oder der Investor / die Investoren sitzen auf einem alten Bestand. Kaufen nun aus KE tiefer ein - mit Sperrfrist - und veräussern laufend ihren Alt-Bestand. Und denken, dass der Kurs irgendwann seinen Boden gefunden hat. So eine evtl. Hedge-Fonds-Strategie? Vergangenheit könnte so ähnlich verlaufen sein... (mit Betonung auf könnte!).
Newron
-
-
Am oder um den 2.Oktober werden wir ja schlauer sein.
Wir wissen , es gibt 2 Mio. Aktien mehr, das heisst 11.2 % Aktienerhöhung, so werden wir wir ja ungefähr mitbekommen , gemäss den Beteiligungsmeldungen, wer die Neuen Aktionäre sind, oder um wieviel die Altaktionäre aufgestockt haben. Ich hoffe es hat einer gross zugegriffen ( Meldung ) , als alle nur ein bisschen, das wäre für mich ein gutes oder eher schllechtes Omen .
Diese Zahlen interessieren mich viel mehr, als eure Spekulationen, die uns im moment nicht viel bringen.
-
Ghost hat am 29.09.2017 12:26 geschrieben:
QuoteHallo DCH, lese deine Posting gerne, darum jetzt meine Antwort nicht missverstehen, denn deine Bewertung für Newron basiert auf den Blick in die Vergangenheit und meiner in die Zukunft. Deshalb ist die Aussage, 1:1 gibt 1, manchmal falsch!
Ich besitze keine Insiderinformationen und viele werden es als Wunschdenken empfinden über folgende Vermutung: Nehmen wir an, dass der Lizenznehmer von Evenamide sich bewusst ist, dass bei Vertragsabschluss der Titel durch die Decke geht und er deshalb eine Beteiligung gewünscht hat, ja dann wäre Hr Weber tatsächlich ein brillianter Schachzug gelungen! Und da gibt es noch weitere Spekulationen, was der Grund für die KE sein könnte.
Aber ich will es nicht übertreiben mit meinen Vermutungen, sonst sind wir zu schnell bei der ..
Ghost, ich bin ganz sicher nicht pessimistisch, was die Zukunftsaussichten von Newron anbelangt, sonst müsste ich meine 8'000 Stück ja sofort verkaufen. Tue ich aber nicht. Ich versuche nur die Realität zu akzeptieren, zu analysieren und Gründe aufzuzeigen, weshalb wir heute da stehen, wo wir stehen. Und dabei probiere ich objektiv und sachlich zu bleiben. Nicht ich mache die Bewertung, sondern der Markt. Aber ich sehe auf dem aktuellen Niveau auch in erster Linie Aufwärtspotential, habe ja auch geschrieben, vielleicht war die KE nun der Wendepunkt, da jetzt alle Karten auf dem Tisch liegen und ich keine negativen Ereignisse in mittelbarer Zukunf auf uns zukommen sehe.
Ein schöner Gedanke deine Theorie. Wer weiss schon, was hier hinter den Kulissen alles abläuft. Ich bin mir ehrlich gesagt jedoch nicht mal sicher, ob so ein Vorgehen zulässig wäre. Und ehrlich gesagt traue ich dem Newron Management auch keinen solchen Deal zu. Schauen wir mal, was die Zukunft alles so bringt. Nichts würde ich lieber, als mich von Weber und Co positiv überraschen zu lassen! Fürs erste wäre es schon nur mal schön, wenn wir die CHF 15 überwinden und zum Schluss nicht wieder einbrechen, sondern diese Grenze nachhaltig hinter uns lassen.
-
Ich bin schon über 6 Jahren
Ich bin schon über 6 Jahren bei Newron investiert vor 2 Tagen habe ich aufgestockt.
Geduld muss man bei Biotechaktien haben erst in 2 Jahren werde ich einen Teil verkaufen.
-
So, ich bin wieder im Büro. Wie ich schon letzte Woche vermutet hatte, wurde die Meldung der KE am Abend des 25.9. zu früh platziert. Auf dem Börsenticker erschien sie um Punkt 17.30 Uhr, das Closing in der Schweiz war an diesem Tag um 17.31.36 Uhr. Wer am Arbeitsplatz war, hatte also noch gut eineinhalb Minuten Zeit, seine Aktien mit "Informationsvorsprung" zu verkaufen. Dies wurde auch getan, der Estimate für die Schlusspreis sank nach 17.30 Uhr von CHF 16.40 auf CHF 15.90 und es wurden ca. 20'000 Aktien in der Schlussauktion verkauft. Geschadet hat es also uns allen, wäre der Schlusskurs bei CHF 16.40 verblieben, wäre einerseits der Absturz am Folgetag nicht so tief gegangen oder und auch der Platzierungspreis der neuen Aktien wäre evtl. leicht höher heraus gekommen.
