Vielen herzlichen Dank lanker, fuer deine tolle Arbeit! Fur mich ist alles klar, ich werde halten bis nach der GV oder auch laenger. wuensche uns allen Glueck das braucht es sicher auch. Euch allen noch einen schoenen Sonntag.
Newron
-
-
Ich für meinem Teil werde jetzt bis zur aGV und auch nach der aGV so oder so nichts mehr verkaufen. Bin mir sicher: halten ist die bessere Lösung. Denke nämlich nicht, dass ich später gross billiger einsteigen kann. Es besteht wohl eher die Gefahr, dass ich zu lange zuwarte und den Einstieg später verpasse. Zudem stimmt bei Newron momentan alles, wieso verkaufen? Der Makt sieht es zur Zeit ja nicht anders (= positiver Trend).
Verkaufen käme bei mir hier erst in Frage, wenn der Trend ins negative fiele. Seitwärtsbewegungen sind zwar zum Teil "mühsam" aber deswegen verkaufen würde ich nicht. Gewinnchancen zu klein und keine Zeit, Lust und Nerven für Daytrades.
Ich rechne, wenn überhaupt, mit keinem grossen "Kurssturz". Interday könnte es so einen geben (evtl. auch wegen SL-Aufträge?) aber Interday ist mir "wurscht". Beachte die OB während dem Tag ja grundsätzlich nicht. Zudem würden die Stücke wohl rel. gut absorbiert werden.
Falls wir die 8.xx irgendwann wieder sehen sollten (nach Anstieg auf 2-stellig) würde ich vermutlich gewillt nochmals etwas zuschlagen und aufstocken, ggf. sogar bei Gottex eine erste Gewinnmitnahme machen, falls bei rund 7.30+... Newron verspricht längerfristig klar mehr! So sehe ich das zumindest.
Zusätzlich kann ich mir gut vorstellen, dass der eine oder andere auch wieder von Gottex in Newron umschichtet - aus welchem Grund auch immer (weil kein Kurssturz, Übernahmegerüchte, etc.). Das würde dann wieder ein schöner Schub geben.
Ich weiss nicht wie es Euch geht, fühle mich aber ganz wohl mit Newron im Depot. Bin auch froh, dass ich unter anderem wegen dem Forum schon "so früh" rein bin, bevor Newron wieder verstärkt ins Fokus der Anläger gerückt wird (ist ja nicht so, dass man in letzter Zeit nichts POSITIVES in den Medien gesehen hätte... FuW, Tagi, Cash News, etc.).
-
@Lanker
Bezieht sich der Chart und der mögliche Kursverlauf bis auf die 10.60 ohne evtl. Zukäufe von Zambon?
-
Also ich werde am Montag und am Dienstag bei ca. 8.1 - 8.2 nach etwas aufstocken. Am Mittwoch wird der Kurs hoffentlich bezüglich der Infoveranstaltung etwas in die Höhe getrieben. Der Kurs wird bis zur GV die 10.00 durchbrechen. Ab 10.00 ist es gut möglich, dass grössere Anleger in Newron einsteigen.
Vielen Dank Lanker für deine Chartanalysen sowie die allgemeine Titelanalyse.
-
Ich hab da mal eine dumme Frage: Wie genau kann man bei Newron Short gehen? Existiert irgend ein Put oder Mini-Future? Wenn ja von welcher Bank?
-
Flacrash hat am 02.09.2012 - 14:38 folgendes geschrieben:
Quote@Lanker
Bezieht sich der Chart und der mögliche Kursverlauf bis auf die 10.60 ohne evtl. Zukäufe von Zambon?
iPad :yahoo:
-
Flacrash hat am 02.09.2012 - 14:38 folgendes geschrieben:
Quote@Lanker
Bezieht sich der Chart und der mögliche Kursverlauf bis auf die 10.60 ohne evtl. Zukäufe von Zambon?
Ganz ohne Zambon werden wir die 10+ vor der GV vermutlich nicht mehr sehen. Ich rechne dann mit Kursen zwischen 9 und 10. Wenn Zambon aber wirklich noch gross zukauft, wird der Kurs sicher deutlich über 10 gehen. Denn dann wird ja nicht nur Zambon aktiv, sondern auch die andere Seite. Hier haben beide Seiten noch eine Menge zu verlieren...
-
Flacrash hat am 02.09.2012 - 14:38 folgendes geschrieben:
Quote@Lanker
Bezieht sich der Chart und der mögliche Kursverlauf bis auf die 10.60 ohne evtl. Zukäufe von Zambon?
