• Unzufriedenheit

    Master6969 hat am 22.02.2016 - 15:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bei dieser Unzufriedenheit frage ich mich schon warum ihr noch ivestiert seid. Ihr sucht immer etwas schlechtes [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif] Wenn etwas nicht in Ordnung wäre, wären die Grossinvestoren bereits raus... ist aus meiner Sicht jedoch noch nicht passiert. Aber wenn hier einige mit Positionen unter 1000 Stk. etwas schreiben bricht gleich Panik aus. Kann mir dies einer erklären? [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif]

    Das frage ich mich ehrlich gesagt auch....aber leider habe ich einen EP von über 28.00 und muss daher das ganze noch aussitzen. Wäre ich bereits seit dem einstelligen Bereich dabei, hätte ich schon längst geschmissen.


    Wirklich ein Trauerspiel das hier abläuft. Laut etlichen Usern sollte der Kurs längst Anziehen, macht er aber nicht.....Schade

  • Der Bericht bringt keine Neuigkeiten.....nehmt euch die Zeit den zu lesen.


    Die ersten 14 Seiten handeln von Xadago:

    - Dosierung

    - Anwendung

    - möglichen Nebenwirkungen

    - Verträglickeit

    - Kosten


    Alles Punkte die bereist bekannt sind und/oder auf dem Beipackzettel zu finden sind.


    Das der Zusatznutzen nicht bestätigt werden kann mangels Daten ist vom 08.2015.


    Und Seiten 15-24 handelt von Symptomen welche nichts mit Xadago zu tun haben.



    Das einzige was unter eigene Erfahrungen aufgezeigt wird sind die Kosten???



    *crazy* *crazy*

  • chaotin hat am 22.02.2016 - 13:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) kam aufgrund der vom Hersteller eingereichten Unterlagen zu dem Ergebnis, dass bislang ein Zusatznutzen des Medikaments nicht erkennbar sei. Seine persönlichen Erfahrungen, so Dr. Ohms, gingen bisher dahin, dass das Medikament von den sieben Merkmalen eines idealen Parkinsonmedikaments drei erfülle, gute Verträglichkeit, lange Wirkdauer und einfache Dosierung. Spannend wurde es beim zweiten Teil des Vortrags, „Schlafstörungen, Alpträume, Verkennung und Halluzinationen - Welche Behandlungsmöglichkeiten haben wir?“ Mit dem bekannten Zittern kommen - manchmal - auch Halluzinationen und Schläfrigkeit. Öfter als bislang vermutet leiden Parkinson-Patienten unter diesen Begleitsymptomen, die scheinbar durch Medikamente noch verstärkt werden. US-Neurologen haben nun die eigentlichen Risikofaktoren ausfindig gemacht. Erste Warnzeichen sind zunehmende Alpträume.

    Das ist ja der Bericht, der ich am 12.02.16 angekündigt habe.


    Ist leider wenig aufschlussreich und bietet keine neuen Erkenntnisse. Schade.


    Die einzige Erkenntnis daraus, dass einige offenbar den Bericht nicht richtig lesen können und nicht differenzieren, was zum Bereich Xadago und was zum allgemeinen Bereich gehört und sich andere sogar noch anstecken lassen...

  • pfuetze hat am 22.02.2016 - 10:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kapitalist hat am 22.02.2016 - 10:33 folgendes geschrieben:

    Ja genau Kapi. So ein schwachsinn!


    Vielleicht hat es einfach damit zu tun, das die Behörden ein neues Medikamment mit einer solch grossen Liste an Nebenwirkungen nur zögerlich einführen wollen und auf erste Feedbacks aus Deutschland warten. will...

    Es fragt sich da wirklich wer Schwachsinn schreibt! Laut Dr. Ohms zeichnet sich Xadago eben gerade dadurch aus dass es gut verträglich ist:



    "Seine persönlichen Erfahrungen, so Dr. Ohms, gingen bisher dahin, dass das Medikament von den sieben Merkmalen eines idealen Parkinsonmedikaments drei erfülle, gute Verträglichkeit, lange Wirkdauer und einfache Dosierung."

