• Kapitalist hat am 19.09.2014 - 10:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Aktienfonds scheinen jetzt doch noch zuzuschlagen! Das bisherige Volumen ist allerdings nicht sehr hoch, hätte eigentlich klar mehr erwartet.

    Naja das sind wohl einzelne Personen. Die Index-Fonds müssen diesen nicht zwingend "physisch" abbilden, sondern dies kann auch synthetisch geschehen --> Keine Käufe

    Quote

    Bei der synthetischen Indexnachbildung werden Swapgeschäfte im Sondervermögen verwendet, um die Wertentwicklung des Index abzubilden.



    Die synthetische Indexnachbildung ist eine neuere Entwicklung. Sie ermöglicht bzw. vereinfacht es, via ETFs in sehr illiquide oder nicht frei handelbare Werte zu investieren. Bei dieser Methode der Replikation befinden sich im Sondervermögen Wertpapiere, die ggf. keine oder nur eine geringe Verbindung zu dem nachzubildenden Index aufweisen. Außerdem befinden sich Swapgeschäfte (Equity Swaps, Total Return Swaps) im Sondervermögen, mit denen die Wertentwicklung der Papiere in die des gewünschten Index getauscht wird. Quelle: Wikipedia

  • Danke für die Erklärung

    Was aber mit anderen Worten bedeutet, dass es sich um synthetische, also nicht physische Werte handelt. Sicher genauso verrückt wie Gold ETFs, von denen es mehr gibt, als physisches Gold frei handelbar ist. Wer hat da noch den genauen Überblick?

  • Nimalraj hat am 19.09.2014 - 14:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    FDA-Zulassungsantrag wird dieses Jahr noch angenommen

    dir ist schon bewusst das wir zuerst mal auf eine re-filing warten ?? das heisst wenn es eine FDA zusage gäbe, dann eher wohl in 6monaten....

  • nix_weiss hat am 19.09.2014 - 14:46 folgendes geschrieben:

    Nimalraj hat am 19.09.2014 - 14:25 folgendes geschrieben:

    FDA-Zulassungsantrag wird dieses Jahr noch angenommen

    dir ist schon bewusst das wir zuerst mal auf eine re-filing warten ?? das heisst wenn es eine FDA zusage gäbe, dann eher wohl in 6monaten....

    Er hat die EMA gemeint, nur ein kleiner Verschreiber - somit ist sein Szenario möglich :)

  • pageup hat am 19.09.2014 - 16:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    Frage: sollte Newron wirklich eine Zulassung der EMA erhalten, ist dann die FDA für die Zulassung im Zugzwang oder geht denen die EMA am A… vorbei?

    Die FDA entscheidet autonom und nach eigenen, manchmal fragwürdigen Vorgaben. Siehe Ceftobiprol von Basilea, obwohl in den USA jährlich rund 150'000 Personen an Spitalinfektionen sterben, denen Ceftobiprol vermutlich meistens helfen könnte, verzichten sie auf eine Zulassung!

  • UnterschiedFDA

    Laut US-Forscher wird erstmals systematisch untersucht, wie die größte internationale Instanz, der amerikanische Zulassungsbehörde FDA, über die Zulassung von neuen Medikamenten entscheidet. Die Forscher teilen mit, dass die erwartete oder geforderte Studien in ihrer Qualität weit auseinander gehen, wie sie im Fachblatt JAMA schreiben.



    Dabei kam heraus, dass der Aufwand der geforderten Studien durchschnittlich bewährt. Das bedeutet, dass die Sicherheit und Effektivität vieler Medikamente niedriger ausfallen könnte, als Ärzte oder Patienten bislang angenommen haben.

  • per Definition

    Die SXI-Familie umfasst gegenwärtig zwei Indizes: Den SXI LIFE SCIENCES (Pharmazie, Medizinaltechnologie und Biotechnologie) sowie seinen enger gefassten Sub-Index, den SXI Bio+Medtech. Diese Indexinstrumente entsprechen dem erhöhten Bedürfnis institutioneller Investoren, in die genannten Marktsegmente zu investieren. Im Weiteren erhöhen sie die Attraktivität der SIX Swiss Exchange als Handelsplatz für Gesellschaften dieser Wirtschaftszweige. Kurz gefasst, bietet die SXI-Familie für Schweizer sowie ausländische Unternehmen der betreffenden Sektoren eine attraktive Plattform und stellt Investoren einen Richtwert eines wachsenden Wirtschaftszweigs zur Verfügung.


