• per

    MBO!


    Wenn Manager für das eigene Unternehmen bieten, besteht ein Interessenkonflikt. Ein potentielles Risiko ist der Informationsvorsprung des Managements, der dazu führen kann, dass die Verkäufer durch das Management übervorteilt werden. Das Management könnte auch die Zukunftsperspektive des Unternehmens herunterspielen oder vorsätzlich sabotieren, um zu einem günstigen Preis zu kaufen.

  • wo bleibt die neue strategie?

    ob der admin wieder einschreitet?


    nun sind bald 3 wochen nach den sari news verstrichen und man hat immer noch nichts vom management gehört. die aktionäre welche diesem mgt. happige löhne und ihre boni sicherstellen sind Weber scheinbar egal, mit keiner silbe hat er sich bis anhin an sie gewandt oder sie erwähnt!


    man muss wohl davon ausgehen, dass dieses mgt. keinen plan B bereit hatte, anders kann ich mir das schweigen der lämmer nicht erklären.


    auf anfrage der FUW hat er sich ja geäussert, dass man jetzt in aller ruhe arbeiten kann *biggrin*


    anker aktionäre welche auf das super duo druck ausüben könnten, gibt es ja auch nicht mehr, die haben das sinkende schiff bereits verlassen, also die ruhe ist ihnen gewiss.


    wenn da kein druck von aussen kommt zb. übernahme, dann wird hier solange weiter gemacht, bis niemand mehr eine KE mitgehen möchte. ich kann mir nicht vorstellen, dass eine KE noch erfolgreich durchgeführt werden kann, in 1-2 jahren wird das dann zum thema.


    das volumen respektive der umsatz ist schon wieder da wo wir vor den sari news waren und das verheisst nichts gutes. lässt man die beiden so weiter machen wie bisher, dann kann sich jeder vorstellen was in 2 jahren kommt, es gibt keine perspektiven…

  • Ghost hat am 19.05.2020 00:29 geschrieben:

    Quote

    MBO!


    Wenn Manager für das eigene Unternehmen bieten, besteht ein Interessenkonflikt. Ein potentielles Risiko ist der Informationsvorsprung des Managements, der dazu führen kann, dass die Verkäufer durch das Management übervorteilt werden. Das Management könnte auch die Zukunftsperspektive des Unternehmens herunterspielen oder vorsätzlich sabotieren, um zu einem günstigen Preis zu kaufen.

    stimmt ghost, ein management buy out ist durchaus denkbar, vielleicht wurde über jahre sogar darauf hin gearbeitet, nichts ist unmöglich!


    jedenfalls haben die beiden nun die narrenfreiheit, von fast keiner seite (ausser mir *biggrin*) kommt da druck, denn die anker investoren sind zum grössten teil weg.


    ich frage mich, ob sich die hausfrauen bedient haben, denn neue beteiligungen gibt es keine, merkwürdig......

  • Beteiligung

    Hallo zusammen


    Der erste Schock ist vorbei und ich frage mich wie es weiter gehen kann oder könnte. Alle Varianten sind in den Foren durchgespielt worden
    Hoffen auf Eve


    Hoffen auf Sari trotz vernichtenden Bericht


    Betrieb verkaufen,respektiv Lizenz in welcher Form auch immer
    Ich bin nun über 10 Jahre hier dabei mit Freud und Leid und frage mich jetzt ob ich nun mit ca. Fr. 2.00 /Aktie es verkaufen soll. Viele haben nun noch Aktien die man eigentlich nun schmerzhaft ganz abgeschrieben hat ? Was macht man nun damit ?
    Vielleicht gründet jemand eine Aktionärsgruppe ? Keine Ahnung ob wir dafür genügend Aktien zusammenbringen und jemand das auf sich nimmt?


    Wer fängt an zu Diskutieren?

  • Es überrascht mich, dass Sarizotan die zwei Endpunkte nicht erreicht hat. Wie kann es sein, dass die Studien über 3 Jahren laufen und niemand erkennt, dass es nicht wirkt? Zumindest habe ich erwartet, wenn Newron der Rettgemeinschaft eine weitere Kosten-Studie vorfinanziert, dass sie ihrer Sache sicher sind. Aber nach der letzten Publikation, zeigt Sarizotan keine Wirkung und die Ergebnisse sind eindeutig!


