• MrCashman hat am 20.09.2012 - 18:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Eine kleine Publicmeldung so am Rande:

    UNTERNEHMENSNACHRICHTEN:


    Newron-CEO: Suchen konstruktiven Dialog mit Zambon - Strategie bleibt

    na ja, die Addis mit den registrierten Papierhalter für die GV hat Newron mit Sicherheit noch vor Ort. Die sollen diese Liste an InvestorAB weiter geben, die können dann mal ein paar Briefe mit einer kleinen zweistelligen Zahl verschicken.

  • Motgen Schlusskurs zwischen 8.40 und 8.50. Oktober über 9., November/ Dezember nach detalierten Studienergebnissen zweistellig, und nach Zulassungsantrag im Januar Richtung 15. Alles andere wäre eine Überaschung z

  • MrCashman hat am 20.09.2012 - 18:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Eine kleine Publicmeldung so am Rande:

    UNTERNEHMENSNACHRICHTEN:


    Newron-CEO: Suchen konstruktiven Dialog mit Zambon - Strategie bleibt

    Hat jemand den ganzen Artikel dazu? Habe leider von zuhause keinen Zugriff auf den ganzen Artikel. Dieser enthält aber noch einige interessante Infos.

  • Danke. Aber ich meine nicht diesen Beitrag. Habe heute NEWS gelesen über Newron. Kann diese aber erst morgen publizieren. Dabei ist auch ein aktuelles Interview (20.09.2012) mit Hr. Weber. Außerdem steht etwas über die weitere Zusammenarbeit mit Investor und Zambon.

  • MillerLaw hat am 20.09.2012 - 22:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke. Aber ich meine nicht diesen Beitrag. Habe heute NEWS gelesen über Newron. Kann diese aber erst morgen publizieren. Dabei ist auch ein aktuelles Interview (20.09.2012) mit Hr. Weber. Außerdem steht etwas über die weitere Zusammenarbeit mit Investor und Zambon.

    Bist Du etwa bei der schreibenden Zunft?

  • geldsack hat am 20.09.2012 - 22:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    MillerLaw hat am 20.09.2012 - 22:42 folgendes geschrieben:

    Bist Du etwa bei der schreibenden Zunft?

    Nein. Konnte aber heute diese News lesen. Diese werden ich morgen publizieren, sollten sie dann nicht schon allgemein ersichtlich sein.

  • Key West hat am 20.09.2012 - 16:38 folgendes geschrieben:

    Voodoo Child hat am 20.09.2012 - 13:55 folgendes geschrieben:

    Key West hat am 19.09.2012 - 23:51 folgendes geschrieben:

    lanker63

    Muss sein, dass die Südländer viel impulsiver sind. Stahel informierte uns gleich zu Beginn der GV über den Zambonkauf. Da dachte ich mir, oh das wird aber sehr knapp. Als der Zambonanwalt aber während der ganzen GV sehr genervt und manchmal laut war, dachte ich mir, er steht auf verlorenem Posten. Hunde die bellen beissen nicht. Aber es kam anderst. Stahel und Weber waren immer sehr ruhig und überlegt. Sogar nach der Abstimmung, als sie die Resultate auswerteten, konnte ich an ihren Gesichtern nicht gleich feststellen wer jetzt gewonnen hat. Ihre Enttäuschung schien mir auch in Grenzen und sogar die Protokollschreiberinnen lachten bei den Schlussbemerkungen (war leider alles italienisch). Von daher denke ich ist in Zukunft wirklich noch alles möglich.

    Allen auch nochmals Danke für die Unterstützung und noch eine gute Nacht.:bye:

    deal
    Erstmals vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht von Gestern.
    Frage: Glaubst du wirklich dass (die überhaupt nicht erstaunten) Weber & Co. nichts von diesem Zambonkauf via Gründungsmitglied wussten bis zur GV? Nach dieser ganzen Sache traue ich dem Management nicht mehr so wie ich das bisher tat. Hinterlässt mir einfach einen faden Beigeschmack. Keine klare Stossrichtung für die mit allen Mitteln gekämpft wird, jeweils zu viele mögliche prüfbare Optionen...

    Wie viele Personen waren eigentlich ca. anwesend. Du hast geschrieben dass nur 2 Kleinaktionäre dort waren. Die Fragerunde ging aber anscheinend noch Stunden lang, was die GV derart in die Länge zog. Waren eigentlich einige Medienvertreter anwesend?