Ich weiss nicht, wer hier versagt hat, ob Newron selber mit unklaren Meldungen an die Nachrichtenagenturen oder die Agenturen. Da dies aber sonst eigentlich nie vorkommt, war Newron wohl nicht ganz unschuldig. Man hat wohl einfach ganz banal gesagt, um 17.30 könnt ihr diese Meldung bringen, aber nicht vorher. Ist halt ne italienische Firma, die kennen die Schweizer Börsenregeln nicht so genau und wenn es heisst, Börsenschluss in der Schweiz ist um 17.30 Uhr, dann denkt man nicht weiter darüber nach.... Ich aber finde dies eine Frechheit, es geht gar nicht, eine Meldung über eine KE während der Börsenöffnungszeiten zu platzieren. Das müsste eigentlich ne Meldung an die SIX absetzen. Viele werden sagen, ist doch nur ein Detail, was solls, spielt doch letztlich kaum eine Rolle. Stimmt schon, aber es passt einfach zu Newron und ist für mich ein weiteres Müsterchen ihres Schaffens. Natürlich nerve ich mich auch persönlich, denn wäre ich im Büro und nicht in den Ferien gewesen, hätte ich damit ca. CHF 15'000 sparen können ;-).
Hier noch der Ticker:
17:54 Newron plant Platzierung von bis zu 2 Mio Aktien bei institutionellen Anlegern
17:43 Newron: placement privé de jusqu'à 2 mio de nouvelles actions
17:31 ***Newron: placement privé de nouvelles actions
17:31 ***Newron plant Platzierung von bis zu 2 Mio neuer Aktien
17:30 ***Newron lanciert Privatplatzierung neuer Aktien
17:30 DJ newsbox.ch/ Newron launches a private placement -2-
17:30 DJ newsbox.ch/ Newron launches a private placement of new shares -
@DirtyHarry
Bei so einer Pressemitteilung wissen doch immer einige Leute schon vor der Publikation davon, das kann man ja gar nicht geheim halten. Gut, es gab eigentlich keinen Grund weshalb man die Pressemitteilung noch an diesem Abend gemacht hat, das hätte man auch am nächsten Morgen vor Börseneröffnung noch machen können, aber dann wäre der Kursverfall vermutlich noch viel grösser gewesen.
Zudem habe ich ja vorher mehrmals darauf hingewiesen dass der Kurs bei einer KE vermutlich auf 15.- oder noch tiefer fallen würde, aber Du wolltest es ja nicht glauben, im Gegenteil Du musstest mich immer angreifen. Hättest Du mir geglaubt, hättest Du zu deutlich höheren Kursen verkaufen und jetzt tiefer wieder einsteigen können. Da kann man nur sagen: Selber schuld! "Wer nicht hören will muss fühlen" sagt ein altes Sprichwort. *scratch_one-s_head*
-
@ DHC Schlussauktion
Ich kann nach 17.30.00 Uhr keine Aufträge mehr eingeben. Punkt 17.30 Uhr kommt das Signal Markt geschlossen!
Weiss nicht wie es bei den anderen ist. Bei PF ist es so.
-
Namouk hat am 02.10.2017 16:54 geschrieben:
QuoteIch kann nach 17.30.00 Uhr keine Aufträge mehr eingeben. Punkt 17.30 Uhr kommt das Signal Markt geschlossen!
Weiss nicht wie es bei den anderen ist. Bei PF ist es so.
Speziell, PF handelt ja eigentlich mit Swissquote, da geht das sicher. Vielleicht nimmt es keinen Bestens-Auftrag mehr an, aber limitiert mit Gültigkeit next day sollte es sicher gehen. Ich kann bei cash jedenfalls nach 17.30 Uhr meine Aufträge immernoch problemlos annullieren oder neue Aufträge erfassen, die auch noch vor dem Closing abgerechnet werden. Wie erwähnt, ich habe das Orderbuch am 25.09. genau in Erinnerung und mich schon damals gewundert, weshalb nach 17.30 Uhr plötzlich noch soviele Sell-Orders rein kommen, denn normalerweise passiert danach in der Tat kaum noch was. Die Erklärung kam dann kurz darauf resp. heute im Büro.
-
Ein weiterer Strich in Newrons Kategorie Pleiten, Pech und Pannen. Was ich noch viel schlimmer finde, ist dass es nun überhaupt jetzt wieder zur KE gekommen ist. Schaut euch mal die Corporate Presentation auf Seite 20 zu NW-3509 vom Oktober 2016 an. "Newron to partner the program after phase II."
