• Nik hat am 15.05.2017 - 09:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Von 5 Sterne auf 3 Sterne, Performance sogar auf ROT, wer verantwortet das ?

    Antwort:



    Die Kleinanleger! Die Grossen sind mit ganzen Aktienbestand dabei! Und das Management deckt sich mit Insiderkäufe ein. Mal schauen was das Update bringt, bin auf jedenfall zuversichtlich.

  • Ghost hat am 15.05.2017 - 14:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    Mal schauen was das Update bringt, bin auf jedenfall zuversichtlich.

    Welche Infos könnten sie denn bringen die wir noch nicht kennen? Und wird das überhaupt für die Allgemeinheit publiziert?

  • Nik hat am 15.05.2017 - 09:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    unglaublich unsere Entwicklung in den Letzen Monat.


    Von 5 Sterne auf 3 Sterne, Performance sogar auf ROT, wer verantwortet das ?

    jeder ist doch selber dafür verantwortlich wem er sein geld anvertraut.

  • Kapitalist hat am 15.05.2017 - 20:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ghost hat am 15.05.2017 - 14:09 folgendes geschrieben:

    Welche Infos könnten sie denn bringen die wir noch nicht kennen?

    das frag ich mich auch. kann mir nicht vorstellen, dass was neues kommt, aber lassen wir uns überraschen...

  • Ich erwarte weder irgendwelche News von diesem Update noch irgendeinen Einfluss auf den Kurs.


    Das Trauerspiel scheint sich tatsächlich zumindest bis Ende Juni noch fortzusetzen. Danach könnte die Phantasie auf einen Linzenzpartner den Kurs vielleicht etwas beflügeln.

  • Newron, noch nicht aller Tage Abend

    12.05.2017 – Newron Pharmaceuticals S.p.A.

    Newron erhält Meilensteinzahlungen in Höhe von EUR 11,3 Mio. für die Zulassung von Xadago® (Safinamide) in den USA Newron erhält Meilensteinzahlungen in Höhe von EUR 11,3 Mio. für die Zulassung von Xadago® (Safinamide) in den USA *crazy* *music2* *good*

    Mailand, Italien – 12. Mai 2017 – Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron”) (SIX: NWRN), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen konzentriert, gab heute den Erhalt von Meilensteinzahlungen in Verbindung mit der Zulassung seines Hauptprodukts Xadago® (Safinamide) zur Behandlung der Parkinson-Krankheit in den USA durch die US-amerikanische Behörde FDA („Food and Drug Administration“) bekannt.


    Die Zahlungen erfolgten durch Newrons Partner Zambon, der die weltweiten Rechte zur Entwicklung und Kommerzialisierung von Xadago® hält, mit Ausnahme von Japan und anderen asiatischen Schlüsselmärkten, für die diese Rechte bei Meiji Seika liegen. Sie waren Gegenstand der 2012 zwischen Newron und Zambon abgeschlossenen „Vereinbarung über die strategische Zusammenarbeit und Lizenzierung von Safinamide“ (“Strategic collaboration and license agreement for Safinamide”). Die Zahlungen beliefen sich auf insgesamt EUR 11,3 Mio., welche gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) als unmittelbare Umsatzerlöse verbucht werden. Laut der Vereinbarung aus 2012 hat Newron darüber hinaus Anspruch auf Umsatzbeteiligungen aus Produktverkäufen.

  • Newron, noch nicht aller Tage Abend

    Na ja Sorry, steh halt nicht jeden Tag hier auf der Leitung, es hat mir leider zu viel Gekrizzel hier wo es nicht um Wesentliches i.S. Newron geht. So ist es recht mühsam zu Aktuellem i.S. Newron zu kommen, zu aufwendig.


    Mein 1. Kauf war übrigens schon am 26.07.2012, 1888 Shares zu 5.88 CHF = + 255.45 %,


    danach bis heute noch 7 Zukäufe und heute mit gesamt 30 % immer noch gut im Grünbereich ohne einen einzigen Teilverkauf.


    War aber ein Fehler, denn bei ca. 28.00 CHF hätte ich einen Teilverkauf (Gewinnsicherung) tätigen müssen,


    denn der Newron-Kurs ist ja eine richtige Schaukel. Man kann eben immer dazu lernen und das ist auch gut so.


