• Die ersten Zahlen können nur einen ersten Hinweis geben. Dies liegt unter anderem daran, dass die Medis zwar ausgeliefert, verkauft wurden, aber wir nicht wissen, ob sie in den Medikamentenschränken verstauben oder an die Patienten verabreicht werden. Erst die Folgebestellungen lassen Vergleiche zu.


    Eines der grösseren Probleme ist die zögerliche Ausweitung der Verkäufe auf die anderen Länder. Danach sollte man Herrn Weber fragen. Aber das liegt ja nicht in seiner Hand.

  • Eitaro hat am 25.02.2016 - 15:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    10 Mio. Umsatz in 7.5 Monaten bei einem Pillenpreis von 7.xx würde mich also sehr erstaunen...

    Sollte man nicht den VP von Zambon an die Apotheken als Grundlage nehmen und nicht den VP in den Apotheken ?

  • VP Zambon

    chaotin: Grundsätzlich hast du recht, der VP von Zambon an die Apotheken wäre besser.


    Allerdings ist die Differenz des Einkaufspreises zum Verkaufspreis in der Apotheke für rezeptpflichtige Medikamente in Deutschland gesetzlich geregelt und macht "wenig" aus.


    Sie dürfen 3% auf ihren Einkaufspreis schlagen plus 8.35 Euro Apothekenhonorar (unabhängig welches Medikament) minus 1.77 Euro Apothekenabschlag. Das macht schlussendlich keine 50 Euro auf den Verkaufspreis von 700 Euro aus. Deshalb kann man auch mit dem Verkaufspreis rechnen.

  • stockcat

    Cool, Danke.

    In DE gibt es Ca. 350'000 Parkinson Patienten . Bei geschätzten 20% könnte Xadago eine Linderung bewirken. Geschätzte 15-20% wurden bereits auf Xadago umgestellt. Dies ergäbe rund 1.5-2mio für Newron. Aber wie Domtom01 schreibt, gibt es manches Lager welches von null aufgestockt werden musste und somit müsste wohl mehr als 1mio im Newron-Kässeli hängen bleiben.

    Natürlich habe ich keine Ahnung und bin gespannt auf die genauen Zahlen.

  • Die Herde spielt wieder mal verrückt... Verliert nicht die Geduld und schaltet die Emotionen ab. Bald wird die Belohnung kommen. Und ab und zu mal zwischen den Zeilen lesen. *smile*


    Die FDA hat die Frist auf den 29.03.2016 verlängert, um die zu spät eingereichten Formulare zur Offenlegung der finanziellen Verhältnisse zu den beiden eingereichten Studien zu prüfen (gemäss beigelegter Newron-Kommunikation). Wenn man nun zwischen den Zeilen liest, dann wurden die Studien selbst eigentlich überprüft und sollten soweit in Ordnung sein, denn sonst hätte die FDA den Antrag schon letztes Jahr im September abgelehnt, wenn die Studien nicht in Ordnung gewesen wären, und die benötigten Formulare hätte man dann gar nicht mehr eingefordert... (meine Interpretation)


    Am 20.11.2015 kam dann eine weitere Kommunikation von Newron, dass sie in einer Privatplatzierung 5.4 Mio von einem U.S. Biotechnology/Healthcare Specialist Fund eingenommen haben. Wie das Wort "Specialist" schon sagt, ist dieser Fund mit der Thematik NDA Zulassungen etc. bestens vertraut. Dieser Fund ist aus einem bestimmten Grund eingestiegen. Ich spekuliere darauf, dass eben diese Ausgangslage vom Fund erkannt und die vielversprechende, mit wenig Risiko verbundene, Investition getätigt wurde. Leider sind wir aktuell in einem Börsengewitter, wo vor allem die Biotech-Shares recht unter die Räder gekommen sind. Fundamental hat sich hier aber nichts geändert. Freue mich - zusammen mit den Investierten - in einem Monat eine Etage höher zu steigen. *drinks*


    Stay cool, focused and tuned!


