• samero hat am 03.07.2015 - 14:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Habe auch wie Kapi alle Aktien verkauft möchte nicht dabei sein wenn zu einem Crash kommt.

    Du bis also ein Kollege von Kapitalist. Ich frage mich, warum es zu einem Crash kommen sollte, wenn die Gelddruckmaschinen auf Hochtouren laufen? Es findet ja eine Geldentwertung statt. Schau mal die Liegenschaftspreise an. Heute zahlst du für jedes Haus von Rocky Docky ein Vermögen. Aktien sind ja auch Sachwerte und wenn Xadago von den Patienten positiv aufgenommen wird, spühlt das einiges Geld in die Firmenkasse von Newron.

  • Jeder der in Newron investiert ist, sollte sich Zeit nehmen un das "Valuation Report" from 20.05.2015 (Newron Website) ein bisschen durchlesen. Es ist sehr interessant, besonders gefallen mir die Prognosen der Zukünftigen Zahlen und Ziele.


    Ich finde sehr interessant Seite 27!

  • Wie weiter?

    @ geschätzter Arrow


    Herzlichen Dank für Deine nachhaltigen und mittelfristigen Aussagen!


    Was meinst Du zu morgen? Wie kann unsere Story NWRN weitergehen? Ist bereits morgen was im Anzug? Deine nüchterne und fundierte Feder interessiert mich sehr!

  • furttaler hat am 14.07.2015 - 07:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Na dann guten Morgen allerseits und auf einen schönen Tag

    Wow!!!! Weitere gute News. Vielen Dank Furttaler :)


    Newron wird in den nächsten Jahren einen BOOM erleben!!!! Freude herrscht! :)


    Wer jetzt noch verkauft, ist wirklich nicht mehr zum retten.

  • Newron Receives FDA Orphan Drug Designation for Sarizotan for the Treatment of Rett Syndrome


    Milan, Italy – July 14, 2015 – Newron Pharmaceuticals S.p.A. (“Newron”), a research and development company focused on novel central nervous system (CNS) and pain therapies, today announced that the US Food and Drug Administration (FDA) has granted Orphan Drug Designation to Newron’s New Chemical Entity (NCE) sarizotan for treatment of Rett syndrome. Newron also recently announced that it received a positive opinion from the Committee for Orphan Medicinal Products (COMP) from the European Medicines Agency (EMA) for sarizotan.


    “Newron believes that sarizotan could demonstrate an improvement in key symptoms of Rett syndrome, including episodes of apnea, hyperventilation and breath-holds,” said Ravi Anand, Chief Medical Officer at Newron. “A reduction in respiratory symptoms is likely to improve quality of life of patients, caregivers, and in the long term, we expect that treatment with sarizotan may reduce secondary cardio-respiratory complications and extend the lives of girls and women with Rett Syndrome. Newron is currently in advanced discussions with regulatory authorities in Europe, the US and Canada on the proposed clinical development program.”


    Rett syndrome is a severe neurodevelopmental disorder primarily affecting females with an estimated prevalence ranging from one in 10,000 to 20,000 females. There are no approved treatments available. Rett syndrome is characterised by a loss of acquired fine and gross motor skills and the development of neurological, cognitive and autonomic dysfunction which leads to loss of ability to conduct daily life activities, walk or communicate. Rett syndrome also is associated with a reduced life expectancy. Approximately 25 percent of the deaths in patients with Rett syndrome are possibly related to multiple cardio-respiratory dysrhythmias that result from brain stem immaturity and autonomic failure. More than 95 percent of these patients have a mutation in the MeCP2 gene. Prevalence of episodes of apnea, hyperventilation and disordered breathing are found in approximately 70 percent of patients with Rett syndrome at some stage of their life.


    Sarizotan, a 5HT1A agonist and D2 agonist/antagonist, has been associated with a 70 to 85 percent reduction of apneas and hyperventilation episodes in preclinical testing with both acute and chronic dosing. Sarizotan has been fully characterised in preclinical studies evaluating its toxicological effects and metabolic profile, without any significant safety concerns.


