• alpensegler hat am 30.07.2019 12:49 geschrieben:

    Quote

    Master6969 hat am 30.07.2019 11:54 geschrieben:

    wegen mir musst du dich sicher nicht verabschieden... kann mich nicht erinnern, dass du was zu Evolva geschrieben hast, was ich beantworten soll? Evolva interessiert mich wirklich überhaupt nicht...


    Ich halt mich jetzt hier zurück. Melde mich höchstens wieder wenn ich wieder etwas kaufen sollte... ich bin mir eigentlich sicher, dass die Aktie nochmals gehämmert wird. Die Spielchen sind hier nicht neu.

    War an Ursli gerichtet...

  • gekaufter Artikel?

    Dieser Artikel brachte nichts an neuen Infos. Im Gegenteil: Dadurch dass keinerlei kritische Fragen gestellt wurden, bekommt man den Eindruck, dass Weber mit Samthandschuhen und Weichspühl-Mikro interviewt worden ist. Somit ist das Interview sogar kontra-produktiv.


    Weber hat nicht wirklich gepunktet - Schade!

  • Domtom01 hat am 30.07.2019 15:17 geschrieben:

    Quote

    Dieser Artikel brachte nichts an neuen Infos. Im Gegenteil: Dadurch dass keinerlei kritische Fragen gestellt wurden, bekommt man den Eindruck, dass Weber mit Samthandschuhen und Weichspühl-Mikro interviewt worden ist. Somit ist das Interview sogar kontra-produktiv.


    Weber hat nicht wirklich gepunktet - Schade!

    ja klar ist das vertrauen und die glaubwürdigkeit weg, so punktet man nicht, richtig!


    mit seiner history in der biotech branche und den letzten 5 jahren bei NW ist es doch fast unmöglich noch jemanden zu finden der die aussagen und handlungen von weber als glaubwürdig empfindet. In diesem interview vermittelt er den aktionären zb. das gefühl, dass sie dann bezüglich evenamide noch kurz mit der FDA reden müssen und dann ist alles wieder in butter.


    die kleinen fressen diesem mgt. immer noch aus der hand, ich frage mich jedoch wie lang halten die anker investoren ihre füsse noch still.

  • Per hat am 30.07.2019 16:54 geschrieben:

    Sag mal, hast Du noch Aktien von Newron?

  • Efeu73 hat am 30.07.2019 17:27 geschrieben:

    Quote

    Per hat am 30.07.2019 16:54 geschrieben:

    Sag mal, hast Du noch Aktien von Newron?

    Nein hat er nicht, deswegen ist alles wieder negativ. Die letzten 2 monate hat er gepusht und newron war top. Geändert hat sich nichts.


    einfach unglaublich was abgeht...

  • Marktschreier Weber.....

    Domtom01 hat am 30.07.2019 15:17 geschrieben:

    Quote

    Dieser Artikel brachte nichts an neuen Infos. Im Gegenteil: Dadurch dass keinerlei kritische Fragen gestellt wurden, bekommt man den Eindruck, dass Weber mit Samthandschuhen und Weichspühl-Mikro interviewt worden ist. Somit ist das Interview sogar kontra-produktiv.


    Weber hat nicht wirklich gepunktet - Schade!

    Was wir daraus schliessen: Es gab eben nichts zu punkten!!!......Weber mit seinem Marktschreiertalent hätte sicher Zahlenbereiche genannt, wenn sie sich in lukrativen Höhen bewegen würden!

  • nicht so negativ!

    Weber ist kein Marktschreier, und wenn, dann wäre er untalentiert. Er ist leider kein guter Kommunikator. Und der Interview-Fritze war wohl der stellvertretende Assistent des Stifts vom 1. Jahr.


    Doch bei Newron ist sicher noch nicht Lichterlöschen angesagt. Im Gegenteil: Ich gehe von einer hohen Wahrscheinlichkeit aus, dass es im Q3 zu einer kräftigen Kurserhohlung kommt, vorher nicht. Deshalb habe ich meine Anteile verkauft (im Forum kommuniziert) und gehe blank durch den Sommer.


    Newron befindet sich in einem Seitwärtskanal. Warum also Geld hier parken?


    Hört endlich auf, alle Leute in Pros und Contras einteilen zu wollen. Das verstellt euch den Blick für das Wesentliche, nämlich die Firma! Israel kommt demnächst, ganz wichtig, auch wenn es nur ein kleines Land ist, aber in der Parkinson-Forschung sind sie ganz gross.

  • bereits Tief im zweiten Semester...