Weber hat uns brandschwarz angelogen und will nun an diesem Müll noch selbst weiter rumwursteln unter dem Deckmantel des "vielversprechenden Potenzials" . Das alles auf Kosten der Altaktionäre. Er hat auf seinem Posten rein gar nichts mehr verloren.
-
Autsch. Genau, deshalb ist
@Kapi
Autsch. Genau, deshalb ist der Kurs am Tag der Pressemitteilung bis zur Veröffentlichung auch so stark gestiegen, weil alle Insider noch kurz verkauft haben.
Keine Ahnung, wann du was geschrieben hast, von dir kommt ja eigentlich immer nur heisse Luft oder irgendwelcher Nonsense, das muss man sich nicht antun. Wenn du dir ernsthaft vorstellst, es würde jemals jemand aufgrund einer Einschätzung von dir handeln, lebst du in denselben Luftschlössern wie Weber himself, also lass es in Zukunft lieber ganz. Vielleicht hast du mit den CHF 15 für einmal einen Zufallstreffer gelandet, gratuliere herzlich! Nun behauptet ja ohnehin jeder, es immer schon gewusst zu haben. Wenn man seine Kursziele jeweils auch begründen würde und nicht nur herumtrollt, die Aktie wird noch auf CHF 15 tauchen, wäre dies ja eine Basis, auf welcher man kommunizieren könnte. Aber dazu sind du und deine Kollegen von der Abteilung Gewürzgurke ja leider nicht im Stande.
Vielleicht hast du schon bemerkt, dass ich ein sehr kritischer Schreiberling zu Newron bin und war und insbesondere am Halbjahresbericht kein gutes Haar gelassen habe. Entsprechend habe ich auch gehandelt. Dass die Aktie dann unter CHF 15 tauchte, ist mir für den Basisbestand auch ziemlich egal. Ich rege mich nur über die Art und Weise der Kommunikation auf, denn diese hat uns Kleinanleger letztlich alle zusätzlich Geld gekostet. Wahrscheinlich warst du aber gar nicht in der Lage, die von mir geschilderten Zusammenhänge zu verstehen, nichts anderes kann ich aus deinem Kommentar schliessen.
-
@DCH
Wenn wir schon beim Thema sind was Newrons Geschludder den Kleinanleger bereits an Geld gekostet hat: Man erinnere sich nur mal kurz an das FDA-Debakel vom letzten Jahr zurück. Da hätte ja der Entscheid zuerst Ende Dezember 2015 kommen sollen, dann hat man geschluddert und der Entscheid wurde auf März 16 verlegt. Dann wurde wieder geschluddert und das Resultat ist bekannt. Schlussendlich hat man mehr als ein Jahr verblödelt - obwohl die (wohl spärlichen) Einnahmen aus dem Verkauf Xadagos in den USA mehr als willkommen gewesen wären.
Dazu alle anderen Verzögerungen in der Pipeline...Haarsträubend. Obwohl man fairerweise sagen muss, dass es leider in dieser Branche nicht unüblich ist und dieses Phänomen auch in anderen Buden zu beobachten ist.
-
Chris0312
Klar ist bei Newron nicht alles optimal gelaufen, da bin ich gleicher Meinung wie du, aber deshalb die Hoffnung verlieren? Die Kapitalerhöhung hat Newron nicht das Genick gebrochen, sondern das Vertrauen bei den bestehenden Kleinanlegern. Die Finanzierung ist mal bis 2019 gesichert.
Es ist mir immer noch ein Rätsel, weshalb die Kapitalerhöhung so schnell vollzogen wurde. Denn der Cashbestand war durch die Meilensteinzahlungen randvoll. Klar, bei Studienbeginn muss die Finanzierung stehen, aber jetzt haben wir 67 Millionen in der Kasse und weitere Millionen fliessen aufgrund der Lizenzeinnahmen von Xadago in das zweite Halbjahr in die Kasse. Nehmen wir mal tiefe 1 Million für 2H/17 und 3 Millionen für 2018/19, dann noch eine weitere Steuergutschrift von 1 Million, gibt 72 Millionen.
72 Millionen in der Kasse, abzüglich Verwaltungskosten von 5 Millionen p.a., abzüglich Forschungsaufwand Evenamide von 25 Millionen, abzüglich Forschungsaufwand Sarizotan von 15 Millionen, gibt Ende Jahr 2019 immer noch einen Restbestand von rund 20 Millionen. Nun gut, hier muss wohl Herr Weber hoffentlich ein weiteres Projekt in Planung haben, wenn er so schnell die Kapitalerhöhung 2017 vollzogen hat, denn notwendig war sie aufgrund meiner obenstehenden Berechnung nicht. Und ich habe noch grosszügig gerechnet oder ist damit die Ehrenrunde 2018 schon einkalkuliert worden?
