• Kroki,Deine Begründung ist

    ARSCHFLACH Das macht doch die Börse aus.Das Geld verdient man mit Titeln,an die keine SAU mehr glaubt.



    Ein Forumsteilnehmer sagt doch heute europäische Börsen seien gefährlich tief ? ?


    heisst jetzt das,man könnte Kaufen und würde dann im Schlaf reich.



    Über 41000 Antworten bei Newron heisst vielleicht einfach :Geld ist gar nicht wichtig,ABER RECHT HABEN ,WOLLEN WIR

  • Schreiberlinge

    Einfach herrlich wie ein paar Schreiberlinge, die unter anderem in Schrott Titel investiert sind, plötzlich aus allen Löchern kommen, weil Newron, wie die meisten Biotech Buden bei diesem Börsenumfeld korrigiert hat, um irgendein "Stuss" zu schreiben, obwohl sie sich mit dem Titel gar nicht befasst haben!


    Ich lache mich kaputt, vielleicht will der Eine oder Andere auch noch tiefer einsteigen. Meine Titel bekommt ihr jetzt nicht und nun lästert doch noch ein wenig, damit ich mich weiter amüsieren kann ;)

  • Interessante Entwicklung

    Ich finde es wirklich auch sehr amüsant, wie sich die Dinge, Ansichten verändern. Vor knapp einem Jahr, oder so, schrieben diverse Newron Kolumnisten von Kursen über 70.00, ja sogar von teilseise über 200.00. Die gleichen Verfasser von damals reden heute die Aktie schlecht, nur weil sie nicht den erhofften Erfolg brachte! Ganz ehrlich, ich bin auch total Frustriert über den Verlauf, glaube aber nach wie vor an Newron. Wie schon mehrmals geschrieben wurde ist die Korrektur zur Zeit ja nichts außergewöhnliches wenn man das Gesamtumfeld anschaut. Auch würden wohl positive News in der momentanen schlechten Börsenstimmung untergehen oder nur kurzfristig Schub geben.


    Warten wir mal ab wie es in 1.5 Monaten aussieht, dann kommen die heutigen Pessimisten Wohl wieder zum Loch raus und posaunen in den höchsten Tönen, aber zum Positiven.....

  • Es ist schon bemerkenswert wie viele neue User sich in dem verhassten Newron-Tread tummeln.


    Die einen mit warnenden Zeigefinger, die einen weil sie sich von der Newron-Dominanz gestört fühlen und weitere weil sie sich einfach nur freuen dass der Kurs korrigiert. Schadenfreude ist bekanntlich die schönste Freude.


    Natürlich hat jeder das Recht hier zu schreiben auch wenn er nicht investiert...und das ist auch gut so.


    Ich bin seit 2 Jahren in Newron investiert und mache mir auch so meine Gedanken. Mir gefällt der Kursverlauf natürlich nicht.


    Wieso die Einführung durch Zambon so lange dauert ist mir schleierhaft und dass Zambon nicht Börsennotiert ist macht alles nicht transparenter!


    Trotzdem bin ich der Meinung dass Newron in absehbarer Zukunft schwarze Zahlen schreibt.


    Xadago wird heute in der Schweiz und in Deutschland vertrieben. Das ist ein Markt in dem mögliche 250'000 Personen an dieser Krankheit leiden. Wenn wir davon ausgehen dass jeder 10-te Patient Xadago verträgt und konsumiert reden wir von 25'000 Personen.


    Die Behandlung kostet 2'500 Euro pro Jahr. Zambon macht somit 62 Millionen Umsatz mit dem Medikament.


    Davon erhält Newron einen niedrigen 2-stelligen Prozentsatz. Annahme 20% -> macht 12 Millionen. Das ist ziemlich genau die Summe welche Newron jährlich "verbrennt". Jedes weitere Land dass eingeführt wird bringt also Cash in die Kasse!


    Natürlich kann das Ergebnis durch die Behandlungskosten und die Annahmen variieren.


    Dennoch sieht die Ausgangslage nicht schlecht aus und Newron sollte ohne weitere Kapitalerhöhungen auskommen.


