• vame hat am 20.08.2012 - 19:05 folgendes geschrieben:

    Wenn es von Herrn Weber ist tut es mir leid, dann kann ich den Herrn Weber nur um seine Schreibkünste beneiden smiley

    Wissen wir denn überhaupt ob Herrn Webers Muttersprache Deutsch ist? Der Geschäftssitz von Newron ist schliesslich in Italien. Beherrscht Du irgend eine Fremdsprache perfekt in Wort und Schrift?

  • Kapitalist hat am 21.08.2012 - 01:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    vame hat am 20.08.2012 - 19:05 folgendes geschrieben:



    Wissen wir denn überhaupt ob Herrn Webers Muttersprache Deutsch ist? Der Geschäftssitz von Newron ist schliesslich in Italien. Beherrscht Du irgend eine Fremdsprache perfekt in Wort und Schrift?

    Soweit ich mich erinnern kann ist Weber ein Deutscher, somit wird seine Muttersprache Deutsch sein.

  • Oooh man ... über was hier diskutiert wird und was für anschuldigungen gemacht werden... Einfach unglaublich :evil: Schade habe ich gestern nicht gekauft :( hatte eigentlich die Buy Taste fast gedrückt...! Tja pech. Mal schauen ob die News reicht für eine Wendung beim NWRN abwärts trend. @Lanker63; Nims Easy und du weist ja wer deine Charts und Analysen respektiert und mag :) Das ist halt so hier im forum... Du weist was ich meine ;) Mal schauen ob ich morgen wieder drauf springe...

  • Neue GV


    Mailand, Italien – 21. August 2012 – Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron", SIX: NWRN), ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt innovative Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen, gibt bekannt, dass der Verwaltungsrat der Gesellschaft entschieden hat, am 19. September 2012, 10.30 Uhr MEZ am Sitz der Gesellschaft in Bresso (MI), Via L. Ariosto, 21, Italien eine Generalversammlung einzuberufen.


    Die Traktandenliste wird umfassen:


    1. Erhöhung des Grundkapitals um maximal nominal 787.154,60 Euro zuzüglich Agio durch eine oder mehrere Ausgaben von maximal 3.935.773 Stammaktien der Newron zu jeweils nominal 0,20 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäss Art. 2441 Absatz vier des italienischen Zivilgesetzbuches (Codice Civile), die durch Einbringung von Anteilen an der Gesellschaft NeuroNova AB zu zahlen sind.


    2. Im Fall der – auch nur teilweisen – Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlagen bis zum 30. November 2012, die durch Einbringung von Anteilen an der Gesellschaft NeuroNova AB gemäss Traktandum 1 dieser Tagesordnung durchzuführen ist – Widerruf der in der Versammlung vom 28. Juni 2012 beschlossenen ordentlichen ein- oder mehrmaligen Erhöhung des Grundkapitals mit Bezugsrecht der Aktionäre gemäss Art. 2441 des italienischen Zivilgesetzbuches bis zu einem Höchstbetrag von nominal 400.000,00 Euro, unter Ausschluss des Bezugsrechts für höchstens ein Viertel der neu auszugebenden Aktien gemäss Art. 2441 Absatz 8 des italienischen Zivilgesetzbuches, die den Arbeitnehmern der Gesellschaft oder den Tochtergesellschaften anzubieten sind.


    3. Unter der Voraussetzung der Annahme von Traktandum 1 dieser Agenda, Änderung des Art. 14 der Satzung, in Form der Erhöhung der maximalen Anzahl der Verwaltungsräte, die den Verwaltungsrat der Gesellschaft formieren können, von 7 auf 9.


    4. Unter der Voraussetzung der Annahme von Traktandum 3 dieser Agenda, Eintragung der Änderung von Artikel 14 der Satzung in das Handelsregister von Mailand und Ausführung, auch teilweise, bis zum 30. November 2012 der Kapitalerhöhung via Sacheinlage von Aktien der NeuroNova AB wie in Traktandum 1 dieser Agenda beschrieben: Neufestlegung der Anzahl der Mitglieder des Verwaltungsrats (Consiglio di Amministrazione) von 6 auf 8, Ernennung von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrates auf Vorschlag der bestehenden Aktionäre von NeuroNova AB unter Festlegung der jeweiligen Vergütung, im Einklang mit der Vergütung der bestehenden nicht-exekutiven Verwaltungsräte.


