• Newron Strategie

    Liebe Newron Community


    Bevor ihr hier an dem Aktienkurs von Newron verzweifelt, versetzt euch mal in die Lage von Newron und denkt mal darüber nach, was für Ziele und Strategie ihr als Newron CEO verfolgen würdet!


    Jemand hat hier geschrieben, dass das Marketing und die Kommunikation zu bemängeln seien. Dem kann ich mich teilweise anschliessen. Wir müssen jedoch bedenken, dass Newron keine Novartis und auch keine Roche ist. Was ich damit sagen will, ist, dass die Mittel bei Newron endlich sind. Deshalb müssen sie das Kapital, welches sie unter anderem auch von uns bekommen haben, intelligent und effektiv einsetzen, denn die Forschung ist teuer. Bitte vergisst nicht, dass Newron immer noch ein Forschungsunternehmen ist, welches seine Mittel bedacht und zielorientiert ausgeben muss. Deshalb kann man hier nicht Unsummen von Geld für Marketing und Kommunikation "verprasseln" - zumindest noch nicht. In dieser Phase ist es essenziell, Erfolge in der Forschung zu erzielen, denn nur dadurch bekommen wir die ersehnte Wertsteigerung, die wir uns alle wünschen. Bezüglich Bedenken zur Wirkung von Xadago kann ich nur sagen, dass es das erste Medikament seit über zehn Jahren ist, dass zugelassen wurde. Schon dieser Gedanke an sich sollte eigentlich einem glasklar vor Augen führen, welche Leistung hier von Newron an den Tag gebracht wurde - ein Meilenstein für Newron und seine Aktionäre. Die Zukunft wird uns zeigen, wie erfolgreich Xadago sein wird. Das es wirkt, ist unumstritten. Ich bin sehr zuversichtlich!


    Nun, was sind die nächsten Schritte, die ihr als CEO verfolgen würdet? Gibt ihr euch mit der Zulassung von Xadago zufrieden? Nein, natürlich nicht. Ihr wollt euer Unternehmen von einem Forschungs- zu einem voll integrierten Pharmaunternehmen entwickeln. Das Fundament habt ihr mit der Zulassung und den Meilensteinzahlungen sowie zukünftigen Umsatzbeteiligungen von Xadago erbaut. Dies ermöglicht es euch, das eigentliche Ziel, die Entwicklung von Orphan Drugs und weiteren Medikamenten in der Pipeline, zu verfolgen. Dabei wollt ihr diese Medikamente zukünftig selber vermarkten, weil dies mehr Gewinn bedeutet und gleichzeitig auch grössere Wertsteigerung erzielt werden kann. Das Ganze kann nicht von heute auf morgen erzielt werden - ist bei einem Hausbau dasselbe. Doch die "Goodies" die man für die Entwicklung von Orphan Drugs bekommt (habe in einem älteren Beitrag darüber geschrieben), sind sehr verlockend und können zu einer schnelleren Zulassung als gewöhnlich führen. Und wenn man nun an die Vorzüge (Peak Sales im Millionenbereich, Chance übernommen zu werden, Exklusivrechte, etc.) solch eines Orphan Drugs denkt, wird es mir gleich warm ums Herz. Auch hat man einen mächtigen Investoren (Investor AB) an Bord, der einem den Rücken stärkt und langfristig orientiert ist. Man beachte nur, wie viele Mittel Investor AB zur Verfügung hat und was für ein Geflecht dahinter steckt... Ja, gell, sehr eindrücklich!


    Diese Strategie und diese Ziele haben mich davon überzeugt, in diese Firma zu investieren. Klar, die Risiken sind da, dafür ist auch die mögliche Rendite sehr hoch. Wer keine hohe Volatilität verträgt, der ist bei Newron Fehl am Platz. Jeder möchte aber die maximale Rendite erzielen, denn die Gier ist manchmal stärker als der Verstand. Das kann schief gehen, wenn man keine Geduld hat. Alles andere ist zocken. Hiermit möchte ich euch nur ein paar wenige Denkanstösse geben, damit das Wesentliche nicht vergessen geht.


    Ich selber war fest davon überzeugt, dass Zambon noch Ende Juni den US-Sublizenznehmenr kommunizieren wird. Da kamen aber die Griechen mit ihrer Schuldenkrise dazwischen. Und deshalb - nehme ich an - hat man die Kommunikation verschoben. Danach haben sich die Chinesen verzockt und wieder - nehme ich an - hat man die Kommunikation verschieben müssen. Nun ist es der ideale Zeitpunkt die Kommunikation mit dem Halbjahresbericht von Newron rauszulassen!


    Allen Investierten weiterhin viel Geduld!