    Somit freue ich mich auf den Montag!


    http://www.six-swiss-exchange.…/factsheet_sxilife_de.pdf

  • Enttäuschung


    Die Index-Anpassung hat nicht die erhoffte Stärkung bei Newron gebracht. Leider.


    Enttäuschend ist auch, dass die Nachbesserung und erneute Einreichung beim FDA so viel Zeit beansprucht, nachdem das Management bekannt gegeben hat, dass die identifizierten Defizite überwiegend technischer Natur sind.


    Die Beiträge im Newron Forum widerspiegeln die „Verfassung der Kleinaktionäre“. Eine Verunsicherung ist spürbar, es gibt nicht viel Positives zu berichten.


    Vielleicht ändert sich die Situation, wenn die Empfehlung bzw. der EMA-Entscheid erwartet wird.


    Bis dahin erwarte ich keine grossen Kursveränderungen. Mein Fokus ist auf andere und interessantere Aktien gerichtet.

  • der geduldige wird hier belohnt. lange gehts nicht mehr:music:


    ich gehe davon aus, dass im vorfeld von untenstehendem event eine positive news eintrudeln wird:

    Bio Investor Forum

    October 7-8, 2014 - Palace Hotel, San Francisco, CA - USA

  • axxy hat am 22.09.2014 - 10:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Enttäuschung


    Die Index-Anpassung hat nicht die erhoffte Stärkung bei Newron gebracht. Leider.

    Von der Indexanpassung hätte ich auch mehr erwartet, scheinbar gibt es nicht viele Aktienfonds die diese Indexe abdecken. Aber es ist ja noch nicht Abend, vielleicht kommen die grossen Volumen bis am Abend noch.

  • Ich kann auch nicht so verstehen, weshalb die Newron Aktie nicht endlich anzieht und eine Etage steigt. Schaut mal, was bis Ende Jahr, also in den nächsten 3 Monaten noch alles ansteht resp. kommuniziert werden soll! Da sollte doch den Anlegern die Spucke im Mund zusammen laufen:-) Das bietet viel Raum für Spekulationen oder zumindest legitime Investitionsgründe!

    Infos im Q4 2014!!

    - Neueinreichung FDA Dossier

    - Kommunikation über die Annahme des Dossiers seitens FDA

    - Start klinische Studie sarizotan (Rett syndrome

    - Start klinische Studie sNN0031 (severe treatement-resistant Parkinson's disease)

    - Start klinische Studie sNN0029 (ALS/Lou Gehrig's disease)

    - Start klinische Studie NW-3509 (Schizophrenia)

    - Zulassung safinamide EMA

    - Kommunikation Sublizenznehmer USA!

    Also ich kann das "vor sich hin dümpeln" der Newron Aktie beim besten Willen nicht verstehen!

  • rinazzi hat am 22.09.2014 - 15:05 folgendes geschrieben:

    Ich kann auch nicht so verstehen, weshalb die Newron Aktie nicht endlich anzieht und eine Etage steigt. Schaut mal, was bis Ende Jahr, also in den nächsten 3 Monaten noch alles ansteht resp. kommuniziert werden soll! Da sollte doch den Anlegern die Spucke im Mund zusammen laufensmiley Das bietet viel Raum für Spekulationen oder zumindest legitime Investitionsgründe!


    Infos im Q4 2014!!


    - Neueinreichung FDA Dossier


    - Kommunikation über die Annahme des Dossiers seitens FDA


    - Start klinische Studie sarizotan (Rett syndrome


    - Start klinische Studie sNN0031 (severe treatement-resistant Parkinson's disease)


    - Start klinische Studie sNN0029 (ALS/Lou Gehrig's disease)


    - Start klinische Studie NW-3509 (Schizophrenia)


    - Zulassung safinamide EMA


    - Kommunikation Sublizenznehmer USA!


    Also ich kann das "vor sich hin dümpeln" der Newron Aktie beim besten Willen nicht verstehen!

    So ist es! Von mir aus kann alles auf einmal kommen :) und die Aktie sich verdoppeln, so dass alle wieder hinterher rennen. Ich bin investiert und warte :)