Löwe hat am 30.11.2015 - 19:48 folgendes geschrieben:
QuoteWelche News könnten anstehen, dass der Kurs in die Höhe springt???
Lassen wir uns überraschen, meiner Meinung nach ist vieles möglich.
Löwe hat am 30.11.2015 - 19:48 folgendes geschrieben:
QuoteWelche News könnten anstehen, dass der Kurs in die Höhe springt???
Lassen wir uns überraschen, meiner Meinung nach ist vieles möglich.
Löwe hat am 30.11.2015 - 19:48 folgendes geschrieben:
QuoteWelche News könnten anstehen, dass der Kurs in die Höhe springt???
Lizenzierung Xadago USA, positive Studiendaten zu Sarizotan, Nasdaq Listening...
Kapitalist hat am 30.11.2015 - 20:01 folgendes geschrieben:
QuoteLöwe hat am 30.11.2015 - 19:48 folgendes geschrieben:
Lassen wir uns überraschen, meiner Meinung nach ist vieles möglich.
Zudem 27th piper jaffray
Gab es schon in der Vergangenheit so etwas in der schlussauktion mit so hohem Volumen??
Who else could it be?
Grösstenteils bekannte Infos. Trotzdem einige interessante Punkte:
25.11.2015 - Auf dem Eigenkapitalforum traf sich Ende November die Life-Sciences-Szene mit deutschen und internationalen Investoren. Während Newron Pharmaceuticals mit einer frisch abgeschlossenen Privatplazierung über 5 Mio. Euro nach Frankfurt am Main kam, blieb der Erfolg der ebenfalls 5 Mio. Euro schweren Kapitalmaßnahme der Teltower Co.don AG noch im Dunkeln.
Das Deutsche Eigenkapitalforum hat auch in diesem Jahr mehrere tausend Interessierte nach Frankfurt am Main gezogen. Mit dabei war eine Vielzahl von Life-Sciences-Unternehmen, die sich auf Analysenkonferenzen am 23. und 24. November vorstellten. ...
Sichtlich gut aufgelegt im Gespräch mit |transkript.de war Newron-Chef Stefan Weber. Der hatte erst vor wenigen Tagen im Rahmen einer Privatplazierung 5 Mio. Euro von einem Life Sciences-Investor aus den USA erhalten, der zusätzlich eine Option auf Zeichnung der gleichen Anzahl von Aktien im ersten Halbjahr 2016 erhielt. Zwar hatte die an der SIX Swiss Exchange gelistete italienische Firma jüngst die Einstellung zweier Phase II-Programme zu verkraften, die wohl in erster Linie auf Qualitätsprobleme beim Hersteller der nötigen Hirnkatheter – einer führenden US-Medizintechnikfirma – zurückgehen. Doch von den anderen Fronten sei nur Positives zu vermelden, so Weber. So werde Sarizotan zur Behandlung von Patienten mit der seltenen neurologischen Entwicklungsstörung Rett-Syndrom schon Anfang 2016 in die einzige, für eine Zulassung nötige klinische Studie geschickt. Außerdem gab nach der EMA im Frühjahr im November auch die Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic grünes Licht für Xadago (Wirkstoff Safinamid). Im März wird die FDA nachziehen, ist sich Weber sicher: „Für Parkinson-Patienten ist Safinamid die erste neue chemische Entität seit zehn Jahren. Egal in welcher Kombination mit anderen, bestehenden Parkinson-Behandlungen – unsere Zusatztherapie bringt den Patienten eine sorgenfreie Stunde mehr am Tag.“ Die Erweiterung der sogenannten On-Zeit geht dabei im Gegensatz zu konkurrierenden Mitteln ohne zusätzliche Bewegungsablaufstörungen (Dyskinesien) einher, wirbt der Newron-Chef: „Dieser Nutzen ist mit Safinamid erstmals für eine Dauer von 2 Jahren nachgewiesen worden. Eine Studie zur Bestätigung der in der betroffenen Population einer 2-Jahres-Studie gesehenen Reduktion der Dyskinesien könnte zukünftig zu einer Indikationserweiterung und einem weiteren Durchbruch in der Behandlung der Parkinson-Krankheit führen." Newrons Partner in der Entwicklung und Vermarktung von Safinamid ist die italienische Pharmafirma Zambon.