    Allen noch viel Freude an NEWRON.



    *music2* *crazy* *good* *give_rose*

  • Milan, Italy and Morristown, N.J., USA – May 17, 2017 – Newron Pharmaceuticals S.p.A. (“Newron”) (SIX: NWRN), a biopharmaceutical company focused on the development of novel therapies for patients with diseases of the central nervous system (CNS) and pain, today announced that the Sarizotan Treatment of Apneas in Rett Syndrome (STARS) study has been expanded to include Rett syndrome patients as young as six years of age. An amendment to allow the inclusion of the patients under the age of 13 was approved by the FDA after Newron submitted results from juvenile toxicology studies. Newron is also submitting the amendment to Health Authorities and Institutional Review Boards in other countries. Ravi Anand, M.D., Chief Medical Officer at Newron, commented: “Rett syndrome is a devastating condition that manifests in early childhood. This decision by the FDA to lower the age limit for inclusion of patients from six years old will allow sarizotan’s benefits to be evaluated in these younger patients before the disease has significantly progressed. Newron believes that earlier onset of treatment in Rett’s patients may be associated with less deterioration of respiratory and neurological symptoms.” STARS is a randomized, double blind, placebo-controlled study, expected to enroll 129 patients (three groups of 43), in up to 15 centers of excellence in the USA, the UK, Italy, Australia and India. The potentially pivotal clinical study will evaluate the efficacy, safety and tolerability of sarizotan in patients with Rett syndrome suffering from respiratory symptoms. Among the core symptoms of Rett, breathing disturbances may affect the whole body; they can have a marked effect on biochemistry, influence emotions, circulation and digestive function as well as musculoskeletal structures in the respiratory process. The primary endpoint for the STARS study is reduction in episodes of clinically significant apneas (>10 sec) during waking time by 20 percent. During this 6-month study, patients will receive treatment with daily doses of 10 and 20 mg of sarizotan, or placebo. The Company expects to have top-line results available for release in 2018. Sarizotan received Orphan Drug Designation for the treatment of Rett syndrome from both the European Commission and the FDA in 2015. It could become the first therapy approved for the treatment of Rett syndrome patients. Newron intends to commercialize sarizotan directly‎. Besides the STARS efficacy study, Newron, as part of its commitment to the rare disease patient community, is partnering with the global Rett community to work on the first Burden of Disease (BOD) study. The study aims to deliver data and analytics to quantify the physical, emotional and financial challenges of Rett syndrome. These learnings can help identify improved intervention programs and services designed to complement the Rett care pathway.

  • Newron Pharmaceuticals gibt Ausweitung der STARS-Studie durch Einschluss von Patienten unter 13 Jahren bekannt Rekrutierung der potenziell zulassungsrelevanten Studie mit Patienten, die am Rett-Syndrom leiden, läuft in den USA, in Europa, Asien und Australien