    Alles ohne Betrachtung der sonstigen Pipeline.



    https://kurse.vermoegenszentru…70-3b64-9f85-e4d2576242b2

  • sariv3114 hat am 13.02.2016 - 11:45 folgendes geschrieben:

    Im Unterschied zu Dir, sind eben die meisten von uns erst nach dem Kurssturz auf unter 2.- bei Newron eingestiegen und wir alle sind trotz dem starken Kursrückgang immer noch gross im Gewinn. Wir haben berechtigte Hoffnungen dass wir in Zukunft unsere Gewinne noch massiv steigern können.

  • Krokodil hat am 13.02.2016 - 13:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    Es geht mir überhaupt nicht darum, Newron schlechtzureden oder irgendwelche Vergleiche mit Kuros etc. anzustellen.
    Was mich stört ist nur, dass das Forum "Schweiz" derart mit Newron Kommentaren überschwemmt wird, dass Diskussionen über Schweizeraktien in den Hintergrund treten und das Forum an Beiträgen über andere Gesellschaften m.E. verarmt ist.
    Ich finde, man sollte eine spezielle Rubrik Newron einführen, dann würden auch andere Themen und User unter Rubrik Schweiz wieder vermehrt Beachtung finden.
    In einer hektischen Börsenwoche, wo es vieles zu diskutieren gäbe, sollte nicht nur Newron auf der Front Page dominieren.

    Ich denke Du meinst damit die Startseite http://www.cash.ch/ Stimmt, dort schaut es oft nach Überschwemmung aus - Newron oder mal eine andere Firma, wenn dort gerade sehr viel los ist.


    Deshalb habe ich auch immer direkt http://www.cash.ch/community/forum/aktien-schweiz offen bzw. ein Lesezeichen gesetzt. Ist viel praktischer :)

  • Kapitalist hat am 13.02.2016 - 17:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wir haben berechtigte Hoffnungen dass wir in Zukunft unsere Gewinne noch massiv steigern können.

    Tja Kapi dein Invest in NWRN ist wie Sex, oder anders gesagt rein, raus, rein, raus. Wenn du drin warst hast du NWRN in den Himmel gelobt und wenn du draussen warst hast du Zweifel gesät. Aber eines muss ich dir lassen, du hattest immer den Riecher vor grösseren Korrekturen auszusteigen. Leider lässt der Geruchsinn im alter bekanntlicherweise nach lol.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

  • Nebukadnezar hat am 13.02.2016 - 19:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kapitalist hat am 13.02.2016 - 17:13 folgendes geschrieben:

    Tja Kapi dein Invest in NWRN ist wie Sex, oder anders gesagt rein, raus, rein, raus. Wenn du drin warst hast du NWRN in den Himmel gelobt und wenn du draussen warst hast du Zweifel gesät. Aber eines muss ich dir lassen, du hattest immer den Riecher vor grösseren Korrekturen auszusteigen. Leider lässt der Geruchsinn im alter bekanntlicherweise nach lol.

    wunderbar, toll Nebukadnezar. Ganz auf den Punkt gebracht. Doch das Alter gleicht wieder alles, wirklich alles, aus!


  • Im niedrigen 2-stelligen Bereich heisst nicht 20%, sondern ca. 12%.


    Safinamide allein wird Newron auf Dauer kaum genügen. Deshalb kann niemand eine erneute KE im 2017 ausschliessen.


    Die Kursphantasie lebt hauptsächlich von dem Hoffnungsträger Sarizotan. Doch dafür brauche ich nicht schon jetzt mein Kapital zu binden. Da warte ich erst die FDA-Entscheidung über Safinamide ab. Ist sie durch, beurteile ich die Lage neu.


    Dass selbst eine Zulassung durch die FDA kein Selbstläufer ist, konnte man bei Bsln sehen.


    Wenn das alles, was ich geschrieben habe "purer Seich" ist, warum ist dann der Kurs nicht regelmässig gestiegen, schliesslich nähern wir uns der fast "totsicheren" Zulassung?


    Gier ist ein schlechter Ratgeber, genauso wie Angst.


