• sime hat am 31.08.2012 - 10:42 folgendes geschrieben:

    Guten Tag


    Fakten:


    1. Was hat die GL von Newron in diesem Spiel für eine Aufgabe. => Sie wollen die Fusion. Somit werden Sie mit allen vorhandenen Akteuren welche bekannt sind, sprechen. Das sind =>


    7,40% 3i Group plc.


    4,72% Omega Fund IV L.P.


    3,80% TVM Life Science Ventures VI GmbH & Co. KG


    6,76% Aviva Investors


    2,70% FCRP APAX FRANCE VI


    Gibt je nach dem wer sauber mitmacht zwischen 22% und 25%


    Dann kommen noch die letzten Käufe des VR Newron dazu , plus Teile aus Streubesitz , sagen wir mal 5%.


    Somit ca 30% für Fusion


    - würde heissen Zambon müsste im Minimum auf 15% (von heute 12.36%) aufstocken. (Würde ich sagen wäre möglich) Das wäre aber für Zambon ein grosses Risiko weil es nicht gesichert ist. (Die Variablen sind vielfältig). Also um relativ sicher zu sein müssten sie auf 20% oder mehr (bis 25%) aufstocken. (Würde die Newron Seite zwingen auf 40% auf zu stocken (heisst => noch ca 10% organisieren). Und wie wir annehmen hat Zambon bis heute kaum zugekauft => sicher nicht bis 20% => wenn schon dann höchstens auf 15%.



    Fazit:


    1. Möglichkeit ( Wahrscheinlichkeit 40% => gemäss Berechnungstool Minitab)


    Zambon kauft zu in den nächsten Tagen, und erhöht auf 20 oder mehr Prozent.



    2. Möglichkeit ( Wahrscheinlichkeit 60% => gemäss Berechnungstool Minitab)


    Die kinetische Energie einer bereits rollenden Kugel ist zu gross als , dass ein einzelnes Individium den Lauf stoppen kann. (gegen 6 Gegenspieler). D.h. Zambon würde / müsste sich fügen, und würde nicht mehr zukaufen.



    Gruss Santarosa

  • Nicht jede Bank behandelt GV Angelegenheiten gleich. Bekommt man von der Bank einen Brief, so ist der Termin der Bank verbindlich.
    Bei ausländischen Gesellschaften avisieren jedoch nicht alle Banken, da muss man sich möglichst frühzeitig selbst darum kümmern. Und bei einigen Banken ist das Ausstellen von Eintrittskarten nicht spesenfrei.

  • sime hat am 31.08.2012 - 11:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    PostFinance ----> Niente, nichts bekommen!

    sime: Hier die Antwort von Postfinance, als ich für die ao GV vom 25.7.12 um eine Bestätigung des Aktienbesitzes angefragt habe (wird sicher für die ao GV vom 19.9.12 nicht anders sein):

    "Wie uns unsere Depotbank mitteilte, findet die GV in Italien statt. Sobald eine GV nicht in der Schweiz statt findet, sendet unsere Depotbank keine entsprechenden Sperrzertifikate an die Kunden, womit eine Teilnahme an der GV unmöglich ist."


    Noch was in Sachen Deadline der Registrierung: Ich glaube nicht, dass Newron selbstherrlich eine Deadline setzen kann. Hier gilt mE. das italienische Recht. Ist nicht Bohemien7 Jurist? Könntest Du das mal prüfen?

  • Kapitalist hat am 31.08.2012 - 11:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Habe hier noch einen älteren Beitrag von mir zu Newron gefunden, nur um zu zeigen dass man mit Investments etwas Geduld haben muss, dafür dann aber gross abkassieren kann, den aufgelaufenen Gewinn könnt Ihr ja selber ausrechnen:


    http://www.cash.ch/comment/167505#comment-167505


    Geduld oder Fortuna als Beistand?