    Mailand, Italien und Morristown, N.J., USA – 17. Mai 2017 – Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron”) (SIX: NWRN), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen konzentriert, gab heute die Ausweitung der STARS-Studie („Sarizotan Treatment of Apneas in Rett Syndrom“) durch Einbeziehung von Patienten mit Rett-Syndrom im Alter von ab sechs Jahren bekannt. Der zur Einbeziehung von Patienten unter 13 Jahren erforderliche Änderungsantrag wurde von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration) genehmigt, nachdem Newron die Ergebnisse der juvenilen toxikologischen Studien eingereicht hatte. Newron reicht entsprechende Änderungsanträge auch bei den Gesundheitsbehörden und Ethikkommissionen („Institutional Review Boards“) anderer Länder ein.
    Dr. Ravi Anand, Chief Medical Officer von Newron, kommentierte: „Das Rett-Syndrom ist eine verheerende Krankheit, welche bereits im Kleinkindalter auftritt. Durch diese Entscheidung der FDA, die Altersgrenze zu senken und somit Patienten ab sechs Jahren einzuschließen, kann der Nutzen von Sarizotan auch bei diesen jüngeren Patienten untersucht werden - bevor die Krankheit signifikant fortgeschritten ist. Newron ist überzeugt, dass der frühzeitige Behandlungsbeginn von Rett-Patienten zu einer weniger starken Verschlechterung der Atem- und neurologischen Symptome führen könnte.»
    STARS ist eine randomisierte, doppel-verblindete, Plazebo-kontrollierte Studie, die voraussichtlich 129 Patienten (drei Gruppen mit je 43 Patienten) in bis zu 15 Kompetenzzentren in den USA, in Großbritannien, Italien, Australien und Indien einschließen wird. Diese potenziell zulassungsrelevante klinische Studie dient der Bewertung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Sarizotan bei Patienten mit Rett-Syndrom, die unter Atembeschwerden leiden. Als eines der Hauptsymptome von Rett können sich Atmungsstörungen auf den gesamten Körper eines Patienten auswirken und zu verheerenden Beeinträchtigungen von biochemischen Prozessen, emotionaler Empfindsamkeit, der Blutzirkulation, Verdauung sowie atmungsrelevanter Strukturen des Muskelskeletts führen.
    Der primäre Endpunkt der STARS-Studie ist eine 20%ige Reduktion der Episoden von klinisch signifikanten Apnoen (> 10 Sekunden) in der Zeit, in der die Patienten wach sind. Während der sechsmonatigen Studie werden Patienten mit täglichen Dosen von 10 und 20 mg Sarizotan oder Plazebo behandelt. Das Unternehmen erwartet, dass die Top-Line-Ergebnisse im Jahr 2018 vorliegen und publiziert werden können.

    Im Jahr 2015 hatte Sarizotan sowohl von der Europäischen Kommission als auch von der FDA den Orphan-Drug-Status (Arzneimittel für seltene Krankheiten) für die Behandlung des Rett-Syndroms erhalten. Es wäre die erste Therapie, die zur Behandlung von Patienten mit Rett-Syndrom zugelassen würde. Newron beabsichtigt, Sarizotan direkt zu vermarkten.

    2

    Zusätzlich zur STARS-Wirksamkeitsstudie führt Newron als Teil seines Engagements zugunsten von Patienten mit seltenen Krankheiten und ihren Angehörigen in einem gemeinschaftlichen Projekt mit der internationalen Rett-Community die erste Studie zur Untersuchung der Krankheitslast (“Burden of Disease”) durch. Ziel der Studie ist es, Daten und Analysen zu liefern, um die physischen, emotionalen und finanziellen Belastungen durch das Rett-Syndrom zu quantifizieren. Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, verbesserte Interventionsprogramme und -leistungen bereitzustellen, die den medizinischen Behandlungsprozess des Rett-Syndroms unterstützen sollen.


    Erfahren Sie mehr Sehen Sie sich hier ein Video über das Rett-Syndrom an.

    Über das Rett-Syndrom Das Rett-Syndrom ist eine schwere neurologische Entwicklungsstörung, von der hauptsächlich Mädchen und Frauen betroffen sind. Die geschätzte Prävalenz beträgt eine von 10.000 bis eine von 20.000 Frauen. Es stehen keine zugelassenen Therapien zur Verfügung. Kennzeichnend für das Rett-Syndrom sind der Verlust erworbener fein- und grobmotorischer Fähigkeiten und die Entwicklung neurologischer, kognitiver und autonomer Funktionsstörungen, die zum Verlust der Fähigkeit zur Ausübung normaler Alltagsaktivitäten sowie der Geh- oder Kommunikationsfähigkeit führen. Das Rett-Syndrom ist außerdem mit einer verminderten Lebenserwartung verbunden. Etwa 25 Prozent der Todesfälle bei Patienten mit Rett-Syndrom stehen möglicherweise mit multiplen kardiorespiratorischen Arrhythmien im Zusammenhang, die von der Unreife des Hirnstamms und autonomem Versagen herrühren. Bei über 95 Prozent dieser Patienten liegt eine zufällige Mutation am MeCP2-Gen vor. Episoden von Apnoe, Hyperventilation und Atemstörungen treten bei ca. 70 Prozent der Patienten mit Rett-Syndrom in irgendeiner Lebensphase auf. Weitere Informationen unter http://www.rettsyndrome.org.