    Zu gegebener Zeit werde ich wieder in Newron investieren, bis dahin freue ich mich einfach über die nicht gemachten Buchverluste.

  • Domtom01 hat am 13.02.2016 - 22:13 folgendes geschrieben:

    Da muss ich Dir allerdings ein bisschen widersprechen. Von 10% -99% sind ja alles 2-stellige Prozentbereiche.


    Für mich bedeutet dies, dass Werte zwischen 10-33% im niedrigen, Werte zwischen 33-66% im mittleren und Werte zwischen 67-99% im hohen Bereich liegen. Von dem her erachte ist Pageups Schätzung als realistisch.


    Was mir allerdings auch total schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass Zambon Xadago in den EU-Ländern so zaghaft einführt. Seit der Zulassung ist ja bald ein Jahr vergangen... Da entgeht allen mit jedem Tag eine Stange Geld und das macht mir mehr Kopfzerbrechen. Leider wurde diese Frage von Mr. Weber zweimal mit dem Standardsatz nur ausweichend beantwortet: Seit Sommer spricht er immer nur von den nächsten Monaten. In der Schweiz ging es ja dann immerhin auch ziemlich zackig - also wieso nicht auch in EU-Ländern?!


  • Zahlentechnisch hast du recht. Doch hat Newron Safinamide auslizenziert. Da gelten dann andere Ansätze. Der Lizenznehmer zahlt Meilensteine und eine Umsatzbeteiligung. Die Höhe hängt unter anderem vom Zeitpunkt der Auslizenzierung ab:


    Phase III: ca. 15-20%; Phase II: ca. 10-14%. So habe ich das in Erinnerung.


    Natürlich sind die Vertragsparteien frei, aber das Kräfteverhältnis zwischen Zambon und Newron lässt mich eher nicht annehmen, dass letztere einen Superdeal rausgeholt hätten. 20% wären dann schon fast zu schön, um wahr zu sein!

  • Domtom01 hat am 14.02.2016 - 00:16 folgendes geschrieben:

    Quote


    Zahlentechnisch hast du recht. Doch hat Newron Safinamide auslizenziert. Da gelten dann andere Ansätze. Der Lizenznehmer zahlt Meilensteine und eine Umsatzbeteiligung. Die Höhe hängt unter anderem vom Zeitpunkt der Auslizenzierung ab:


    Phase III: ca. 15-20%; Phase II: ca. 10-14%. So habe ich das in Erinnerung.


    Natürlich sind die Vertragsparteien frei, aber das Kräfteverhältnis zwischen Zambon und Newron lässt mich eher nicht annehmen, dass letztere einen Superdeal rausgeholt hätten. 20% wären dann schon fast zu schön, um wahr zu sein!

    Betreffend Kräfteverhältnis bin ich einverstanden.


    Leider kennen wir die genauen Vertragsdetails nicht und deshalb können wir nur mutmassen. Um die Rechnung noch ein bisschen konservativer zu gestalten, können wir somit mal 15% als Massstab nehmen.


    Wenn wir von diesem Bericht aus dem "Focus" aus dem Jahre 2013 ausgehen wird es alleine in Deutschland in 10 Jahren über 400'000 Parkinsonkranke geben. Tendenz aufgrund des demographischen Wandels rasant steigend. Wenn also nur jeder 10. Patient Xadago einnimmt und für die Behandlung 2500.- Euro ausgibt wird Zambons Umsatz durch Xadago gegen 100 Millionen Euro pro Jahr wachsen. Somit könnte Newron also nur schon aus dem Vertrieb in Deutschland gegen 15 Millionen pro Jahr einnehmen. Und alle anderen EU-Staaten und die Schweiz haben wir noch überhaupt nicht miteinbezogen und hochgerechnet.


    Diese Zahlen scheinen mir absolut realistisch und eher im konservativen Bereich zu liegen.


    http://www.focus.de/gesundheit…n-waechst_aid_956660.html

  • Du bist ein hartnäckiger Verfechter deines Anliegens, das schätze ich sehr. Und die Rechnung mag so aufgehen.