  • Master6969 hat am 22.02.2016 - 15:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bei dieser Unzufriedenheit frage ich mich schon warum ihr noch ivestiert seid. Ihr sucht immer etwas schlechtes [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif] Wenn etwas nicht in Ordnung wäre, wären die Grossinvestoren bereits raus... ist aus meiner Sicht jedoch noch nicht passiert. Aber wenn hier einige mit Positionen unter 1000 Stk. etwas schreiben bricht gleich Panik aus. Kann mir dies einer erklären? [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif]


    Investiert und überzeugt sein, bedeuten nicht, dass man muss blind sein. Ich finde, dass man über eine Aktie, die man investier ist, auch mit kritischen Augen schauen darf. Ich finde gut, dass Chaotin diesen Link "gepostet" hat.


    Chaotin ist ab und zu kritisch, aber trotzdem, vermute ich, dass sie MIT VIELEN MEHR Aktien als dich-mich und viele anderen investiert ist.

  • Kapitalist hat am 22.02.2016 - 16:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    pfuetze hat am 22.02.2016 - 10:46 folgendes geschrieben:

    Es fragt sich da wirklich wer Schwachsinn schreibt! Laut Dr. Ohms zeichnet sich Xadago eben gerade dadurch aus dass es gut verträglich ist:


    "Seine persönlichen Erfahrungen, so Dr. Ohms, gingen bisher dahin, dass das Medikament von den sieben Merkmalen eines idealen Parkinsonmedikaments drei erfülle, gute Verträglichkeit, lange Wirkdauer und einfache Dosierung."

    Zu den anderen Punkten gibt's schlicht noch keine aufschlussreichen Erkenntnisse.


    Im allgemeinen bringt der Bericht wenig Neues. Auf Seite 14 schreibt er, dass er es bis jetzt wenig eingesetzt hat und dass der durchschlagende Effekt nicht aufgetreten ist...


    Naja, auch das haben wir hier selbst zusammenfassen können. Xadago hilft, es ist eine Option aber leider auch nicht der Blockbuster schlechthin.... Naja, wiederspiegelt sich genauso im Kurs


  • So wie es aussieht, scheint insgesamt mehr Ernüchterung einzukehren. Gut so, denn damit wird signalisiert, dass der Boden nicht mehr so weit entfernt ist wie auch schon.


    Ist doch verwunderlich, dass sogar bei einer positiven Meldung, der Kurs nicht nachhaltig steigt, sondern fällt. Nein, ist es nicht. Denn diese Meldung war an sich überfällig. Überfällig, wie die Markteinführung in den grossen Pharma-Ländern gleichzeitig: D, GB, F, I und Sp gleichzeitig, doch dafür braucht es Ressourcen, die Zambon nicht bereitstellt, und zwar aus Gründen, die nur Zambon kennt. Über Gründe kann man spekulieren, aber es scheint mir bei den Human-Ressourcen zu liegen, schlicht und einfach nicht genug Personal!


    Bedenklich, dass dies ausgerechnet bei einer positiven Gesamtbörse geschah.


    Wird nächste Woche die grosse Wende bringen? Ich weiss es nicht, doch bin ich skeptisch. Die zögerliche Einführung kann nicht mit guten Verkaufszahlen einhergehen.

  • Richtig ist das nur Zambon das Tempo der Einführung bestimmen kann.


    Man darf sich aber schon die Frage stellen ob Zambon überhaupt interessiert daran ist Xadago schnellstmöglich in allen Ländern einzuführen. Zumindest nicht vor dem FDA Entscheid.


    Die haben fast ein Jahr benötigt um ein zweites EU Land einzuführen.


    Wenn ich Newron übernehmen möchte würde ich denen so wenig wie möglich Lizenzeinnahmen bescheren. Bedeutet niedriger Kurs.


    Die Theorie dass es an den Ressourcen liegt kann ich mir nicht vorstellen. Das würde bedeuten Zambon steht nicht hinter dem Produkt. Da könnten sie es gleich sein lassen.


  • Nein, aber ein Besuch der Webseite und das regelmässige Lesen der Beiträge kann dir helfen, zu wissen, worauf man wartet und welche Wichtigkeit den jeweiligen Nachrichten zukommt.

  • marsi24 hat am 23.02.2016 - 12:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    Waren das jetzt die NEWS auf die wir alle gewartet haben?

    Wir warten auf den 01.03. & den 29.03.


    Welches Datum davon wichtiger ist ist noch schwierig zu sagen.

