• Noch die News von Weber an der Investora in Zürich! - Evenamide: Gespräche mit FDA gelaufen, man wartet auf Protokoll, News für die Öffentlichkeit Mitte Oktober - Evenamide: Man spricht ganz klar von Studienbeginn 2020. Kann Anfang oder Ende Jahr sein, je nach dem, ob noch Kleinststudie dazwischen geschoben werden muss - Sarizotan: Definitiv Daten im Q4. Erwarte ich Oktober/November - Safinamide: Erwartet dieses Jahr Zulassung Japan - Safinamide: Zambon Dyskinesie Studie startet definitiv noch dieses Jahr, alle Bewilligungen FDA da. Newron beteiligt sich mit 10MEUR an den Studie, kriegt dann aber Meilensteine und mehr Prozente. Nasdaq: kommt definitiv! Zeitpunkt wurde nicht kommuniziert. Schätze mit guten Daten Sari oder schlimmsten Falls mit Start Studie Evi. SIX bleibt, Xetra ebenfalls. Aber man will die US-Investoren im Papier, das wurde klar geäussert. Die würden sonst nicht in Europa kaufen, da selber genug gute Kandidaten zum Investieren, da will man dazu gehören. Ein Grund für Nasdaq auch, da Interesse zurzeit in CH gegen Null tendiert und entsprechend die Kurse aller Biotechs sehr übel aussehen. Addex plant den Gang auch. Er hat sehr gut und sachlich gesprochen. Kein Überschwänglichkeiten wie sonst jeweils, sondern wirklich alles klar und aufschlussreich auf den Punkt gebracht.

    Newron Pharma....Billig ,Billiger am Billigsten | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
    https://www.wallstreet-online.…illigsten#neuster_beitrag

  • Japan


    Ja, Japan war Heute in der Post. Die nächsten sind unterwegs.


    https://www.meiji.com/global/news/2019/pdf/190920_01.pdf





    Noch etwas Nebenbei, aus Dez. 2017


    Azilect ist das konkurrierende Produkt von Teva. Hier erkennt man was für Umsätze möglich sind.


    Vertrieb für Teva Monoamin Oxidase B (MAO-B)-Inhibitor Azilect (Rasagilin) weiterhin bauen Schwung, mit Zulassungen für alle Schweregrade der Parkinson-Erkrankung. Obwohl die viel beschworene neuroprotektive Indikation Azilect im Jahr 2012 von der US Food and Drug Administration (FDA) abgelehnt wurde, werden Linie und geographische Erweiterungen das Medikament in Richtung Marktführerschaft zu treiben, bis Genericization und pipeline-Kandidaten wie Newron Pharmaceuticals Xadago (Safinamid) beginnen Azilects Patienten Anteil zu untergraben. Teva hat festgestellt, dass die 11 % Anstieg globalen Umsatz von Azilect 549m $ im Jahr 2014 aufgrund des gestiegenen Preise und Nachfrage für das Medikament in den USA und der EU.


    https://icrowdnewswire.com/201…-lander-prognosen-2021-3/

  • nicht irgendein Schuppen

    Wichtig war die Zulassung seitens der PMDA aus Sicht der Glaubwürdigkeit und Expertise. Newron hat es drauf, ein Medikament bis zur Zulassung zu bringen, auch auf dem nicht unbedeutenden japanischen Markt. Verkaufswunder sollte niemand erwarten, aber es hilft der Reputation. Positive Schlagzeilen sind allemal gut.

  • hans im glück hat am 20.09.2019 13:33 geschrieben:

    Quote

    Ein Grund für Nasdaq auch, da Interesse zurzeit in CH gegen Null tendiert und entsprechend die Kurse aller Biotechs sehr übel aussehen.

    Das ist natürlich sehr übel... das erklärt auch das Desinteresse trotz baldiger Studienergebnisse. Kann man nur hoffen, dass bei positiven Daten ein Pharmariese Appetit bekommt...