Ganz salop gesagt würde ich sage... theoretisch ist das dem Chart Wurscht :roll:
Genau dafür ist die Chartanalyse nämlich da... die Aktie vom technischen Aspekt her zu analysieren (Vergangenheit?) und dadurch mögliche Szenarien für die Zukunft aufzuzeigen.
Fundamentals, Rückkäufe, Übernahmen, etc. interessieren den Chart dabei nicht. Das ist ja u.a. auch das postitive daran. Hält man sich an die Chartanalyse handelt man völlig emotionslos.
-
solgi hat am 02.09.2012 - 22:59 folgendes geschrieben:
QuoteIch hab da mal eine dumme Frage: Wie genau kann man bei Newron Short gehen? Existiert irgend ein Put oder Mini-Future? Wenn ja von welcher Bank?
Ich denke nicht, dass man das kann. Vermutlich nur eine Provokation von HT-Ing...
-
solgi hat am 02.09.2012 - 22:59 folgendes geschrieben:
QuoteIch hab da mal eine dumme Frage: Wie genau kann man bei Newron Short gehen? Existiert irgend ein Put oder Mini-Future? Wenn ja von welcher Bank?
Nein dass funktioniert so:
ht-ing beispielsweise hat NWRN Aktien verkauft in seinem Depot, die er gar nicht besitzt. D.h. er hat einen Minus-Bestand an NWRN-Aktien in seinem Depot. Diese muss er später zurückkaufen. Solche Händler/Anleger rechnen mit tieferen Kursen. Folglich könnten sie diese günstiger zurückkaufen und müssen nicht mehr den ganzen betrag ausgeben, welcher beim Leerverkauf auf ihr konto gutgeschrieben wurde. Das ist der Gewinn.
steigt jedoch die Aktie kann das teuer werden! Banken machen diese dienstleistung meistens nicht ohne genügend Liquidität auf einem Konto des kunden.
jetzt fragst du dich woher die Aktien kommen die ht-ing verkauft. Ja es könnten deine sein!! Nicht dass du sie nicht mehr hast aber die bank nimmt aus anderen depots mit NWRN's die Aktien. Kannst dies auch sperren lassen wie lanker das gemacht hat.
-
Prioris hat am 02.09.2012 - 23:20 folgendes geschrieben:
Quotesolgi hat am 02.09.2012 - 22:59 folgendes geschrieben:
Nein dass funktioniert so:
ht-ing beispielsweise hat NWRN Aktien verkauft in seinem Depot, die er gar nicht besitzt. D.h. er hat einen Minus-Bestand an NWRN-Aktien in seinem Depot. Diese muss er später zurückkaufen. Solche Händler/Anleger rechnen mit tieferen Kursen. Folglich könnten sie diese günstiger zurückkaufen und müssen nicht mehr den ganzen betrag ausgeben, welcher beim Leerverkauf auf ihr konto gutgeschrieben wurde. Das ist der Gewinn.
steigt jedoch die Aktie kann das teuer werden! Banken machen diese dienstleistung meistens nicht ohne genügend Liquidität auf einem Konto des kunden.
jetzt fragst du dich woher die Aktien kommen die ht-ing verkauft. Ja es könnten deine sein!! Nicht dass du sie nicht mehr hast aber die bank nimmt aus anderen depots mit NWRN's die Aktien. Kannst dies auch sperren lassen wie lanker das gemacht hat.
Sehr interessant! Vielen Dank für die Info. Nur so aus interesse, wie kann man einen Minusbestand in seinem Depot aufbauen? Geht dies nur in Absprache mit seiner Bank? Hat man da die Möglichkeit schnell auf Kursschwankungen zu reagieren?
-
Supermario hat am 02.09.2012 - 23:17 folgendes geschrieben:
QuoteFlacrash hat am 02.09.2012 - 14:38 folgendes geschrieben:
Ganz salop gesagt würde ich sage... theoretisch ist das dem Chart Wurscht smiley
Genau dafür ist die Chartanalyse nämlich da... die Aktie vom technischen Aspekt her zu analysieren (Vergangenheit?) und dadurch mögliche Szenarien für die Zukunft aufzuzeigen.
Fundamentals, Rückkäufe, Übernahmen, etc. interessieren den Chart dabei nicht.
Genau, Lanker hat das ja schon etliche Male erklärt. Der Chart bezeichnet die Punkte, die sich im Laufe der letzten Tage/Wochen/Monate/Jahre als markant erwiesen haben, weil dort in der Vergangenheit wichtige Halte- oder Wendepunkte waren. Der Chart funktioniert deshalb so gut, weil alle Handelscomputer auf diese gleichen Punkte programmiert sind. Wenn also ein bestimmter Kurs erreicht wird, werden die Handelscomputer automatisch Käufe bzw. Verkäufe veranlassen oder zumindest vorschlagen. Daher entsteht dann eine gewisse Kursdynamik nach oben oder nach unten.