    Cheers
    Aurifex

  • Aurifex hat am 25.02.2016 - 21:20 folgendes geschrieben:

    Warum haben diese Spezialisten denn nicht gleich die ganzen 510 K genommen? Sind ja Spezialisten und können sicher auch zwischen den Zeilen lesen? Jeder normaldenkende hat angenommen, dass der Aktienkurs steigt und je länger sie warten, je teuerer hätte es doch werden müssen?


    Oder sind das nur die Spezialisten welche hier den Kurs massiv drücken und für Panik sorgen bei den Kleinen? Die erste KE war zum drücken gedacht und wenn Sie das gut machen erhalten sie als Belohnung die zweite Hälfte?

  • Drama in 5 Akten

    Um der Aktualität verbunden zu bleiben, habe ich den 1. Akt weggelassen. Er ist im Prinzip die Geschichte von Newron von den Anfängen bis heute.


    Es geht direkt mit dem 2. Akt los:



    Befinden wir uns gar im Szenario des klassischen Dramas? Wenn dem so wäre, wären wir jetzt gegen Ende des zweiten Aktes, der gekennzeichnet ist von steigender Handlung, und dem erregenden Element.


    Wir steuern geradezu auf den Höhepunkt zu, unschwer als der FDA-Entscheid auszumachen. Dort wird sich die Zukunft, das Schicksal entscheiden.


    Den Rest erspare ich uns, denn wenn es nach dem Aufbau des klassischen Dramas weiterginge, käme im 4. Akt das "retardierende Moment", was die Spannung fallen lässt. Doch was könnte die Spannung fallen lassen? Ein negativer Entscheid?


    Unmöglich! Hat uns nicht der schlaue Fuchs heute Morgen zu früher Stund die holde Nachricht überbracht? Safi wird zugelassen! Ein dreifaches "Hura!", bitte!!!


    Was sonst also könnte die Spannung lösen? Richtig: eine Normalisierung der Firma! Newron und das Forum normalisieren sich, alle sind zufrieden, weil sie alle irgendwie recht bekommen haben!


    Die einen, die ewigen Optimisten, weil sie ja schon immer gepredigt haben, Newron wird ein Erfolg! Zulassung von Safi ist zu 200% sicher, 100% EMA und 100% FDA!


    Die anderen auch, die Pessimisten, die Warner, weil sie sagten, man müsse aufpassen, der Kurs gehe noch unter 20!


    Im 4. Akt löst sich alles langsam auf, die Dramatik schwindet.


    Doch was geschieht im 5. Akt? Es ist die Katastrophe!!! Keine Angst, es bedeutet nicht, dass Newron Konkurs geht, nein, Newron wird verschwinden, und zwar durch eine Übernahme.



    Ich hoffe, dass euch mein kleiner Ausflug in den Aufbau des klassischen Dramas am Beispiel der Entwicklung von Newron gefallen hat.



    Versteht es als einen humoristischen Beitrag, der durchaus ernst gemeint ist.


    Ansonsten wisst ihr ja, wo ihr den Daumen-runter-Knopf findet.



    Gute Nacht!

  • chaotin hat am 25.02.2016 - 21:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aurifex hat am 25.02.2016 - 21:20 folgendes geschrieben:

    Warum haben diese Spezialisten denn nicht gleich die ganzen 510 K genommen? Sind ja Spezialisten und können sicher auch zwischen den Zeilen lesen? Jeder normaldenkende hat angenommen, dass der Aktienkurs steigt und je länger sie warten, je teuerer hätte es doch werden müssen?


    Oder sind das nur die Spezialisten welche hier den Kurs massiv drücken und für Panik sorgen bei den Kleinen? Die erste KE war zum drücken gedacht und wenn Sie das gut machen erhalten sie als Belohnung die zweite Hälfte?