    Rolf Stahel, Präsident des Verwaltungsrates von Newron, sagte: "An der Aktionärsversammlung von Ende Juli wurde das erforderliche Quorum nicht erreicht. Der Verwaltungsrat von Newron ruft daher die Aktionäre eindringlich auf, an der kommenden Generalversammlung teilzunehmen und abzustimmen. Die bisher schweigende Mehrheit der Aktionäre soll sich zu den Entscheiden von strategischer Relevanz und grosser Bedeutung für die Zukunft von Newron äussern." Und weiter: "Newron hat das klare Ziel, das Entwicklungsportfolio zu erweitern. Dafür macht der Zusammenschluss mit NeuroNova viel Sinn für Newron und seine Aktionäre. Dies zeigt sich auch in der positiven Resonanz von Analysten und Investoren, widergespiegelt in der positiven Entwicklung des Aktienkurses nach Bekanntgabe der geplanten Transaktion. Die in Stockholm ansässige, private Firma mit Technologie des Karolinska Instituts bringt zwei neue Indikationen im Bereich des Zentralen Nervensystems in sehr respektive extrem seltenen Indikationen sowie EUR 16 Mio., möglicherweise bis zu EUR 18.5 Mio. in bar für die Entwicklung der bestehenden Produkte bis zum Proof of concept."


    Die vollständige Einladung, inkl. detaillierte Informationen für die Aktionäre, wird mit der formellen Einladung, voraussichtlich ab morgen, abrufbar sein auf:


    http://www.newron.com/shareholdersmeeting.html


    Einladung zur Informationsveranstaltung für Aktionäre in Zürich


    Der Präsident des Verwaltungsrates, der Chief Executive Officer und der Chief Medical Officer von Newron bieten Aktionären der Gesellschaft am 4. September um 16:30 Uhr MEZ in Zürich anlässlich einer Informationsveranstaltung die Gelegenheit, mehr über die Transaktion mit NeuroNova und deren Sinn mit Blick auf die Strategie von Newron zu erfahren. Aktionäre können Fragen zu der vorgeschlagenen Transaktion und der Registrierung stellen. Zur Teilnahme an dem Treffen senden interessierte Aktionäre bitte eine E-Mail an newron@irfcom.ch.


    Das IR-Team von Newron ist für Fragen und Beratung betreffend der Registrierung für die Generalversammlung erreichbar unter ir@newron.com.

  • http://www.newron.com/uploads/Press_G.pdf


    Quote

    Einladung zur Informationsveranstaltung für Aktionäre in Zürich

    Der Präsident des Verwaltungsrates, der Chief Executive Officer und der Chief Medical Officer von Newron bieten Aktionären der Gesellschaft am 4. September um 16:30 Uhr MEZ in Zürich anlässlich einer Informationsveranstaltung die Gelegenheit, mehr über die Transaktion mit NeuroNova und deren Sinn mit Blick auf die Strategie von Newron zu erfahren


    Das ist doch mal eine gute Idee, etwas für die Schweizer Aktionäre :)

  • News sind da.



    Neue GV um NeuroNova Deal durchzuboxen, gehe davon aus, dass die Ausgabe neuer Aktien gestern Richtung Investor ging demfal, damit Chance auf nötiges Quorum erhöht...


    Im Press Release steht übrigens eine klare Aufforderung doch endlich mitzumachen..



    http://www.newron.com/uploads/Press_G.pdf

    TRADING IN STOCK MARKETS INVOLVE SUBSTANTIAL RISK, INVESTORS / TRADERS ARE REQUIRED TO CONSULT THEIR FINANCIAL ADVISOR BEFORE TAKING ANY ACTION ON BASIS OF ANYTHING WRITTEN BY ME. I MAY OWN OR AM SHORT STOCKS DISCUSSED IN MY POSTING.

  • 1. Erhöhung des Grundkapitals um maximal nominal 787.154,60 Euro zuzüglich Agio durch eine oder mehrere Ausgaben von maximal 3.935.773 Stammaktien der Newron zu jeweils nominal 0,20 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäss Art. 2441 Absatz vier des italienischen Zivilgesetzbuches (Codice Civile), die durch Einbringung von Anteilen an der Gesellschaft NeuroNova AB zu zahlen sind.

    Wann wird entschieden wieviel neue Aktien ausgegeben werden? NeuroNova wird nach meinem Wissen mit 15.4 MEur bewertet...

    Mal schauen wie der Markt reagiert.

    Gruss

  • AmaZe hat am 21.08.2012 - 07:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    1. Erhöhung des Grundkapitals um maximal nominal 787.154,60 Euro zuzüglich Agio durch eine oder mehrere Ausgaben von maximal 3.935.773 Stammaktien der Newron zu jeweils nominal 0,20 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäss Art. 2441 Absatz vier des italienischen Zivilgesetzbuches (Codice Civile), die durch Einbringung von Anteilen an der Gesellschaft NeuroNova AB zu zahlen sind.