    Über Newron Pharmaceuticals Newron (SIX: NWRN) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf neuartige Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im italienischen Bresso in der Nähe von Mailand. Xadago® (Safinamide) ist in der EU, der Schweiz und in den USA für die Behandlung der Parkinson-Krankheit zugelassen und wird von Newrons Partner Zambon vertrieben. US WorldMeds besitzt die Vermarktungsrechte in den USA. Meiji Seika hält die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte in Japan und anderen Schlüsselregionen Asiens. Über Xadago® für die Parkinson-Krankheit hinaus verfügt Newron über eine starke Pipeline vielversprechender Behandlungen für Patienten mit seltenen Erkrankungen, die sich in unterschiedlichen Stadien der klinischen Entwicklung befinden. Dazu gehören Sarizotan für das Rett-Syndrom und Ralfinamide für Patienten mit bestimmten seltenen Schmerzindikationen. Newron entwickelt darüber hinaus Evenamide als mögliche erste Begleittherapie zur Behandlung von Patienten mit Positivsymptomen der Schizophrenie. http://www.newron.com

  • Ausweitung der Altersgrenze!

    Newron ist überzeugt, dass der frühzeitige Behandlungsbeginn von Rett-Patienten zu einer weniger starken Verschlechterung der Atem- und neurologischen Symptome führen könnte.»


    Wenn sie dieses nachweisen können, dann wäre es ein Hammerprodukt! Und zeigt eben, dass der Verlauf der Krankheit beeinflusst werden kann.


    Der Informationsfluss bei Newron nimmt zu und weitere Meldungen werden kommen.

  • Ghost hat am 17.05.2017 - 08:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Newron ist überzeugt, dass der frühzeitige Behandlungsbeginn von Rett-Patienten zu einer weniger starken Verschlechterung der Atem- und neurologischen Symptome führen könnte.»


    Wenn sie dieses nachweisen können, dann wäre es ein Hammerprodukt! Und zeigt eben, dass der Verlauf der Krankheit beeinflusst werden kann.


    Der Informationsfluss bei Newron nimmt zu und weitere Meldungen werden kommen.

    Vor allem waren die Resultate der Phase II offenbar überzeugend, sonst hätten sie die Versuchsbedingungen nicht noch erweitert!

  • Das ist eine sehr gute Nachricht, da die Ausweitung der Altersgrenze nur gewährt wird, wenn die Sicherheit (ev. Toxizität) es erlauben. Und die FDA ist da keineswegs lasch.


    Auch das Ziel ist nicht zu hoch gesteckt:

    Quote

    Der primäre Endpunkt der STARS-Studie ist eine 20%ige Reduktion der Episoden von klinisch signifikanten Apnoen (> 10 Sekunden) in der Zeit, in der die Patienten wach sind.

    Denn entweder es wirkt oder es ist für den Mülleimer. Wenn es wirkt, sind die angestrebten 20% sehr gut möglich.


    Solche News und neue Markteintritte werden den Kurs nachhaltig voranbringen!

  • Sehr schöne News, viel wichtiger ist jedoch, dass Newron für diese Studie auch bei Kindern das Ok der FDA erhalten hat, gehe davon aus, dass dies nicht zugelassen würde falls erhebliche Risiken vermutet würden.


    Das könnte ein Hammerprodukt werden und würde Newron 3-stellig werden lassen und noch besser wenn eine Veränderung im Verlauf der Krankheit entstehen würde.


    Das würde mich für die betroffenen Patienten sehr freuen

  • Die Aktie wird sich erholen was es halt braucht sind neue Märkte bei Xadago und eine News zu NW3509 ( Auslizensierung ), Sarizotan scheint ja gut unterwegs zu sein doch auch da wird es natürlich Herbst bis Ende Jahr bis man mehr weiss.


    Die Aktie könnte jedoch bis im Herbst wieder Richtung 25 - 30 laufen, davon gehe ich eigentlich schwer aus, denn gegen unten ist man soweit abgesichert sollte nicht plötzlich bei NW3509 ein Alleingang gewagt werden, denn dieser wäre nur mit einer riesen KE möglich und dann wären wir wohl bei 10 - 15 leider.


    Glaube jedoch nicht dass sich Weber einen Alleingang bei NW3509 leisten kann.