  • News

    Newron Pharmaceuticals: Der Kommerzialisierungspartner Meiji Seika und Eisai geben die Zulassung von Safinamid für die Parkinson-Krankheit in Japan bekannt Mailand, Italien, 20. September 2019 - Newron Pharmaceuticals S.pA. ("Newron") (SIX: NWRN), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems konzentriert, freut sich, zusammen mit Eisai seinen Partner Meiji Seika PharmaCo., Ltd. Co., Ltd., haben in Japan die Zulassung für die Herstellung und Vermarktung von Equfina® TABLETS (Safinamidmesilat, „Safinamid“) für die Indikation zur Verbesserung des Abnutzungsphänomens bei Parkinson-Patienten unter Behandlung mit einem Levodopa-haltigen Medikament bekannt gegeben. Der vollständige Text der Ankündigung von Meiji Seika und Eisai lautet wie folgt: EISAI und MEIJI kündigen in Japan zugelassene EQUFINA®-Tabletten (SAFINAMIDMESILAT) zur Behandlung von Parkinson an Eisai Co., Ltd. (Headqurters: Tokio, CEO: Haruo Naito, „Eisai“) und Meiji Seika Pharma Co., Ltd. (Headqurters: Tokio, CEO: Daikichiro Kobayashi, „Meiji“) gaben heute die Genehmigung für Herstellung und Vermarktung bekannt in Japan für den Hinweis auf eine Verbesserung des Abnutzungsphänomens bei Parkinson-Patienten unter Behandlung mit einem Arzneimittel, das Levodopa für Equfina® TABLETS (Safinamidmesilat, „Safinamid“) enthält und zur Behandlung von Parkinson-Patienten entwickelt wurde , wurde erhalten. In Japan besitzt Meiji die Herstellungs- und Vermarktungsgenehmigung für Safinamid, und Eisai vertreibt ausschließlich Safinamid. Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die eine motorische Beeinträchtigung mit Symptomen wie Zittern der Gliedmaßen, Muskelsteifheit und schlurfendem Gang verursacht. Es wird durch eine Degeneration des Dopamin-Nervensystems verursacht, die zu einem Mangel an Dopamin, einem Neurotransmitter im Gehirn, führt. In Japan leiden ca. 200.000 Patienten an der Parkinson-Krankheit1, und die Zahl der Patienten nimmt aufgrund des Alterns der Bevölkerung zu.1, 2 Arzneimittel, die Levodopa enthalten, werden häufig zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt, indem die Dopaminversorgung des Gehirns wieder hergestellt wird. Mit fortschreitender Krankheit verringert sich jedoch die Wirkungsdauer von Levodopa („Einschaltdauer“), und es gibt Fälle, in denen bei Patienten Abnutzungserscheinungen auftreten können, die eine Rückkehr der Parkinson-Symptome vor der nächsten Dosis zur Folge haben. Safinamid erhöht durch seinen Hauptwirkungsmechanismus als selektiver Monoaminoxidase B (MAO-B) -Hemmer die Dichte von endogenem Dopamin und exogenem Dopamin aus Levodopa-haltigen Arzneimitteln im Gehirn. Diese Herstellungs- und Marktzulassung basiert auf einer doppelblinden, placebokontrollierten Phase II / III-Studie (Studie ME2125-3) zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Safinamid als Zusatztherapie und einer offenen Phase III-Studie (Studie ME2125) -4) Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit der Langzeitverabreichung von Safinamid bei japanischen Parkinson-Patienten mit Abnutzungserscheinungen, die derzeit Levodopa erhalten, sowie in globalen klinischen Studien. In der Studie ME2125-3 war die Veränderung der mittleren täglichen Einschaltzeit von der Grundlinie bis zu 24 Wochen der Behandlungsphase, die der primäre Endpunkt der Behandlung mit 50 mg und 100 mg Safinamid ist, im Vergleich zu einer placebokontrollierten Behandlung statistisch signifikant. Die häufigsten Nebenwirkungen (Inzidenz 3% und höher), die bei Patienten mit 50 mg und 100 mg Safinamid beobachtet wurden, waren Dyskinesie und visuelle Halluzination. Auch in der Studie ME2125-4 wurde in Bezug auf die Änderung der mittleren täglichen Einschaltzeit von der Grundlinie auf 52 Wochen der Behandlungsphase die Einschaltzeit bei langfristiger Verabreichung von Safinamid verlängert und zeigte die fortgesetzte Wirksamkeit. Am meisten Häufige UAW (Inzidenz 3% und höher), die bei Patienten beobachtet wurden, waren Dyskinesie, Stürze und Verstopfung. Eisai und Meiji werden durch die Bereitstellung von Equifina TABLETS als neue Option für die Behandlung der Parkinson-Krankheit weitere Beiträge leisten, um den vielfältigen Bedürfnissen der Parkinson-Patienten und ihrer Familien gerecht zu werden und den Nutzen für sie zu steigern. 