• >30.00 per Share | Realistisch

    Lange her, als ich mich hier noch ausgetauscht habe...
    Doch es ist nun wieder Zeit NWRN in den Fokus zu nehmen.


    xc; Stimme ich zu, Biotechs werden wieder interessanter und lösen die ausgeschöpften Fintech firmen vom Thron.


    Zu NWRN kann ich nur sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass wir Kursziele über 30 ansteuern dürfen, falls das Outcome positiv ausfällt.


    "Edisongroup", eine Research gruppe, prognostiziert sogar 36.6 per share.
    https://www.edisongroup.com/pu…de-down-but-not-out/24289


    Auf der technischen Seite sind die Analysten auch überzeugt, dass wir über 20 kommen
    https://ch.marketscreener.com/…001/analystenerwartungen/


    Mir ist klar, dass NWRN; EVE oder BSLN aktuell alle einen seitwärts-Trend aufweisen, doch ich bin überzeugt, dass mit einem Anlagehorizont von 3-5 Jahre alle drei wieder im oberen Range mithalten können.
    Untermaure jetzt diese Aussage nicht zusätzlich...


    Ich wieder hole den Satz gerne nochmal wie XC; sollten positive Daten kommen, bin ich mir ziemlich sicher, dass hier keiner mehr zu einem vernünftigen Preis reinkommt.
    Zeit und Geduld. Auch bei den anderen zwei...

  • rinazzi hat am 15.08.2019 13:39 geschrieben:

    bei Newron kannst du die 3-5Jahre vergessen. dieses jahr sollten die sari daten kommen und da heisst es dann für newron to be or not to be! sollten die daten tatsächlich gut sein, dann werden wohl die meisten die gelegenheit nutzen sich endlich von diesem titel zu trennen. die meisten anleger sind da ja massivst im minus, ausser die ebusters natürlich. grundsätzlich denke ich, dass man da bei positivem bescheid sehr gut reinkommen sollte.


    aber jetzt gilt erstmal einige monate abwarten und wie du richtig schreibst : dürfte, sollte, wenn, ziemlich sicher...........

  • nicht alle in den gleichen Topf werfen

    rinazzi hat am 15.08.2019 13:39 geschrieben:

    Quote
    Mir ist klar, dass NWRN; EVE oder BSLN aktuell alle einen seitwärts-Trend aufweisen, doch ich bin überzeugt, dass mit einem Anlagehorizont von 3-5 Jahre alle drei wieder im oberen Range mithalten können.

    Diese drei Titel sind doch sehr unterschiedlich unterwegs. Bei Newron kommt bald top oder flop, nichts mit 3-5 Jahren, wobei flop hoch wahrscheinlich ist. Bei Evolva hängt die nächste Zeit vom Zulassungsentscheid von Nootkatone ab, aber auch von Eversweet könnte jederzeit eine Bombenmeldung kommen, also auch kein Zeithorizont von 3-5 Jahren, sondern ob flop oder top wissen wir einiges früher. Bei Basilea bin ich voll einverstanden, die sind seit Jahren immer auf Kurs und haben bereits zwei sehr erfolgreiche Medis auf dem Markt, wo die Umsätze rasant wachsen. Auch von der Onkologie-Seite ist bis heute alles auf Kurs, aber das Risiko ist da, weil die Entwicklungsphase noch nicht weit fortgeschritten ist. Hier stimmt also der Zeithorizont von 3 bis 5 Jahren.

  • leto hat am 16.08.2019 11:52 geschrieben:

    Quote

    Was soll das ? Warum wird hier heute ohne sichtlichen grund ständig gelöscht ? Löscht doch gleich den ganzen newron trade oder nehmt doch das ganze forum von eurer seite . Unglaublich !!!

    Es wurden alle harmlosen Postings nach Ursinhos Beitrag gelöscht. Ein Schelm der böses denkt!


    So...für eine weile duck und weg.


    Allen Investierten viel Erfolg?

  • Meine erhofften CHF 2.50 werden wohl nicht erreicht.. die nächsten Tage/Wochen sollten ein paar Meldungen enthalten die etwas Klarheit schaffen.


    Das heisst, alpensegler ist mit ein bisschen Risikokapital wieder dabei und fängt wieder an zu pushen *ROFL*


    Ferragosto ist vorbei, Zeit die Aktie in den Himmel zu schiessen..

  • AMS

    alpensegler hat am 19.08.2019 07:29 geschrieben:

    Quote

    Meine erhofften CHF 2.50 werden wohl nicht erreicht.. die nächsten Tage/Wochen sollten ein paar Meldungen enthalten die etwas Klarheit schaffen.


    Das heisst, alpensegler ist mit ein bisschen Risikokapital wieder dabei und fängt wieder an zu pushen *ROFL*


    Ferragosto ist vorbei, Zeit die Aktie in den Himmel zu schiessen..

    Ja ja AMS mit Verlust raus und jetzt wieder Newron. *bye*


    Aktien hin und her machen Taschen leer. *pleasantry*

  • 1724Hermann hat am 19.08.2019 08:06 geschrieben:

    Quote

    Ja ja AMS mit Verlust raus und jetzt wieder Newron. *bye*


    Aktien hin und her machen Taschen leer. *pleasantry*

    Was schreibst du wieder für einen Mist...


    Bei AMS bin ich fett im Plus und denke nicht daran die zu verkaufen.

