Newron
Achtung, nächste Woche kommen News :roll:
Achtung, nächste Woche kommen News :roll:
BBB wrote:
QuoteAchtung, nächste Woche kommen News :roll:
...vielleicht... :oops:
Doch,doch :roll:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass da jemand am Kurs herumschraubt :oops:
Newron reicht in USA IND-Antrag für NW-3509 ein,
eine potenzielle Zusatztherapie für Patienten mit Schizophrenie
Mailand, Italien – 13. Juli 2011 - Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron“, SIX: NWRN),
ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt innovative Therapien für
Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen, hat heute die Einreichung
des IND-Antrags für seinen Wirkstoff NW-3509 bei der US-amerikanischen
Arzneimittelbehörde FDA bekannt gegeben. Bei NW-3509 handelt es sich um den ersten
selektiven spannungsgesteuerten Natriumkanalmodulator, der speziell für die Behandlung von
Schizophrenie entwickelt wurde. Beantragt wird die Zustimmung der FDA zur Durchführung
einer ersten Behandlungsstudie mit gesunden Probanden. Im Vorfeld hatte Newron Gespräche
mit der FDA und der britischen Arzneimittelbehörde MHRA geführt und deren Vorschläge und
Empfehlungen in den Antrag integriert.
NW-3509 zeigte sowohl als Monotherapie als auch als Zusatztherapie zu derzeit erhältlichen
Antipsychotika Aktivität in diversen Modellen, in denen psychotische Störungen und speziell
Schizophrenie simuliert wurden. Der Wirkstoff erzielte eine signifikante Reduktion des
Defizites der PPI (Präpuls-Inhibition), einer Masseinheit für Informationsaufarbeitung und
Kognition, die bei schizophrenen Patienten nachweislich abnorme Ausprägungen aufweist. Die
Kombination von etablierten Antipsychotika mit NW-3509 bei Patienten, deren aktuelle
Behandlung eine nicht zufriedenstellende Wirkung zeigt, dürfte klinische Vorteile bieten;
darüber hinaus könnte die Zusatztherapie mit NW-3509 eine Dosisverringerung der
Antipsychotika und damit eine signifikante Reduzierung der dosisabhängigen Nebenwirkungen
ermöglichen.
NW-3509 ist ein innovativer Wirkstoff einer neuen chemischen Klasse aus Newrons
Ionenkanal-Programm. Sein Wirkmechanismus beruht auf der selektiven Modulation der
spannungsgesteuerten Natriumkanäle (VGSC), die mit der Pathogenese psychiatrischer und
neurologischer Erkrankungen in Verbindung gebracht werden.
Ravi Anand, M.D., Chief Medical Officer von Newron, kommentiert: „NW-3509 bietet eine
komplett neue Behandlungsmöglichkeit für Psychosepatienten, die auf aktuell verfügbare
Therapien nicht ansprechen. Sein Wirkmechanismus unterscheidet sich von der
konventionellen dopaminergen und serotoninergen Blockade, auf die die meisten
Antipsychotika abzielen. Denn NW-3509 moduliert die spannungsgesteuerten Natriumkanäle
und bietet die Möglichkeit, die abnormale elektrische Aktivität (Feuerung) und die
glutamaterge Hyperaktivität zu normalisieren, die bei der Pathophysiologie der Schizophrenie
eine Rolle spielen. Die Ergänzung der vorhandenen Therapeutika durch NW-3509 könnte zum
einen ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der psychotischen Symptome erhöhen als auch
die Nebenwirkungen signifikant reduzieren.“
Rakete !?
Splash wrote:
QuoteRakete !?
Gute News - Rakete vermutlich nicht, NW-3509 hat wie Newron angiebt Potential jedoch kommt es "erst" in Phase I d.h es duaert noch ne Weile bis man weiss ob es Zulassungschancen hat oder nicht.
Dann hoffe ich mal, dass die Resultate von Safinamide bald nachgereicht werden...
Die Rakete gieng leider gegen hinten los, ist doch bedauernswert so etwas.
Miguelito wrote:
QuoteDie Rakete gieng leider gegen hinten los, ist doch bedauernswert so etwas.
Leider ja... Newron halt :?
Oje das OB hat auf der Käuferseite auch nicht mehr viel zu bieten...
Was geht eigentlich bei Newron ab, kapiere das nicht mehr wirklich, da kommen Monate lang keine News und der Kurs konnte sich bei 6 oder darüber halten, danach kommt die News des Tests bei Safinamide und letzte Woche die News für den Testantrag in den USA und der Kurs sturtz beinahe auf die Tiefststände von 2010, das ist alle ein bisschen Too-Much für mich.
Miguelito wrote:
QuoteWas geht eigentlich bei Newron ab, kapiere das nicht mehr wirklich, da kommen Monate lang keine News und der Kurs konnte sich bei 6 oder darüber halten, danach kommt die News des Tests bei Safinamide und letzte Woche die News für den Testantrag in den USA und der Kurs sturtz beinahe auf die Tiefststände von 2010, das ist alle ein bisschen Too-Much für mich.
Stimme dir 100% zu - Ich hätte bei Newron nach den News der letzen Wochen auch auf steigende Kurse gesetzt. Das Problem, der Markt ist sehr nervös, Biotechs sind da zwangsläufig auch sehr empfindlich.
