• L.Arthur hat am 21.09.2019 15:45 geschrieben:

    Quote

    Wenn die Daten gut sind wiso sollte man verkaufen?


    Dann wird Newron erst von einer(Zockertaktie) zu einem mehrjärigem Investment.

    Seit wann verfolgst du die Aktie?


    Leute, die einer Firma "voll vertrauen", werden oft voll verarscht.

  • gertrud hat am 21.09.2019 11:13 geschrieben:

    Ich schätze hier die Gewinn Chancen als viel höher ein als das Verlustrisiko. Wir stehen im Moment bei Fr. 6.00 und sollten die Sari Daten positiv sein, wird das UP viel höher ausfallen als das DOWN bei schlechtem Ergebnis. Und dass die Bude gleich hops geht nur weil die Daten schlecht sein werden glaube ich auch nicht. Sollten wir 30 – 40 % fallen, ergeben sich dadurch wieder neue Kaufkurse, mit denen man früher oder später wieder Gewinn einfahren kann.

  • Eröffnung Montag

    Bin ja gespannt wie die Eröffnung am Montag aussehen wird. Gestern wurden in der letzten Minute einige überrannt. Es ging alles sehr schnell. Aber soweit ich mich erinnern kann, gingen immerhin Käufer von mehreren tausend Aktien am Schluss leer aus.

  • Steigende Kurse zu erwarten

    Vermutlich in dem Bereich, wie ich ihn für gestern prognostiziert hatte.


    Dann wäre es wie mit der Leonteq-Wette, da lag ich goldrichtig, aber erst am folgenden Handelstag. Hat System bei mir *ROFL*

  • Zur Erinnerung

    die Info über Japan war schon den ganzen Freitag bekannt.


    Die Info ist nur spannend für den Fall, dass eine Meilensteinzahlung fliesst. Der Markt Japan ist nicht sonderlich ergibig. Zu einer Meilensteinzahlung hat sich Newron am späten Freitag nicht geäussert. Ich gehe davon aus, auch weil der Kommunikationsverantwortliche wahrscheinlich gar nicht im Haus war...

  • L.Arthur hat am 21.09.2019 15:45 geschrieben:

    Quote

    Wenn die Daten gut sind wieso sollte man verkaufen?
    Dann wird Newron ... zu einem mehrjährigen Investment.

    "buy and hold" ist bei einem Pharmaentwickler meist keine gute Idee. Es gibt einen Gegenspieler zum Investor, der ruhelos, jede Minute, jeden Tag dagegenhält, auch bei Newron (nein, nicht ursinho007) es ist der CASHBURN.
    Wenn Sarizotan den primären Endpunkt nicht dramatisch übertrifft, wird auch bei positivem Studienresultat der Kurs nach einem Ausbruch wieder ins einstellige bröckeln, prophezeie ich mal. Da der Rest von Newron kaum positive Ueberraschungen bringen wird, ist der einzige Einfluss, der in den Jahren bis zu einer allfälligen Sarizotanzulassung immer kurswirksam sein wird der CASHBURN. (Wie der wirkt, auch bei guten Fortschritten, kann man bei SKIN die letzten zwei Jahre schön beobachten)


    Ich habe mich auf Wunsch die ganzen Sommermonate aus dem Newron Thread rausgehalten. Ich habe manchmal mitgelesen, und viel positive Energie hat sich angesammelt.
    Einen Kommentar zu den Hinweisen auf die Wirksamkeit Saritzotan hätt ich noch, als Nichtinvestierte, die das alles nichts angeht. Bevor ich mich wieder raushalte.
    Ich will aber nicht nerven, und wenn ich bis morgen Abend mehr als 3 PN mit "stopp" bekomme, bin ich ab sofort hier ruhig und kümmere mich um AMS, Autoneum und MBTN.

  • Domtom01 hat am 21.09.2019 16:20 geschrieben:

    Quote

    Würde mindestens 60% fallen. Aber selbst an diesem Tag könnte man einige Trades zur Verlustbegrenzung machen.

    Lieber Domtom


    Man spürt, dass dir das Schreiben richtig Spass macht. Hier im Forum geht es um Fakten/Informationen und da ist es besser, wenn sich die Beträge nicht verzetteln, sondern auf eine bestimmte Sache fokussieren.


    Bleib doch beim Thema "Casino-Zock" und unterstreiche deine Absicht/Strategie mit weiteren interessanten Beiträgen. Weniger ist mehr, nicht jeder Beitrag muss kommentiert werden ;)


    Die Kursrichtung ist unter den gegebenen Umständen "vorgegeben", da würde ich persönlich nur vage Prognosen abgeben. Die vielen Diskussionen um erreichte bzw. nicht erreichte Kurse sind störend, vorallem jetzt, wo es wirklich richtig interessant wird.