    Grüsse,
    Aurifex

  • Kommunikation

    Aurifex


    Ich bin mit dir bis auf den letzten Abschnitt einig. Doch die Ausrede, dass man die Meldung über die US-Sublizennehmer vertagt habe, weil die Griechen ein Problem hatten/haben. Und dann später die Sache mit China kam, ist doch reine Schönfärberei. Wenn eine Firma immer auf solche geopolitischen Belange Rücksicht nehmen müsste, dann gebe es ja immer nur kurze Zeitfenster bei welchen alle Firmen ihre positiven Nachrichten verbreiten würden. Und dazwischen wäre dann wieder Funkstille. Das glaubst du wohl selber kaum. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden, an deiner Interpretation? Die Meldung erfolgte einfach noch nicht, weil es bislang nichts zu melden gab....


    Salve

  • Danke Aurifex für deinen Beitrag. Sehe ich wie die Vorredner ähnlich, es gibt einfach nichts zu melden. Im Hinblick auf den Zahlenkranz am Dienstag hege ich keine grossen Erwartungen. Da kann verständlicherweise nicht viel Umsatzabhängiges aufgelaufen sein. Meilensteine evtl. Kursrelevante Fortschritte müssen zudem sofort bei Bekanntwerden publiziert und nicht mit dem Halbjahresbericht kommuniziert werden. Die Aussage, man sei auf Kurs, ist schon falsch. Wie steht es denn um den Zulassungsentscheid Safi in der Schweiz? Ist die Kapitalerhöhung durchgezogen, herrscht plötzlich wieder Funkstille. Gut möglich, dass ich das zu eng sehe aber Fakt ist, der Kurs widerspiegelt das derzeitige Interese und Vertrauen und dies nicht erst seit dem Asientheater.

  • ich rechne nicht mit super news am dienstag, ansonsten hätte der kurs bereits angezogen. rechne erst im 2016 (ev. ende) mit min. einem verdoppler.. wer bis dahin nicht warten kann muss hat das geld wo anders parken. newron ist nun halt mal eine long geschichte.... aber eine die es wert ist zu warten *smile*

  • Glaube auch nicht, dass irgendeine Kommunikation eines Lizenzdeals "verschoben" wurde. Solche News müssen AdHoc kommuniziert werden. Genauso eine Zulassung in der Schweiz. Es gibt also nichts zu Kommunizieren.

    Quote

    Deshalb kann man hier nicht Unsummen von Geld für Marketing und Kommunikation "verprasseln" - zumindest noch nicht.

    Kann ich auch nicht nachvollziehen. Einen Newsletter schicken oder News auf der Homepage posten hat ja bisher auch immer der Azubi gemacht, so war jedenfalls immer der Eindruck, und kostet auch keine Unmengen Geld. Und mal ehrlich, ohne Kommunikation keine neuen Investoren, ergo kein neues Geld.


    Sieht derzeit jedenfalls aus, als gäbe es nur noch wenige Newron-Fans. Naja, bei fast -30% seit Jahreshoch....

  • moderatio


    @ Leser



    Ich stimme Euch 100% zu!!!


    Solche News werden normalerweise ziemlich zügig kommuniziert, man kann nicht Monate lang warten bis irgendwann in 2-3-4-5 Jahre die Chinesen, Griechen, Ukrainen usw. sich stabilisiert haben. Was für eine Bude würde so etwas an sich selber antun. Die Wahrheit ist, dass momentan "de señor Weber" nichts neues zu mitteilen hat und darum werden die Aktionäre langsam ungeduldig.

  • Grunsätzlich bin ich auch eurer Meinung was die Kommunikation bzgl. US-Sublizenzierung angeht. Jedoch, Ad-hoc hin oder her, Zambon wird ja diese Meldung kommunizieren. Deshalb schliesst sich die Ad-hoc Regelung ja aus, oder? Und bei AMS hat man ja auch nicht kommuniziert, dass Apple als Kunde abgesprungen ist, obwohl auch kursrelevant... Es gibt immer einige Schlupflöcher, solche Regelungen zu umgehen.


    Des Weiteren kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man so eine News an Tagen kommuniziert, wo die Volatilität um einiges höher ist als sonst, und die Börsenkurse nur an einem Tag um die 7-10% tauchen. Das würde ja völlig verpuffen. Ob die News jetzt mit dem Halbjahresbericht kommen werden oder nicht, ist offen. Ich persönlich würde es begrüssen, da der Kursverlauf die letzten Monate nicht wirklich schön war.


    Ich bin und bleibe long, denn gegen Ende Jahr wird es mit grösster Wahrscheinlichkeit wieder gen Norden gehen, davon bin ich überzeugt. Es stehen einige News an, die noch folgen werden... Stay tuned, es bleibt spannend!


