• Newron vereinbart Anfangsvergütung von 4,7 Mio EUR an Hunter-Fleming-Aktionäre

    29.04 09:51


    Mailand (AWP) - Die Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat sich mit der britischen Hunter-Fleming über die Höhe der Anfangsvergütung an die verkaufenden Aktionäre geeinigt. Demnach leistet Newron eine Anzahlung in der Höhe von 4,7 Mio EUR durch die Zuteilung neu ausgegebener Newron-Aktien, wie das biopharmazeutische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Nach Abschluss der Transaktion seien die Aktionäre von Hunter-Fleming mit 3,1% am Aktienkapital von Newron beteiligt.


    Die Akquisition war im Februar angekündigt und anlässlich der Generalversammlung von Newron vom 24. April bestätigt worden. Insgesamt leiste Newron für das vollständig verwässerte Aktienkapital von Hunter-Fleming eine Abschlagszahlung im Wert von 8 Mio EUR, abzüglich der vereinbarten Nettoverschuldung in der Höhe von 3,3 Mio EUR, heisst es weiter. Zusätzlich könnten Meilensteinzahlungen bis maximal 17 Mio EUR - ebenfalls in Newron-Aktien - anfallen.




    Gemäss den Bedingungen der Transaktion unterliegen die Aktionäre von Hunter-Fleming einer Lock-up-Periode von 6 Monaten, während der sie nicht mit den neuen Newron-Aktien handeln dürfen. Ein nicht genannter Anteil dieser Aktien werde zudem für 12 Monate hinterlegt, um allfällige Eventualansprüche abzudecken.




    an/uh

  • Newron

    CHECKER wrote:

    Quote
    egal ob d. titel wie mey. burger performt oder nicht. ich hab gestern wieder viele gekauft und bin bereit zu warten

    ich bin 100% überzeugt dass newron in paar monaten, viel gewinn machen wird....


    Ich warte noch ab bis es einen erneuten Kursrutsch geben wird.

  • Newron

    Extrem Volatil. Vom extremem plus wieder ins minus, immer und immer wieder. Da sind wohl Zocker am Werk.


    Gibt es jemand von euch der sich gut mit Newron auskennt, investiert ist oder das Geschehen auch beobachtet?

  • Newron

    anscheinend wieder ein zockertitel... klar habe ich auch einige von newron gekauft... aber immer wieder nach oben und unten.... ich verstehe wirklich nicht was da abgeht..... (am selben tag +7% % -8%.... schade dass ich nicht arbeitslos bin :( )


    in der letzten zeit gab es eigentlich nur optimale nachrichten... mmmmhhhh

  • Newron

    torres200 wrote:

    Quote
    Extrem Volatil. Vom extremem plus wieder ins minus, immer und immer wieder. Da sind wohl Zocker am Werk.

    Gibt es jemand von euch der sich gut mit Newron auskennt, investiert ist oder das Geschehen auch beobachtet?


    Hoi torres200


    wie ich unten im 2.Newronthread geschrieben habe bin ich mal mit 100 Aktien eingestiegen.

    (sorry für den 2.Thread,hatte diesen nicht gesehen,kann vom Moderator auch gelöscht werden)

    Newron ist eine riskante Anlage da der weitere Verlauf nun mal von den Studienergebnisse ihrer Medikamenten abhängig ist.

    Sie haben einen starken Partner,aber bei einem negativen Ausgang der weiteren Ergebnisse wird das nicht viel nützen...

    Ich wollte einfach mal Einsteigen bevor es auch die Analysten tun :lol:


    Also sehr riskant,aber auch sehr reizvoll.

    Übrigens die HJ-Zahlen kommen am 19.09


    Gruss Pantaleo


    http://www.newron.it

  • Newron

    Unternehmen EU | Montag, 25. August 2008 09:11 | 52502


    Mailand - Newron Pharmaceuticals S.p.A. wird gemäss Entscheid der SWX Swiss Exchange per 22. September 2008 in die SXI Life Sciences- und SXI Bio+Medtech-Indizes aufgenommen. Beide Indizes sind Teil der SXI Special Industry Index-Familie. Die Begrenzung der Gewichtung einzelner Titel auf maximal 10% erhöhe die relative Bedeutung kleinerer Unternehmen.

    Newron ab 22. September in SXI Life Sciences- und SXI Bio+Medtech-Indizes


    Dies teilte das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt innovative Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen am Montag mit. Die Gewichtung von Newron innerhalb der Indizes wird vom Free Float der Newron-Aktien beeinflusst, welcher gemäss den Richtlinien der SXI Index-Familie bei 100% liegt.