1. Über Equfina® TABLETS (generischer Name: Safinamidmesilat, „Safinamid“) Safinamid ist ein selektiver Monoaminoxidase B (MAO-B) -Hemmer, der den Abbau von ausgeschiedenem Dopamin reduziert und dabei hilft, die Dopamindichte im Gehirn aufrechtzuerhalten. Zusätzlich blockiert Safinamid Natriumionenkanäle und hemmt die Glutamatfreisetzung und besitzt sowohl dopaminerge als auch nicht dopaminerge Mechanismen. Globale und inländische klinische Studien mit Safinamid in Kombination mit Levodopa zur Behandlung der Parkinson-Krankheit im mittleren bis letzten Stadium zeigten eine verlängerte Einschaltdauer und eine Verbesserung der motorischen Funktion.3,4 2. Über die Lizenzvereinbarung zwischen Eisai und Meiji für Safinamide Safinamide wurde von Newron Pharmaceuticals S.p.A. (Hauptsitz: Mailand, Italien, „Newron“) entdeckt und entwickelt. Im Jahr 2011 schloss Newron eine Lizenzvereinbarung mit Meiji ab, in der Meiji die exklusiven Rechte für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des Arzneimittels in Japan und Asien gewährt wurde. Im Rahmen des Lizenzvertrags, der im März 2017 zwischen Eisai und Meiji unterzeichnet wurde, hat Eisai die exklusiven Rechte zur Vermarktung von Safinamid in Japan sowie zur Entwicklung und Vermarktung von Safinamid in Asien *. Safinamide wird unter dem Namen "Xadago" in 17 Ländern in Europa und den USA vertrieben. * Südkorea, Taiwan, Brunei, Kambodscha, Laos, Malaysia, die Philippinen, Indonesien, Thailand, Vietnam, Myanmar, Singapur, Hongkong und Macau 3. Über die Studie ME2125-3 (klinische Phase II / III-Studie) Die Studie ME2125-3 war eine multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Parallelgruppenstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von zwei Dosen von Safinamid (50 und 50) 100 mg, einmal täglich über 24 Wochen), oral als Zusatztherapie bei japanischen Patienten mit Parkinson-Krankheit mit Abnutzungserscheinungen verabreicht, die derzeit ein Medikament erhalten, das Levodopa enthält. In dieser Studie war der primäre Endpunkt die Änderung der mittleren täglichen Einschaltzeit von der Grundlinie auf 24 Wochen der Behandlungsphase und bestätigte die Überlegenheit jeder Dosis von Safinamid gegenüber Placebo. In Bezug auf die Änderungen gegenüber dem Ausgangswert der mittleren täglichen Einschaltdauer von 24 Wochen nach der Behandlung waren die Anstiege von 1,39 Stunden (95% CI: 0,67,2,11) mit 50 mg Safinamid und 1,66 Stunden (95% CI: 0,93,2,39) mit Safinamid zu verzeichnen Es wurden 100 mg im Vergleich zu Placebo gezeigt, und bei Patienten mit sowohl 50 mg als auch 100 mg Safinamid wurde eine statistisch signifikante Verlängerung der Einschaltdauer angegeben. Die häufigsten UAW (Inzidenz 3% und höher), die bei Patienten beobachtet wurden, die 50 mg und 100 mg Safinamid einnahmen, waren Dyskinesie und visuelle Halluzination. 4. Über die Studie ME2125-4 (klinische Phase-III-Studie) Die Studie ME2125-4 war eine offene, multizentrische Studie zur Bewertung der langfristigen Wirksamkeit und Sicherheit von zwei Dosen Safinamid (50 und 100 mg, einmal täglich für 52 mg) Wochen) oral als Zusatztherapie bei japanischen Patienten mit Parkinson-Krankheit mit Abnutzungserscheinung verabreicht, die derzeit ein Medikament erhalten, das Levodopa enthält. In dieser Studie wurde zusätzlich zur Bewertung der Sicherheit der Langzeitverabreichung von Safinamid die Änderung der mittleren täglichen Einschaltzeit von der Basislinie bis zu 52 Wochen der Behandlungsphase als primärer Wirksamkeitsendpunkt bewertet. In Bezug auf die Änderungen (Least Square Mean (LSM) ± Standardabweichung der lateralen Position (SDLP)) von der Basislinie der mittleren täglichen Einschaltzeit von 52 Wochen der Behandlung betrug sie 1,42 ± 2,72 Stunden und die kontinuierliche Wirksamkeit der Langzeitverabreichung wurde gezeigt. Die häufigsten UAW (Inzidenz 3% und höher) waren Dyskinesie, Stürze und Verstopfung. 