• Im grossen und ganzen geht es um Zambon, die neuen Ziele mit dem Parkinson Medikament, da dies für Zambon auch Neuland ist, interessant finde ich, dass auch Lateinamerika erwähnt wird wo man vertreiben will, so wie auch Australien und Neuseeland.


    Ob es sich bei den Produktionsmaschinen die man oft sieht schon um die Verpackung von Safinamide geht sieht man nicht und weiss ich auch nicht, könnte mir dies jedoch gut vorstellen.


    In meinen Augen sehr positiv

  • Miguelito hat am 17.03.2015 - 11:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    Im grossen und ganzen geht es um Zambon, die neuen Ziele mit dem Parkinson Medikament, da dies für Zambon auch Neuland ist, interessant finde ich, dass auch Lateinamerika erwähnt wird wo man vertreiben will, so wie auch Australien und Neuseeland.


    Ob es sich bei den Produktionsmaschinen die man oft sieht schon um die Verpackung von Safinamide geht sieht man nicht und weiss ich auch nicht, könnte mir dies jedoch gut vorstellen.


    In meinen Augen sehr positiv

    Super! Danke *good*

  • eigene Nase...

    Maen hat am 17.03.2015 - 17:29 folgendes geschrieben:

    Maen, vielleicht etwas vor der eigenen Türe wischen, hilft manchmal......

  • @ stratos - swissmedic

    Swissmedic ist nicht mehr als ein "nice to have", verglichen mit EU und USA. Ich verstehe deine Ungeduld, aber auch wenn wir sie jetzt schon hätten, würde das den Kurs nicht wesentlich beeinflussen, denn das ist m.M. nach sogar schon eingepreist.

  • Italienisch

    Bl4ckR0ck hat am 17.03.2015 - 11:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Efeu73 hat am 17.03.2015 - 08:59 folgendes geschrieben:

    Ist jemand so nett und schreibt eine Kurzfassung in DE? Nur 1 bis 3 Sätze worum es in diesem Video geht. Danke!

    Hahaha.. Jetzt dürfen sich die italienisch sprechenden Landsleute wieder zu Wort melden... (Ironie)

  • @nix_weiss

    Italienisch ist doch keine Fremdsprache, sondern eine Landessprache bei uns im Ländle! :smile:


    Ich bin zwar nicht der beste Übersetzer, aber hier meine Erkenntnisse aus dem Video:


    Zambon befindet sich im Wandel aufgrund der neuen Inovationen und aufgrund der Expansionspolitik welche Zambon verfolgt. Gleichzeitig wird auf das Novum im Parkinsonbereich hingewiesen, wo Dank Xadago / Safinamide eine grosse Freude und Genugtuung besteht. Dank der Zulasssung welche man von der EMA erhalten hat, steht den Patienten ein grossartiges neues Produkt zur Verfügung. Der Stellenwert von Xadago ist für Zambon sehr hoch, denn es bekommt ein Gold-Levelstatus gleich und bedeutet für die Patienten eine grosse Verbesserung in der Lebensqualität und in der Motorik.


    Das Ziel ist nun auf dem europäischen Markt zu wachsen. Bereits jetzt ist Zambon in der Lage, 80% von Europa abzudecken und man ist daran, in den nächsten Tagen, noch weitere 10% dazu zu gewinnen. Das heisst, sie nehmen grossen Einfluss auf die Bewirtschaftung auf dem europäischen Markt und speziell in Deutschland.


    Weltweit gesehen sind die Märkte Europa und Amerika die grössten. Hier gibt es die meisten Patienten. Auch werden Sie Ihren Vertriebskanal in Südamerika einsetzen. In den übrigen Regionen wird man Partner suchen.


    Bereits vor 3 Jahren hat Zambon begonnen, diese neue Organisation aufzubauen und ihre Vertriebsnetze zu stärken. Dieser strategischer Schritt führte dazu, dass die Organisationseinheiten, wie auch das Personal bestens integriert wurden. Diese Leistungserweiterung im ZNS-Bereich (Zentrales Nervensystem) wird Zambon weiterbringen.


    Man ist sich sicher, dass auch der Markt für seltene Krankheiten ein wichtiger Markt darstellt und Zambon darin wachsen will. Sämtliche Produkte von Zambon erfüllen die hohen Qualitätsmerkmale und lassen gleichzeitig hohe Margen zu. Trotz der vielen grossen Pharmaunternehmungen, hat Zambon seinen berechtigen Platz auf dem Medikamentenmarkt. Man schaut sehr zuversichtlich in die Zukunft und setzt weiterhin auf Wachstum. Die Pläne bis 2020 sind erfasst.


    PS: Wenn man noch in den Markt der seltenen Krankheiten vorpreschen will, dann wäre doch Newron die beste Medikamentenschmiede!

  • Die Institutionellen haben sich offenbar eingedeckt. Die letzten Tage hatten wir jeweils Tagesumsätze von über 100'000 Stück, heute bricht das Volumen buchstäblich ein. Ist das jetzt die Angst vor der Zinswende in den USA, oder ist der Markt jetzt einfach eingedeckt? Scratch one-s head

  • Chrigu hat am 18.03.2015 - 14:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wann spricht denn die gute Dame der FED in den USA?

    Vermutlich nach Börsenschluss in den USA, wobei es früher ja so war dass die Börsen nach einer Zinserhöhung einen Sprung nach oben machten, das galt als Zeichen dass es der Wirtschaft sehr gut geht. Dass es jetzt zu einem Börseneinbruch kommen wird, wie das häufig kolportiert wird, kann ich eigentlich auch nicht nachvollziehen.