    Hab Gestern auch nochmals aufgestockt bei 6.70 (EP 5.30). Heute allerdings mit schweren Herzens zwischen 8.20 bis 8.24 die Hälfte meines Invests abgestossen. Die Korrektur Heute erscheint mir übertrieben und primär von Euphorie getrieben. Bin trotzdem noch gut dabei aber musste mal etwas Gewinn ins trockene bringen.
    Allen weiterhin viel Glück in der Newron-Goldgrube!


    Ja glaube ich jetzt einfach einmal. Weil vor der GV noch einige Nervosität herrschte und Stahel noch ein Telefon genau wegen diesen 117 000 Aktien hatte. Das hat er uns zumindest so gesagt. Die GV begann dadurch auch mit über einer halben Stunde Verspätung.

    Bei mir bestehen auch noch Unklarheiten aber ich denke, die wollten das wirklich so durchziehen, aber wenn es scheitert bricht die Welt auch nicht zusammen und es gibt vielleicht andere und sogar bessere Wege. Die Zeit läuft immer und man muss sich den neuen Gegebenheiten anpassen.

    Es waren total 23 Personen anwesend inkl. uns.

    Die GV dauerte wegen dem Zambonanwalt so lange, der alles juristisch hinterfragte (Seitenlang).

    Die Anwesenden wurden leider nicht alle namentlich vorgestellt, weil ja ausser wir zwei alles Dauerteilnehmer waren. (Meine Annahme). Es waren zwei Schreiberinnen, aber ich glaube keine von der Presse.

    Dankschön Keywest für deine Antwort, interesssant!

    Schade habe ich das live verpasst, nächstes Mal fahre ich mit nach downtown Bresso.
    War bestimmt mehr los als bei uns im stoptrading-Orderbook.

    Soso, zwei Protokoll-Schreiberinnen :idea::kiss: für zwei Aktionäre :P:yahoo:
    das war ja eine nette Geste, da hätte meine und little Zambolino's GV auch mit einer halben Stunde Verspätung gestartet :crazy: :love:

    good night - good fight!

  • Zürich (awp) - Das Newron-Management ist an der ausserordentlichen Generalversammlung am (gestrigen) Mittwoch bekanntlich mit einer Aktienkapitalerhöhung knapp gescheitert. Die AK-Erhöhung war eine Bedingung zur geplanten Übernahme der schwedischen NeuroNova. Nun sucht die Unternehmensleitung den Dialog mit dem grössten Einzelaktionär und Safinamide-Produktpartner Zambon, der sich gegen die Übernahme gewehrt hatte, und weiteren (institutionellen) Anlegern. Mit der Übernahme wären die beiden NeuroNova-Aktionäre Investor AB und HealthCap zu 31% an Newron beteiligt gewesen. Derweil gibt sich die Unternehmensführung Zeit zur Evaluation von Möglichkeiten. Die bisherige Strategie soll indessen bestehen bleiben. "Wir gehen jetzt wieder zu allen wesentlichen Aktionären - inklusive Zambon - und sprechen auch mit NeuroNova und deren Aktionären Investor AB und HealthCap", sagte Newron-CEO Stefan Weber am Donnerstag im Interview mit AWP. "Wir haben die Entscheidung der Aktionäre zur Kenntnis genommen und müssen jetzt in aller Ruhe schauen, was möglich ist." In diesem Sinne hat Newron an der GV einen ersten Schritt gemacht. "Wir haben gestern ganz klar in Richtung Zambon kommuniziert, dass wir die Möglichkeit sehen, den Konflikt zu beenden und konstruktiv zusammenzuarbeiten", so Weber weiter. "Wir haben ein Gesprächsangebot gemacht und dieses ist vom anwesenden Zambon-Vertreter Mauro Saponelli aufgenommen worden." Derweil will CEO Weber an der bisherigen Strategie festhalten. Diese sieht eine Verbreiterung der Produktbasis und eine Ausweitung der institutionellen Aktionäre sowie die Beschaffung von neuen Mitteln vor. "Das werden wir mit Zambon besprechen", so Weber. 55'000 AKTIENSTIMMEN FEHLTEN An der gestrigen a.o. GV fehlten dem Newron-Management für die Zweidrittels-Mehrheit, die zur Genehmigung der Aktienkapitalerhöhung für die NeuroNova-Übernahme erforderlich gewesen wäre, gerade mal 55'000 von insgesamt 8,79 Mio Aktienstimmen. An der GV vertreten waren 4,37 Mio bzw. 49,7% aller ausstehenden Aktien. "Zambon und einem weiteren kleinen Aktionär ist es gelungen, die Zweidrittels-Mehrheit zu verhindern. Alle anderen Aktionäre haben dafür gestimmt", so CEO Weber im Gespräch weiter. Zambon hat laut dem Newron-CEO ihre Beteiligung von gut 11% (Stand August nach Verwässerung durch Privatplatzierung) auf rund 16% erhöht. "Vor der gestrigen GV hatte Zambon die Beteiligung auf knapp unter die meldepflichtige Schwelle von 15% aufgestockt und gestern nochmals 120'000 Aktien hinzugekauft. Insgesamt wurden so 430'000 Aktien dazu erworben", so CEO Weber. "Ein Verkäufer war eines der drei Gründungsmitglieder. Es war aber nicht der Mitbegründer und frühere CEO Luca Benatti." rt/uh/mf