    About the Orphan Drug Designation


    The Orphan Drug Designation program provides orphan status to drugs and biologics which are defined as those intended for the safe and effective treatment, diagnosis or prevention of rare diseases/disorders that affect fewer than 200,000 people in the U.S. Orphan designation qualifies the sponsor of the drug for various development incentives of the Orphan Drug Act (ODA), including tax credits for qualified clinical testing. A marketing application for a prescription drug product that has received orphan designation is not subject to a prescription drug user fee.


    About Newron Pharmaceuticals


    Newron (SIX: NWRN) is a biopharmaceutical company focused on the development of novel therapies for patients with diseases of the central nervous system (CNS) and pain. The Company is headquartered in Bresso near Milan, Italy. Marketing authorization in the EU for Xadago® (safinamide) was granted by the EU Commission in February 2015, followed by the launch in the first key EU country - Germany - in May 2015. The New Drug Application NDA to the U.S. FDA has been accepted for filing by FDA as reported in March 2015. In March 2014, Zambon, a partner of Newron, submitted a MAA to Swissmedic. Zambon has the rights to develop and commercialize safinamide globally, excluding Japan and other key Asian territories where Meiji Seika has the rights to develop and commercialize the compound. Newron’s additional projects are based on highly promising treatments for rare disease patients and are at various stages of clinical development, including sarizotan for patients with Rett syndrome, sNN0031 for patients with Parkinson’s disease, non-responsive to oral drug treatments, sNN0029 for patients with ALS and ralfinamide for patients with specific rare pain indications. Newron is also developing NW-3509 as the potential first add-on therapy for the treatment of patients with positive symptoms of schizophrenia.

  • sandrop74 hat am 14.07.2015 - 07:13 folgendes geschrieben:

    Zum Glück gibt es noch Leute die nicht mehr zu retten sind, sonst könnte der Kurs nicht mehr steigen. Also ich erwarte heute einen kurzen Hype auf 32 dann runter auf 30.

  • Jetzt gerät Newron noch mehr in den Fokus der US-Investoren und Firmen, eine Übernahme würde ich nun nicht ausser acht lassen..


    Ein paar Privilegierte habens wie immer schon am Freitag gewusst.. eigentlich eine Sauerei.

  • kirschbaum hat am 13.07.2015 - 20:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    @ geschätzter Arrow


    Herzlichen Dank für Deine nachhaltigen und mittelfristigen Aussagen!


    Was meinst Du zu morgen? Wie kann unsere Story NWRN weitergehen? Ist bereits morgen was im Anzug? Deine nüchterne und fundierte Feder interessiert mich sehr!

    Was meinst Du zu morgen (heute)?


    Denke, dass heute wieder ein "anständiges" Volumen über den Tisch geht und womöglich erleben wir 1-2 Stop-Tradings, da nun auch wieder grössere bestens verkaufen (sell on good news). Ich bin mir nicht mal sicher, ob wir heute im Plus schliessen.


    Wie kann unsere Story NWRN weitergehen?


    Jedoch sollten wir uns definitiv von der 30 verabschieden und weitere Hürden in Angriff nehmen. Zudem stehen noch weitere News dieses Jahr an. Kursziele wurden schon ganz verschiedene genannt, alles über 30 sehe ich auch so. Hoffe auf einen Nachhaltigen Trend - Voraussetzung: stabiles Börsenumfeld


    Ist bereits morgen (heute) was im Anzug?


    Siehe aktuelle News von furttaler
    Aktuelle Nachricht aus der fuw:
    Das Bio-Pharmaunternehmen Newron hat in den USA von der FDA den sogenannten Orphan-Drug-Status für die Substanz Sarizotan zur Behandlung des Rett-Syndroms erhalten. Man befinde sich derzeit in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Zulassungsbehörden in Europa, den USA und Kanada zum vorgeschlagenen klinischen Entwicklungsprogramm, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.


    Beim Rett-Syndrom handelt es sich um eine schwere neurologische Entwicklungsstörung, die in erster Linie Frauen betrifft. Derzeit gibt es keine zugelassene Therapie.


    Bereits Ende Juni hatte Newron für Sarizotan eine positive Meinung vom Ausschuss für Arzneimittel für seltene Krankheiten (COMP) der EU-Gesundheitsbehörde EMA erhalten.


    Deine nüchterne und fundierte Feder interessiert mich sehr!