5. Über die Parkinson-Krankheit Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die zu motorischen Beeinträchtigungen führt, einschließlich Schütteln der Gliedmaßen, Muskelsteifheit und mischendem Gang. Es wird durch eine Degeneration des Dopamin-Nervensystems verursacht, die zu einem Mangel an Dopamin, einem Neurotransmitter im Gehirn, führt. Nach Schätzungen der japanischen Gesellschaft für Neurologie leiden in Japan ca. 200.000 Patienten an Parkinson.1 In Asien leiden ca. 3 Millionen Patienten an Parkinson.5 Die Zahl der Patienten nimmt aufgrund des Alterns der Bevölkerung zu .2 Levodopa wird häufig zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt, indem die Dopaminversorgung des Gehirns wieder aufgefüllt wird. Mit fortschreitender Erkrankung verringert sich jedoch die Wirkdauer eines Levodopa-haltigen Arzneimittels („Einschaltdauer“), und es kommt vor, dass die Parkinson-Symptome vor der nächsten Einnahme wieder auftreten („Abnutzungserscheinung“). Um das "Abnutzungs" -Phänomen zu verhindern,Es wird eine Kombinationstherapie mit einem Medikament verabreicht, das einen anderen Wirkungsmechanismus aufweist als ein Medikament, das Levodopa enthält. 6. Über Eisai Co., Ltd. Eisai Co., Ltd. ist ein weltweit führendes pharmazeutisches Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Japan. Wir definieren unsere Unternehmensmission als "das erste Nachdenken über Patienten und ihre Familien und das Erhöhen des Nutzens der Gesundheitsversorgung", was wir unsere Human Health Care (hhc) -Philosophie nennen. Mit rund 10.000 Mitarbeitern in unserem weltweiten Netzwerk aus Forschungs- und Entwicklungsstätten, Produktionsstätten und Vertriebsniederlassungen bemühen wir uns, unsere hhc-Philosophie umzusetzen, indem wir innovative Produkte liefern, die auf ungedeckte medizinische Bedürfnisse eingehen, mit einem besonderen Schwerpunkt in unseren strategischen Bereichen Onkologie und Neurologie. Unsere Mission als globales Pharmaunternehmen erstreckt sich auf Patienten auf der ganzen Welt, indem wir in partnerschaftliche Initiativen investieren und daran teilnehmen, den Zugang zu Arzneimitteln in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Weitere Informationen über Eisai Co., Ltd. erhalten Sie unter https://www.eisai.com/. 7. Über Meiji Seika Pharma Co., Ltd. Um die Gesundheit und das Leben der Menschen zu schützen und zu verbessern, betreibt Meiji Seika Pharma als „Spezial- und Generikaunternehmen“ sein Pharmageschäft in den beiden Hauptbereichen Infektionskrankheiten und Zentrale Erkrankungen des Nervensystems sowie Generika. Meiji Seika Pharma ist bestrebt, auf die vielfältigen medizinischen Bedürfnisse einzugehen und zum Wohlbefinden der Menschen weltweit beizutragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmens-Website: https://www.meiji.com/global/a…ofile/meiji-seika-pharma/ 1 Japanische Gesellschaft für Neurologie. Behandlungs- und Behandlungsrichtlinie 2018 für die Parkinson-Krankheit 2 Japan Intractable Diseases Information Center http://www.nanbyou.or.jp/ 3 Borgohain R et al. Randomisierte Studie zum Zusatz von Safinamid zu Levodopa bei Parkinson mit motorischen Schwankungen. Bewegungsstörung. 2014 Feb; 29 (2): 229–37 4 Schapira AH et al. Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Safinamid als Levodopa-Zusatz bei Patienten mit Parkinson-Krankheit und motorischen Schwankungen: Eine randomisierte klinische Studie. JAMA Neurol. 2017 Feb 1; 74 (2): 216-224 5 E Ray Dorsey et al. Globale, regionale und nationale Belastung durch die Parkinson-Krankheit, 1990–2016: Eine systematische Analyse für die Global Burden of Disease-Studie 2016 von Lancet Neurol. 2018; 17: 939–53

