Newron Strategie
Liebe Newron Community
Bevor ihr hier an dem Aktienkurs von Newron verzweifelt, versetzt euch mal in die Lage von Newron und denkt mal darüber nach, was für Ziele und Strategie ihr als Newron CEO verfolgen würdet!
Jemand hat hier geschrieben, dass das Marketing und die Kommunikation zu bemängeln seien. Dem kann ich mich teilweise anschliessen. Wir müssen jedoch bedenken, dass Newron keine Novartis und auch keine Roche ist. Was ich damit sagen will, ist, dass die Mittel bei Newron endlich sind. Deshalb müssen sie das Kapital, welches sie unter anderem auch von uns bekommen haben, intelligent und effektiv einsetzen, denn die Forschung ist teuer. Bitte vergisst nicht, dass Newron immer noch ein Forschungsunternehmen ist, welches seine Mittel bedacht und zielorientiert ausgeben muss. Deshalb kann man hier nicht Unsummen von Geld für Marketing und Kommunikation "verprasseln" - zumindest noch nicht. In dieser Phase ist es essenziell, Erfolge in der Forschung zu erzielen, denn nur dadurch bekommen wir die ersehnte Wertsteigerung, die wir uns alle wünschen. Bezüglich Bedenken zur Wirkung von Xadago kann ich nur sagen, dass es das erste Medikament seit über zehn Jahren ist, dass zugelassen wurde. Schon dieser Gedanke an sich sollte eigentlich einem glasklar vor Augen führen, welche Leistung hier von Newron an den Tag gebracht wurde - ein Meilenstein für Newron und seine Aktionäre. Die Zukunft wird uns zeigen, wie erfolgreich Xadago sein wird. Das es wirkt, ist unumstritten. Ich bin sehr zuversichtlich!
Nun, was sind die nächsten Schritte, die ihr als CEO verfolgen würdet? Gibt ihr euch mit der Zulassung von Xadago zufrieden? Nein, natürlich nicht. Ihr wollt euer Unternehmen von einem Forschungs- zu einem voll integrierten Pharmaunternehmen entwickeln. Das Fundament habt ihr mit der Zulassung und den Meilensteinzahlungen sowie zukünftigen Umsatzbeteiligungen von Xadago erbaut. Dies ermöglicht es euch, das eigentliche Ziel, die Entwicklung von Orphan Drugs und weiteren Medikamenten in der Pipeline, zu verfolgen. Dabei wollt ihr diese Medikamente zukünftig selber vermarkten, weil dies mehr Gewinn bedeutet und gleichzeitig auch grössere Wertsteigerung erzielt werden kann. Das Ganze kann nicht von heute auf morgen erzielt werden - ist bei einem Hausbau dasselbe. Doch die "Goodies" die man für die Entwicklung von Orphan Drugs bekommt (habe in einem älteren Beitrag darüber geschrieben), sind sehr verlockend und können zu einer schnelleren Zulassung als gewöhnlich führen. Und wenn man nun an die Vorzüge (Peak Sales im Millionenbereich, Chance übernommen zu werden, Exklusivrechte, etc.) solch eines Orphan Drugs denkt, wird es mir gleich warm ums Herz. Auch hat man einen mächtigen Investoren (Investor AB) an Bord, der einem den Rücken stärkt und langfristig orientiert ist. Man beachte nur, wie viele Mittel Investor AB zur Verfügung hat und was für ein Geflecht dahinter steckt... Ja, gell, sehr eindrücklich!
Diese Strategie und diese Ziele haben mich davon überzeugt, in diese Firma zu investieren. Klar, die Risiken sind da, dafür ist auch die mögliche Rendite sehr hoch. Wer keine hohe Volatilität verträgt, der ist bei Newron Fehl am Platz. Jeder möchte aber die maximale Rendite erzielen, denn die Gier ist manchmal stärker als der Verstand. Das kann schief gehen, wenn man keine Geduld hat. Alles andere ist zocken. Hiermit möchte ich euch nur ein paar wenige Denkanstösse geben, damit das Wesentliche nicht vergessen geht.
Ich selber war fest davon überzeugt, dass Zambon noch Ende Juni den US-Sublizenznehmenr kommunizieren wird. Da kamen aber die Griechen mit ihrer Schuldenkrise dazwischen. Und deshalb - nehme ich an - hat man die Kommunikation verschoben. Danach haben sich die Chinesen verzockt und wieder - nehme ich an - hat man die Kommunikation verschieben müssen. Nun ist es der ideale Zeitpunkt die Kommunikation mit dem Halbjahresbericht von Newron rauszulassen!
Allen Investierten weiterhin viel Geduld!
Grüsse,
Aurifex