Unbedingt Halten
Hallo Stratos,
gut geschrieben.
Bin auch schon lange dabei.
Wir werden noch grosse Früchte ernten.
Mach weiter so mit den Kommentaren
gruss hausi57
Hallo Stratos,
gut geschrieben.
Bin auch schon lange dabei.
Wir werden noch grosse Früchte ernten.
Mach weiter so mit den Kommentaren
gruss hausi57
The Parkinson’s disease treatment market value across the eight major countries of the US, France, Germany, Italy, Spain, the UK, Japan, and Brazil will reach $4.7 billion by 2022, driven primarily by an aging population and increasing disease prevalence, according to research and consulting firm GlobalData. The company’s latest report* states that most late-stage pipeline agents are set to meet the needs of advanced Parkinson’s disease patients, with three drugs expected to launch by 2022, namely CVT-301, opicapone, and tozadenant. In a strong first quarter for Parkinson’s disease treatment, Impax’s Rytary was approved by the US Food and Drug Administration (FDA) in January 2015, while Newron’s Xadago was approved in Europe in February and accepted for a New Drug Application by the FDA in March. Additionally, AbbVie’s Duopa, which has been available for over 10 years in Europe, also gained US approval in Q1 2015. Heather Leach, Ph.D., GlobalData’s Senior Analyst covering Immunology and Neurology, says that the most promising products are Xadago and Rytary for early and advanced patients, and Acorda’s CVT-301 for advanced patients. Leach explains: “Xadago will be a strong market competitor for early and advanced-stage Parkinson’s disease patients, prescribed ahead of Teva/Lundbeck’s Azilect (rasagiline), due to its additional activity as a glutamate-release inhibitor. “Also making an impact will be Rytary, a slow-release formulation of levodopa that has shown good efficacy and improvements in quality of life during clinical trials. GlobalData predicts that global sales for Xadago and Rytary will reach $409.6 million and $202.2 million, respectively, by 2022.” The analyst adds that CVT-301 is a novel reformulation of levodopa and the first inhaled drug for Parkinson’s disease. It is expected to be the first widely-used emergency therapy to fulfill a key unmet need in wearing-off, and is forecast to garner strong sales of $458.6 million in 2022. While GlobalData does not expect a disease-modifying agent to be introduced during the forecast period, the entry of any such product would be the most significant advancement in Parkinson’s disease therapeutics since the development of levodopa in the 1960s. Leach continues: “Many early-stage clinical and preclinical programs are in progress towards reaching this goal, such as AstraZeneca’s Phase II drug, AZD-3241, a myeloperoxidase inhibitor that aims to reduce neuroinflammation. “The Parkinson’s disease treatment market is very dynamic, with abundant opportunities for partnerships in both the early and late stages of clinical development,” the analyst concludes. -ENDS- NOTES TO EDITORS *PharmaPoint: Parkinson’s Disease – Global Drug Forecast and Market Analysis to 2022 - Event Driven update This report provides annualized Parkinson’s disease therapeutic market revenue, annual cost of therapy and treatment usage pattern data from 2012 and forecast for ten years to 2022, across the eight major countries of the US, France, Germany, Italy, Spain, the UK, Japan, and Brazil. Key topics covered include strategic competitor assessment, market characterization, unmet needs, clinical trial mapping and implications, and pipeline analysis. This report was built using data and information sourced from proprietary databases, primary and secondary research, and in-house analysis conducted by GlobalData’s team of industry experts. ABOUT GLOBALDATA GlobalData is the premier source of actionable insight into the energy and healthcare industries. With the combined expertise of more than 1,000 researchers, market analysts and consultants, we provide high-quality, accurate and transparent industry insight that helps our clients to achieve growth and increase business value. For further details, please Contact Us. Quelle: http://healthcare.globaldata.c…cs-market-says-globaldata
Alle Achtung Mr. Stratos, Hausaufgaben gemacht und sauber formuliert!
@ Stratos: Du hast es auf den Punkt gebracht!
nix_weiss hat am 10.07.2015 - 10:50 folgendes geschrieben:
Quotenix insider.. sind die zittrigen welche wieder kommen.. mehr nicht
Immer noch zu kleines Volumen???