  • war nix

    Auch die Pusherei mit sogar klarer Kaufempfehlung von letzter Woche haben null und nix bewirkt. Der Kurs verharrte diese Woche im bisherigen Rahmen und stieg nicht an, wie suggeriert wurde.


    Es ist schlicht und einfach für diesen kleinen Nebenwert nach den markanten Rückschlägen und dem Rohrkrepierer Xadago kein Interesse mehr da, s. Umsätze.


    Es bleibt der Strohhalm Sarizotan..........

  • Gamechanger :)

    ursinho007 hat am 20.09.2019 18:02 geschrieben:

    Quote

    Auch die Pusherei mit sogar klarer Kaufempfehlung von letzter Woche haben null und nix bewirkt. Der Kurs verharrte diese Woche im bisherigen Rahmen und stieg nicht an, wie suggeriert wurde.


    Es ist schlicht und einfach für diesen kleinen Nebenwert nach den markanten Rückschlägen und dem Rohrkrepierer Xadago kein Interesse mehr da, s. Umsätze.


    Es bleibt der Strohhalm Sarizotan..........

    nicht Strohhalm. Und wir Investierte sind uns das alle bewusst ;)

  • Sinneswahrnehmungen

    ursinho007 hat am 20.09.2019 18:02 geschrieben:

    Quote

    Auch die Pusherei mit sogar klarer Kaufempfehlung von letzter Woche haben null und nix bewirkt. Der Kurs verharrte diese Woche im bisherigen Rahmen und stieg nicht an, wie suggeriert wurde.


    Es ist schlicht und einfach für diesen kleinen Nebenwert nach den markanten Rückschlägen und dem Rohrkrepierer Xadago kein Interesse mehr da, s. Umsätze.


    Es bleibt der Strohhalm Sarizotan..........

    Ich fühle mich angesprochen! Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, kennst du sicher vom Hörensagen, das ist es aber auch schon. Am Dienstag 13h22 schrieb ich:

    Quote

    Heute und morgen (vielleicht) wird es bei kleinem Volumen seitwärts gehen, Donnerstag und Freitag bei zunehmendem Volumen steigen und den Wochenschluss im Bereich (6.30 - 6.50) schliessen. Vielleicht sogar noch darüber. Ist aber alles Kaffeesatz-Glaskugel- und Bauch-Theorie*ROFL*

    So schlecht war die Prognose nicht, für die Volumen richtig und für den Kurs tendenziell zutfreffend, aber (noch) zu optimistisch. Doch auf Montag freue ich mich, denn nächste Woche geht es richtig los.


    Also: Die klare Kaufempfehlung wiederhole ich an dieser Stelle sogar nochmals!


    Dagegen hilft dein jämmerliches Vokabular auch nicht: von wegen Rohrkrepierer, die findet man beispielsweise bei Kuros! Es zeigt nur deine Verbitterung, Unkenntnis und Börsen-Inkompetenz, sowie Frust und Verzweiflung.


    Und Sarizotan als Strohhalm zu sehen, sagt etwas über dein "Sehvermögen" aus. Das ist mittlerweile ein Baumstamm!


    Im Übrigen erinnert mich das an deine Leonteq-Wette: Da hast du dich schön blamiert und verstehst bis heute nicht warum. Und wer war der Typ, der den 2. Platz gemacht hat und nur einen Tag nach Wettende punktgenau lag? Hast du sicher verdrängt. AMNESIE


    Und jetzt hör mal kurz zu: Hör auf mit deinen Hass-Tiraden gegen Aktien! Bring Argumente. Hör auf, andere, fähigere Leute als dich, zu beschimpfen und/oder zu verunglimpfen. GELTUNGSDRANG


    Wer macht Prognosen, wer sagt manchmal, wie er investiert? Ich mache es, und zu deinem Leidwesen liege ich oft richtig! NEID


    Schönes WE den Investierten, wir können geniessen!