    Was sollen die Suggestivfragen genau bezwecken? Teile uns doch bitte Deine Schlussfolgerungen persönlich mit. *smile*

  • Aurum hat am 25.02.2016 - 09:56 folgendes geschrieben:

    Quote

    Alcedo atthis hat am 25.02.2016 - 09:52 folgendes geschrieben:

    Die Chancen stehen nicht höher als 50% - Bedenkt, dass die FDA wie die Vergangenheit gezeigt hat US-Pharmas bevorzugt behandelt bzw. schützt... Mich würde es nicht erstaunen wenn Newron einen zweiten Anlauf in den USA nehmen muss.

    Zuerst wollte ich einen viel höheren % Anteil schreiben, habe mich dann eben ganz vorsichtig ausgedrückt. Warum soll Xadago, welches in Europa und der Schweiz schon zugelassen ist und gemäss den ersten gemachten Erfahrungen <Seine persönlichen Erfahrungen, so Dr. Ohms, gingen bisher dahin, dass das Medikament von den sieben Merkmalen eines idealen Parkinsonmedikaments drei erfülle, gute Verträglichkeit, lange Wirkdauer und einfache Dosierung siehe Post von Fortscorp 12.2.2016> bis jetzt absolut unproblematisch ist, in den USA nicht zugelassen werden? Ich rechne auch nicht nochmals mit einer Verzögerung. Aber klar haben wir erst nach dem definitiven Bescheid die absolute Sicherheit.

  • chaotin hat am 25.02.2016 - 21:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aurifex hat am 25.02.2016 - 21:20 folgendes geschrieben:

    Warum haben diese Spezialisten denn nicht gleich die ganzen 510 K genommen? Sind ja Spezialisten und können sicher auch zwischen den Zeilen lesen? Jeder normaldenkende hat angenommen, dass der Aktienkurs steigt und je länger sie warten, je teuerer hätte es doch werden müssen?


    Oder sind das nur die Spezialisten welche hier den Kurs massiv drücken und für Panik sorgen bei den Kleinen? Die erste KE war zum drücken gedacht und wenn Sie das gut machen erhalten sie als Belohnung die zweite Hälfte?

    Die 2. Hälfte wäre ja aktuell für rund 1 Million billiger zu haben, ev. war das der Grund für die Drückerei?

  • Quote

    Die FDA hat die Frist auf den 29.03.2016 verlängert, um die zu spät eingereichten Formulare zur Offenlegung der finanziellen Verhältnisse zu den beiden eingereichten Studien zu prüfen (gemäss beigelegter Newron-Kommunikation). Wenn man nun zwischen den Zeilen liest, dann wurden die Studien selbst eigentlich überprüft und sollten soweit in Ordnung sein, denn sonst hätte die FDA den Antrag schon letztes Jahr im September abgelehnt, wenn die Studien nicht in Ordnung gewesen wären, und die benötigten Formulare hätte man dann gar nicht mehr eingefordert... (meine Interpretation)

    Und wenn man zwischen deinen Zeilen liest, sind das auch nur alles Vermutungen.

  • Die Studien selbst wurden zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch nicht geprüft, geschweige denn als ausreichend für einen (positiven) Entscheid eingestuft.


    Wer schon einmal im Bereich Qualitätsmanagement hat arbeiten dürfen/müssen, weiss, dass nach der Einreichung der Dokumente zwecks Zertifizierung/Zulassung zuerst überprüft wird (Checkliste), ob das Dossier vollständig ist.


    Die fehlenden Dokumente wurden (hoffentlich) eingereicht. Der Entscheid selbst fällt nicht Wochen/Monate im Voraus, sondern zeitnah zur Veröffentlichung...man weiss warum!


    Wie meine Vorredner wohl sinngemäss zurecht gesagt haben: nichts Genaues weiss man nicht, zumindest bleibt es spannend, ausser für die "fuchsgläubigen", die den Champagner schon geschlürft haben dürften.


    Ich halte es eher mit dem Spruch: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!

  • Löwe hat am 27.02.2016 - 21:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wisst Ihr ob es ein Stop Trading während der Präsentation am Dienstag geben wird?

    Nein, die Zahlen sind ja vor Börsenöffnung bekannt.