Ja, etwas Nerven braucht's schon...dafür zahlt es sich dann meistens auch aus
einfach zurücklehnen & geniessen
Und Geduld.Vor einigen Wochen noch wurde geheult, dass die Kurse unter 30, unter 28 sogar unter 25 fielen! Und jetzt freut man sich wieder über 28! Bescheidenheit ist eingekehrt. Und das stimmt mich positiv!!
Ob es nachhaltig sein wird, muss sich erst noch zeigen. Aber es sieht wieder besser aus!
Die 36 gefällt mir. Hat da die Schallplatte einen Sprung? Immer werden 36 Stück gehandelt. Also mit CHF 36.- Übernahmepreis bin ich dann nicht einverstanden!
Master6969 hat am 10.07.2015 - 15:49 folgendes geschrieben:
Quotenix_weiss hat am 10.07.2015 - 10:50 folgendes geschrieben:
Immer noch zu kleines Volumen??? [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/smile.gif]
ja.. bei den 54'702 hätte ich gerne noch ne 5-9 vorne dran *biggrin*
stratos hat am 10.07.2015 - 14:12 folgendes geschrieben:
QuoteNewron kündete auf Ende Q2 2015 (Ende Juni 2015) News zum Unterlizenznehmer Xadago/Safinamide für die USA an. (Zulassung Xadago Ende 2015 FDA) Die Verträge dürften Zambon & Newron im Sack haben. Diese Infos werden wohl in den nächsten Tagen/Wochen kommuniziert. Nur mit Xadago können wir die Aktie mit mind. 45CHF bewerten. (Meilensteinzahlungen etc. auch berücksichtigt)
Ja, wäre gut zu Wissen, wie viele Interessenten noch im Rennen sind und wer das Ziel als Gewinner beenden wird. Bald stehen die Ferien in Italien an, wäre durchaus möglich, dass wir was in dieser Richtung hören werden.
Domtom01 hat am 10.07.2015 - 16:02 folgendes geschrieben:
QuoteUnd Geduld.Vor einigen Wochen noch wurde geheult, dass die Kurse unter 30, unter 28 sogar unter 25 fielen! Und jetzt freut man sich wieder über 28! Bescheidenheit ist eingekehrt. Und das stimmt mich positiv!!
Ob es nachhaltig sein wird, muss sich erst noch zeigen. Aber es sieht wieder besser aus!
Die in letzter Minute mit Griechenland getroffene Vereinbarung scheint heute den Kurs von Newron zu beflügeln.
@Kapi: bist du denn inzwischen wieder investiert?
Mit Griechenland hat das wenig zu tun, hat sich schon letzte Woche abgezeichnet.. Wenns gegen Freitag Abend um die 5% anzieht, dann wird die nächste Woche hammermässig. Würde mich schwer wundern, wenn wir heute nicht mindestens 6% zulegen..
Hat eigentlich schon jemand von euch etwas gehört über Wirksamkeit / Verkäufe in Deutschland?
Habe auch ein wenig gegooglet aber nichts darüber erfahren.
Muss doch irgendwo ein forum oder sonst was geben, dass die Wirksamkeit nun in der Praxis bestätigt oder eben auch nicht ????
Hier gibt's ein Forum in dem jemand die Wirkung beschreibt. http://neurotalk.psychcentral.com/showthread.php?p=1154036
toll, danke frisco!!!!
Habe hier noch zwei Beiträge gefunden:
https://www.parkinson-web.de/forum/posts/list/564499.page
https://www.parkinson-web.de/forum/posts/list/564467.page
Gruss eschnb
alpensegler hat am 13.07.2015 - 09:58 folgendes geschrieben:
QuoteMit Griechenland hat das wenig zu tun, hat sich schon letzte Woche abgezeichnet.. Wenns gegen Freitag Abend um die 5% anzieht, dann wird die nächste Woche hammermässig. Würde mich schwer wundern, wenn wir heute nicht mindestens 6% zulegen..
Sehe ich auch so. Kann mir gut vorstellen, dass wir heute Abend, spätestens die 30 sehen. Wenn die Hürde geschafft ist, kann es steil nach oben gehen. GR sehe ich als sekundärer Einflussfaktor. Viele Kleininvestoren schreckt GR noch zu sehr ab, in einen volatilen Titel wie NWRN zu investieren. Sobald sich das politisch geklärt hat, kommen die auch (zurück).
Mein Tipp: jetzt unbedingt mit mind. 1 Bein drin sein!