  • ziemlich eingebildet

    Also: Ich habe nur über die Aktie geschrieben und auch wahrtsgetreu über die Pusherei der vergangenen Woche geschrieben (kann jeder nachlesen, wie gepusht wurde und du eine klare Kaufempfehlung abgegeben hast). Jetze wieder mich so persönlich anzugreifen, ist gelinde gesagt "sackschwach", unter der Tatsache, dass ich recht behielt und der Kurs diese Woche praktisch keine Bewegung unter schwachen Umsätzen machte.


    Bezüglich deinen Prognosen: Newron ist diese Woche nicht markant gestiegen, wie von dir prognostiziert. Möglich, dass aufgrund der "Furzmeldung" über die Zulassung in Japan am Montag ein Strohfeuer stattfindet. Weitere Beispiele: Trade von Asmallworld verpasst, Basilea sinke auf CHF 25 usw. Also bitte!


    Zum Schluss: Einfach über die Aktien schreiben und weniger über die Personen, ok?

  • Grosser Wunsch

    ursinho007 hat am 20.09.2019 20:36 geschrieben:

    Quote

    Also: Ich habe nur über die Aktie geschrieben und auch wahrtsgetreu über die Pusherei der vergangenen Woche geschrieben (kann jeder nachlesen, wie gepusht wurde und du eine klare Kaufempfehlung abgegeben hast). Jetze wieder mich so persönlich anzugreifen, ist gelinde gesagt "sackschwach", unter der Tatsache, dass ich recht behielt und der Kurs diese Woche praktisch keine Bewegung unter schwachen Umsätzen machte.


    Bezüglich deinen Prognosen: Newron ist diese Woche nicht markant gestiegen, wie von dir prognostiziert. Möglich, dass aufgrund der "Furzmeldung" über die Zulassung in Japan am Montag ein Strohfeuer stattfindet. Weitere Beispiele: Trade von Asmallworld verpasst, Basilea sinke auf CHF 25 usw. Also bitte!


    Zum Schluss: Einfach über die Aktien schreiben und weniger über die Personen, ok?

    Vielen würdest du ein grosser gefallen machen wenn du dich im cash Forum nicht mehr melden würdest! *good* *bye*

  • Wortverdreher ursinho007

    Pusherei? Kaufempfehlung? Wenn das Synonyme sind: Ganz klar JA!


    Du hast recht behalten? Amnesie!


    schwache Umsätze? Blind! Haben so zugenommen, wie prognostiziert.


    "Furzmeldung" über die Zulassung in Japan? Dein Wortschatz! Verkennung der Wirklichkeit, Frust


    Trade von Asmallworld verpasst? War im Urlaub, war toll. So what? Kann doch nicht immer und alles traden. Als ob du gross getradet hättest! Egal


    Basilea: Lies alles nochmals richtig. Die 25 kommen (ja, immer noch!), wenn es zum Börsencrash kommt. Und der kommt, wie das grosse Erdbeben von San Francisco, das kommen wird!


    Beherrsche deinen Wortschatz, dann gebe ich mir Mühe.


    Ach: Wie war das bei Leonteq? Darauf hast du nicht geantwortet...

  • Es langt!

    hans im glück hat am 20.09.2019 20:53 geschrieben:

    Quote

    Ursli halt doch einfach mal deine fresse. Wie krank im kopf bist du eigentlich? Kein wunder wirst du hier persönlich angegriffen. Trauriger junge....

    Halt doch du, du primitive Sau deine Fresse!!! Schreib was über die Schrottaktie Newron, das ist das Thema und NICHT meine Person.


    (Bin mir bewusst, dass ich das nicht so schreiben sollte, aber vielleicht greift damit endlich der Admini ein, damit so primitive Posts von Hansli unterbunden werden)

  • Wieso?

    hans im glück hat am 20.09.2019 21:24 geschrieben:

    Quote

    Ach wie süss. Hoffe doch sehr das sie dich endlich sperren;)

    Wenn der Admini die Posts von dir und mir analysiert, wird er dich sperren! Ich versuche über die Aktie zu schreiben, wobei ich negativ gegenüber Newron eingestellt bin. Ich denke, wenn alle träumen, bringt das kaum etwas. Für eine gute Diskussion braucht es Kontra-Meinungen. Aber einfach hier Leute, die negativ gegenüber Newron eingestellt sind, persönlich zu verunglimpfen, ist einfach nur sehr primitiv, denn das hebt den Kurs keinen Cent und führt auch nicht zu neuen Erkenntnissen. Aber so primitive Leute wie du, checken das offensichtlich nicht.