  • Meilensteinzahlungen

    Weiss jemand etwas betreffend Meilensteinzahlung für die Zulassung in Japan.


    In der im 2012 abgeschlossenen Vereinbarungen mit Mekij habe ich keine Infos gefunden und auch im Edison Report steht nichts.


    Wurde seitens Newron irgendwann mal eine Zahl genannt?

  • Vorteil Orphan Drug Designation

    Sarizotan ist ein neuartiger Wirkstoff für das Rett-Syndrom, dem bereits eine Orphan Drug Designation verliehen wurde.


    Hier eine interessante Information/Link:


    https://www.orpha.net/consor/c…TION_ABOUTORPHANDRUGS_USA

    • Ein beschleunigtes Verfahren der FDA, um die Registrierungsdaten auszuwerten;
    • Die vorzeitige Verfügbarkeit von Orphan Drugs für Patienten kann unter bestimmten Bedingungen ermöglicht werden. In den Fällen von 'Compassionate Use', kann unter besonderen Bedingungen das Treatment Investigational New Drug (t-IND) vergeben werden :
      • Das Medikament muss zur Behandlung für eine schwere oder lebensbedrohende Krankheit vorgesehen sein;
      • Es darf kein alternatives Medikament oder eine alternative Behandlung geben;
      • Das Produkt muss derklinischen Testung unterliegen und sich in der aktiven Phase der Marktzulassung befinden.

      Aus letzterem Grund werden t-INDs nur für eine begrenzte Zeitdauer gewährt.

  • Wann habe ich geschrieben, dass die Chance, dass Sarizotan gute Ergebnisse bringt, sicher bei mindestens 50% steht? Aus meiner Sicht sind diese 85% kein Indikator.


    Ich bleibe in newron investiert, nur weil ich mit meinem aktuellen Verlust nicht verkaufen will.... und hoffe auf eine Erholung noch vor den Ergebnissen auf Sarizotan. Wenn nicht, all-in und Schicksal entscheiden lassen.

  • jiroen hat am 22.09.2019 22:33 geschrieben:

    Quote

    Wann habe ich geschrieben, dass die Chance, dass Sarizotan gute Ergebnisse bringt, sicher bei mindestens 50% steht? Aus meiner Sicht sind diese 85% kein Indikator.


    Ich bleibe in newron investiert, nur weil ich mit meinem aktuellen Verlust nicht verkaufen will.... und hoffe auf eine Erholung noch vor den Ergebnissen auf Sarizotan. Wenn nicht, all-in und Schicksal entscheiden lassen.

    Hat ja niemand behauptet, dass du dies geschrieben hast ,)



    gertrud


    Danke für dein Post. Gut geschrieben.

  • open-label extension

    Wegen dem vielen Gezoffe lese ich nur manchmal Newron, habe heute aber gesehen, dass doch einiges bereits klargestellt wurde.
    Also fass ich eher zusammen, was besonnene Köpfe wie blabla, jiroen, robincould und andere schon aufgegriffen haben.

    Quote

    Domtom01
    Die Chance, dass Sarizotan gute Ergebnisse bringt, stehen sicher bei mindestens 50%, vermutlich viel höher, denn sonst würden nicht gut 85% der Betroffenen die Therapie fortsetzen.

    Eine Schlussfolgerung in selektiver Wahrnehmung. Das ist die jüngste Aussage von Weber dazu:

    Quote

    More than 85% of the patients enrolled who have completed the 24-week double-blind period have continued into the long-term open-label extension. This is an indicator of the very large medical need in this severe indication and demonstrates the potential of a new treatment option such as sarizotan.

    Was schliesst Weber daraus bezüglich Wirksamkeit von Sarizotan? Was nicht?


    Eine Open-Label Extension ist ethisch eine fragwürdige Sache, vor allem wenn eine alternative Behandlungsmethode zur Verfügung steht. Das ist bei Sarizotan nicht der Fall, was es etwas einfacher macht.
    Aus den 85% lässt sich ziemlich sicher ablesen, dass Sarizotan keine unangenehmen Nebenwirkungen hat. Wenn dem so ist, müssten eigentlich 100% weitermachen, die einen, weil sie in der Doppelblind eine Wirkung gesehen zu haben glauben, alle andern, weil sie denken, das Placebo erhalten zu haben.