Falls also Zambon (oder ein anderer) in den nächsten Tagen kräftig zukaufen sollte, besteht die Chance, dass eine bestimmte Chartlimite erreicht wird, die dann wiederum weitere Käufe via Handelscomputer auslöst. Somit verstärkt sich die Dynamik. Wir konnten das in den letzten Wochen immer wieder sehr gut beobachten. Das war schon phänomenal, was da an bestimmten Marken abgegangen ist. Zum Teil sind die Kurse (nach oben wie nach unten) punktgenau an bestimmten Marken abgeprallt wie Gummibälle.
-
solgi hat am 02.09.2012 - 23:32 folgendes geschrieben:
QuotePrioris hat am 02.09.2012 - 23:20 folgendes geschrieben:
Sehr interessant! Vielen Dank für die Info. Nur so aus interesse, wie kann man einen Minusbestand in seinem Depot aufbauen? Geht dies nur in Absprache mit seiner Bank? Hat man da die Möglichkeit schnell auf Kursschwankungen zu reagieren?
Nein, eigentlich kann man, wenn der Leerverkauf einmal getätigt ist, nicht mehr reagieren. Man hat sich dann auf einen bestimmten Kurs an einem bestimmten Tag festgeklopft. Das ist das tückische an diesen Geschäften. Es ist reine Spekulation auf einen fallenden oder steigenden Kurs innerhalb einer bestimmten Zeit.
Das interessante daran ist, dass man nicht viel Geld einsetzen muss und dadurch einen grossen Hebel hat - unter der Voraussetzung natürlich, dass es so funktioniert, wie man sich das ausgerechnet hat. Wenn's anders kommt, wird es je nachdem ziemlich blutig...
Wenn hier bei Newron im Moment jemand auf stark fallende Kurse spekuliert, dann empfehle ich ihm, besser ins Casino zu gehen. Da hat man dann, wenn man sein Geld verliert, wenigstens noch ein bisschen Spass und Glamour und noch ein paar schöne Frauen zum Anschauen...
-
Alles gut und recht & sorry meine Beharrlichkeit, aber wie kann ich einen Minus-Bestand in meinem Depot aufbauen wenn nicht mit einem Put oder Mini-Future? Schnall ich nicht!
-
solgi hat am 02.09.2012 - 23:43 folgendes geschrieben:
QuoteAlles gut und recht & sorry meine Beharrlichkeit, aber wie kann ich einen Minus-Bestand in meinem Depot aufbauen wenn nicht mit einem Put oder Mini-Future? Schnall ich nicht!
Schau dir mal diesen Link an. Dort wird es ganz gut erklärt.
-
Super Spekulativ! Man lernt immer wieder etwas dazu, vielen Dank! Letzte Frage: Wie kann man einen solchen Leerverkauf in der Praxis tätigen? Wie kann man unterbinden, dass meine Aktien dazu verwendet werden?
-
Nichts desto Trotz sehe ich keinen Antrieb, einen vieleicht entstehenden Common- Gap bei Newron mit einer Short Position abzudecken! Zu riskant! Casino ist wahrscheinlich das richtige Stichwort!
-
solgi hat am 02.09.2012 - 23:57 folgendes geschrieben:
QuoteSuper Spekulativ! Man lernt immer wieder etwas dazu, vielen Dank! Letzte Frage: Wie kann man einen solchen Leerverkauf in der Praxis tätigen? Wie kann man unterbinden, dass meine Aktien dazu verwendet werden?
Also ich weiss, dass die UBS das anbietet.. denke heisst ähnlich Profipacket für Aktienhandel.. dann kannst du mehr Aktien verkaufen, als du tatsächlich besitzt... oder du kannst Aktien verkaufen, die du gar nicht besitzt... es gibt dann einen Termin, bis wann du den Bestand wieder ausgleichen, bzw. auf 0 setzen musst. Ist verdammt gefährlich...
Frag mal Petro.. der hatte das mal und hat bei Mondo 2x auf die Verkaufstaste gedrückt und 2x ging der Verkauf raus.. sprich einmal sein Depotbestand und einmal eben leer.. sprich über seinen Bestand aus. Dies nur, weil er 2x in Panik den Verkauf ausgelöst hat... Die UBS forderte ihn dann plötzlich auf, den Verkauf wieder zu decken, sprich wieder Mondo-Aktien zu kaufen.. der Kurs war dann höher wie der Verkaufskurs und so entstand dann ein grosser Verlust! Ist verdammt heiss.. glaubt mir... ich habs nicht, extra nicht.. dann kann mir sowas nicht passieren.. ich kann nur die Menge verkaufen, die auch im Depot ist und nicht darüber hinaus. Dann heisst es einfach, Bestand reicht nicht aus und Auftrag wird gar nicht angenommen...
