• Ja, ich fühle mich schon als Loser. Früher war ich ein glühender Newron-Aktionär. Heute bin ich mir sicher, die Firma hätte viel besser geführt werden können. Der CEO Stefan Weber hat eine grosse Klappe und schaut vorallem nur für sich! Er nimmt (nahm) zu viel Risiko auf Kosten der Aktionäre. Es gab sicher Lizenznehmer für Sarizotan, aber der Weber wollte das vermutlich nicht. Es gab Zeiten, da sagte er uns "Es gäbe viele Interessenten, darunter ganz grosse Namen aus der Pharma-Branche!" Auch viele Pannen und Verzögerungen sind hausgemacht bei Newron. Und was hat er erreicht mit seinen vielen Reisen an die diversen Kongresse? Hätte Newron ein starker, finanzkräftiger und einflussreicher Partner, sähe die Situation um Einiges besser aus. Ich bin immer noch Newron-Aktionär, habe aber irgend wann Risiko raus genommen.

  • Ja, eine strukturelle Veränderung von Newron wäre Willkommen. Ich sehe das Problem nicht bei den Medis, im Gegenteil, es fehlt einfach nur der Biss die Dinge etwas beherzter anzugehen. Die Ego Schiene von Weber muss ein Ende finden. Die Firma hat Potenzial, vielleicht ein bedeutend höheres unter neuer Führung oder unter anderem Namen. Was zu vermeiden ist, wäre eine Situation wie die mit Safinamide. Ein Deal mit eim Molekül aus der Pipeline wäre anzustreben. Aber bitte etwas vernünftiges.

  • Das muss nicht sein. Auch wäre es schade jetzt übernommen zu werden. Man hat in der Biotech auch weitere Möglichkeiten sich zu verbünden. Das ist was ich dem Weber ankreide. Er hätte Strukturell längst etwas unternehmen müsse. Aber er wollte ja immer den Alleingang. Ich hoffe er hat aus dem Safinamide Deal mit Zambon etwas gelernt! Es ist weder angenehm noch angebracht erst nach Interessenten zu suchen wenn einem das Wasser Unterkante Oberlippe steht.

  • @efeu

    Weber hat den Alleingang mit den zukünftigen Mehrwert der Pipeline begründet. Somit ist der Verkauf im einzelnen bzw. der Unternehmung nicht auszuschliessen. Ein Verkauf als Ganzes ist somit nur eine Frage des Geldes. Wenn du noch weitere 10 Jahre wartest, besitzt das Management schlussendlich 25 % der Firma und die Aktionären werden durch weitere KE enteignet.


    Die Firma ist seit 2006 an der Börse. Es gibt wahrscheinlich keine Aktionärsgruppen mehr, welche hier für weitere Jahre investiert bleiben wollen. Ein Verkauf drängt sich auf, denn das Management wird in wenigen Jahren in Pension gehen! Solange werden die Sesselkleber den Stühl nicht freiwillig abgeben.


    Der Letzte löscht dann das Licht!

  • think


    Ja, sagen wir es mal so, der Weber hat die schlechten News für das 2020 jetzt schon aufgebraucht. Sollte er die nächste News auch noch in die Botanik schiessen, kann man die Aktie von der Watchlist löschen. Ich denke das Vertrauen der Aktionäre gegenüber Weber ist auf dem Nullpunkt angekommen. So eine Pleite bekommt man auch nicht über Nacht wieder hin gebogen.

  • Der harte Kern

    Efeu73 hat am 10.01.2020 16:24 geschrieben:

    Quote

    think


    Ja, sagen wir es mal so, der Weber hat die schlechten News für das 2020 jetzt schon aufgebraucht. Sollte er die nächste News auch noch in die Botanik schiessen, kann man die Aktie von der Watchlist löschen. Ich denke das Vertrauen der Aktionäre gegenüber Weber ist auf dem Nullpunkt angekommen. So eine Pleite bekommt man auch nicht über Nacht wieder hin gebogen.

    Die Weber-Jünger sind schon leiser geworden und haben sich auch teilweise aus diesem Forum verabschiedet. Aber sicher gibt es noch einen unverbesserlichen harten Kern, der durchzieht bis zum bitteren Ende.

  • Jung und Jünger

    ursinho007 hat am 10.01.2020 16:38 geschrieben:

    Quote

    Efeu73 hat am 10.01.2020 16:24 geschrieben:

    Die Weber-Jünger sind schon leiser geworden und haben sich auch teilweise aus diesem Forum verabschiedet. Aber sicher gibt es noch einen unverbesserlichen harten Kern, der durchzieht bis zum bitteren Ende.

    Früher war ich Newron Fan, heute bin ich Weber Jünger. Ja so ist das halt mit der Zeit. Man wird älter.

  • Zeitdiebe

    Das Restaurant ohne Personal (im Beitrag) ist nicht weniger seltsam als die rund 51'000 Beiträge allein in diesem Thread. Es ist nicht nur die Anzahl, sondern vor allem der Inhalt. Selten etwas mit einem Mehrwert.


    Ein wirklich guter Beitrag. Vorallem der Schluss sollte einem nachdenklich stimmen. https://www.srf.ch/play/tv/dok…47-4317-8220-adac6a32ebed


    Jeder Mensch hat nur zwei Leben. Und das zweite beginnt, wenn man WIRKLICH begriffen hat, dass man nur eines hat.


    Als Karōshi (jap. Tod durch Überarbeiten) bezeichnet man in Japan einen plötzlichen berufsbezogenen Tod. Todesursache ist meist ein durch Stress ausgelöster Herzinfarkt oder Schlaganfall.


  • lotus-elan hat am 12.01.2020 09:44 geschrieben:

    Quote

    Gibt auch einen Sonntäglichen Kommentar ab.
    Bin mal gespannt auf Montag ob der gehandelte Umsatz steigt ,oder nicht ??

    Meinst du den hier?



    Bei Empfehlungen für Biotechunternehmen bin ich vorsichtig, denn sie sind nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Wenn eine Wette aufgeht, dann können satte Gewinne winken. Das ist in der Regel dann der Fall, wenn der Betrieb positive Daten aus einer Medikamentenstudie bekannt gibt oder die Behörden grünes Licht für die Vermarktung eines Wirkstoffs geben. Kommt es in der Entwicklung zu Rückschlägen, stürzt bei kleineren Unternehmen mit nur wenigen Produktkandidaten auch der Aktienkurs ab. Newronkönnte innerhalb weniger Monate für beides ein Beispiel abgeben - oder ein Beispiel für zwei Abstürze in kurzer Zeit. Einen Absturz hat Newron im vergangenen Frühling erlebt, als die US-Gesundheitsbehörde zusätzliche Studien zu einem Parkinsonmittel verlangt hat. Die Aktien verloren 25 Prozent und gaben danach weiter nach. In den nächsten Tagen sind Daten zu einem zweiten Mittel fällig. Es soll Atemaussetzer bei Patienten mit dem Rett-Syndrom vermindern. Sind die Ergebnisse gut, könnte Newron einen Zulassungsantrag einreichen. Es wäre das erste Mittel gegen diese schwere Erbkrankheit, von der fast ausschliesslich Mädchen betroffen sind. Spekulativ kaufen (Sonntagszeitung)

  • lotus-elan hat am 12.01.2020 21:34 geschrieben:

    Quote

    Ja genau diesen.
    Bin wirklich gespannt ob ein bisschen Spielgeld einbezahlt wird.

    Ja, wird spannend. Vor einer Woche hatte er Molecular Partners genau gleich mit "spekulativ kaufen" empfohlen.