiert weniger als Fr. 50'000, und, da extrem risikofreudig, den einen Liebling bis zum Tod reitet.


    Dies beantwortet deine Frage nach anderen, erfolgversprechenderen Titeln. Ist ja wohl auch zu anstrengend, nicht wahr?

  • Läuft heut wieder bei NWRN. *dash1*


    Nils2009 hat am 18.05.2016 - 10:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    Einmal mehr werden die Titel abgestraft, die Aktionäre für dumm verkaufen geht heute nicht mehr so einfach!! Mir ist's recht, ich habe keine von beiden und will auch nicht, zuerst müssen diese Firmen Geld verdienen, ganz einfach

    Und warum postest Du dann hier genau?