    Wir wissen unterdessen, der CEO Weber nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Ab 2018 war es offensichtlich und die Eierschlacht 2019 in Rüden konnte er sich ersparen, denn seine Lügengeschichten glaubte niemand mehr. Leider hat die Lankergruppe ihren Einfluss verspielt und 2020 kam es zur Wiederwahl dieser Rentnergruppe. Warum hat die Lankergruppe keinen Verwaltungsrat gestellt? Warum war sie 2018 nicht in der Lage, den CEO zu stürzen? Wenn die Swisscom nach 4 Netzwerkunterbrüchen Red und Anwort gegenüber den Eigentümer erbringen muss, hätte ich den Weber in die Schranken gewiesen. Der hätte eine Lohneinbusse kassiert und der Boni wäre für die ganze Belegschaft gestrichen.


    Das Kummunikationschaos begann 2017. Ich habe 2018 den VR wie auch den CEO angeschrieben und keine Antwort erhalten. Als eingetragener Aktionär hätte ich zumindest eine Antwort erwartet. Aber auf kritische Schreiben hat man wahrscheinlich keine Zeit und so verspielt man gewollt und absichtlich das Vertrauen der Anleger.


    Aber eines werde ich nie verstehen;


    Warum sollte ausgerechnet Sarizotan für Rett seine Wirkung haben soll? Einzig aufgrund einer Maus-Studie? Ich glaube, dass dieses Medikament eine weit grössere Wirkung hat! Aber bei Rett hat man eine kleine Patientenzahl und die Erkenntnis daraus kann das Management ausnützen. Alles nur eine Tarnung? Der Blocher hat den Eigentümer der EMS auch eine Notlage vorgespielt und ist heute vom CEO zum Multimilliardär geworden!!! Fragen gibt es sehr viele, aber ohne Transparenz seitens Newron bleibt es weiterhin eine Blackbox!


    Für mich wird es zum MBO kommen. Das Management hat Millionen verdient und 450 Millionen in den Sand gesetzt. Diese Millionen haben einen Mehrwert geschaffen, welche nur das Management beziffern kann. Aber aufgrund der schwachen Kommunikation keinen Wert darstellt.


    Wie kann es sein, dass für Weber ein Verkauf von Newron nicht in Frage kommt? Das liegt daran, weil das Management selbst Interesse hat und es zum Blochertrick kommen wird, deshalb wollte ich, das Weber abgesetzt wird. Nun ist es aber zu spät.


    Am 2.6.20 findet die nächste Investorentagung statt! Zumindest müsste der Plan B kommuniziert werden. Wenn nicht, glaube ich weiterhin an ein MBO!


    Wir werden sehen!

  • Sehr gut geschrieben, Ghost.

    Ja leider habe ich viel zu lange dem CEO Stefan Weber geglaubt. Ich frage mich, warum geht so ein Unternehmen an die Börse (und der CEO Weber schwafelte noch von Nasdaq)? Für Newron sind die Aktionäre ja nur Störfaktoren. Klar, das Geld von den Aktionären wollen sie schon, aber dann nicht noch "dumme" Fragen stellen. Seit geraumer Zeit habe ich vergeblich gehofft, dass es im Management zu Veränderungen kommt! Denn mit dem "Staubsauger-Vertreter" Stefan Weber an der Spitze von Newron wird das Nichts geben.

  • Ghost hat am 28.05.2020 09:34 geschrieben:

    Quote

    Wie kann es sein, dass für Weber ein Verkauf von Newron nicht in Frage kommt? Das liegt daran, weil das Management selbst Interesse hat und es zum Blochertrick kommen wird, deshalb wollte ich, das Weber abgesetzt wird. Nun ist es aber zu spät.

    Das dürfte ja vor allem daran liegen, dass durch einen Verkauf seine Stelle überflüssig würde. Somit ist hierbei schon genug Eigeninteresse vorhanden, die Firma nicht zu verkaufen.


    Für die andere Theorie: Sind den Aktienbestände der Exekutivmitglieder auf die schnelle übersichtlich abrufbar? Zumindest seit dem down sind ja keine wirklichen Zukäufe getätigt worden. Müsste ja wohl vorher noch passieren, um den Kurs und den eigenten Reichtum anzukurbeln. Sofern man selbst an einen Erfolg glaubt.

  • lotus-elan hat am 28.05.2020 04:08 geschrieben:

    Ich bin auch seit Ende 2011 stets in Newro investiert. Ich bin seinerzeit bei 1.75 gross rein und habe immer wieder getradet. Ich hatte allerdings das Glück beim Kurs von 19.- mit einem Gewinn von Fr. 380'000.- ausgestiegen zu sein. Da ich einen Teil der Aktien mit einem Lombardkredit finanziert hatte, habe ich Fr. 280'000.- glücklicherweise aus der Börse rausgenommen. Aber die restlichen Fr. 100'000.- habe ich an der Börse gelassen und hauptsächlich weiter in Newron investiert, davon habe ich aktuell den grössten Teil verloren.


