Die Zusammenarbeit besteht wohl schon seit Beginn zwischen Gründern und Investor, da beide Gründungsmitglieder aus dem Karolinskainstitut hervorgingen. Was ich auch interessant finde, ist, das NeuroNova mit dem MaxPlanckinstitut in Deutschland angeschlossen ist, für die Entwicklung von Medikamenten psychischer Erkrankungen. NeuroNova ist in der Forschung international gut vernetzt.
http://www.mpg.de/486512/pressemitteilung20040831?print=yes
Anscheinend heissen die nur gleich, sind aber nicht die gleichen Firmen. Wieso heissen die denn gleich?