    Betreffend Geduld du bist ja ein Paar mal aus und eingestiegen und nachdem du ausgestiegen bist hast du die Aktie jeweils schlechtgeredet. Also deinen Beitrag von anno domini zu posten, naja soll jeder denken was er will.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

  • santarosa hat am 31.08.2012 - 11:38 folgendes geschrieben:


    Gefällt mir Deine Analyse. Du hast aber den gleichen Rechenfehler gemacht wie ich! :D Wenn Zambon sagen wir mal immer noch die 12.37%, dann braucht Newron mindestens 37.xx% für eine 2/3 Mehrheit. Deshalb ist Zambon noch vorne. Sie werden wohl sicher am Infotag vertreten sein, um den Tenor zu hören, oder ob Webers Aufruf Gehör findet. Dann könnten sie vielleicht schon am 04. Sept Schockwellen auslösen. Was würde passieren, wenn Zambon während Roadshow leerkauft? Alle würden wie von Panik getrieben aus dem Saal stürzen, als wäre ein Bombenalarm, ins nächste Internetcafe rennen, oder der Klügste schmeisst an der Reception die Sekretärin vom Stuhl und geht auf den Computer. Dann gibts noch die mit den Iphones, die werden sich in der Toilette einschliessen müssen. Ja und wenn dann mal alle ihre Verkauforder platziert haben, dann knallen bei Zambon die Champagnerkorken im Saal, welche im Anschluss für die Aktionäre gedacht waren. :rofl:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo Kapi


    Du bist ja ein richtiges Sonntagskind ! Bei Newron so lange dabei und einen tiefen EP, bei Gottex auch mit grossen Beiträgen investiert und bei Mindset zum richtigen Zeitpunkt ausgestiegen! ...... Ich hefte mich jetzt dann nur noch an deine Fersen!


    Oder hast du doch noch welche Leichen im Keller? :shock:

  • geldsack hat am 31.08.2012 - 11:55 folgendes geschrieben:

    Ja klar, wenn es der Umstand erlaubt, darf sie für mich auch gleich die Verkauforder auf meinem Schoss selber eingeben! :crazy:

  • aedeli hat am 31.08.2012 - 11:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    sime hat am 31.08.2012 - 11:29 folgendes geschrieben:

    sime: Hier die Antwort von Postfinance, als ich für die ao GV vom 25.7.12 um eine Bestätigung des Aktienbesitzes angefragt habe (wird sicher für die ao GV vom 19.9.12 nicht anders sein):

    "Wie uns unsere Depotbank mitteilte, findet die GV in Italien statt. Sobald eine GV nicht in der Schweiz statt findet, sendet unsere Depotbank keine entsprechenden Sperrzertifikate an die Kunden, womit eine Teilnahme an der GV unmöglich ist."


    Noch was in Sachen Deadline der Registrierung: Ich glaube nicht, dass Newron selbstherrlich eine Deadline setzen kann. Hier gilt mE. das italienische Recht. Ist nicht Bohemien7 Jurist? Könntest Du das mal prüfen?

    Ja, ich mach mich gern, wenn ich einmal etwas Musse habe, im italienischen Aktienrecht schlau. Ohne den Punkt geprüft zu haben, würde ich allerdings sagen, dass es hier um deutlich zu viel geht, als dass sich Newron bei dieser Frage einen so krassen Formfehler leisten könnte und dürfte. Ich gehe - angesichts der Bedeutung dieser GV für die Zukunft Newrons - davon aus, dass sie das im Vorfeld seriös abgeklärt haben.


    Wenn nicht, dann würde ich die Aktien dieser Firma relativ schnell wieder verkaufen... mit oder ohne Fusion!

  • Nebukadnezar hat am 31.08.2012 - 11:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kapitalist hat am 31.08.2012 - 11:34 folgendes geschrieben:

    Geduld oder Fortuna als Beistand?


    Betreffend Geduld du bist ja ein Paar mal aus und eingestiegen und nachdem du ausgestiegen bist hast du die Aktie jeweils schlechtgeredet. Also deinen Beitrag von anno domini zu posten, naja soll jeder denken was er will.

    *good*

  • Nebukadnezar hat am 31.08.2012 - 11:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kapitalist hat am 31.08.2012 - 11:34 folgendes geschrieben:

    Geduld oder Fortuna als Beistand?