Das OB frustriert mich auch, nicht mal 1300 Stk. im ASK Total...
Entweder Raus und vergessen oder bleiben und weiter leiden / hoffen.
Das kann ich dir sagen (und habe es hier in diesem Thread schon mehrmals angesprochen):
- Zunahme der Risikoaversion
Das ganze Börsenumfeld ist schon von Unsicherheitsfaktoren getrieben. Anleger fliehen aus vermeintlich sicheren Anlagen. Wer sollte da noch gewillt sein, Hochrisiko-Titel wie Newron zu halten...???
Bis die definitven Resultate von Safinamide kommen, wird noch ein Weilchen vergehen. Und in dieser Zeit kann viel passieren. Würde mich nicht wundern, wenn Newron wie Cytos innert kurzer Zeit im zweistelligen Bereich verliert und unter CHF 5.- abrutscht.
Wünsche euch trotzdem gute Trades - und viel Glück
danihofi wrote:
QuoteDas kann ich dir sagen (und habe es hier in diesem Thread schon mehrmals angesprochen):Display More- Zunahme der Risikoaversion
Das ganze Börsenumfeld ist schon von Unsicherheitsfaktoren getrieben. Anleger fliehen aus vermeintlich sicheren Anlagen. Wer sollte da noch gewillt sein, Hochrisiko-Titel wie Newron zu halten...???
Bis die definitven Resultate von Safinamide kommen, wird noch ein Weilchen vergehen. Und in dieser Zeit kann viel passieren. Würde mich nicht wundern, wenn Newron wie Cytos innert kurzer Zeit im zweistelligen Bereich verliert und unter CHF 5.- abrutscht.
Wünsche euch trotzdem gute Trades - und viel Glück
Du hast recht wenn Du sagst das es keinen Grund gibt Hochrisiko-Titel wie Newron aktuell zu halten.
Mit Cytos würde ich Newron jedoch nicht vergleichen, Cytos muss ne Wandelanleihe zurückzahlen und ist auch desshalb in den letzen Wochen unter Druck.
Aktuell warten im OB auf der ASK Seite kaum 300 Stk.
Was passiert eigentlich wenn das OB auf der Käuferseite leer ist? Dann kan niemand mehr verkaufen und der Kurs nicht weiter sinken
Aurum wrote:
QuoteAktuell warten im OB auf der ASK Seite kaum 300 Stk.
Was passiert eigentlich wenn das OB auf der Käuferseite leer ist? Dann kan niemand mehr verkaufen und der Kurs nicht weiter sinken
Dann würden die Banken einspringen, zu Kursen um den Nullpunkt steigen die schon ein. :lol:
Kapitalist wrote:
QuoteAurum wrote:
Dann würden die Banken einspringen, zu Kursen um den Nullpunkt steigen die schon ein. :lol:
Noch gibt es keinen Grund wesshalb Newron auf den Nullpunkt sinken sollte...
Das OB sieht jedoch wieder einmal Katastophal aus:
Brief
6.50 750 (2) 17:31:52
6.30 2'010 (2) 17:20:18
6.20 980 (1) 09:01:14
6.15 500 (1) 13-07-2011
5.99 2'000 (1) 18:16:57
5.95 5'000 (1) 18:11:57
5.90 418 (1) 15-07-2011
5.70 3'700 (1) 15-07-2011
5.55 720 (1) 09:24:11
5.50 1'459 (1) 17:17:05
Geld
09:29:34 36 (1) 5.32
18-07-2011 150 (1) 5.10
Was ich nicht verstehe, wenn schon keine Käufer da sind, wesshalb werden 5000 und 2000 Blöcke ins SELL gestellt... Dies drückt denn Kurs ja weiter da bei den Newron Aktionären Panik aufkommt, ist dies im Interesse der Verkäufer?
Das sieht wirklich nicht gut aus, hätte nicht damit gerechnet, dass wir nach den News so unter die Räder kommen.
Nun zu Deiner Frage, das kann im Sinne der Verkäufer sein, wenn die eigentlich kaufen und nicht verkaufen wollen, denn sollte Panik ausbrechen, was ich nicht vermute, dann könnte diese Scheinverkäufer alles einsammeln, was von den ängstlichen auf den Markt geworfen wird.
Dann kann ich nur empfehlen, keine Kauforders mehr reinzustellen, so können die Verkaufswilligen auch nicht mehr verkaufen
Aber es ist schon ein Witz, habe selten ein solches Orderbook gesehen, eigentlich nie...1 Käufer drin (und erst noch vom Marketmaker), könnten noch 1-2 dazukommen bis Börsenbeginn.
sariv3114 wrote:
QuoteDann kann ich nur empfehlen, keine Kauforders mehr reinzustellen, so können die Verkaufswilligen auch nicht mehr verkaufenAber es ist schon ein Witz, habe selten ein solches Orderbook gesehen, eigentlich nie...1 Käufer drin (und erst noch vom Marketmaker), könnten noch 1-2 dazukommen bis Börsenbeginn.
Solange der Marketmaker immer die 150 ins ASK stellt gibbet immer was zu verkaufen... Ich bin mal gespannt wie es heute weitergeht.