Ich warte immer noch auf eine Stellungnahme seitens Herr Weber. Hoffe er gibt uns mal über die Presse ein Interview, denn man wollte über die Newronstrategie im September informieren. Bis heute kann ich davon noch nichts erkennen, aber deshalb schmeisse ich meine Flinte nicht ins Korn. Die Aussichten sind noch immer intakt, aber man muss jetzt auch mal kommunizieren!
-
Werden nun schon die ersten Stücke aus der KE auf den Markt geworfen??
-
lotus-elan hat am 03.10.2017 09:33 geschrieben:
QuoteWerden nun schon die ersten Stücke aus der KE auf den Markt geworfen??
Es bestand doch eine Verkaufssperre von 90 Tagen, aber Leerverkäufe wären natürlich möglich.
-
Lesen
Lest doch nochmal die Dokumente durch!
Nur das Managment-Team und die Geschäftsleitung von Newron unterliegen einer 90 tätigen Verkaufssperre.
Die neu gezeichneten Aktien sind ab 2. Oktober (gestern) an der SIX handelbar.
-
ja ganz genau so ist es!!!!
Hoffe einfach mal auf eine Meldung wer gekauft hat, oder wie auch immer!!!!!
-
AmaZe hat am 03.10.2017 10:55 geschrieben:
QuoteLest doch nochmal die Dokumente durch!
Nur das Managment-Team und die Geschäftsleitung von Newron unterliegen einer 90 tätigen Verkaufssperre.
Die neu gezeichneten Aktien sind ab 2. Oktober (gestern) an der SIX handelbar.
Ja, hast recht:
"Zudem haben alle Mitglieder des Management-Teams und des Verwaltungsrats der Gesellschaft einer Haltefrist (Lock-up) von 90 Kalendertagen zugestimmt, während der sie auf die Veräußerung von Aktien verzichten (vorbehaltlich gewisser üblicher Ausnahmen). Keine weiteren Parteien haben Lock-up-Vereinbarungen abgeschlossen."
-
Kapitalist hat am 02.10.2017 16:39 geschrieben:
QuoteZudem habe ich ja vorher mehrmals darauf hingewiesen dass der Kurs bei einer KE vermutlich auf 15.- oder noch tiefer fallen würde, aber Du wolltest es ja nicht glauben, im Gegenteil Du musstest mich immer angreifen. Hättest Du mir geglaubt, hättest Du zu deutlich höheren Kursen verkaufen und jetzt tiefer wieder einsteigen können. Da kann man nur sagen: Selber schuld! "Wer nicht hören will muss fühlen" sagt ein altes Sprichwort. *scratch_one-s_head*
hätten wir doch nur auf dich gehört Kapi
-
@ Per
Kapitalist hat am 30.07.2016 19:34 geschrieben:
QuoteTengri Lethos hat am 30.07.2016 - 14:58 folgendes geschrieben:
Deine Kursziele sind aber sehr bescheiden, ich rechne in 1 - 2 Jahren mit Kursen um 200.-, da lohnt es sich doch etwas Geduld zu haben. Wenn schon dann lieber einen Riesengewinn als so ein paar bescheidene Prozentchen.
Ganz exakt, Per, hätten wir doch nur auf Kapi gehört! Wir hätten jetzt dank Kapis klugen Analysen und seiner Kursprognose von Fr. 200.- viele Millionen mit Newron verdienen können. Es war also wirklich unverzeihlich, nicht auf Kapis unermessliche Weisheit zu hören.
-
Wie kommt es...
... dass Leute sich in einen Titel verbeissen, dessen Erfolgschancen nicht grösser sind als diejenigen Tausender anderer Aktien auf dem riesigen Markt der globalen Börsenwelt? Warnungen hier gab es schliesslich immer wieder.
In einer Welt, die medial derart verknüpft ist wären grosse Pharmakonzerne längst auf den Plan gekommen, steckte in Newron wirklich Potential.
Die hartgesottenen Gläubiger klammern sich an längst bekannte Informationen und optimistische Interpretationen. Man betrachte bloss den Mehrjahres Chart von Newron! Da braucht man kein Analyst zu sein um zu erkennen, wohin die Reise geht.
Ich behaupte: Sollten keine neuen, wirklich innovative Produkte auf dem Markt erscheinen, wird der Kurs noch Jahre unter Franken 20 herumdümpeln.