    Diese Aktien von Newron halte ich weiter da ich früher oder später mit einer Übernahme durch Zambon rechne. Von Newron sind gut 18 Millionen Aktien ausstehend, auf Grund des aktuellen Aktienkursen resultiert eine Börsenkapitalisierung von rund 36 Millionen! Zambon muss aber für Xadago noch rund 20 Jahre lang Lizenzgebühren von tief geschätzten 10 Millionen pro Jahr an Newron zahlen, das macht mindestens 200 Millionen! Zambon wäre ja wirklich blöd wenn sie Newron nicht übernehmen würden! Ich gehe davon aus, dass Zambon daran ist, still und heimlich, auch über Mittelsmänner, billig Aktien von Newron einzusammeln.


    Seit dem Misserfolg von Sari haben nach meiner Schätzung gut 10 Millionen Newronaktien die Hand gewechselt. Füher oder später muss Zambon dann Farbe bekennen und ein öffentliches Angebot machen! Die letzten Aktien werden dann nicht mehr für Kurse um 2.- die Hand wechseln!


    Ich behalte meine bis ein Angebot kommt.







    aktien

  • Kapitalist hat am 28.05.2020 18:45 geschrieben:

    der baron von münchhausen.

  • .

    think


    vielen dank für deinen beitrag.


    richtig Sarizaton ist ganz klar gescheitert und all die jahre hat das niemand gemerkt, das ist schon sehr merkwürdig. dass der über alles gelobte Ravi nun eine neue indikation für sari findet wo man sich dann wieder 10 jahre damit beschäftigt, kann ich mir gut vorstellen.
    was die angesprochene Lanker-gruppe genau für ziele verfolgt, ist mir heute noch schleierhaft, ich weiss nur, dass weber sich dabei auf sehr dünnes eis hinaus gelassen hat.


    lotus-elan


    10 jahre lang viel staub um nichts. was möchtest du mit einer aktionärsgruppe bewirken? das duo weber / kunsthändler sitzt so fest im sattel wie noch nie. es gibt ja keine ankeraktionäre mehr, alles nur noch hard core N-rönler wie Hig, XC….usw und die gehen bekanntlich mit, durch dick und dünn. eine aktionärsvereinigung welche das mgt. absetzen könnte ist nicht mehr möglich.


    wie weiter......lies das post von Blabla #51365

    firma verkaufen / liquidieren möglichst alles zu geld machen, alles andere ist wertvernichtung. mit jedem tag welcher verstreicht ist die firma weniger wert.
    wenn du da noch mit CHF 5.- raus kommst, musst du hoch zufrieden sein.

  • Wie weiter?

    @ Per


    Was ich möchte ?


    Hmm... nun habe ich mich schon 10 Jahre mit Newron beschäftigt und dachte an ein bisschen Gegenwehr mit eben einer Aktionärsgruppe , die ein kleines Gegengewicht erbringen könnte , an eine Mehrheit mit Absetzung dachte ich eigentlich nie .


    Aber ev. hast Du ja recht und das bringt überhaupt nichts. Vielleicht kann ich einfach nach solanger Zeit nicht loslassen ?


    Ich finde aber auch die Fr. 2.00 sind ein Trinkgeld ( ich weiss , die flüssigen Gelder werden bei einem Biotech nie gezählt, weil die verbrannt werden ), da sollte Zambon oder wer auch immer mehr bieten können oder wollen. Auf jedenfall warte ich auf Daten Evi und die Zahlen im September. Vielleicht passiert ja bis dahin etwas? Wie gesagt ich wäre dabei, bei was auch immer, und wenn nicht, ziehe ich einen Schlusstrich bis enden Jahr.

  • lotus-elan hat am 29.05.2020 10:22 geschrieben:

    Quote

    Ich finde aber auch die Fr. 2.00 sind ein Trinkgeld

    die börse handelt ja bekanntlich immer die zukunft und die sieht bei NW ja alles andere als rosig aus. es deutet alles darauf hin, dass es im gleichen stil weiter geht. cash burn, KE, cash burn, KE.....usw...bis dann nur noch Xadago einen wert darstellt.


    das duo weiss genau wie mann sich die butter so richtig fett aufs brot streicht. diese konstelation lassen sie sich nicht nehmen. (würde ich auch nicht *biggrin*)


    in einigen jahren gibt es dann anstelle 17.85 Mio. aktien, 80 - 100 Mio. ausstehende aktien, wo steht dann der aktie kurs?