    Wann wird entschieden wieviel neue Aktien ausgegeben werden? NeuroNova wird nach meinem Wissen mit 15.4 MEur bewertet...

    Mal schauen wie der Markt reagiert.

    Gruss

    Denke der Stichtag wird der GV Tag sein oder ein Durchschnittskurs um die GV rum... wenn sie alle ausgeben, kämen wir auf 4.70. Das werden die nie machen, sonst kriegen sie das nie durch... sie schreiben ja klar, MAXIMAL!! Nicht so viel! Kann man ja dann auf der Infoveranstaltung abklären....


    Denke zwar mehr, jetzt zwingt man Zambon zum Handeln.. wenn Zambon das verhindern will, bleibt ihnen nur noch die Übernahme von Newron... ist vielleicht auch die Absicht hinter dem ganzen. Dazu würde ja auch das Mail von Herr Weber passen! Jetzt muss Zambon was machen, entweder sich damit abfinden oder ein öffentliches Übernahmeangebot.. dann ist die Sache vom Tisch.. einfach den Aktienkurs noch weiter hochpuschen, wird nichts bringen.. dann kriegt Investor einfach weniger Aktien zugeteilt, aber am Schluss bleibt es dasselbe! Denke das ist ganz klar das Ziel von Newron, die wollen jetzt endlich eine Entscheidung von zambon, sonst geht dann am Schluss das ganze an Investor! Wurde ja klar und deutlich so kommuniziert!

  • sandrop74 hat am 21.08.2012 - 07:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Eine will bei 6.60 7000 Stk verkaufen... warum? Scheint er nicht so überzeugt zu sein? smiley


    Ich bin neugierig zu sehen was heute passieren wird ...

    Ja, wir müssen sicher noch ein paar Tage mit sinkenden Kursen rechnen.. viele sehen ja den Sinn nicht hinter der ganzen Übung.. ht-ing ja natürlich auch nicht! Die denken, jetzt will Newron den Deal durchboxen und Investor Aktien verschenken... dabei gehts überhaupt nicht darum.. man will jetzt Zambon zum Handeln zwingen und eigentlich müsste man wieder an der GV teilnehmen und mit JA stimmen! Denn je mehr JA-Anteile zusammen kommen, umso dringender muss Zambon dann handeln.. entweder weiter massiv Aktien an der Börse kaufen, um das Quorum hochzuschrauben oder gleich ein Angebot über 51% oder mehr abzugeben! Nur so können sie den Deal noch verhindern... und dass sie den Deal unter keinen Umständen wollen, haben sie klar bewiesen! Daher ist das ein cleverer Schachzug von Newron, sprich klare Ansage an Zambon, entweder findet ihr euch jetzt mit Investor ab oder übernimmt den laden zu einem fairen Preis!

  • Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier noch ein Dritter mitmischt. Natürlich kommuniziert Herr Weber sehr transparent, aber wir kennen ja nicht alle Trümpfe, die er möglicherweise im Ärmel versteckt hat. Was ist mit Meiji? Kommt für die bzw. einem dahinter stehenden Investor eine Übernahme nicht in Kauf? Was meint ihr?

    Ganz klar steht nun Zambon unter Zugzwang, wenn sie sich möglichst viele Stückchen des Kuchens sichern wollen. Je nachdem, wieviel finanziellen Spielraum sie haben. Italien scheint derzeit nicht die Topadresse für freundliche Zuschüsse der Banken zu sein.

  • Zambon steht nun definitiv unter Zugzwang. Newron drängt sie damit ziemlich in die "Ecke der Entscheidung".


    Würde mich nicht wundern, wenn Zambon seine überschüssig dazugekauften Aktien wieder auf den Markt wirft und den Kurs runterlaufen lässt, damit sie anschliessend ein Übernahmeangebot präsentieren könnten.


    Irgendwie zweifle ich einfach an der Finanzstärke von Zambon. Die hätten den Laden unlängst günstiger und problemlos übernehmen können.

  • Weshalb hat newron 4 Mio aufgenommen? Zweck?

    Weshalb so kursrelevant (Verwässerung)?

    Bitte entschuldigt mich, ich habe die vorherigen seiten nicht gelesen...es wird mir langsam to much an information...alle 3 sekunden wird wieder was eingetragen, im newro-forum...

  • Nein nein, Zambon behält den Anteil den sie bisher haben bestimmt. Alles andere wäre zu gefährlich. Da würde Investor sofort zuschnappen können. Bzw. liesse sich dann die Fusion nicht bzw. nur sehr schwer verhindern, falls gewollt.