Wie Newron Sarizotan und Safinamid versilbern möchte, ... verrät |transkript im am 10. Dezember erscheinenden gedruckten Heft.
Quelle: http://www.transkript.de/nachr…hier-5-mio-euro-dort.html
Stay tuned!
Cheers,
Aurifex
Ich mag Eure Beiträge in den letzten 48 Stunden !
Von Leerverkäufern bis Hedgefunds, Insidern bis Martin Shkreli ... alles dabei
Da ist noch Fantasie vorhanden - was man nicht von allen Titeln behaupten kann.
Aurifex hat am 01.12.2015 - 00:48 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreGrösstenteils bekannte Infos. Trotzdem einige interessante Punkte:
5 Mio. Euro hier, 5 Mio. Euro dort
25.11.2015 - Auf dem Eigenkapitalforum traf sich Ende November die Life-Sciences-Szene mit deutschen und internationalen Investoren. Während Newron Pharmaceuticals mit einer frisch abgeschlossenen Privatplazierung über 5 Mio. Euro nach Frankfurt am Main kam, blieb der Erfolg der ebenfalls 5 Mio. Euro schweren Kapitalmaßnahme der Teltower Co.don AG noch im Dunkeln.
Das Deutsche Eigenkapitalforum hat auch in diesem Jahr mehrere tausend Interessierte nach Frankfurt am Main gezogen. Mit dabei war eine Vielzahl von Life-Sciences-Unternehmen, die sich auf Analysenkonferenzen am 23. und 24. November vorstellten. ...
Sichtlich gut aufgelegt im Gespräch mit |transkript.de war Newron-Chef Stefan Weber. Der hatte erst vor wenigen Tagen im Rahmen einer Privatplazierung 5 Mio. Euro von einem Life Sciences-Investor aus den USA erhalten, der zusätzlich eine Option auf Zeichnung der gleichen Anzahl von Aktien im ersten Halbjahr 2016 erhielt. Zwar hatte die an der SIX Swiss Exchange gelistete italienische Firma jüngst die Einstellung zweier Phase II-Programme zu verkraften, die wohl in erster Linie auf Qualitätsprobleme beim Hersteller der nötigen Hirnkatheter – einer führenden US-Medizintechnikfirma – zurückgehen. Doch von den anderen Fronten sei nur Positives zu vermelden, so Weber. So werde Sarizotan zur Behandlung von Patienten mit der seltenen neurologischen Entwicklungsstörung Rett-Syndrom schon Anfang 2016 in die einzige, für eine Zulassung nötige klinische Studie geschickt. Außerdem gab nach der EMA im Frühjahr im November auch die Schweizer Zulassungsbehörde Swissmedic grünes Licht für Xadago (Wirkstoff Safinamid). Im März wird die FDA nachziehen, ist sich Weber sicher: „Für Parkinson-Patienten ist Safinamid die erste neue chemische Entität seit zehn Jahren. Egal in welcher Kombination mit anderen, bestehenden Parkinson-Behandlungen – unsere Zusatztherapie bringt den Patienten eine sorgenfreie Stunde mehr am Tag.“ Die Erweiterung der sogenannten On-Zeit geht dabei im Gegensatz zu konkurrierenden Mitteln ohne zusätzliche Bewegungsablaufstörungen (Dyskinesien) einher, wirbt der Newron-Chef: „Dieser Nutzen ist mit Safinamid erstmals für eine Dauer von 2 Jahren nachgewiesen worden. Eine Studie zur Bestätigung der in der betroffenen Population einer 2-Jahres-Studie gesehenen Reduktion der Dyskinesien könnte zukünftig zu einer Indikationserweiterung und einem weiteren Durchbruch in der Behandlung der Parkinson-Krankheit führen." Newrons Partner in der Entwicklung und Vermarktung von Safinamid ist die italienische Pharmafirma Zambon.