    Wenn < CHF 2.- wirklich ein trinkgeld ist, warum wird dann nicht wie blöd gekauft?


    die variante von Ghost:
    MBO würde ich nicht ausschliessen, aber zuerst kommuniziert weber dass ein verkauf nicht in frage kommt und dann ein MBO wäre schon sehr auffällig. eher wie weber im interview sagte, in ruhe arbeiten und weiter fett abkassieren.


    am dienstag wissen wir vielleicht mehr.

  • Emittent Newron Pharmaceuticals S.p.A. Datum 02.06.2020 Transaktion abgeschlossen von einem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung Art der Transaktion Erwerb Art der Rechte Namenaktien Gesamtzahl der Rechte 10'000 Gesamtwert der Transaktion CHF 18'577.00 ISIN IT0004147952 https://www.ser-ag.com/de/reso…action-details/T1K62000F7

  • Wow

    Zyndicate hat am 04.06.2020 08:28 geschrieben:

    Quote
    Emittent Newron Pharmaceuticals S.p.A. Datum 02.06.2020 Transaktion abgeschlossen von einem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung Art der Transaktion Erwerb Art der Rechte Namenaktien Gesamtzahl der Rechte 10'000 Gesamtwert der Transaktion CHF 18'577.00 ISIN IT0004147952 https://www.ser-ag.com/de/reso…action-details/T1K62000F7

    "Wow!" ; wieder sehr wichtige news von Newron, und eine "mutige" Insider Transaktion. Es zeigt ein "grosses" Vertrauen, fast ein Kaufsignal :---))

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • Zyndicate hat am 04.06.2020 08:28 geschrieben:

    Quote
    Emittent Newron Pharmaceuticals S.p.A. Datum 02.06.2020 Transaktion abgeschlossen von einem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung Art der Transaktion Erwerb Art der Rechte Namenaktien Gesamtzahl der Rechte 10'000 Gesamtwert der Transaktion CHF 18'577.00 ISIN IT0004147952 https://www.ser-ag.com/de/reso…action-details/T1K62000F7

    entweder so richtig kaufen oder es sein lassen, aber das ist echt lachhaft, sehr peinlich!
    der millionärs clan investiert CHF 18'500.- in die zukunft der firma*ROFL* das zeigt mir einmal mehr den charakter dieser truppe.


    das schweigen der lämmer hat ein ende genommen *biggrin*

  • Ich bin nun Newron-frei

    Hi Zusammen


    Ich bin seit heute Newron-frei. Ich war Aktionär seit 2008 und habe somit viele Höhen und Tiefen miterlebt. Inzwischen kann ich nicht mehr hinter dem Management von Newron stehen, auch die nicht vorhandene Kommunikation der Geschäftsleitung gegenüber den Aktionären hat mich zu diesem Schritt bewegt. Leider musste ich viel Lehrgeld zahlen, jedoch habe ich meiner Meinung nach in diesen 12 Jahre auch vieles gelernt. Und auch hat das Cash-Forum dazu beigetragen. Es gab einige Zeiten in denen man sich fundamental und mit fachkompetenten Usern austauschen konnte. Leider war davon in den letzten 2-3 Jahren nicht mehr viel zu sehen.


    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich doch etwas freier jetzt fühle (vor dem Verkauf habe ich eher das Gegenteil erwartet, da hoher Verlust). Als ich begann an der Börse zu handeln habe ich für mich eine Regel gesetzt: Nach einem Long-Invest nie mehr nach Verkauf wieder einkaufen. Daher werde ich der Aktie Newron den Rücken zuwenden.


    Werde jedoch lediglich ab und zu ins Forum schauen was diskutiert wird und eventuell kann ich eines Tages mit meiner Newron-Vergangenheit behilflich sein.


    Ich wünsche allen Aktionären weiterhin alles Gute und hoffe auf steigende Kurse.

    Grüsse aus der Zentralschweiz


    Blue_Knight28

  • Blue_Knight28 hat am 04.06.2020 13:47 geschrieben:

    ich glaube du hast das richtig gemacht. so wie es aussieht arbeiten die auf ein MBO hin.


    sollte sich das mgt in den nächsten 3,4 wochen weiter in schweigen hüllen, dann kommt der penny stock schneller als den meisten lieb ist.