  • Danke MillerLaw für das Hereinstellen.


    Ich habe da nur ein Kommentar: Zambon und der Verkäufer ist für mich eine Bestätigung, dass die Mafia in Italien heimlich regiert. Sorry, für alle Italiener und die, welche sich Italien nahe fühlen. Aber es bestätigt ja nur, dass eine Minderheit die Mehrheit kontrolliert, genau wie Zambon. Ich bin immer noch sauer und eigentlich habe ich kein Vertrauen mehr in diese Firma, weiss nicht, warum ich noch dabei bin.



    PS: Was mich jetzt dermassen ärgert, und ich schliesse mich da mit ein, weil ich mich auch nicht registriert habe, ist die Tatsache, dass es bei einer 50.1% Beteiligung der vertretenen Stimmen, Zambon nicht möglich gewesen wäre, die nötigen Stimmen zu haben, ohne es der SIX zu melden. Obwohl ich da den rechtlichen Hintergrund zu wenig kenne, denke ich, es wäre rechtswidrig gewesen, ohne eine rechtzeitige Meldung an der GV mit über 15% Stimmen abzustimmen. Vielleicht bin ich falsch, aber wenn es so wäre, wäre es doppelt ärgerlich.

  • Irgendwie fühl ich mich wie der berühmte Esel vor dem Berg! Da hatten wir unsere Szenarien und jetzt nach der "verlorenen" GV wissen wir nicht so recht, ob wir lachen oder weinen sollen. Spätestens nach dem vergangenen Mittwoch sollte den Herren Weber und Stahel klar sein, dass sie es mit Italienern zu tun haben. Die Südländer sind oft gute Musiker oder auch nur mal Schnulzensänger auf einem Kreuzfahrtschiff (Berlusconi), die können mit allen Registern spielen.


    Ich bin jedoch klar der Meinung, dass Kurse unter 7.80 für einen Einstieg, resp. für einen Zukauf genutzt werden sollten. Vielleicht veröffentlich Lanker mal den neuesten Chart, wo wir genau sehen, wie es etwa weiter gehen könnte.

  • Moskingsime hat am 21.09.2012 - 08:15 folgendes geschrieben:

    Danke MillerLaw für das Hereinstellen.

    Ich habe da nur ein Kommentar: Zambon und der Verkäufer ist für mich eine Bestätigung, dass die Mafia in Italien heimlich regiert. Sorry, für alle Italiener und die, welche sich Italien nahe fühlen. Aber es bestätigt ja nur, dass eine Minderheit die Mehrheit kontrolliert, genau wie Zambon. Ich bin immer noch sauer und eigentlich habe ich kein Vertrauen mehr in diese Firma, weiss nicht, warum ich noch dabei bin.

    Was bist eigentlich Du für ein Typ? Zambon hat lediglich die gesetzlichen Möglichkeiten ausgenutzt! Dass eine Fusion an der GV eine Zweidrittelmehrheit erhalten muss steht ja im Gesetz und das nicht ohne Grund! Zambon hält immerhin rund 1,5 Millionen Aktien von Newron, da sind Deine tausend wohl nichts dagegen.

    Hättest Dir nur meine Kristallkugel ausleihen müssen, dann wärst Du nicht reingefallen. Mosking

  • Mein Gefühl sagt mir noch folgendes: Jetzt beginnt der eigentliche Kampf. (Die Zukunft wird es zeigen, ob ich recht habe!) Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle (knapp) Unterlegenen einfach jetzt den Schwanz einziehen und zur Tagesordnung übergehen. Kauft, was das Zeug hält!