Wie Newron Sarizotan und Safinamid versilbern möchte, ... verrät |transkript im am 10. Dezember erscheinenden gedruckten Heft.
Quelle: http://www.transkript.de/nachrichten/wirtschaft/2015-04/5-mio-euro-hier-...
Stay tuned!
Cheers,
Aurifex
Sehr schön! Herr Weber scheint sehr selbstsicher. Die Berichte mehren sich und werden sicher noch zunehmen. Die Chance ist wirklich gross, dass auch einige Big-Player ernsthaftes Interesse an Nwrn haben. Es gibt nur ca. 14 Mio. Nwrn Aktien davon wieviele % Free-Float? Das könnte sehr Interessant werden jetzt..schauen wir wie es heute aussieht mit den gehandelten Aktien. Stratos
Der Start ist doch sehr Verhalten....!
Will Vontobel Upgrade to “Buy” from “Hold” Be a Tailwind For Newron Pharmaceuticals SPA (PK:NWPHF) Stock Today? 11/29/2015 BY JAMES DUNNIN UPGRADES, US STOCK RATINGS Newron Pharmaceuticals SPA (PK:NWPHF) Rating Upped In a note shared with investors and clients on Tuesday, 15 May, Vontobel upped shares of Newron Pharmaceuticals SPA (PK:NWPHF) to “Buy” rating from “Hold” rating. In spite of the stock upgrade PK:NWPHF is currently trading 0.00% lower at $15.82 as of 08:39 New York time. Newron Pharmaceuticals SPA shares have risen 43.52% over the last 200 days, while the S&P500 has added 0.08% in the same time Tagged: Newron Pharmaceuticals SPA - (PK:NWPHF) Read more: http://www.octafinance.com/wil…day/298231/#ixzz3t3S4Hkaw
stratos hat am 01.12.2015 - 09:05 folgendes geschrieben:
QuoteEs gibt nur ca. 14 Mio. Nwrn Aktien davon wieviele % Free-Float?
Marktkapitalisierung in CHF 382.90 Mio
Anzahl Aktien in Mio. 13.96
Streubesitz % 77.50 (nicht ein bisschen hoch ?!)
http://www.finanzen.ch/aktien/Newron_PharmaceuticalsAz-Aktie
nix_weiss hat am 01.12.2015 - 09:29 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay Morestratos hat am 01.12.2015 - 09:05 folgendes geschrieben:
Marktkapitalisierung in CHF 382.90 Mio
Anzahl Aktien in Mio. 13.96
Streubesitz % 77.50 (nicht ein bisschen hoch ?!)
http://www.finanzen.ch/aktien/Newron_PharmaceuticalsAz-Aktie
Ich sehe es positiv, wenn das Streubesitz ein bisschen hoch ist (um die 70%). Bei einer eventuelle Übernahme hätten wir (Kleine-Privataktionäre) mehr Chancen um uns zu wehren oder für ein besseres Angebot kämpfen.
Nach der Kapitalerhöhung sind es genau 14'213'672 Aktien. Ich sehe die grössten Positionen über 3% in etwa so:
JP und die anderen gemeldeten unter 3% mal nicht berücksichtigt, resultiert ein theoretischer Freefloat von gut 10 Mio. Aktien, dies entspricht ca. 70%. Gehe davon aus, dass auch unter Beizug des neuen Fond effektiv nur vielleicht 60% Freefloat vorhanden ist.
Basilea ist heute um mehr als 4% gestiegen und Newron leider nur 0.55%.
Auf die Gefahr hin, dass jetzt alle auf mich einprügeln: Glaube nicht mehr daran, dass in diesem Jahr noch was geht. Sind ja auch nur noch wenige Börsentage...von einem Kursverdoppler im 2015 sind wir leider noch Galaxien entfernt.
