ASA hat am 08.01.2016 - 14:55 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreWir sind hier weder ein Fonds noch die Pensionskasse.
Falls du investiert bist, würde es mich sehr interessieren welche Grösse dein Anteil im Depot darstellt (prozentual).
Hauptsächlich sind wir hier kleine Fische, das heisst wir müssen/dürfen uns einem gewissen Risiko hingeben. Ansonsten würde sich das Ganze hier doch nicht lohnen und es würde erst recht keinen Spass machen, was aus meiner Sicht auch noch vorhanden sein muss.
........Ein Spruch den ihr euch merken könnt: "Verwalten können viele... aufbauen nur die Wenigsten"
Ausgezeichnete, offene und ehrliche Aussagen! Ich habe auf Ähnliches gewartet.
Meine Antwort: Ich bin NULL in Newron investiert! Weshalb ich mich hier bei Newron expemplarisch trotzdem äussere?
1. Dies ist ein Diskussionsforum. Ein solches bedarf einer Vielfalt von Meinungen. Ich sehe, dass hier etliche Newcomer - und zwar nicht nur solche, die lesen - anwesend sind. Ich behaupte, einiges an Erfahrung mitzubringen. Auch ich gehörte vor etlichen Jahren zu den Greenhorns, die glaubten, möglichst schnell viel Geld machen zu können. Diese Geschichten wiederholen sich. Die meisten knallt's erfolglos aus der Bahn und sie verschwinden still. Andere wiederum haben aus welchen Gründen auch immer erstmals Erfolg, der Adrenalinspiegel steigt und man wird mutiger. Fortsetzung für die Betreffenden meist ernüchternd. Denn wenn eine junge Person mal real ein paar Tausend oder Zehntausend verloren hat, realisiert sie, dass die Börse ein Haifischbecken ist und viele kleine und mittelgrosse Fische gefressen werden. Und ihr kommt in den Sinn, wie lange man für das verlorene Geld in der wirklichen Welt arbeiten muss. Schrecklich wäre doch ein Forum, in welcher nur Propaganda- und Durchhalteparolen (à la Stratos - er möge mir verzeihen...) durchgegeben würden.
2. Unser Börsenkapital habe ich zusammen mit meiner Frau selbst verdient, bzw. über lange Zeit angespart. Ich kann es mir nicht leisten, dieses im hohen Risikobereich einzusetzen. Das Lebensglück sehe ich nicht mehr darin, auf "Teufel komm raus" mein Vermögen zu verdoppeln oder zu verdreifachen... (zu versuchen *smile* ) Ich könnte es mit grösster Wahrscheinlichkeit auch nicht - im Gegensatz zu einigen "Goldhändchen", die es auch hier geben mag.
3. Mir gefällt es, wenn du in etwa "No risk, no fun" sagst. Klarer und deutlicher Standpunkt. Zweifellos ist der "Riskfaktor" wesentlich geringer als im Casino und der "Gewinnfaktor" um ein x-faches grösser als im Eurolotto. Deshalb nehme ich an, dass du noch jung bist und vermutlich auch keine Verantwortung für eine Familie mit noch auszubildenden Kindern tragen musst. Nun gut, meine Kinder werde ich beerben, muss aber keine mehr versorgen.
So ist deine Grundhaltung zur Börse für dich persönlich völlig richtig.
Uralt und millionenfach zitiert gilt für viele hier kurz und bündig:
[Blocked Image: http://www.zitate-online.de/grafik/portrait/kostolany-andre.jpg]André Kostolany
„Wer * viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren.“
P.S. * Das "Viel" ist eben ein sehr relativer Begriff. So darf dann eigentlich fast jeder spukulieren...