  • Domtom01 hat am 23.02.2016 - 13:11 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aus meiner Sicht, ganz klar der 29.3. !


    Vermutlich hast du recht.



    Ich bin aber enorm gespannt auf die Lizenzeinahmen von 6 Mte. Deutschland.


    Das kann bereits ein Indikator sein wie es kurstechnisch weiterläuft.

  • Dear Lee Vining,


    Don't mock the afflickted.


    I have learnt in the past: Pride comes before the fall. So did many of them, I hope.


    I just "enjoy" the fact that we weren't wrong. Maybe for different reasons but does it really matter?



    Ich habe in der Vergangenheit auch Lehrgeld bezahlen müssen. Deshalb bin ich vorsichtiger geworden.


    Dies mag ein Grund sein, warum ich im Forum schreibe, nämlich, um Gefahren aufzuzeigen. Einigen der Lacher kommt kein Lächeln mehr über die Lippen.


    Mit dem Tagestief von 21.15 waren wir nicht mehr weit von Kursen unter 20.- entfernt. Allein diese Bemerkung gemacht zu haben, veranlasste die "Kenner" zu spotten und abfällige Bemerkungen zu machen. Ich nenne jetzt keine Namen.


    Vielleicht gelingt es den Schreibern im Forum nicht personenbezogen zu schreiben, sondern sachlich. Ich bin kein Anlagespezialist, kein Genie oder sonst was, habe ich nie behauptet. Kritik ja, aber bitte mit Anstand!


    Und wie war das mit dem Klumpenrisiko? Habe ich nicht gesagt, es ist leichtsinnig, bzw. kann verantwortungslos sein?


    Na dann macht mal Kassensturz, und rechnet aus, wie viel ihr "Buchwert" verloren habt. Tatsache ist, mit einer Strategie und Diversifizierung wäre der Buchverlust sicher kleiner.


    Zur Erinnerung: Ich habe ein paar Newrons gekauft, damit ich die "Legitimation" habe zu schreiben. Das haben tatsächlich einige hier gesagt. All das sage ich also als Newron-Aktionär.


    Übrigens: Ich werde mir ernsthaft eine Aufstockung bei Newron überlegen, entweder wenn Kurse unter 20 erreicht sind, bzw. nach dem FDA-Entscheid. Wohl eher danach.

  • Sarizotan kann die "eierlegende Wollmilchsau" von Newron werden. Bis da Klarheit herrscht, wird es aber noch etwas dauern.


    Demnächst gibt es zwei Möglichkeiten:


    1. Safinamide wird in den USA zugelassen, Zambon stellt den Lizenzpartner vor und macht auch in Europa vorwärts (so gut es geht). Der Aktienkurs steigt markant (15-25%, vielleicht mehr?)


    2. Safinamide wird zugelassen und Zambon übernimmt mit Partnern Newron. Kurs steigt schlagartig auf ? Fr. Zambon und Partner bräuchten gar nicht mehr so tief in die Tasche zu greifen. 35.- oder vielleicht etwas mehr sollten drin liegen.


    3. Die FDA verlangt weitere Studien. Kurs kommt stark zurück.


    4. Safinamide wird nicht zugelassen. Kurs bricht ein: Keine Ahnung wie tief, aber ich würde nicht zu zweistelligen Kursen kaufen, denn die Zulassung in Europa reicht nicht, um alle Kosten zu tragen. Eine KE wäre wohl wahrscheinlich.


    Zudem verbrennt die Forschung an Sarizotan noch viel Geld.


    In diesem Fall könnte Zambon ebenfalls Newron aufkaufen, sobald sie sehen, dass Sarizotan eine reelle Chance hat.


    All das sind nur meine auf Vorsicht basierende Gedankenspiele.

  • Wrong, I have not mocked the entire Board

    First of all, if you think, I'd like anyone on this board to lose money - you are wrong, to the contrary - and if the stock got taken out next month or so at $48.00 I'd be delighted for all of you and would offer sincere congrats! The "Money" usually knows the bad news way ahead of regular stiffs holding this stock...they will be out the door if bad data suggests this company isn't worth holding anymore ..and you won't know it until you feel the draft of the cold wind from the open door... Perhaps there is vast disappointment that this was not a quick Road to Riches speculation as was previously indicated - Hope mode ain't good!!