Der Kurs wird vor sich hin dümpeln wie er das seit Mitte März tut. Vielleicht werden noch ein paar Blöcke hin und hergeschoben, Auswirkungen auf den Kurs wird es kaum haben... Spannend wird das hier erst im nächsten Quartal wieder.
Ach was, laut Masters Glaskugel gibt's diese oder nächste Woche News.
Chris0312 hat am 01.12.2015 - 11:58 folgendes geschrieben:
QuoteAuf die Gefahr hin, dass jetzt alle auf mich einprügeln: Glaube nicht mehr daran, dass in diesem Jahr noch was geht. Sind ja auch nur noch wenige Börsentage...von einem Kursverdoppler im 2015 sind wir leider noch Galaxien entfernt.
Der Kurs wird vor sich hin dümpeln wie er das seit Mitte März tut. Vielleicht werden noch ein paar Blöcke hin und hergeschoben, Auswirkungen auf den Kurs wird es kaum haben... Spannend wird das hier erst im nächsten Quartal wieder.
für mich egal, habe 2015 abgehakt, alles andere wäre zugabe. für mich zählt 2016/2017/2018 !
Kursanstieg auf 29 bis 30 ... !?
Die Newron Community ist noch immer sehr positiv auf ihr „Baby“ eingestellt. Weshalb wissen wir ja alle sehr genau. Es überrascht mich, dass in einer solch guten Ausgangslage nicht mehr Newron Aktionäre weitere Zukäufe tätigen.
Ich bin seit über 2 Jahren Newron Aktionär. Der Grundbestand ist in dieser Zeit unverändert geblieben. Gestern und heute habe ich bei Kursen unter 27.50 zusätzliche NWRN Aktien gekauft.
Zurzeit wird die Aktien in einer engen Bandbreite gehandelt. Bei 26.80 bis 27.20 ist eine grosse Unterstützung auszumachen und bei 27.90 bis 28.20 gilt es den Widerstand in den nächsten Handelstagen zu brechen.
Go-Newron-Go !
Newron initiates U.S. Phase II trial in patients with schizophrenia
NW-3509 - First voltage-gated sodium channel blocker as add-on therapy for the treatment of schizophrenia
Milan, Italy, December 2, 2015 – Newron Pharmaceuticals S.p.A. (“Newron”), a research and development company focused on novel CNS and pain therapies, announced today the initiation of a U.S. Phase II study with its novel sodium channel blocker, NW-3509, in patients with schizophrenia. NW-3509 is an orally available new chemical entity that specifically targets voltage-gated sodium channels, acting with a unique mechanism of action.
The Phase II trial is designed to investigate safety and preliminary evidence of efficacy in a double-blind, placebo-controlled randomized trial. NW-3509 will be administered as add-on treatment in schizophrenic patients experiencing break-through psychotic symptoms while on stable and adequate doses of their current atypical antipsychotics. The 4-week study will be performed in a minimum of 60 patients in two U.S. study centers. Patients will be treated twice daily with 5-25 mg/day of NW-3509, or placebo. The doses to be tested in this study in patients were found to be well-tolerated in healthy subjects and were associated with plasma levels that overlapped with exposure shown to be effective in preclinical models of psychosis. Doses and study design were finalized after receiving FDA input and guidance. Study results are expected to be available in Q4 2016.
The potential benefits of NW-3509 have been demonstrated in numerous animal models predictive of efficacy in psychiatric diseases, including models of psychosis such as amphetamine-induced hyperactivity, sensorimotor gating and information processing deficits (pre-pulse inhibition impairment induced by different stimuli), mania and depression.
Ravi Anand, M.D., Ph.D., Newron’s Chief Medical Officer, stated: “The addition of NW-3509 in patients not responding to their current antipsychotic treatment may improve positive symptoms. New preclinical results also indicate that NW-3509 improves social withdrawal due to Phencyclidine or PCP (“angel dust”), an important predictor of negative symptom improvement.”
Hier als noch die News zum Volumen der letzten Tage...