Aus dem WO Forum
Im heutigen Newsletter von Verus Capital wird Newron erneut erwähnt:
"Newron Pharmaceuticals:
Newron hat die finalen Ergebnisse der Studie 014 veröffentlicht. "Diese zeigen, dass die letzten 61 Patienten, die in die Studie aufgenommen wurden, dieselben demografischen Merkmale aufwiesen und sich ihre Symptome nach 6 Wochen Behandlungsdauer im selben Ausmaß verbesserten wie bei den ersten 100 Patienten. Dazu wurde die Behandlung mit Evenamide in allen Dosierungen (7,5, 15 oder 30 mg bid) von den letzten 61 Patienten ebenso gut vertragen, wie von der ersten Kohorte mit 100 Patienten, was die Zuverlässigkeit der in dieser Studie erhobenen Daten bestätigt. Die Verträglichkeit und Sicherheit der Evenamide-Dosierungen war ... ähnlich wie zuvor beobachtet, was den hohen Anteil der ‚Completer‘, die geringe Abbruchrate aufgrund von unerwünschten Ereignissen und die sehr geringe Inzidenz unerwünschter Ereignisse betrifft.
Am wichtigsten ist, dass das Muster des klinischen Nutzens durch Evenamide bei diesen 61 Patienten der Wirksamkeit, die wir bei den ersten 100 Patienten gesehen haben, vergleichbar war, es gab keine Hinweise auf systematische Unterschiede zwischen den Dosierungen."
In Summe bedeutet dies, dass Newron weiterhin "on-track" für eine Zulassung für Evenamide ist. Neue Erkenntnisse aus den Daten kann man allerdings auch nicht entnehmen. Alle im Beitrag vom 20. Februar dokumentierten Argumente gelten weiterhin - auch die notwendigen Katalysatoren für eine weitere Wertsteigerung. Das sind insbesondere die Bekanntgabe eines Partners für die Studie 003, ein damit verbundener Lizenzdeal (eventuell noch im 1. Halbjahr 2023) und die Ergebnisse der Studie 008A (im zweiten Halbjahr 2023). Bis das der Fall ist, könnte die Euphorie an der Börse auch nochmals ein wenig zurückgehen. Das wäre die Chance hier nochmals aufzustocken."