    Danke & Gruss,
    der Mann mit Kapuze

    Viele Menschen benutzen Geld, welches sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • alpensegler hat am 14.07.2015 - 08:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Jetzt gerät Newron noch mehr in den Fokus der US-Investoren und Firmen, eine Übernahme würde ich nun nicht ausser acht lassen..


    Ein paar Privilegierte habens wie immer schon am Freitag gewusst.. eigentlich eine Sauerei.

    Cosmo wurde auch nicht übernommen! Ich hoffe auf eine ähnliche "Story"! (Kursverlauf ebenfalls) :)

  • Orphan Drug - Sarizotan

    Schöne News heute Morgen, die waren aber auch nach der Positiven Empfehlung von EMA zu erwarten. Die Spatzen haben es ja schon von den Dächern gezwitschert.


    Ich persönlich werde nicht ein Stück von meinen Shares verkaufen. Diese Bude ist eine reine Goldgrube. Folgende Gründe sprechen gegen einen Verkauf:


    - Newsflow ist gewährleistet.


    Swissmedic Zulassung


    Sublizensierung Xadago USA


    Definitiver Orphan Drug Status EMA für Sarizotan


    Studienergebnisse NW-3509


    Lancierung von Xadago in weiteren Ländern und ev. erste Verkaufszahlen


    Halbjahresbericht im September


    Im Dezember Zulassung Xadago in den USA


    - Börsenumfeld ist wieder viel freundlicher. Das Grexit Thema wird Ende Woche nun definitv abgeschlossen, wenn die Regierungen ihr OK geben. Die Chancen sind hoch das es klappt. Zudem haben sich die Asiatischen Börsen wieder beruhigt und erholen sich kontinuierlich. Liebe Leute, wir stehen wahrscheinlich vor einer Sommer-Rallye!


    In diesem Sinne auf einen guten Start heute und einen positiven Kursverlauf für unsere Goldgrube Newron. Mögen die Bomben explodieren! *bomb* *dance4*

  • nicht so neu...

    Stratos hat am 10. 7. 2015 schon gepostet:


    Sarizotan mit dem Orphan Drug Status kann bereits nächstes Jahr zugelassen werden. Bei Krankheiten wie dem Rett-Syndrom geht es in erster Linie um die Verbesserung der Umstände und nicht um die vollständige Heilung, da es bis heute keine Therapie dafür gibt. Sarizotan hat gem. Analystenbewertung einen NPV 73CHF/Aktie. Diese hohe Bewertung ist auch auf den Sonderschutz zurückzuführen. Ich meinte es seien 12 Jahre.


    Also die news von Newron sind natürlich gut, aber nicht so brandneu, wie man nun aufgrund der Postings meinen könnte.

  • Bellavista hat am 14.07.2015 - 08:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Stratos hat am 10. 7. 2015 schon gepostet:


    Sarizotan mit dem Orphan Drug Status kann bereits nächstes Jahr zugelassen werden. Bei Krankheiten wie dem Rett-Syndrom geht es in erster Linie um die Verbesserung der Umstände und nicht um die vollständige Heilung, da es bis heute keine Therapie dafür gibt. Sarizotan hat gem. Analystenbewertung einen NPV 73CHF/Aktie. Diese hohe Bewertung ist auch auf den Sonderschutz zurückzuführen. Ich meinte es seien 12 Jahre.


    Also die news von Newron sind natürlich gut, aber nicht so brandneu, wie man nun aufgrund der Postings meinen könnte.

    Sicher sind die News neu. Der Orphan Drug Status im US-Markt! Stratos hat den EMA / COMP (EU-Markt) angesprochen. Natürlich war es fast klar, dass dieser ODS im US-Markt auch kommt. Dieser Status ist nun da.


    Frage:
    Weiss jemand, ob Sarizotan schon Lizenzvereinbarungen am laufen sind, oder kommen auch hierzu noch News?

    Viele Menschen benutzen Geld, welches sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • Kapitalist hat am 13.07.2015 - 09:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Domtom01 hat am 10.07.2015 - 16:02 folgendes geschrieben:

    Die in letzter Minute mit Griechenland getroffene Vereinbarung scheint heute den Kurs von Newron zu beflügeln.

    Kapitalist siehe heutige Pressemeldung von Newron.