  • Schreiben

    alpensegler hat am 19.08.2019 08:41 geschrieben:

    Quote

    1724Hermann hat am 19.08.2019 08:06 geschrieben:

    Was schreibst du wieder für einen Mist...


    Bei AMS bin ich fett im Plus und denke nicht daran die zu verkaufen.

    Manchmal tut die Wahrheit weh aber ich würde es auch so Schreiben. *mosking*

  • zuerst die Zahlen..

    Lieber Per


    nur nicht so stürmisch...Zuerst kommen die Zahlen vom 1.HJ 2019. Dann hoffentlich noch einen guten Ausblick auf das nächste Halbjahr.


    Und später, 4.Q 19 (Okt. - Dez.) gemäss Angaben Newron, die sehnlichst erwarteten DATEN von Sari.


    Dann kanns losgehen.


    Alles klar?

  • Namouk hat am 20.08.2019 18:51 geschrieben:

    von den zahlen erwarte ich nichts, USA wird wieder nichts ausgewiesen keine einigung und europa läuft sehr schlecht, wissen wir ja.


    in der zwischenzeit haben wir seit wochen ein volumen von deutlich < 10k tag, also null interesse an diesem titel. kurz vor den sari daten ist das ein ganz schlechtes zeichen. flopt sari, dann ist lichter löschen angesagt, resp. liquidieren. die pipeline ist ja leer, es gibt sonst nichts!


    puh das schaut nicht gut aus

  • Per hat am 20.08.2019 19:10 geschrieben:

    Quote

    puh das schaut nicht gut aus

    Sieht tatsächlich hundsmiserabel aus, da hat er leider recht... Volumen katastrophal und Kommunikation inexistent.


    Trotzdem, ein bisschen Risikokapital ist es mir wert.. ich glaube da ist noch eine Bombe versteckt... ansonsten werd ich wohl zu 2.50 verkaufen anstatt zu kaufen wie ursprünglich geplant...

  • Rettgruppe Berlin


    Liebe Gruppenmitglieder,


    Wir haben seinerzeit unsere Mitglieder gebbeten, falls ihr Kind an dem Medikamententest mit Sarizotan teilnimmt uns einen kleinen Bericht über den Testverlauf zuzustellen. Jetzt haben wir einige Rückmeldungen erhalten die wir Euch nicht vorenthalten wollen, Herzlichen Dank für allfällige weitere Rückmeldungen.


    Kurt Schmidt:


    Unsere Tochter Bettina nimmt aktuell an der Studie mit Sarizotan teil. Wir haben festgestellt dass ihre Atmung um einiges besser ist seit sie an dieser Studie teilnimmt und dass sie dadurch auch in Ruhe schlafen kann ohne jegliche Atemstörung!
    Zweiter grosser Pluspunkt ist, dass durch die bessere Atmung die Laune und Lebensfreude um einiges gestiegen ist.


    Josef Zinkernagel:


    So lange unsere Tochter an den Tests teilgenommen hat haben wir eigentlich keine Veränderungen bei ihr fststellen können, wir gehen deshalb davon aus dass sie ldilich Placebos erhalten hat. Seit sie nämlich die Tests abgeschlossen hat (September 2018) erhält sie das echte Sarizotan und seither hat sich ihr Zustand massiv verbessert. Sie hatte vorher praktisch immer nur eine Sauerstoffsättigung ihres Blutes von gut 70% und seither ist die Sauerstoffs$ttigug auf über 90% anggesstiegen, was jetzt im Normalbereich ist. Auch hat sich ihr Allgemeinzustand massiv verbessert, sie hat jetzt fast keine Apnoen mehr und wenn, dann nur noch ganz kurze von nur noch einigen Sekunden. Wir gehen deshalb davon aus dass das Medikament wirkt.


    Josephina Schleier:


    Unsere Tochter Adelaine hat schon während der Testfase positiv auf das Medikament reagiert. Das heisst dass sich ihre Atemunterbrüche massiv verkürzt haben. Seit sie die Testung hinter sich hat (Januar 2019) nimmt sie weiterhin Sarizotan. Die Sauerstoffsättigung befindet sich bei ihr im Normalbereich von über 90%.


    Insofern decken sich diese Aussageen mit den Aussagen der Gruppe aus Bonn die wir Ihnen bereits im April zugestellt haben.Eigentlich deutet alles darauf hin dass das Medikament Sarizotan erfolgreich sein sollte und hoffentlich auch eine Zulassung erhält.

  • Berufspessimist

    Per outet sich seit langem als Pessimist in Sachen Newron, ist ja auch sein gutes Recht.


    Ich versuche stets abzuwägen UND kann meine Meinung nicht nur ändern, SONDERN tue es auch, wenn sich die Faktenlage verändert hat.


    Wie von "objektiven" Beobachtern schon erklärt, befindet sich Newron seit Juni in einer stabilen Seitwärtsbewegung.


    [Blocked Image: https://www.swissquote.ch/sqi_ws/ChartServlet?isin=IT0004147952&currency=CHF&exchangeId=4&w=620&h=440&frequence=daily&period=custom&from=20190520&to=20190820]


    Und da wird sie auch noch eine Weile verharren. Kein Grund zur Panik, kein Grund zum Einstieg.


    Aber: Die Showdown kommt noch! Und den werde ich nicht verpassen.