    Hoffen auf neue Investoren


    Luca Benatti, CEO von Newron, kommentiert: "Wir begrüssen den Entscheid der SWX Swiss Exchange, Newron in die SXI Special Industry Index-Familie aufzunehmen. Nach der Aufnahme von Newron in den SPI-Index im Mai dieses Jahres und der daraus resultierenden Erhöhung der Liquidität unserer Aktien hoffen wir, dass dieser Entscheid neue Investoren, die indexnah investieren, anziehen wird, um an unseren grossen Chancen zu partizipieren." (newron/mc/ps)


    Habe oberen Beitrag im zweiten Thread gelöscht!

  • Newron Pharmaceuticals "buy"


    Zürich (aktiencheck.de AG) - Markus Metzger, Analyst von Vontobel Research, stuft die Aktie von Newron Pharmaceuticals (ISIN IT0004147952/ WKN A0LF18) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" mit "buy" ein.

    Newron werde am Freitagmorgen, 19. September, seine Ergebnisse fürs erste Halbjahr 2008 veröffentlichen. Das Unternehmen habe bisher für das Geschäftsjahr 2008 einen Liquiditätsabfluss von EUR 18 Mio. plus maximal EUR 7 Mio. durch die Übernahme von Hunter-Fleming am 9. Februar erwartet. Die Analysten würden für das erste Halbjahr 2008 einen Nettoverlust von EUR 10,5 Mio. prognostizieren. Das zweite Halbjahr werde steigende F&E-Kosten bringen, da weitere klinische Studien mit Hunter-Fleming-Projekten und mit Ralfinamide an Patienten mit neuropathischen Schmerzen (Phase IIb) geplant seien. Die Analysten würden den Verlust für das Geschäftsjahr 2008 auf EUR 23,2 Mio. schätzen.


    Im Hauptprojekt Safinamide seien die Daten bislang ermutigend, es stünden jedoch noch Bestätigungen durch zwei positive Studien aus (eine im Frühstadium und eine im Spätstadium von Parkinson). Das Augenmerk werde sich somit verstärkt auf die Veröffentlichung der weiteren Phase-III-Ergebnisse aus den Studien mit Safinamide für die Parkinson-Behandlung richten. Derzeit seien drei Phase-III-Studien im Gange. Ergebnisse sollten 2009 vorliegen, zunächst aus der Studie 016/18 (Parkinson im Spätstadium) im ersten Quartal 2009E (als unterstützende Therapie zu L-dopa, durchgeführt von Newron), gefolgt von der MOTION-Studie (Parkinson im Frühstadium, unterstützend zu Dopaminantagonisten) und der SETTLE-Studie (Parkinson im Spätstadium), durchgeführt durch den Partner KGaA in der zweiten Jahreshälfte.


    Neben dem Zeitplan der Phase-III-Ergebnisse von Safinamid für 2009 dürften die Anleger nun mehr darauf gespannt sein, welche Strategie der Partner Merck verfolge, um für Safinamid neben Parkinson zusätzliche Indikationen zu untersuchen - das Medikament habe bereits viel versprechende Anzeichen für die Verbesserung der kognitiven Funktion geliefert. Eine eindeutige Verpflichtung der Merck KGaA würde die Attraktivität sowohl des Projektes als auch des Unternehmens mit Sicherheit steigern. Daneben sollte die Geschäftsleitung einige Einblicke über die zukünftige Entwicklungsstrategie für Ralfinamid bei neuropathischen Rückenschmerzen geben.


    Die Analysten von Vontobel Research bewerten die Newron Pharmaceuticals-Aktie mit dem Rating "buy". Das Kursziel sehe man bei CHF 82. (Analyse vom 12.09.2008) (12.09.2008/ac/a/a)

  • Newron sichert sich langfristige Eigenkapitalzusage über 30 Mio CHF auf Abruf

    Bresso/I (AWP) - Die Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat sich eine langfristige Eigenkapitalzusage über 30 Mio CHF gesichert. Innerhalb der nächsten 36 Monate kann Newron zu Handen der YA Global Investments L.P. neue Aktien im Gesamtwert von bis zu 30 Mio CHF emittieren. Damit werde die kontinuierliche und längerfristige Entwicklung von Newrons Produktkandidaten unterstützt, teilte das an der SIX kotierte italienische Pharmaunternehmen am Mittwoch mit.


    Den Bedingungen der Vereinbarung zufolge kann Newron YA Global jederzeit während der Dauer der Vereinbarung anfragen, neu auszugebende Newron-Aktien in regulären Tranchen bis zu 400'000 CHF sowie in Vorschusstranchen bis zu 2 Mio CHF zu zeichnen. YA Global kann diese Aktien entweder bis zu einer maximalen Beteiligung von 9,99% an Newron akkumulieren oder im Markt platzieren.


    YA Global habe sich ferner verpflichtet, weder Leerverkäufe mit Newron-Aktien zu tätigen, noch sich in Hedging-Instrumenten, die sich auf Newron-Aktien beziehen, zu betätigen.