    PS: Es ist bekannt, dass die Swissmedic die letzten Jahre am Anschlag ist. Des Weiteren ist die Schweiz für den Umsatz von Xadago nicht wirklich der Rede wert, weshalb dies nicht mehr als eine Randnotiz sein wird.


    Wünsche allen noch ein schönes Wochenende!

  • Aurifex hat am 12.09.2015 - 13:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Grunsätzlich bin ich auch eurer Meinung was die Kommunikation bzgl. US-Sublizenzierung angeht. Jedoch, Ad-hoc hin oder her, Zambon wird ja diese Meldung kommunizieren. Deshalb schliesst sich die Ad-hoc Regelung ja aus, oder? Und bei AMS hat man ja auch nicht kommuniziert, dass Apple als Kunde abgesprungen ist, obwohl auch kursrelevant... Es gibt immer einige Schlupflöcher, solche Regelungen zu umgehen.

    Da ja Zambon laut der Lankergruppe an einer Übernahme, oder mindestens an einer Erhöhung ihres Aktienanteils interessiert ist, sollten die eigentlich kein grosses Interesse daran haben dass der Kurs stark steigt. Deshalb können sie sich ja mit ihren Informationen zurückhalten, schliesslich ist Zambon kein börsenkotiertes Unternehmen.

  • Es sieht so aus, dass hier alle schlechte Zahlen bzw. keine good news erwarten am Dienstag.


    Ich von meiner Seite werde eine Limite bei 35 setzen und verkaufe einbisschen von meiner Newröner.


    Was meint ihr erreichen wir die 35 am Dienstag??

  • Löwe hat am 12.09.2015 - 21:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Es sieht so aus, dass hier alle schlechte Zahlen bzw. keine good news erwarten am Dienstag.


    Ich von meiner Seite werde eine Limite bei 35 setzen und verkaufe einbisschen von meiner Newröner.


    Was meint ihr erreichen wir die 35 am Dienstag??

    Löwe ...



    Dienstag die 35.--?????


    Glaubst du immer noch am "Christchindli"????

  • Danke marsi


    endlich mal einer der es wagt aus der Kristallkugel zu lesen.


    Schizophren finde ich wenn man unter Patienten Forum lesen muss : für Betroffene und Newron Aktionäre


    seid ihr hier wirklich bewusst was Parkinson ist?


    das ist nicht Kopfweh ,Tablette rein ( auch da gibt's ja schon verschiedene) und gut ist?


    jeder Betroffene reagiert anderst.


    Das Zaubermittel gibt es noch nicht aber xadago kann (aber muss nicht) helfen.

  • lotus-elan hat am 13.09.2015 - 08:51 folgendes geschrieben:

    Wenn ein Medikament bei 70% der betroffenen Patienten eine Besserung der Leiden zur Folge hat ist das bereits sehr gut! Deshalb baut z.B. Roche ihre Diagnostiksparte aus, um möglichst für jeden Patienten die beste Therapie zu bestimmen.



    Durch den Verkauf von Xadago können in dieser Halbjahresrechnung noch nicht hohe Lizenzzahlungen ausgewiesen werden da das Medikament bis Ende Juni (Stichtag des Semesterabschlusses) erst zwei Monate auf dem Markt ist, aber die Meilensteinzahlungen für die Zulassung in der EU sollten ausgewiesen werden, laut Weber soll das ein Betrag im zweistelligen Millionenbereich sein. Dies müsste meiner Meinung nach dazu führen dass erstmals schwarze Zahlen ausgewiesen werden.

  • Zahlen? Kurstreiber bei einem Biotech dass sein erstes Medi durchgebracht hat? Hei ei ei,ich frag mich schon nach welchen Kriterien Aktien ausgesucht werden,Ist in etwa dasselbe wenn man sich wundert wieso explorer Geld verbrennen während Sie suchen, ganz ehrlich Kurstreiber sind hier doch nicht Quartalszahlen,sondern Forschungsergebnisse,Partnerschaften,anstehende Zulassungen mögliche Übernahme

  • Dani ich geb dir im großen und ganzen recht. Aber Newron hat eben nun ein Medikament zum Geld verdienen. Daher ist es schon wichtig wie sich der Umsatz davon entwickelt. Aber ich denke auch dass das erste Halbjahr nicht viel zu erwarten ist.


    Ich hoffe aber dass nun in den letzten 3.5 Monaten viele relevanten Informationen kommen werden.

  • Ich von meiner Seite, wird enttäuscht sein, falls der Kurs diese Woche nicht raufgehen sollte. Der Kurs ist ja jetzt tiefer als bei der KE das kann doch nicht wahr sein.


    Hoffen wir alle auf Super Zahlen und weitere wichtige news!!