    Betreffend Geduld du bist ja ein Paar mal aus und eingestiegen und nachdem du ausgestiegen bist hast du die Aktie jeweils schlechtgeredet. Also deinen Beitrag von anno domini zu posten, naja soll jeder denken was er will.

    :acute: :happy: :ok:

  • 2 / 3 Mehrheit @ Sime


    @ Sime



    Guten Tag Sime


    Meine Berechnung ist => 12.37% Zambon = 1/3



    12.37% x 3 = 37,xx = 3/3


    somit 37,xx - 12,37 = 24.35 % => also wenn Zambon nur (12.37% =1/3) hält, dann braucht Newron ca 25% (=2/3)



    So mein Verständniss. Wenn ich falsch liege entschuldige ich mich schon im Vornherein. Möchte nicht kritisieren.



    Gruss Santarosa

  • santarosa hat am 31.08.2012 - 12:12 folgendes geschrieben:

    @ Sime

    Guten Tag Sime

    Meine Berechnung ist => 12.37% Zambon = 1/3

    12.37% x 3 = 37,xx = 3/3

    somit 37,xx - 12,37 = 24.35 % => also wenn Zambon nur (12.37% =1/3) hält, dann braucht Newron ca 25% (=2/3)

    So mein Verständniss. Wenn ich falsch liege entschuldige ich mich schon im Vornherein. Möchte nicht kritisieren.

    Gruss Santarosa

    Ist schon richtig...

    Formel ist eigentlich simpel:

    2/3 Mehrheit = 2 * Anteil Zambon + 0.0000001%

    ca. 0.0000001% = 1 Aktie

  • santarosa hat am 31.08.2012 - 12:12 folgendes geschrieben:


    :wacko: :wall: :help: :oops:



    Mein Gott, ja Du hast natürlich Recht. Ich sollte wohl nochmals die vierte Klasse wiederholen... zuversichtlich stimmt mich, dass ich somit ganz am Anfang doch richtig gerechnet habe.

  • Mir ging noch gerade etwas durch den Kopf... Die Beteiligungsmeldung von Zambon dass sie 12,3% halten kam ja bereits im Juli, vor der KE.


    Mit der letzten KE hat Newron 8.78m Emittierte Aktien. Wenn Zambon also bei der KE nicht berücksichtig wurde und seither nichts gekauft hat, halten sie mit Ihren 988k Aktien noch 11.2%... Oder müssten sie in dem Fall eine neue Beteiligungsmeldung herausgeben?


    Wurde (soviel ich gelesen habe) noch nie angesprochen, kann auch sein das ich da etwas falsch verstanden habe...

  • santarosa hat am 31.08.2012 - 12:12 folgendes geschrieben:

    Ja so ist es richtig.. aber zuerst müssen mal 20% aller Stimmen, sprich 20% von den rund 9M Aktien anwesend sein.. dürfte jetzt sicher erreichet werden.. dann 2/3 Mehrheit von den ANWESENDEN Stimmen.. nicht von allen Aktien! Das ist der Unterschied und wichtig! Wie oben, wenn Zambon mit den 12.37% teilnimmt, braucht Weber für die Zustimmung eben die rund 25% Stimmen vom Gesamtkapital.. bzw. aller Aktienstimmen!


    Wenn Weber jetzt z.B. auf 30% kommt, muss Zambon dann 15% plus 1 Stimme haben, um das zu vereiteln! So einfach ist das!

  • Noch was, Herr Weber hat mir noch geschrieben.. Zambon muss die Beteiligung melden, wenn sie zukaufen, sonst machen sie sich strafbar.. hier sein Auszug aus dem Mail:

    Ich glaube nicht, dass Zambon massiv kauft, dann müssten sie schon oder sehr bald das Überschreiten des 15%-threshold melden. Sollten sie nicht melden, aber zur GV kommen und mit der vollen Stückzahl teilnehmen wollen, könnten sie laut Satzung schadenersatzpflichtig gemacht werden.

    Wir arbeiten weiter dran, die Dynamik ist bisher brilliant, aber die Rechnung wird am 19. gemacht.

    Jede Stimme zählt.

    Ihr

    Stefan Weber