  • Kapitalist hat am 21.09.2012 - 08:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    Moskingsime hat am 21.09.2012 - 08:15 folgendes geschrieben:



    Was bist eigentlich Du für ein Typ? Zambon hat lediglich die gesetzlichen Möglichkeiten ausgenutzt! Dass eine Fusion an der GV eine Zweidrittelmehrheit erhalten muss steht ja im Gesetz und das nicht ohne Grund! Zambon hält immerhin rund 1,5 Millionen Aktien von Newron, da sind Deine tausend wohl nichts dagegen.


    Hättest Dir nur meine Kristallkugel ausleihen müssen, dann wärst Du nicht reingefallen. Mosking



    Ja, gell, so wie bei Mindset! Die Millionenzahlungen dieser amerikanischen Gesellschaft waren so sicher, wie Deine Kristallkugel. :oops:

  • Die werden sich einigen, da bin ich mir sicher. Ich finde es sehr schwierig die Stellung der Investoren in der ganzen Sache zu beurteilen. Es wäre ja ein leichtes für Investor die Bude zu übernehmen, aber das haben sie bis jetzt nicht getan. Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis sich die Parteien geeinigt haben und Zambon wird dabei schauen, dass sie das Maximum für sich herausholen (reine Geldfrage). Die grösste Angst meinerseits ist, dass Investor Interesse verliert.

  • Der Bereich 7.70-7.90 sind absolut Kaufkurse.. ich habe heute dort auch noch eine Order reingestellt..



    Bedenke auch folgendes.. wenn Vontobel auf 18 ratet... ich sage immer, von den gesagten Ratings kann man 2/3 als sofortigen Wert jeweils rechnen... würden dann 12 machen als fairen Wert HEUTE!!! Daher unter 8 Käufe absolut Pflicht fast!!! Ich werde da noch ziemlich nachlegen, sollte es nochmals Rücksetzer geben...


    Denke der Kampf geht jetzt erst recht in die entscheidende Phase.. könnte sich noch gut auszahlen, wenn man etwas mehr im Depot hat!


    Sime: ja das gehört zum Geschäftsleben.. es gibt Niederlagen und Siege.. aber auch aus vermeintlichen Niederlagen können auf längere Zeit Siege werden... daher ist ja vielleicht gar nicht schlecht, was da gelaufen ist.. wenn jetzt ein weiterer massiv mit Zukäufen beginnt, muss Zambon nachziehen, sonst ist es für die dann allmählich gelaufen!

  • Hallo skylimit


    Ich glaube nicht, dass Investor das Interesse an Newron verliert. Was bis heute gelaufen ist, hat ja auch sehr positive Seiten. Zambon musste seinen Anteil an Newron kräftig erhöhen, wegen der Abstimmung und Investor könnte jetzt legitimiert durch das gute Abstimmungsresultat seinen Einfluss vergrössern oder sogar mit einem Übernahmeangebot kommen.

  • @Lanker


    Ja, da hast Du Recht, wie so oft! Aber es war ein Schlag ins Gesicht, zu erfahren, wie es gelaufen ist. Übrigens, wenn Zambon unter 15% Stimmanteil hatte, wer lieferte denn da wohl noch die nötigen 1.5% bis 2% dazu, damit es reichte? Immerhin mindestens 65550 für 1.5%. Wäre fast genau der Anteil, der das Newron-management vor GV gekauft hat, bei 4.37 Millionen Stimmberechtigten.

  • suchender hat am 21.09.2012 - 08:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hallo skylimit


    Ich glaube nicht, dass Investor das Interesse an Newron verliert. Was bis heute gelaufen ist, hat ja auch sehr positive Seiten. Zambon musste seinen Anteil an Newron kräftig erhöhen, wegen der Abstimmung und Investor könnte jetzt legitimiert durch das gute Abstimmungsresultat seinen Einfluss vergrössern oder sogar mit einem Übernahmeangebot kommen.

    Das ist genaue mein Positiv-Szenario, aber irgendwie ist mir das zu einfach :idea:. Es geht mir einfach nicht aus dem Kopf, dass sie es ein zweites mal nicht fertig gebracht haben, dass Ganze klar zu ihren Gunsten zu drehen. Ich gehe nun wirklich davon aus, dass sich alle Parteien an einen Tisch setzen werden und eine Einigung gefunden wird. Es ist nur kontraproduktiv für Newron, wenn sie sich nicht einig werden können mit Zambon. Man darf ja wirklich nicht vergessen, dass Newron Zambon einiges zu verdanken hat. Ich bin sehr positiv gestimmt, dennoch sollte man nicht zu euphorisch werden.