    Dass Potenzial da ist, habe ich nie bestritten, sonst hätte ich nicht über längere Zeit eine für meine Verhältnisse beachtliche Position gehalten. Was sich bei mir verändert hat, ist aber die Bewertung, die weniger positiv ist als zuvor.


    Ich wäre dumm, würde ich aus Prinzip ein erneutes Engagement ausschliessen. Nur ich warte so lange ab, bis es sich aus meiner Sicht wieder lohnt. Und das Abwarten hat sich bis jetzt als richtig erwiesen.

  • Wie geschrieben sind alles nur Annahmen. Alleine die publizierten Zahlen der Betroffenen schwanken sehr. Die Linzenzeinnahmen kennen wir nicht und es kann auch sein dass zum Beispiel jeder 5-te Xadago einnimmt. Dann sieht die Sache nochmals ganz anders aus.


    Ich gehe aber auch nicht davon aus das Xadago von allen Patienten ab Mai zu 100% eingenommen wird. Die Patienten müssen darauf eingestellt werden und die Verträglichkeit mit anderen Medis gegeben sein. Die Krankheit trifft ja vorwiegend im Alter auf wo ja auch andere Gebrechen behandelt werden müssen.


    Aufschluss gibt uns sicher der 01.03. Da werden wir sehen wieviel Newron durch die Lizenz verdient hat. Bei einer Vertriebsdauer von 6 Monaten müsste es theoretisch schon im niedrigen einstelligen Millionenbereich sein *smile*

  • Etwas zum Chartverlauf wollte ich auch noch was schreiben. Der sieht tatsächlich sch..... aus.


    Nach der März-Übertreibung haben wir kontinuierlich verloren. Vor allem das zweite Halbjahr sieht sehr nach Verleiderverkäufen aus.



    Gründe dafür gibt es aus meiner Sicht drei:


    - der fehlende Newsflow seitens Zambon.....der ja auch nicht muss


    - der massive Kurseinbruch des Nbi


    - Angst vor dem FDA-Entscheid



    ....aber etwas wirklich negatives habe ich seitens Newron nicht gelesen. Übersieht man die 3 monatige Verzögerung FDA grosszügig.

  • Newron hat doch von der FDA nochmals 3 Monate bekommen um etwas zu verbessern,das heisst die wussten was sie verbessern mussten und haben dies auch getan.Warum seht ihr dann nicht eine chance von 90% ,dass Newron den Status von der FDA erhält??

  • Löwe hat am 14.02.2016 - 10:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Newron hat doch von der FDA nochmals 3 Monate bekommen um etwas zu verbessern,das heisst die wussten was sie verbessern mussten und haben dies auch getan.Warum seht ihr dann nicht eine chance von 90% ,dass Newron den Status von der FDA erhält??

    Hast du noch nicht gemerkt, das da noch einige tiefer reinwollen und somit hier Unsicherheit streuen, denke 90% ist plausibel, alles andere ist Blablabla...!


  • So ein Quatsch XC! Zu glauben, dass Zulassung zu 90% sicher ist, mag ja noch angehen. Aber zu wissen, dass es nicht stimmt um andere bei der Stange zu halten, weil man selbst vielleicht zu grosse Risiken eingegangen ist (oder aus anderen Gründen, ist eigentlich egal), ist schon perfide!


    Seit wann sind Zulassungen zu 90% oder mehr sicher? Die Statistik spricht da aber eine ganz andere Sprache!

  • Domtom01 hat am 14.02.2016 - 11:28 folgendes geschrieben:

    Quote


    So ein Quatsch XC! Zu glauben, dass Zulassung zu 90% sicher ist, mag ja noch angehen. Aber zu wissen, dass es nicht stimmt um andere bei der Stange zu halten, weil man selbst vielleicht zu grosse Risiken eingegangen ist (oder aus anderen Gründen, ist eigentlich egal), ist schon perfide!


    Seit wann sind Zulassungen zu 90% oder mehr sicher? Die Statistik spricht da aber eine ganz andere Sprache!

    Dich kann ich einfach nicht ernst nehmen, das Medikament hat die EU- und Schweizer Zulassung und du willst uns weismachen, dass nur eine 50/50 Chance besteht für eine FDA Zulassung!!!