Aber wenn man das hat, geht das so... eben du kannst verkaufen, obwohl kein Bestand im Depot. In der Regel gibt es einen Verfalltermin.. sagen wir mal 30 Tage. In dieser Zeit musst du die Aktien wieder zurück kaufen.. wenn der Kurs dann eben z.B. nach 30 Tagen tiefer steht wie dein Verkauf, hast du einen Gewinn.. die Bank berechnet dann noch die Leihgebühr und alle Spesen. Für die ist das immer ein sehr gutes Geschäft, egal wie es ausgeht. Sie geben dann eben die Aktien von anderen Kunden, welche die im Depot haben und die wissen es nicht einmal! Geht jetzt aber der Kurs z.B. in diesen 30 Tagen nur hoch, dann musst du irgendwann kaufen.. im schlimmsten Fall ist dann der Kurs nach diesen 30 Tagen z.B. bei Newron bei der 12.. du musst dann kaufen und hast pro Aktie einen Verlust von 4 Franken plus noch alle Gebühren! Das schmerzt dann brutal.. wenn du hingegen die Aktien selber besitzt, hast du keinen Zeitdruck, du kannst die Aktien auch 2 Jahre halten und so auf höhere Kurse warten, beim Leerverkauf geht das eben nicht, dort hast du Termin.. du liest ja viel von Verfallsterminen! Das geht genau dorthin. Daher versuchen die grossen Adressen, immer auf dieses Datum die Kurse in die gewünschte Richtung zu lenken.. bei Put und Leer auf sinkende Kurse oder andersrum. Aber als kleiner hat man diese Marktmacht nicht.. da musst du dann eindecken, bzw. kaufen! Völlig egal, wo der Kurs ist.
Das ganze kann man machen mit Aktien in einem stabilen Abwärtstrend.. bei Schmobi z.B. wäre da die 4.80 eine gute Marke gewesen.. da wäre das ganze Risiko viel kleiner gewesen.. daher macht man das in der Regel nur bei angeschlagenen Papieren.. solche die wichtige Chartmarken nach unten durchbrochen haben. Das ganze geht nur mit einem perfekten Chart.. du musst dann auch wissen, wo die Wendepunkte sein könnten, damit du gleich dort wieder eindecken kannst... aber man macht das garantiert nicht bei Aktien in einem stabilen Aufwärtstrend. Dort ist das Risiko unermesslich! Daher würde ich bei Newron dringend davon abraten.. man stelle sich vor, es kommt nach der GV ein Angebot von Investor für 20, dann müsste man dann die Dinger bei 19.20 zurück kaufen.. hating hat bei 8.10 6900 Stk. leer verkauft.. ihr könnt euch den Verlust mal ausrechen! Wenn es so kommt, hat er einen Verlust von gut 100000 inkl. aller Gebühren! Wenn es so kommen sollte, denke ich, werden wir nie mehr hier von ihm lesen! Das könnte er vermutlich nicht verdauen!
Wenn jetzt aber der Kurs leicht sinkt, können wir z.b. einfach warten, bis er wieder steigt.. wir hätten Zeit.. er im Gegensatz jedoch nicht! Verfallstermin!
Hoffe ist jetzt mal klar, wie das funktioniert! Ich rate jedem, strickt Finger weg von solchen Deals. Das ist wirklich nur was für Vollprofis mit perfekten Charttechniker und Computerprogrammen, die dann extrem schnell am richtigen Ort reagieren können.. sonst geht das dann sehr schnell in die Hosen! Also rein nichts für Hobbytrader! Und ja, man kann sein Depot sperren lassen, damit sie die Aktien nicht mehr ausleihen dürfen.. habe das letzte Woche gemacht! Finde es sowieso eine Frechheit, wenn die Bank die Aktien ihrer Kunden ausleiht und dann dritte gegen die eigenen Aktien im Depot spekulieren. Aber leider ist heute einfach alles möglich und in der Regel weiss man das nicht mal oder ist sich gar nicht bewusst! Denke mit euren Aktien im Depot wurden auch schon Shortpositionen aufgebaut.. das schadet natürlich dem Kurs und schadet damit auch euch, wenn ihr die Aktien in eurem Depot habt.
-
Lanker
guten morgen , I-m so happyfrüh an der arbeit , danke und freundliche grüsse
-
Guten Morgen
Danke für die Auskunft Lanker.
PS: Heute hat es im Tagesanzeiger wieder eine Anzeige von Newron.