    Was uns noch bis zum Jahreswechsel erwartet:


    Xandago: Vertriebszahlen USA


    Xandago: Versuche zu neuer Indikation PD-LID


    Xandago: Zusage für Vertrieb in Japan


    Sarizotan: Topline Resultate zu Sarizotan "STARS"


    Evenamide: Update zu Verzögerung


    "wichtige Value Inflection Points, die den Wert der Aktien unseres Unternehmens beeinflussen sollten"

  • Der Artikel stammt noch vom 29.12.2018 und sagt nicht wirklich viel Neues.


    Interessant ist jedoch folgender Abschnitt: The use of a bio-monitoring system is a great benefit because it provides actual objective data and efficacy monitoring does not rely solely upon subjective input. I wondered, though, if it could be affected by swallowing air and he did say it could be.


    Hoffentlich meckert dann die FDA nicht wieder rum deswegen falls die Daten positiv ausfallen sollten...

  • Wallstreet-online

    Hallo hat jemand schon ein Auge auf den Bericht geworfen welcher martin911 dort gepostet hat ?


    mein Englisch für soviel fachlatein reicht einfach nicht


    Kann mir jemand dabei behilflich sein ??

  • lotus-elan hat am 01.08.2019 15:39 geschrieben:

    Quote

    Hallo hat jemand schon ein Auge auf den Bericht geworfen welcher martin911 dort gepostet hat ?


    mein Englisch für soviel fachlatein reicht einfach nicht


    Kann mir jemand dabei behilflich sein ??


    Zusammengefasst:


    Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Sarizotan IhERG / IKr hemmt ABER gleichzeitig die ventrikuläre Repolarisation verzögert.
    In Anbetracht des Mangels an alternativen RTT-Behandlungen sollte das Arzneimittel, einmal zugelassen, unter klinischer Aufsicht mit einer genauen Überwachung des EKG- und Elektrolytspiegels ins Rennen gehen.



    Darauf sollte besonders geachtet werden:


    die niedrigste wirksame Dosis ist zu verwenden
    die Anwendung bei Patienten mit bestehendem LQTS oder in Kombination mit anderen QTc-verlängernden Medikamenten ist vermeiden
    und andere Risikofaktoren für erworbene LQTS sind zu berücksichtigen



    Kann sicherlich nicht als nur positive News taxiert werden.

  • Frage

    die Stars Studie begann 21.07.2016


    Die Studie geht 24 Wochen und das Open-Label (90% der Teilnehmer) noch weitere 2 Jahre. oder gesamt 2 jahre. ist ja egal.


    nun meine Frage. die ersten Teilnehmer sind schon weit über 2 Jahre mit der STudie fertig und bekommen immer noch Sarizotan. Wieso?

  • Die Frage werden dann wohl andere Beantworten. Die Entscheiden dann ob Newron steigt oder fällt. :)


    Ich kann auch nicht abschätzen ob diese Studie dann auch direkt mit dem Medikament für Rett Syndrom zu tun hat, welches Newron erforscht.


    Aber es ist doch meistens so bei einem neuen Medikment, es wird abgeschätzt ist der Nutzen höher oder die Gefahr zu gross ist ?


    Meine Frage: ist eine Überwachnung des EKG und Elektrolytspiegel vertretbar ??

  • auch schon gescheitert?

    lotus-elan hat am 05.08.2019 08:50 geschrieben:

    Quote

    Meine Frage: ist eine Überwachnung des EKG und Elektrolytspiegel vertretbar ??

    Man müsste noch wissen, wie oft die Verabreichung erfolgt, denn mit der Überwachung des EKG und Elektrolytspiegels sind erheblicher Mehraufwand und Zusatzkosten verbunden. Sollte die Verabreichung täglich sein, müsste das Medi rein schon aus Aufwand- und Kostengründen als gescheitert bezeichnet werden.


    Sieht eher düster aus.......

  • hans im glück hat am 05.08.2019 08:21 geschrieben:

    Quote
    nun meine Frage. die ersten Teilnehmer sind schon weit über 2 Jahre mit der STudie fertig und bekommen immer noch Sarizotan. Wieso?

    Woher weisst du dass sie es immer noch bekommen? Falls das stimmt nehme ich an, dass deine Frage rein rethorisch ist...


    Gegenfrage, warum kauft dann fast niemand die Aktie?

  • hans im glück hat am 05.08.2019 08:21 geschrieben:

    Quote

    nun meine Frage. die ersten Teilnehmer sind schon weit über 2 Jahre mit der STudie fertig und bekommen immer noch Sarizotan. Wieso?

    ja, wurde beantragt und bewilligt.

  • alpensegler hat am 05.08.2019 09:32 geschrieben:

    Quote

    hans im glück hat am 05.08.2019 08:21 geschrieben:

    Woher weisst du dass sie es immer noch bekommen? Falls das stimmt nehme ich an, dass deine Frage rein rethorisch ist...

    jetzt weisst du wieso die grossen nicht verkaufen. die wissern immer ein wenig mehr :)