    Den Rest besorgt das Marketing: Schon bei der Rekrutierung wird mit dem open-label Zugang zu einem neuen Wirkstoff Jahre vor der Zulassung geworben.
    Das begleitende Center hat einen finanziellen Anreiz wenn seine Patientin in die Open Label Extension geht.
    Newron hat Interesse daran, dass die Teilnehmer weitermachen, denn das gibt bei positivem Ausgang zusätzliche Erkenntnisse.
    Wenn die Patientin aussteigt, hat sie den Zugang zu Sarizotan bis zu einer allfälligen Zulassung endgültig verloren.
    Viele Betroffene sind in Gruppen organisiert. Laut Kapitalist wird in diesen Sarizotan in höchsten Tönen gelobt.
    Dass trotz dieser Argumente und Ermunterung durch Arzt und Studien Sponsor 15% nicht weitermachen, ist für mich eher ein Hinweis dafür, dass die Wirkung von Sarizotan für die Betroffenen nicht so offensichtlich ist. Caregiver rated impression of change ist ein sekundärer Endpunkt.


    Falls dem so ist und die Statistik bemüht werden muss, um das Erreichen des primären Endpunkts (-20% Apnoe, keine Wahnsinns-Erleichterung) zu beweisen, werden Kosten/Nutzen Überlegungen sowohl bei der Zulassung aber vor allem bei der Preisfestsetzung eine Rolle spielen. Sind bis USD 60'000 pro Jahr gerechtfertigt?


    Das war jetzt nicht gegen Newron, sondern für etwas mehr Nüchternheit geschrieben. Kann alles auch viel positiver kommen und volatiler wird der Kurs auf jeden Fall. Und nun halt ich mich wieder raus bis auf weiteres. Es schreiben hier Schlauere zum Wirkstoff und zu Trading-Taktiken. Nur schade, dass man deren Beiträge so mühsam aus dem vielen SPAM heraussuchen muss.

  • gertrud hat am 22.09.2019 23:12 geschrieben:

    Quote

    Aus den 85% lässt sich ziemlich sicher ablesen, dass Sarizotan keine unangenehmen Nebenwirkungen hat. Wenn dem so ist, müssten eigentlich 100% weitermachen, die einen, weil sie in der Doppelblind eine Wirkung gesehen zu haben glauben, alle andern, weil sie denken, das Placebo erhalten zu haben.

    Das finde ich nun etwas sehr weit hergeholt...


    Trotzdem danke dass du dich bemühst zu relativieren. Bei anderen Aktien warst du damit aber in vielen Fällen komplett daneben (MBTN etc...)


    Warten wir doch ab bis die Resultate da sind. So lange dauert es ja nicht mehr bis wir wissen ob die Apnoereuktion 'nur' 20% ist oder viel höher... ob 20% wenig sind sollte man die Betroffenen wohl eher nicht fragen..

  • alpensegler hat am 23.09.2019 07:23 geschrieben:

    Quote

    gertrud hat am 22.09.2019 23:12 geschrieben:

    Das finde ich nun etwas sehr weit hergeholt...

    in der theorie ist diese aussage sicher richtig, nur was die eltern dazu bewegt hat nicht wieterzufahren kann so vielgründig sein, da würde ich überhaupt nichts negatives oder positives hinein interpretieren. Die eltern müssen so ein grosses leid ertragen, dass sie manchmal für nichts mehr kraft haben und nicht mehr weiter mögen, kann da wirklich gut mitreden!

  • Wo bleibt die Musik?

    Domtom01 hat am 21.09.2019 11:48 geschrieben:

    Quote
    Doch seit wenigen Tagen kommt Musik ins Spiel, und das lass ich mir nicht entgehen. Begründung schon gegeben.

    Nicht einmal die Meldung vom Freitag scheint heute einen Kursschub auslösen zu können. Ausser den Newron-Hörigen in diesem Thread scheint sich wirklich keine Sau für diese Aktie zu interessieren, siehe Kurs und Umsatz.



    5.88 CHF [Blocked Image: https://ebanking-ch2.ubs.com/app/ABU/4/QCoreWeb/edgestatic/res/delay-noneBig.png]
    23.09.2019 09:59 Trade −2.81%
    −0.17 CHF


    So jetzt könnt ihr wieder über mich herziehen, aber es sagen doch ein paar von euch: Der Kurs hat immer recht.

  • axxy hat am 15.09.2019 08:40 geschrieben:

    Hallo axxy , jetzt brauche ich Deine Hilfe da Du ja alle Börsenweisheiten kennst und Verluste absicherst und Gewinne laufen lässt. was macht Du jetzt mir Deiner Newron Postion, irgendwie geht die ja in die falsche Richtung und das bei grösserem Volumen, kommen da schon Insiderverkäufe ? , da gibt es ja auch den Block von über 30000